
Cisco Router - Rechner nur Verbindungen zu bestimmter IP erlauben
Erstellt am 23.06.2018
Wie Kollege certiedit schon sagt. Einfach ne Firewall Regel mit Source des W10 Rechners und Destination den Proxy einrichteten. Hier dann TCP wählen und ...
6
Kommentare886VA und VDSL 50
Erstellt am 23.06.2018
Moin, da gibts viele Variablen. Wie weit bist du denn vom Verteiler weg? Das ist schließlich Kupfer bis zum Hausanschluss. Gerade müsste ich raten ...
16
KommentareWiederaufnahme in Domäne mit Server 2012 scheitert
Erstellt am 23.06.2018
Ergänzend, Weiso .local? Das ist aus vieler lai Hinsicht nicht empfehlenswert. //Bitte fasse beide Fragestellungen zusammen da es im Prinzip um die gleiche Thematik ...
13
KommentareServer Architektur mit RAID 5 - wozu interne Platten?
Erstellt am 22.06.2018
Ah okay, dann unterstützt die Hardware das ganze gebasel nicht welches nun bei Hyper16 Voraussetzung ist. Ich habe hier zuhause auch so ein Testsystem ...
10
KommentareNetzwerkverbindung trennen wenn Bildschirmschoner an ist
Erstellt am 22.06.2018
Dann noch oben drauf die Option den Rechner bei Trennung einer Bluetooth Verbindung zu sperren und das ganze Konzept ist runder. Jenes ist ein ...
5
KommentareBaut Europa eine Zensurinfrastruktur auf? Der Rechtsausschuss des EU-Parlament stimmt für Upload-Filter, Leistungsschutzrecht und gegen KI-Forschung
Erstellt am 22.06.2018
Zitat von : Hoffentlich mischt sich der Staat bzw. die EU nicht noch in die Sicherheit ein. Sonst haben wir hier totale staatliche Kontrolle. ...
44
KommentareWLAN-Übersicht wie FritzWLAN jedoch für PC gesucht
Erstellt am 22.06.2018
Zitat von : Was ist das ? Eine Ethernetmuschi ??? :-( Ein hoch auf den Freitag! Ich hoffe ihr kommt alle flüssig durch ;) ...
16
KommentareServer Architektur mit RAID 5 - wozu interne Platten?
Erstellt am 22.06.2018
Moin, das ist alles vollkommen abhängig vom Einsatzszenario. In deinem Fall kann man den Hypervisor ruhig auf eine separate Platte direkt auf dem Board ...
10
KommentareWin10 Upgrade von 1703 auf 1803 über Wsus funktioniert nicht
Erstellt am 22.06.2018
Moin, bei dem Geraffel kann es sogar sein das der Wsus zu schwachbrüstig an Ressourcen aufgebaut ist. Bsp. 4gb RAM usw reichen dem ISS ...
9
KommentareBaut Europa eine Zensurinfrastruktur auf? Der Rechtsausschuss des EU-Parlament stimmt für Upload-Filter, Leistungsschutzrecht und gegen KI-Forschung
Erstellt am 22.06.2018
Zitat von : Prost auf den immer näher kommenden Untergang. So langsam bin ich es leid, mich darüber aufzuregen, was unsere Politik da verzapft. ...
44
KommentareAndroid im Unternehmen, wie das Gerät absperren?
Erstellt am 22.06.2018
Zitat von : Die Geräte sind nie im Firmennetz, die einzige Verbindung die sie haben werden ist die Anbindung über Exchange. Wir haben nichtmal ...
7
KommentareWLAN-Übersicht wie FritzWLAN jedoch für PC gesucht
Erstellt am 22.06.2018
Google Suche: ...
16
KommentareBaut Europa eine Zensurinfrastruktur auf? Der Rechtsausschuss des EU-Parlament stimmt für Upload-Filter, Leistungsschutzrecht und gegen KI-Forschung
Erstellt am 22.06.2018
Ach, ein hoch auf den immer fortschreitenden Untergang Für mich resultiert das alles aus der starren, nicht mehr zeitgemäßen Politik die sich nach Jahren ...
44
KommentareRAID auflösen Synology DS213j!
Erstellt am 21.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> Denn mir fällt gerade kein system ein, welches einen Tausch on the ...
19
KommentareRAID auflösen Synology DS213j!
Erstellt am 21.06.2018
Wie gesagt, an deiner Stelle mit unterschiedlichen Platten solltest du zwei separate Platten im NAS nutzen. Denn bricht dir im RAID eine weg, ...
