
Moechte E-Mail An Mehrere Hundert Personen Einmalig Verschicken
Erstellt am 22.06.2008
cc = carbon copy -> kopie an alle aufgeführten empfänger, kann von allen gesehen werden bcc = blind carbon copy -> unsichtbare kopie, der ...
9
KommentareWindows XP SP2 Asus A7V880 SATA Installation SATA-Treiber nicht einbindbar
Erstellt am 22.06.2008
zweite variante: wenn du einen ide port hast, cdrom + ide platte anschliessen, windows installieren, in der fertigen installlation den treiber für sata mitgeben, ...
9
KommentarePatchfeld und Dosen?
Erstellt am 22.06.2008
kannst du machen, die standard belegung führt die adren ja 1:1 durch. du musst die dose nur eindeutig beschriften, das niemand dort ausversehen einen ...
5
KommentareBau von Cat.6 Kabeln
Erstellt am 20.06.2008
den metallring kannst du weglassen. du brauchst 2 zangen. einmal, um die kabel vorne auf gleiche länge zu bringen nachdem die einführhilfe drauf ist, ...
17
KommentareKaufempfehlung 22 Zoll TFT
Erstellt am 18.06.2008
braucht man nicht zwingend, es gibt für weniger als 10 euro passende kabel von dvi-d -> hdmi ...
3
KommentareKaufempfehlung 22 Zoll TFT
Erstellt am 17.06.2008
die alternative heisst hp w2207h.der tft hat ein hochglanz (glare) display und dadurch eine wahnsinnige schärfe und farb brillianz. außerdem um satte 15 cm ...
3
KommentareVMWare Server, Performance schlecht
Erstellt am 17.06.2008
unter vmware server ist die grafik performance absolut grottig. bessere variante: zugriff per vnc, das kann man sogar in den vmware - vm optionen ...
7
KommentareXP Programme unter Server 2003
Erstellt am 17.06.2008
der bessere weg ist ggf den installer des jeweiligen programms zu modifizieren oder das programm auf einer xp maschine zu installieren, die registry einträge ...
10
Kommentaresuche den Standort des WLAN Sendepunkt
Erstellt am 16.06.2008
quark. netstumber zeigt dir u.a. die signalstärke an, vorausgesetzt die wlan karte liefert vernünftige werte normale rundstrahlantennen empfangen aus allen richtungen und sind für ...
5
KommentareAlternative zu dd oder schnell kopieren übes Netzwerk
Erstellt am 16.06.2008
wenn du mit dd und einer korrekten blocksize einen zu geringen durchsatz erreichst, ist entweder der pc zu langsam, irgendein seltsamer chipsatz auf dem ...
8
Kommentaresuche den Standort des WLAN Sendepunkt
Erstellt am 16.06.2008
ich halte von diesen wifi seeker nicht viel. wenn du zu lokalisierung eine richtantenne benutzen willst, besorg dir eine quad/biquad antenne oder oder bei ...
5
KommentareWindows 2000 Server Probleme nach installation neuer Festplatten
Erstellt am 14.06.2008
btw: hast du den mbr auch kopiert? ...
3
KommentareWindows 2000 Server Probleme nach installation neuer Festplatten
Erstellt am 14.06.2008
könnte sein, das von dem baord das bios zu alt ist für eine 300er platte ...
3
KommentareDSL-Traffic im Netzwerk messen
Erstellt am 12.06.2008
proxy zwischen schalten, z.b. squid unter linux. das passende auswertungstool heisst SARG - da kommst du auch rein, wenn du dinge "auswertest" die dich ...
2
KommentareErfahrung mit Administration Openfiler?
Erstellt am 11.06.2008
ich würde mal prüfen, welche openfiler version benutzt wird. die freeware version setzt ZWINGEND einen externen domänen controller voraus. ...
5
KommentareNach Urlaub - Internet weg - Netzwerkkabel wurde entfernt
Erstellt am 11.06.2008
Müßte da nicht Windows meckern, dass die Netzwerkkarte defekt ist? nicht zwingend. wenn ein gerät vom os erkannt wird und der treiber da ist, ...
20
KommentareNach Urlaub - Internet weg - Netzwerkkabel wurde entfernt
Erstellt am 11.06.2008
oder es hat einen überspannungsschaden gegeben, der bei den 3 pcs die netzwerkkarte geschrottet hat. ...
20
KommentareSafeguard Easy Dateisystem wiederherstellen
Erstellt am 11.06.2008
vergiss es. überschriebene daten kann man nicht mehr rekonstruiren. ...
