Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Tätig bei einem International agierendem Unternehmen.

Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)

Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.

Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D

PfSense Werbung blocken

Erstellt am 15.08.2018

Zitat von : Hi, ich kann I-BlocklistEmpfehlen, es gibt freie oder sehr günstige payed. Grüße Gansa28 Bezahlen muss man dafür nix. ...

14

Kommentare

PfSense Werbung blocken

Erstellt am 15.08.2018

Einmal ein PfBlockerNG Guide: Meine DNSBL Filterlisten: yoyo: hpHosts_ads: Adaway: Cameleon: Kurz ein Screeshot zu den DNSBL Feeds: Dazu natürlich direkt die Easylist im ...

14

Kommentare

PfSense Werbung blocken

Erstellt am 15.08.2018

Zitat von : Ich habe mir einfach einen Pi-Hole auf einer VM installiert. Vielleicht ist das was für dich. Etwas für die pfSense wüsste ...

14

Kommentare

PfSense Werbung blocken

Erstellt am 15.08.2018

Moin, such dir Anleitungen für PfBlockerNG und SquidGuard raus. Dort dann Easylist, Adaway usw installieren/aktivieren: Solltest du Hilfe brauchen kann ich dich ggf. unterstützen. ...

14

Kommentare

DNS bei VPN-Verbindunggelöst

Erstellt am 15.08.2018

Was für ein VPN? Gibts du den Clients DNS Server mit? ...

4

Kommentare

Tandberg RDX Laufwerk intern USB 3.0 sehr langsam

Erstellt am 15.08.2018

Moin, hast du die vom Hersteller gelieferten USB 3.0 Treiber installiert? Gruß Spirit ...

6

Kommentare

WLAN-Call im Gästewlan der Fritzboxgelöst

Erstellt am 14.08.2018

Moin, wenn die Qualität mies ist solltest du besser Abstand von solchen Geschichten nehmen. Was ist den "Wlan-Call"? Von welchem Anbieter? Ports öffnen ist ...

12

Kommentare

Materialauswahl Routergelöst

Erstellt am 14.08.2018

Eine Firewall gehört natürlich auf ein dediziertes Brett. In der Umgebung könnte aber auch eine virtuelle PfSense helfen. ...

17

Kommentare

Windows server 2016 als iscsi target: ein paar grundsätzliche Fragen

Erstellt am 14.08.2018

Zitat von : Hallo. zu 1. Wenn du die LUN z.bmit NTSF dann formatierst, darf da sowieso immer nur einer gleichzeitig zugreifen. Außer man ...

7

Kommentare

Videos in anderes Format konvertieren bzw lediglich die Lautstärke anpassen

Erstellt am 14.08.2018

Jo, genau so wie in meinem Link am Bsp. des VLC players ...

13

Kommentare

Steckdose(nleiste) mit Schwellwert für off und mit externem Tastergelöst

Erstellt am 14.08.2018

Kannst auch nen Raspberry Pi mit 230V Relais dazwischen schalten den für Steckdosenverwaltung/Shutdown/WoL nutzen. Das wäre mal ein Einsatzzweck für solch ein Gerät. Habe ...

22

Kommentare

Materialauswahl Routergelöst

Erstellt am 13.08.2018

Warum nicht PfSense? ...

17

Kommentare

AutoLogon und Lockgelöst

Erstellt am 13.08.2018

Moin, pak doch mal die Client 1. in das LAN 2. und schau ob es dei GPOs genau so nimmt. Gruß Spirit ...

4

Kommentare

Videos in anderes Format konvertieren bzw lediglich die Lautstärke anpassen

Erstellt am 13.08.2018

Zitat von : Vielen Dank für die schnelle Reaktion, Lochkartenstanzer ffmpeg habe ich ausprobiert, leider nimmt die Qualität sehr ab wenn nur die Option ...

13

Kommentare

Gewitter vs. Versicherunggelöst

Erstellt am 13.08.2018

Ansonsten schaum mal Internet: Steckdosen mit Überspannungsschutz. Ich weiß nicht, ob es sowas auch für die Telefonleitung u.ä. gibt. Jo gibt es. Das sind ...

6

Kommentare

Nachbars WLan als Internetbackup

Erstellt am 13.08.2018

Um alles automatisiert switchen zu können macht es Sinn, den Mikrotik direkt als Main Router zu nutzen. Wie gesagt, sollte es bei der Fritzbox ...