19
KommentareWindows 7 Benutzer wechsel nicht möglich
Erstellt am 21.06.2018
Zitat von : Nein der geht ja nicht, im abgesicherten Modus kann er auch keinen Benutzer wechseln, so steht es zumindest im zweiten Kommentar. ...
27
KommentareRAID auflösen Synology DS213j!
Erstellt am 21.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Naja in diesem Raid knallt er eine sicherung auf die ...
19
KommentareWindows 7 Benutzer wechsel nicht möglich
Erstellt am 21.06.2018
Zitat von : das habe ich, aber keine Möglichkeit den Benutzer zu wechseln !!!!!! Hier noch mal, wie logst du dich denn im abgesicherten ...
27
KommentareWindows 7 Benutzer wechsel nicht möglich
Erstellt am 21.06.2018
Zitat von : alle weil, der Benutzer bzw. der Rechner nicht mehr in der Domäne ist. Wenn da jetzt keine relevanten Daten drauf liegen ...
27
KommentareRAID auflösen Synology DS213j!
Erstellt am 21.06.2018
Zitat von : Naja in diesem Raid knallt er eine sicherung auf die 2. HDD. Das ist ein Synoloy spezifisches RAID, daher SHR. Eine ...
19
KommentareRAID auflösen Synology DS213j!
Erstellt am 21.06.2018
Moin, ohne jetzt selbst zu googlen was syno unter einem SHR RAID versteht kann ich aber klar sagen: Die saubere Lösung ist, alles weg ...
19
KommentarePowerChute Network Shutdown v4.2 for VMware ESXi
Erstellt am 21.06.2018
Viel Erfolg bei der Konfiguration ;) ...
4
KommentareVerschlüsselte Dateien auf Windows Freigabe
Erstellt am 21.06.2018
Was spricht denn nun gegen die Option ein decryption Script per GPO auszurollen? ...
11
KommentareWindows 7 Benutzer wechsel nicht möglich
Erstellt am 21.06.2018
Also der Admin funktioniert Bsp. Im abgesicherten Modus? Ggf. Ist wirklich das Benutzerkonto hin. Wie schaut es denn aus, wenn du einfach einen neuen ...
27
KommentareDie Flut der Cookie-Zustimmung
Erstellt am 20.06.2018
Ich sehe das ganz genau so. Bei mir hat es sich schon eingebürgert den Tap wieder zu schließen und auch nicht tiefer auf der ...
11
KommentareICANN will Europol und Interpol für die Einhaltung der WHOIS Daten einsetzen
Erstellt am 20.06.2018
Ja im Prinzip hast du Recht und es widerspricht dem eigentlichen Gedanken. Aber schau dir mal die Politik an, welche sich ja nun in ...
2
KommentareAdobe Reader noch notwendig?
Erstellt am 20.06.2018
Ich habe die Erfahrung gemacht das es, nach anzeigefehlern, kaum einen unterschied macht welches Tool verwendet wird. Es sei denn, ganz klar, man hantiert ...
30
KommentareAdobe Reader noch notwendig?
Erstellt am 20.06.2018
Zitat von : da ergibt sich die nächste Frage wir verteilen 7-zip. Für mich ein super Tool, aber der Enduser weiss nix damit anzufangen. ...
30
KommentareAdobe Reader noch notwendig?
Erstellt am 19.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wie macht ihr das so? Evince! :-) lks PS: Meine Kunden wollen meistens ihren gewohnten ...
30
KommentareSuchemaschine
Erstellt am 19.06.2018
Moin, als erstes solltest du echt schauen ob der Datenbestand noch vollständig konsistent ist. Als Suchmaschine ließe sich hier, mit etwas technischem KnowHow versteht ...
7
KommentareKaspersky Verbote
Erstellt am 19.06.2018
Kurz um das Thema zu vervollständigen: ...
14
KommentareWLAN Hotspot Bridge Mode?
Erstellt am 19.06.2018
Ich glaub hostap usw sind schon installiert und die Konfiguration ist hardcoded. Mit root sollte man das umgehen können. Nur sollte dann auch zumindest ...
5
KommentarePVR-Projekt - RTSP - Streams auf NAS aufnehmen - welche Tools sind am leichtesten einzurichten ?
Erstellt am 19.06.2018
Nun ich habe ja schon geschrieben das die ganze Basis nicht sonderlich dafür geeignet ist. Das Frontend bekommt man nur spärlich aufs NAS da ...
21
KommentarePVR-Projekt - RTSP - Streams auf NAS aufnehmen - welche Tools sind am leichtesten einzurichten ?
