quentox
Goto Top

Langsamer Softwarestart

Hallo zusammen,

ich habe einen Rechner bei dem eine bestimmte Software für medizinische Zwecke installiert ist. Diese braucht seit neustem extrem lange zum Starten. Das war vorher nicht so. Es gab schon zwei Rechner davor mit dem gleichen Problem. Dort war es die vorinstallierte AV-Software von HP (Wolf Security), die diesen langsamen Start verursacht hat. Bei dem jetigen Rechner gibt es diese AV-Software nicht und auch sämtliche HP Software wurde schon deaktiviert.
Außerdem wurde schon folgendes geprüft:
-Autostart --> nicht auffällig
-Dienste --> nicht auffällig
-Update-Verlauf --> nicht auffällig
-externer AV deaktiviert --> keine Besserung
-virtualization based security ist bereits deaktiviert
-sämtliche überflüssige Tasks wurden testweise auch schon beendet --> keine Besserung

Habt ihr noch Ideen/Anregungen was man noch testen könnte?

Content-Key: 1422243743

Url: https://administrator.de/contentid/1422243743

Printed on: June 30, 2024 at 06:06 o'clock

Member: ThePinky777
ThePinky777 Jun 27, 2024 updated at 11:56:20 (UTC)
Goto Top
naja wenn es schon die antiviren software ist.
wenn du keine hast ist der windows defender aktiv.

bedeutet du kannst das verzeichnis der software oder datenbank oder what ever als exception rausnehmen und dann ignoriert der virenscanner eben diese daten. ist zwar nicht das gelbe vom ei security technisch aber keine seltenheit das datenbank anwendungen rumzicken, und man besser die dann als exception (ausnahme) reinnimmt.

und ansonsten kanns halt ne langsam defekt gehende HDD/SSD sein...

sind so meine erfahrungen in dem bereich.

ODER

Volle festplatte
gewachsene Datenbank, ergo mehr auslastung für RAM und solche geschichten...
kann vieles sein, aber oben die 2 wohl am wahrscheinlichsten.
Member: Quentox
Quentox Jun 27, 2024 at 11:57:37 (UTC)
Goto Top
Hi,

der Windows Defender ist aufgrund des externen AV standardmäßig eh schon deaktiviert, kann also eigentlich daran nicht liegen.
Member: niraxx
niraxx Jun 27, 2024 at 12:09:16 (UTC)
Goto Top
Was für ein PC ist das denn? CPU,RAM,SSD?
Member: tech-flare
tech-flare Jun 27, 2024 at 12:28:08 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Quentox:

Hi,

der Windows Defender ist aufgrund des externen AV standardmäßig eh schon deaktiviert, kann also eigentlich daran nicht liegen.

das kann man so pauschal nicht sagen.

Wenn es per GPO nicht deaktiviert ist, kann es sein, dass der Defender sich automatisch aktiviert, sobald er checkt, dass die ThirdParty AV Anwendung disabled ist.
Member: StefanKittel
StefanKittel Jun 27, 2024 updated at 13:11:52 (UTC)
Goto Top
Moin,

zuerst solltest Du das Netzwerk selber testen.
Z.B. mit NetIO, Große Dateien und viele kleine Dateien kopieren, etc.

Viele medizinprogramme nutzen noch alte Technik.
Hierbei geht es z.B. um "nur IPv4", "nur SMB1", "Kein AV-Programm", verschiedene Registry einstellungen z.B. SMB-Lease, etc

Deren IT-Technik sollte Dir da zur Hand gehen können.

Stefan

Siehe z.B: hier: Dampsoft beschleunigen