StefanKittel
Stefan Kittel
@StefanKittel
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als du dir mit der Frage.

Jemand Erfahrung mit Zugferd XML - BillingSpecifiedPeriod mit Stunden und Minutegelöst

Erstellt am 12.06.2024

Super! Danke! Noche eine Idee wie man Paypal als Zahlungsart einbringen kann? (Kleiner Finger, ganzer Arm) ...

14

Kommentare

Jemand Erfahrung mit Zugferd XML - BillingSpecifiedPeriod mit Stunden und Minutegelöst

Erstellt am 11.06.2024

Hallo Mr. Hempel, ich frage mal ganz unverschämt ob mir ein kurzes Beispiel zusammenklicken kannst. Text: Toaster installieren am 11.06.24 von 10:25-10:40 (BT-153) Menge: 0,25 ...

14

Kommentare

Jemand Erfahrung mit Zugferd XML - BillingSpecifiedPeriod mit Stunden und Minutegelöst

Erstellt am 11.06.2024

Das ist eher eine Prinzipfrage. Warum gibt es kein datetime 103 mit der Uhrzeit? ...

14

Kommentare

Jemand Erfahrung mit Zugferd XML - BillingSpecifiedPeriod mit Stunden und Minutegelöst

Erstellt am 11.06.2024

Es wäre aber als Rechnungsempfänger sinnvoll die Arbeitszeiten digital zu bekommen um diese mit Irgendwas abgleichen zu können. Die Informationen sind ja da bei der ...

14

Kommentare

Jemand Erfahrung mit Zugferd XML - BillingSpecifiedPeriod mit Stunden und Minutegelöst

Erstellt am 11.06.2024

Und wenn Du das schon so sagst :-) Kennst Du einen Weg zusätzlich zu Sepa ein PayPal-Feld hinzuzufügen als Zahlungsmöglichkeit? Stefan ...

14

Kommentare

Jemand Erfahrung mit Zugferd XML - BillingSpecifiedPeriod mit Stunden und Minutegelöst

Erstellt am 11.06.2024

Hallo, es geht mir um Dienstleistungen. Ich habe dann eine Position. "Toaster installieren" 11.06.24 10:15 - 10:25 Da wäre ein Feld mit Minuten ja sinnvoll. ...

14

Kommentare

API um Rechnungen als ZUGFeRD oder X-Rechnung erstellen zu könnengelöst

Erstellt am 11.06.2024

Infos Hier gibt es ein Portal mit dem man sich Beispiel- und Test-Zugferd-Dateien erstellen kann. Daran werde ich mich mal orientieren und ein Template für ...

18

Kommentare

Zugriff auf Daten an Fritz!Box 7590, die mit 5G-Router verbunden istgelöst

Erstellt am 10.06.2024

Moin, ein kleiner Root-Server für 4 Euro im Monat reicht. Stefan ...

11

Kommentare

Wie ist die vorhandene REST-API aufgebaut?gelöst

Erstellt am 10.06.2024

Hallo, ein Post-Request ist ja "nur" ein Web-Request mit mehr Inhalt. "Ich" würde hier einen kleinen Webserver, LAMP, XAMP, etc aufsetzen und eine kleines PHP-Datei ...

5

Kommentare

Einige Laptops "wollen" nicht in die Domäne

Erstellt am 10.06.2024

Wie schon beschrieben sind solche Probleme zu 99% DNS-Probleme. Regel 1: Der DNS eines Clients ist der oder sind die AD-Server Regel 2: Man trägt ...

18

Kommentare

Ältere nicht W11 konforme OfficePCs - was tun damit?

Erstellt am 10.06.2024

Hallo, das ist schwierig :-) Spenden ja, aber an wen. Die üblichen (DRK, ASB) nehmen nur funktionsfähige PCs. So viel Zeit will/kann ich damit aber ...

31

Kommentare

Webmailer gesucht der mehrere Postfächer wie Outlook anzeigen kann

Erstellt am 10.06.2024

Ok, funktioniert aber nur mit shared Postfächern. Hier sind es ca. 4 IMAP Postfächer bei 2 Anbietern und 4 Exchange-Postfächer bei 4 Anbietern. Stefan ...

