StefanKittel
Stefan Kittel
@StefanKittel
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als du dir mit der Frage.

Zwei Mail-Adressen für einen Mitarbeiter (Exchange 2016)

Erstellt am 21.08.2024

Moin Ja, man kann Alias auch Onpremise verwenden Nein, man "SendFromAliasEnabled" nicht Onpremise verwenden (This parameter is available only in the cloud-based service) Beim nutzen ...

24

Kommentare

User wird nach Abmeldung gesperrtgelöst

Erstellt am 20.08.2024

Moin, ich vermute mal, dass der Benutzer schon vor dem Bildschirm durch etwas anderes gesperrt war. Schau mal im Eventlog warum der Benutzer gesperrt wird. ...

5

Kommentare

Zwei Mail-Adressen für einen Mitarbeiter (Exchange 2016)

Erstellt am 20.08.2024

Moin, das hängt davon ab :-) Das Grundprinzip bei: MS 1 Person = 1 Firma = 1 E-Mail-Postfach = 1 E-Mail-Adresse Das geht aber manchmal ...

24

Kommentare

Website mit Web-Mailboxen - komfortables WebTool gesucht

Erstellt am 19.08.2024

Moin Also entweder oder Desktop, z.B. Thunderbird oder Outlook, oder Webbasiert was auf einem Server gehostet wird. Stefan ...

4

Kommentare

E-Mail Archiver mit SQL Datenbank gesuchtgelöst

Erstellt am 19.08.2024

Hallo, wen Mailstore Dir diese Daten nicht geben möchte, könntest Du sie aus dem Journal-Postfach in Exchange organisieren? Oder aus der Nachrichtenvervolgung? Oder einem Antispam-System? ...

9

Kommentare

Erklärung zu übergreifenden Mitgliedschaften VLAN

Erstellt am 18.08.2024

Moin, Deine Frage hat mit VLANs fast nichts mehr zu tun. Jedes Gerät ist in einem VLAN und hat eine passende IP-Adresse aus demjenigen. Alle ...

22

Kommentare

Online-Buchhaltungssoftware mit Kostenträger pro Position und Rechnungserkennung

Erstellt am 17.08.2024

Nein, es nervt mich nur. Und es ist ein Indiz, dass wenn die das nicht "richtig" machen, andere Dinge auch nicht gut/richtig sind. ...

31

Kommentare

Online-Buchhaltungssoftware mit Kostenträger pro Position und Rechnungserkennung

Erstellt am 17.08.2024

Das ist eher eine Prinzip-Frage. Ich bin aufgrund der Ausnahmen nicht verpflichtet E-Rechnungen zu versenden. Ich finde es überflüssig uneffektiv wie der Aufwand beim Rechnungseingang ...

31

Kommentare

Online-Buchhaltungssoftware mit Kostenträger pro Position und Rechnungserkennung

Erstellt am 16.08.2024

Ich habe eben geschaut. Ich habe BB doch im Juni ausprobiert und dies waren meine Notizen zum Rechnungsmodul: - Keine Rabatte pro Position (hatte ich ...

31

Kommentare

Online-Buchhaltungssoftware mit Kostenträger pro Position und Rechnungserkennung

Erstellt am 16.08.2024

Ich schaue mir den mal an. Bisher hatte ich den ausgeschlossen weil das "nur" Buchhaltung ist und ich damit meine Rechnungen nicht verschicken kann. Ich ...

31

Kommentare

Online-Buchhaltungssoftware mit Kostenträger pro Position und Rechnungserkennung

Erstellt am 16.08.2024

Das ist falsch :-) Alle mir bekannten Web-Lösungen bieten ein vollumfängliche API-Schnittstelle an. ...

31

Kommentare

Online-Buchhaltungssoftware mit Kostenträger pro Position und Rechnungserkennung

Erstellt am 16.08.2024

Lexware soll es ja nicht mehr sein und Lexoffice kann das laut denen angeblich nicht. Es hat einene deutlich reduzierten Funktionsumfang. Ich formuliere Cloud mal ...

31

Kommentare

Online-Buchhaltungssoftware mit Kostenträger pro Position und Rechnungserkennung

Erstellt am 16.08.2024

Also zurück zur Frage. Kennt wer Online/Web-Buchhaltungs+Rechnungssysteme die mit Warengruppen im Ein- und Verkauf pro Position umgehen können? ...