17

Kommentare

Windows 7 Upgrade - Windows 10gelöst

Erstellt am 13.08.2018

Moin, jo das läuft. Oder möchtest du deine Frage spezifizieren? Gruß Spirit ...

4

Kommentare

Fujitsu Server Installation

Erstellt am 13.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Probier mal eine andere LAN Schnittstelle. Eine von den 3 ist fürs Management, bei HP ...

10

Kommentare

Bandbreitenverteilung Netzwerk Linux NAS Qnap

Erstellt am 12.08.2018

Zitat von : Werde es mal versuchen, wird aber 2. Wochenhälfte werden! Ich gehe halt einfach davon aus daß die Pakete die der Switch ...

18

Kommentare

Bandbreitenverteilung Netzwerk Linux NAS Qnap

Erstellt am 12.08.2018

Teste das erstmal mit NetIO oder Iperf. Wie gesagt, SMB ist nicht aussagekräftig. ...

18

Kommentare

Bandbreitenverteilung Netzwerk Linux NAS Qnap

Erstellt am 12.08.2018

Zitat von : Das ist doch keine Raketen Technik wenn ich mit 3 Rechnern ohne ande Geräte im Netz was über den !GB Uplink ...

18

Kommentare

Bandbreitenverteilung Netzwerk Linux NAS Qnap

Erstellt am 12.08.2018

Zitat von : Glaube ich nicht daran sofern das NAS nicht mehr hergibt! Anderes NAS dann ja mit dem Ding nicht mehr. Weshalb bricht ...

18

Kommentare

Bandbreitenverteilung Netzwerk Linux NAS Qnap

Erstellt am 12.08.2018

hier bekommt Windows scheinbar den Vorzug, der Datenstrom Teilt sich nicht 50/50! Weshalb??? Kann ich es einstellen? Ich möchte ein neues NAS Implementieren aber ...

18

Kommentare

Bandbreitenverteilung Netzwerk Linux NAS Qnap

Erstellt am 12.08.2018

Zitat von : Keine Frage es geht auch besser es war ein Test um das das System einzuschätzen. Geplant ist eine NAS mit SSD ...

18

Kommentare

Bandbreitenverteilung Netzwerk Linux NAS Qnap

Erstellt am 12.08.2018

Zitat von : Die 100 MB/s sind nicht die Leistungsgrenze der QNAP-Festplatten, sondern die Durchsatzgrenze der 1GB-Schnittstelle des QNAP sowie jeder anderen 1GB-NIC. Mehr ...

18

Kommentare

Bandbreitenverteilung Netzwerk Linux NAS Qnap

Erstellt am 12.08.2018

Moin, Einstellungen? Performantere Hardware wäre ein Anfang. Ggf. Multipathing nutzen, genau so wie LinkAggregation. Dann noch kurz über die Funktion von Caching Mechanismen nachdenken ...

18

Kommentare

Fujitsu Server Installation

Erstellt am 12.08.2018

Und was sagt dieser "system view"? ...

10

Kommentare

Fujitsu Server Installation

Erstellt am 12.08.2018

Moin, anscheid will das Ding ins Internet und kann dies nicht. Hast du die Verbindung über prüft? Gruß Spirit ...

10

Kommentare

Nachbars WLan als Internetbackup

Erstellt am 11.08.2018

Zitat von : Danke für Deinen Kommentar, leider keine Lösung Moin, was anderes wirst du hier allerdings nicht hören. Mit na Fritte lässt sich ...

17

Kommentare

Videos in anderes Format konvertieren bzw lediglich die Lautstärke anpassen

Erstellt am 11.08.2018

Moin, nutz mal testweise den VLC Player. Gruß Spirit ...

13

Kommentare

Gültige IP-Adressen?gelöst

Erstellt am 11.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >> >> Nun IPv4 und IPv6 sind standardisiert. Aber nicht, wie ...

22

Kommentare

Win 10 ovpn server - win 10 ovpn client 2 Netze - Zugriff auf Subnetz

Erstellt am 11.08.2018

Du musst doch nur dem Client vermitteln welche Netze er erreichen darf ...

4

Kommentare

Gültige IP-Adressen?gelöst

Erstellt am 11.08.2018

Zitat von : Das ist bei der Fragestellung einfach: Keine. Nur 9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999 ist eine gültige IP-Adresse obwohl es vermutlich nicht bei V4 oder V6 ...