14

Kommentare

Webmailer gesucht der mehrere Postfächer wie Outlook anzeigen kann

Erstellt am 10.06.2024

Und wie? Ich kenne nur das "Weitere Postfach öffnen" und das öffnet sich in einem weiteren Tab. Der Kunde möchte aber, wie in Outlook, alle ...

14

Kommentare

Automatische Softwareupdates auf cloudbasierten Windows-Servern

Erstellt am 10.06.2024

Das ist ja keine Schande :-) Windows, Linux, Mac & Co sind Softwaren die man nutz um Probleme zu lösen. Aber ein Ansatz wie ich ...

15

Kommentare

Docuware warnt vor geplanter Phishing-Aktion

Erstellt am 10.06.2024

Ich bin mir nicht mal sicher ob ich so eine Seite erkennen könnte. Gehen wir mal von folgenden Dinge aus: - Perfekte Kopie der eigentlichen ...

5

Kommentare

Automatische Softwareupdates auf cloudbasierten Windows-Servern

Erstellt am 10.06.2024

Im Prinzip schon. Im Windows-Bereich wäre ich nicht mutig genug eine Paravirtualisierung einzusetzen. Ich würde aber auch nicht Windows als Basis für ein Hosting-Produkt verwenden ...

15

Kommentare

Automatische Softwareupdates auf cloudbasierten Windows-Servern

Erstellt am 10.06.2024

Nein, ABC ist nur Windows-Updates. Für App-Updates nutzte ich, und das Patchmanamgent des RMM N-Able. Stefan ...

15

Kommentare

Docuware warnt vor geplanter Phishing-Aktion

Erstellt am 10.06.2024

Moin, hat Jemand eine schlaue universelle Möglichkeit so etwas zu blocken oder auch nur die Mitarbeiter zu schulen das zu erkennen? Ich bin jetzt mal ...

5

Kommentare

Zugriff auf Daten an Fritz!Box 7590, die mit 5G-Router verbunden istgelöst

Erstellt am 10.06.2024

Hallo, bei CGNAT kannst Du von Außen nicht auf Dein Endgerät zugreifen. Da hilft auch kein DynDNS. Du brauchst also einen kleinen Server (z.B. vServer ...

11

Kommentare

Automatische Softwareupdates auf cloudbasierten Windows-Servern

Erstellt am 07.06.2024

Hallo, wenn Ihr was selber bauen wollt habe ich diese Vorschläge. Mit ABC Update kann man über die Kommandozeile alles an Windows-Updates installieren. Es gibt ...

15

Kommentare

Hornetsecurity ist aktuell down (7. Juni 2024)

Erstellt am 07.06.2024

Mein nslookup kam für hornetsecurity.com und cp.hornetsecurity.com mit einem "Non-existent domain" zurück. ...

7

Kommentare

Softwareverteilung und Gerätemanagement für 15 Windows Clients

Erstellt am 07.06.2024

Hallo, ich werfe auch mal das Stichwort RMM in den Raum. Stefan ...

4

Kommentare

Hornetsecurity ist aktuell down (7. Juni 2024)

Erstellt am 07.06.2024

Hallo, na, dass die Statusseite geht ist schon ein gutes Zeichen. Das Controlpanel geht auch wieder. Es gab für die Domäne hornetsecurity.com mit allen Hosts ...

7

Kommentare

Vernünftiger Hoster VPS für kleine Aufgaben

Erstellt am 07.06.2024

Dann prüfe mal die einzelnen IPs von 185.207.104.0/24 Die stehen alle auf UCEPROTECTL3. Ich habe leider keinen Check auf Ranges. Stefan ...

14

Kommentare

Vernünftiger Hoster VPS für kleine Aufgaben

Erstellt am 07.06.2024

Moin noch ein +1 für netcup. Günstig und sehr nett wenn man die mal braucht. Ich habe da seit 2010 vServer gemietet. Aber: Deren ASN ...