31

Kommentare

Online-Buchhaltungssoftware mit Kostenträger pro Position und Rechnungserkennung

Erstellt am 16.08.2024

Kann man so und so machen. In Lexware ist es mit Kostenträgern einfacher. Egal wie man es nennt, ich brauche eine Zuweisung jeder Position in ...

31

Kommentare

Online-Buchhaltungssoftware mit Kostenträger pro Position und Rechnungserkennung

Erstellt am 16.08.2024

Ich rufe die mal an und berichte. Auf den 1. Blick sieht das alles nach Terminal-Server mit normaler Windows-Software aus. Ich habe keinen STB. Dafür ...

31

Kommentare

Anmeldung mit 365-Account vom Notebook an 2016-RDS mit PIN funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 15.08.2024

Update: ich habe hier jetzt eine Lösung die vermutlich annehmbar ist. 1. NLA deaktivieren für RDP am Server 2. Folgende Zeilen zu einer RDP-Datei hinzufügen ...

7

Kommentare

Anmeldung mit 365-Account vom Notebook an 2016-RDS mit PIN funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 15.08.2024

Hallo, was nervt ist, dass der User beim Herstellen der Verbindung seinen PIN angiebt und danach die Windows-Anmeldungmaske per RDP sieht aber ohne Benutzername. Wenn ...

7

Kommentare

Anmeldung mit 365-Account vom Notebook an 2016-RDS mit PIN funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 15.08.2024

So hatte ich es auf dem NB auch eingerichtet. Aber sobald der Nutzer Gesichtserkennung und Fingerabdruck einrichtet, werden diese vorgezogen. Kennwort ist dann an 6. ...

7

Kommentare

Anmeldung mit 365-Account vom Notebook an 2016-RDS mit PIN funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 15.08.2024

Moin, danke für die Info. Das ist ja super. Liegt das an 2016 und/oder dem fehlenden TPM? Gibt es einen Terminalserver wo das funktioniert? z.B. ...

7

Kommentare

Anmeldung mit 365-Account vom Notebook an 2016-RDS mit PIN funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 15.08.2024

Update Wenn ich in die Einstellungen gehe zu "Anmeldeoptionen" steht dort "Windows Hello ist auf diesem Gerät nicht verfügbar. Der Server läuft auf einem ESXi ...

7

Kommentare

SPF noch relevant?

Erstellt am 14.08.2024

Moin, aktuell sind meist SPF, DKIM und DMARC. Vieles inzwischen mit ARC verwaltet und ausgewertet. Ja, bei SPF-Includes holt man sich "einfach" einen Account bei ...

6

Kommentare

Nextcloud Client Windows - Auf einmal alle Ordner der ganzen SSD schreibgeschützgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Ich habe Nextcloud deinstalliert und die Berechtigung des Benutzerprofil-Ordners zurückgesetzt. Danach hatte der Spuk ein Ende. Ich habe nun die 3.13.0 installiert und schaue mir ...

15

Kommentare

Offenbar Uralt-Fehler in Outlookgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Moin, "Schloss" heisst in der Regel "per sMIME verschlüsselt" (Ende zu Ende verschlüsselt). Diese Meldung ist für Outlook und sMIME durchaus gängig und kommt immer ...

8

Kommentare

Nextcloud Client Windows - Auf einmal alle Ordner der ganzen SSD schreibgeschützgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Desktop, Bilder, Dokumente und Downloads (Dort sind viele PDFs die runtergeladen wurden). Ja, dass passt sehr gut. Was ich probieren werden: Nextcloud-Config löschen, Rechte reparieren, ...

15

Kommentare

Nextcloud Client Windows - Auf einmal alle Ordner der ganzen SSD schreibgeschützgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Sieht alles sauber aus - Es wurden Korrekturen am Dateisystem vorgenommen. - Es sind keine weiteren Aktionen erforderlich. - KB in fehlerhaften Sektoren ...

15

Kommentare

Nextcloud Client Windows - Auf einmal alle Ordner der ganzen SSD schreibgeschützgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Moin, ich glaube nicht, dass es das ist. Das zeigt Diskpart an Dann habe ich die Datei c:\temp\1.txt mit dem Inhalt 123456 erstellt und Windows ...