22

Kommentare

Gültige IP-Adressen?gelöst

Erstellt am 10.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wirklich? Uwe Ja, wenn man sie richtig interpretiert, bzw die Normalisierung so ähnlich macht wie ...

22

Kommentare

Gültige IP-Adressen?gelöst

Erstellt am 10.08.2018

Abgesehen davon, wenn man verstanden hat wie eine IP aufgebaut ist und ipv4 ipv6 aus er ein der halten kann, springt einem das doch ...

22

Kommentare

Acronis Backupimage in HyperV verwenden

Erstellt am 10.08.2018

Moin, wieso erstellt du keine passende VM und schreibst das Image live über Acronis zurück? Meines Wissens nach nimmt Acronis, so wie andere Sicherungssoftware ...

2

Kommentare

Backup-Software für WAN-Backup gesucht

Erstellt am 10.08.2018

Gutes Beispiel, wie ich finde, ist Hyper-V Replikation. Dort wird auch VSS genutzt. ...

31

Kommentare

Rechner hacken mit Cortana, auch Remote

Erstellt am 10.08.2018

Gleiches gallt doch mal für das Apple pendant Siri. Das ist alles noch nicht ausgereift. Sobald solch ein Assistent mit samt der nötigen power ...

3

Kommentare

Allgemeiner Fehler in PowerShellgelöst

Erstellt am 10.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> Das Problem mit der ExecutionPolicy hattest du selbst schonmal. lol lol lol Oh mann, heute ist ...

6

Kommentare

Extreme WLAN Problemegelöst

Erstellt am 09.08.2018

Als alternative bietet sich immer Ubiquiti an. Die Produkte sind für den Heimbereich Preiswert, eben im Verhältnis zu dem was sie leisten. ...

19

Kommentare

Konferenzspinnen für Agfeo AS200 LANgelöst

Erstellt am 09.08.2018

Moin, schau dir mal die Polycom Konf. Spinnen an. Moglichweise ist die Anlage dort sogar zertifiziert. Ansonsten, wie schon genannt, sollten eig alle funktionieren. ...

2

Kommentare

Extreme WLAN Problemegelöst

Erstellt am 09.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Gesendet und empfangen wird von einem Mesh Device auf unterschiedlichen Bändern/Frequenzen. >> >> Dadurch unterscheidet ...

19

Kommentare

Extreme WLAN Problemegelöst

Erstellt am 09.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Das ist nbatürlich richtig, aber er verwendet ja Mesh, da stimmt es nicht. Wie kommst ...

19

Kommentare

Extreme WLAN Problemegelöst

Erstellt am 09.08.2018

Zitat von : Die Bandbreite ist mir egal. Oben kommen ca 30 Mbit/s an mir geht es um die unterirdische Latenz. Mit 30Mbit werden ...

19

Kommentare

Extreme WLAN Problemegelöst

Erstellt am 09.08.2018

Mesh ist nicht gleich Repeater, was für Hardware hast du denn? ...

19

Kommentare

Extreme WLAN Problemegelöst

Erstellt am 09.08.2018

Moin, alleine schon das ein Repeater genutzt wird verursacht große Probleme und halbiert Technisch die Bandbreite. Real ist die Bandbreite sogar noch weiter eingeschränkt. ...

19

Kommentare

Wie nutzt man Shadowprotect SPX mit Virtual Boot auf Einzel-Servern

Erstellt am 08.08.2018

Moin, wo ist denn das Backup? Wieso ist das ein Software RAID? Hat es eine Platte zerrissen? Welcher RAID "Level"? Gruß Spirit ...

3

Kommentare

FritzBox mit DS-Lite Port-Forwarding und VPN einrichten

Erstellt am 08.08.2018

Moin, du könntest dir ein VPN Access Gate in einer VM bei irgend nem Hoster mit statischer IP bauen. Von extern baust du dann ...

13

Kommentare

Keine Sound-Ausgabe auf HDMI-Einganggelöst

Erstellt am 08.08.2018

Zitat von : Ehrlichgesagt nichtaber warum wird dann eine ausgabe angegeben? Okay, dann habe ich das falsch verstanden. Alles klar. Das ist normal, da ...

5

Kommentare

VPN hinter Fritzboxen - neue Erkenntnisse

Erstellt am 08.08.2018

Moin, Bisher war es nötig, auf einer Fritte zum Betreiben eines VPN-Gateways hinter der Fritte teilweise "Exposed Host" zu nutzen und sämtliche VPN-Verbindungen sowie ...

20

Kommentare