Erstellt am 18.06.2018
Moin, bisschen abstrus dein Netzwerk. Für meinen Geschmack ohne hin zu "viele" Fritten. Aber neben bei hast du zwei Probleme: Erstens muss das Netzwerk ...
21
KommentareVerschlüsselte Dateien auf Windows Freigabe
Erstellt am 18.06.2018
Das ist recht simpel. Der Key liegt in der AD, daher sind auch noch keine Probleme aufgefallen. Zudem ist die Funktion ja durch einen ...
11
KommentareKnowledge Base gesucht
Erstellt am 18.06.2018
Zitat von : osTicket erfüllt alle Anforderungen und läuft stabil. Ist zwar kein Wiki aber Wiki hat m.M. nach eh den Nachteil das es ...
9
KommentareDateisystem für externe SSD
Erstellt am 18.06.2018
Zitat von : >> was für ein Windows willst du denn noch installieren welches auf 8gb passt und mit Fat32 läuft?? >> Das ist ...
5
KommentareDateisystem für externe SSD
Erstellt am 18.06.2018
Moin, was für ein Windows willst du denn noch installieren welches auf 8gb passt und mit Fat32 läuft?? Das ist doch alles obsolet und ...
5
KommentareKnowledge Base gesucht
Erstellt am 17.06.2018
Hm er hat es gesagt :/ Ich wollte gerade OneNote vorschlagen. ...
9
KommentareKaspersky Verbote
Erstellt am 16.06.2018
Also gibt es im Endeffekt nach wie vor keine Beweise und der ganze Kram ist haltlos? Wenn dem so ist haben wir das zumindest ...
14
KommentareVorlage "private Nutzung dienstlicher Mobiltelefone"
Erstellt am 16.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>>> Außer aus der ferne Löschen ist da nichts mehr drin. ...
8
KommentareW10pro V1803 zusätzliche "Anmeldevorschläge" auf Sperrseite deaktivieren
Erstellt am 16.06.2018
Zitat von : Hallo Admins, Windows 10 pro, Anmeldung per Password. Seit Version 1803 steht unter dem Eingabefeld eine mich sehr störende Aufforderung, PIN ...
7
KommentareVorlage "private Nutzung dienstlicher Mobiltelefone"
Erstellt am 16.06.2018
Zitat von : >> Außer aus der ferne Löschen ist da nichts mehr drin. Selbst das in dem Fall fragwürdig - Stichwort: Da waren ...
8
KommentareVorlage "private Nutzung dienstlicher Mobiltelefone"
Erstellt am 16.06.2018
Ganz simpel? Durch erlauben der privaten Nutzung muss kaum mehr auf dem schreiben stehen. Die Firma darf das Gerät dann schließlich nicht mehr bezüglich ...
8
KommentareHyper V startet nicht wenn eine Offline geschaltene HD integriert wird
Erstellt am 16.06.2018
Zitat von : >> das, was du hier machen willst, ist ein Snapshot, das geht natürlich nicht (steht hier aber mehrmals) Ne will ich ...
12
Kommentare"Sichere" Navi-Apps
Erstellt am 16.06.2018
Zitat von : Meinungsaustausch lebt doch von Dikussionen allerdings haben wir nicht sehr viele "sichere Apps" zusammengetragen, was die ursprüngliche Intention war, aber womöglich ...
26
KommentareHyper V startet nicht wenn eine Offline geschaltene HD integriert wird
Erstellt am 16.06.2018
Zitat von : >> Wieso ist denn die Platte dann beim Start deaktiviert? Was passiert beim eingebundenem Laufwerk? Die Platte ist Offline geschalten, nicht ...
12
KommentareHyper V startet nicht wenn eine Offline geschaltene HD integriert wird
Erstellt am 16.06.2018
Wieso ist denn die Platte dann beim Start deaktiviert? Was passiert beim eingebundenem Laufwerk? Schau dir mal die Bootreihenfolge an, dort möchtest du ja ...
12
Kommentare"Sichere" Navi-Apps
Erstellt am 16.06.2018
Zitat von : irgendwie reden wir aneinander vorbei Andreas :D Wenn ich die App NICHT verwende, dann will ich weder einen Hinweis das ich ...
26
KommentareKaspersky Verbote
Erstellt am 16.06.2018
Zitat von : Das hat seinen Ursprung vermutlich hier, als Kaspersky Labs selbst zugegeben hat dass sie NSA-Malware teilweise im Quellcode heruntergeladen haben. Das ...
14
Kommentare