15

Kommentare

Nextcloud Client Windows - Auf einmal alle Ordner der ganzen SSD schreibgeschützgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Der Ordner c:\temp ist auch schreibgeschützt, ich kann da aber Dateien ablegen. Und Windows bootet auch normal. Sollte dann ja auch nicht mehr gehen oder? ...

15

Kommentare

Nextcloud Client Windows - Auf einmal alle Ordner der ganzen SSD schreibgeschützgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Zitat von @chiefteddy: CrystalInfo sagt für SMART: Gut 97% Oder kann man das nicht sehen? ...

15

Kommentare

Nextcloud Client Windows - Auf einmal alle Ordner der ganzen SSD schreibgeschützgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Update: Jetzt wird es spannend. Ich kann das Attribut nicht entfernen. Den Nextcloud-Client habe ich zuerst beendet. Ich gehe in die Eigenschaften im Explorer und ...

15

Kommentare

Vorteile intune ggü herkömlicher einrichtung workgroup oder onprem domain

Erstellt am 12.08.2024

Moin, jedes dieser Angebote ist ein Werkzeug. Werkzeuge lösen Probleme. Jedes Werkzeug hat Kosten, Vorteile und Nachteile. Dies wird bestimmt durch den Rahmen des Auftraggebers. ...

8

Kommentare

Autodiscover eines On-Premise Exchange landet auf "login.microsoftonline.com"

Erstellt am 09.08.2024

Hallo, ich hatte das bei einem Kunden wo Jemand die Domäne bei 365 für Teams angelegt hatte. Outlook Desktop und Mobile haben eine Vorangschaltung eingebaut ...

6

Kommentare

365 Web Outlook - Senden als Verteilergruppe schlägt fehl - Berechtigunggelöst

Erstellt am 09.08.2024

Das Senden von Shared-Mailboxes versuche ich gerade zu verhindern. Dann hat man wieder 8 Posteingänge, 5 Kalender, 5 Kontakte, Alles nervig ...

6

Kommentare

365 Web Outlook - Senden als Verteilergruppe schlägt fehl - Berechtigunggelöst

Erstellt am 09.08.2024

Update: Jetzt nach ca. 30 Minuten geht es. Also nur warten. ...

6

Kommentare

Win11 Inplace Upgradegelöst

Erstellt am 08.08.2024

Moin, mal eine andere Frage: Was ist denn auf D drauf? Kann das Weg oder sind Profile, Programme oder Daten drauf? Stefan ...

7

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 08.08.2024

Moin, dann kommen wir doch wieder in Richtung Bitwarden und Vaultwarden. Dort gibt es eine hierarchische Struktur mit Berechtigungen bis runter pro Eintrag und mit ...

68

Kommentare

DMS für KMU gesucht

Erstellt am 06.08.2024

Hallo, schau Dir auch mal REISSWOLF f.i.t. an. Kann man Benutzerweise mieten. Stefan ...

18

Kommentare

2x Win11 auf ProxmoxVE unlizenziert als Verein Problematisch?

Erstellt am 06.08.2024

Moin, das praktische Problem sind eher Personen die davon wissen die Euch nicht (mehr) mögen. Selbst die Firmen mit 50MA die ich kenne hatten noch ...

13

Kommentare

Excel Verständnisfragegelöst

Erstellt am 06.08.2024

Moin, ändere doch mal die Zelle in =F1-G1-H1 und lass Dir die Zahl mit vielen Nachkommastellen anzeigen. Ich benutze bei solchen Dingen immer ein Runden ...

7

Kommentare

Telekom BSP Rufnummernumleitung für Fax

Erstellt am 05.08.2024

Hallo, am einfachsten ist immer noch dafür eine getrennte Rufnummern zu nehmen. Damit ist man völlig frei wie man das macht. Sieht natürlich nicht so ...

3

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 05.08.2024

+1 Dafür Ein Passwort-Manager ist genau das was der Name sagt. Er speichert Kennwörter. Informationen wie man bestimmte Arbeitsschritte machen soll gehören da nicht rein ...

68

Kommentare