14

Kommentare

API um Rechnungen als ZUGFeRD oder X-Rechnung erstellen zu könnengelöst

Erstellt am 06.06.2024

Moin, "Lustig". Ich dachte mir gestern Abend: "Warum soll ich Jemand für die Dienstleistung bezahlen mir aus meinen Daten solche Rechnungen zu erstellen. Ich kann ...

18

Kommentare

API um Rechnungen als ZUGFeRD oder X-Rechnung erstellen zu könnengelöst

Erstellt am 05.06.2024

Hallo, danke schon einmal. Dies ist ein XML-Viewer um sich anzuschauen was man gerade zusammengemixt hat. Die hier bieten ein SDK kostenpflichtig an was einfach ...

18

Kommentare

IP-Telefonie, zwei ausgehende Rufnummerngelöst

Erstellt am 04.06.2024

Hallo, ich nutze bei Kunden NFON mit Yealink-Telefonen. In der TK legt man mehrere Leitungen an die den Hauptrufnummern entsprechen. Bei Anrufen von extern steht ...

12

Kommentare

Powertoys per GPO verteilengelöst

Erstellt am 03.06.2024

Hallo Harald, mal mit choco probiert? Mehr als Kaputt geht ja nicht mehr. mit choco install, update, remove probieren Stefan ...

15

Kommentare

Powertoys per GPO verteilengelöst

Erstellt am 03.06.2024

Hallo, keinen konkreten Tipp von mir. Ich nutzte für die Softwareverteilung mein RMM (N-Able) und Chocolatey. Mit chocolatey und den Powertoys hatte ich bis jetzt ...

15

Kommentare

Browser-Client-Zertifikate sollen nicht zu sichern oder exportieren seingelöst

Erstellt am 31.05.2024

N-Able. Das Skript läuft ja im Computer-Kontext. Ich kann hier ohne Probleme auf "Alles" zugreifen. Auch die Registry der Benutzer. Also müsste es ja auch ...

30

Kommentare

Browser-Client-Zertifikate sollen nicht zu sichern oder exportieren seingelöst

Erstellt am 31.05.2024

Oder wie kann ich mittels PS das Zertifikat zu einem bestimmten Benutzer hinzuzügen? Als Administrator und ich kenne das Kennwort des Benutzers nicht. ...

30

Kommentare

Browser-Client-Zertifikate sollen nicht zu sichern oder exportieren seingelöst

Erstellt am 31.05.2024

Ne, das funktioniert. Wenn ich es beim Benutzer hinzufüge funktioniert alles. Ich würde es aber gerne per RMM und Powershell hinmzufügen. Das geht aber nur ...

30

Kommentare

Browser-Client-Zertifikate sollen nicht zu sichern oder exportieren seingelöst

Erstellt am 31.05.2024

Ich probiere gerade mit Client-Zertifikaten rum. Wenn ich so eines beim Benutzer installiere funktioniert es im Browser (Chrome+FF) wie gewünscht. Aber egal wo ich es ...

30

Kommentare

Browser-Client-Zertifikate sollen nicht zu sichern oder exportieren seingelöst

Erstellt am 31.05.2024

Moin, danke für die Inputs. Die HO-PCs sind in keinem AD. Sie werden per RMM verwaltet, die Nutzer haben keine Admin-Rechte und die SSDs sind ...

30

Kommentare

Browser-Client-Zertifikate sollen nicht zu sichern oder exportieren seingelöst

Erstellt am 31.05.2024

Hallo, mir fällt gerade auf, dass dies so quatsch ist. Ich kann ja einfach das Firefox-Profil komplett kopieren. Es müsste also ein System-Zertifikat unter Windows ...

30

Kommentare

Browser-Client-Zertifikate sollen nicht zu sichern oder exportieren seingelöst

Erstellt am 31.05.2024

Die HO-PCs und Notebooks sind nicht Teil des ADs. Sie werden über ein RMM verwaltet. Keine. Es wurde ein VPN installiert auf basis einer OPNsense. ...

30

Kommentare

Cudy R700 auf fester IP Konfigurieren

Erstellt am 30.05.2024

Hallo, Du mietest Dir einen kleinen vServer. Die haben meist 100/100 MBit. Für einen Aufpreis auch 1000/1000 MBit. Die Bandbreite sollte hier kein Problem sein. ...

5

Kommentare

Gestörten Meeting-Betrieb identifizieren

Erstellt am 30.05.2024

Nein ...

12

Kommentare

Gestörten Meeting-Betrieb identifizieren

Erstellt am 30.05.2024

Es sind ca. 10 Personen an diesem Standort. Angeblich hat nur er das Problem. In Meeting mit mehreren Personen sehen alle seine Störungen. LWL 1000/300 ...

12

Kommentare

Laptop geht sporatisch unerwartet aus nach Tastaturtauschgelöst

Erstellt am 29.05.2024

Hallo, nein, keine Ahnung. Aber Fährt es nun runter oder geht es direkt aus. Wenn es ausgeht tippe ich auf einen Kurzschluss. Wenn es runterfährt ...

7

Kommentare

Virtualisierung für privates Umfeld?

Erstellt am 27.05.2024

Hallo, ich arbeite seit ca. 1 Jahr ausschliesslich auf einer Windows10-VDI-VM (8 CPU Kerne, 16 GB RAM) auf einem VMWare ESXi bei Hetzner (AMD Ryzen ...

15

Kommentare

SSD löschen schlägt fehl, diskpart, Apple Festplattendienstprogrammgelöst

Erstellt am 25.05.2024

Hallo, wie hemple unter der Sofa schon das Stichwort gesagt hat: "Vendor Failsave Mode". Die SSD hat einen Fehler festgestellt und ist auf Firmware-Ebene in ...

19

Kommentare

Umleitung auf andere Domain per DNS-Servergelöst

Erstellt am 25.05.2024

Hallo, das kannst Du alleine mit A/AAAA in DNS nicht machen. DNS sagt einem Client nur wo er etwas findet. Dafür brauchst Du einen Web-Server ...

6

Kommentare

SSD löschen schlägt fehl, diskpart, Apple Festplattendienstprogrammgelöst

Erstellt am 25.05.2024

Moin, das klingt eher nach "defekt". Was sagen die Smart-Werte? Sonst mal so ein Freeware-HDD-Tool zum formatieren verwende? Stefan ...

19

Kommentare

Teamviewer down - Workaround (teilweise wieder online)

Erstellt am 23.05.2024

Hallo, ich habe mich gerade bei TV (aktuelle Version) ausgelogt, das Programm beendet, neu gestartet und angemeldet. Hier keine Probleme. Vermutlich betrifft das Problem nicht ...

12

Kommentare

Teamviewer down - Workaround (teilweise wieder online)

Erstellt am 23.05.2024

Moin, kein Problem hier. Liegt es an Deinem Proxy? Ich haber hier einen Telekom vDSL-Anschluss mit Unifi und Fritz!Box. Kein Proxy. Stefan ...

12

Kommentare

Bitwarden Masterkennwort sicher und einfach?

Erstellt am 22.05.2024

Quelle: Login with SSO does not replace the master password and Email requirement for logging in. Login with SSO leverages your existing identity provider (IdP) ...

3

Kommentare

Onpremise Bitwarden mit AD-Anbindung und AD-Anmeldunggelöst

Erstellt am 22.05.2024

Hallo, ok, es funktioniert anders als gedacht. Beim anlegen oder imporieren per LDAP von Benutzern bekommen die eine Einladung. Darin enthalten ist ein Link zum ...

3

Kommentare

Google script Funktion im Sekundentakt ausführengelöst

Erstellt am 21.05.2024

Hallo, die meisten Systeme basieren auf CRON unter Linux und da ist das minimale Intervale 60 Sekunden. Man kann sich mit einem "Trick" behelfen. Dein ...

3

Kommentare