1
KommentarXP Pro Installation auf 100 Clients
Erstellt am 11.06.2008
guck dir mal acronis snap deploy an. ...
4
KommentareImoga StorCenter Pro NAS 400r stuerzt bei Push Installation des Virenscanners ab
Erstellt am 10.06.2008
soweit ich weis, läuft das nas unter linux, warum sollte man versuchen dort einen windows virenscanner zu installierren? ...
2
KommentareASUS P5P800 defekt, geeigneter Ersatz
Erstellt am 08.06.2008
wenn nur der onboard nic defekt ist, bau doch einfach eine netzwerkkarte ein. ...
3
KommentareProvider will mir 120 GB Traffic anlasten
Erstellt am 05.06.2008
das kann man so pauschal nicht sagen, es kommt immer auf den jeweiligen vertag an. ein traffic von XXX gigabyte mag zwar auffällig sein ...
5
Kommentaretrunking, link aggregation
Erstellt am 05.06.2008
nichts für ungut, aber ich finde es etwas sinnfrei, 3x 100 karte zu bündeln. kauf dir eine intel pro 1000 oder vergleichbar hochwettiges, da ...
3
KommentarePerformance Problem mit VPN IPsec ueber Netgear FVX538
Erstellt am 05.06.2008
steht in der übersicht, die direkt nach dem einloggen gezeigt wird. ansonsten: monitoring -> router status -> linker oberer kasten ...
6
KommentarePerformance Problem mit VPN IPsec ueber Netgear FVX538
Erstellt am 05.06.2008
neuste firmware drauf? die vpn performance wurde lt. changelog optimiert. ...
6
KommentareMailserver für Newslettermarketing
Erstellt am 04.06.2008
ist klar und jeder, der in der liste steht hat dem "verkäufer" ein vollacht für die unbegrenzte weitergabe seiner daten gegeben? ...
6
KommentareGesucht: Knowledge Base / Wissensdatenbank für Intranet
Erstellt am 04.06.2008
kurz gesagt: es gibt nichts. das einzig halbswegsbrauchbare ist bestandtreil von open xchange, gibts leider mit einer menge gebramsel drumherum den man nicht braucht. ...
2
KommentareMailserver für Newslettermarketing
Erstellt am 04.06.2008
spamming wird nicht nicht unterstüzt - geh zur polizei und mach eine selbstanzeige. ...
6
KommentareSafeGuard easy - Probleme nach der Installation
Erstellt am 04.06.2008
btw: die version 4.11 ist etwas älter, aktuell ist 4.40 oder so ...
14
KommentareRaid 5 über 2TB (4*750GB) unter Windows Server 2003
Erstellt am 04.06.2008
das ist so nicht richtig. 6. How big can a GPT disk be? The maximum partition (and disk) size is a function of the ...
12
KommentareRaid 5 über 2TB (4*750GB) unter Windows Server 2003
Erstellt am 03.06.2008
oder du benutzt GPT: ...
12
KommentareGehaltsvorstellung Netzwerkadministrator ?
Erstellt am 02.06.2008
der netto betrag ist nicht sehr aussagekräftig. ...
15
KommentareRemote Desktop lokal sperren
Erstellt am 02.06.2008
bei windows home/prof. ist das standard, das geht gar nicht anders. wenn da einer per RDP drauf ist, sieht man nur die sperrmeldung. nur ...
6
KommentareGehaltsvorstellung Netzwerkadministrator ?
Erstellt am 31.05.2008
schwer zu sagen, "nur" 5 jahre berufserfahrung kann sehr wenig sein, wenn man sich zusätzlich privat seit 10+ jahren damit beschäftigt sieht das schon ...
15
Kommentarekleiner Mailserver für 2-4 Mails pro Tag
Erstellt am 29.05.2008
schau dir mal janaserver oder hmailserver an, beides kostenlose software. ...
3
KommentareFrage zu DDP komplexe Kennwoerter
Erstellt am 29.05.2008
der zwang zu komplexen PWs für dazu, das selbe per POST-IT an den monitor geklebt werden ...
4
KommentareDateien nicht mehr lesbar auf die Buffalo Terrastation PRO
Erstellt am 29.05.2008
das wird nicht gehen. die TS ist m.w. ein raid-5 verbund aus 4 platten mit ext2. ...
5
KommentareWie bekomme ich eine SATA 40gb als Slave?
Erstellt am 28.05.2008
die karte wird nicht vom bios erkannt, sondern von dem controller wo sie angeschlossen ist. entweder hat der ein eigenes bios, oder die platten ...
2
KommentareAuslagerungsdatei auf 2te Festplatte - Ja oder Nein?
Erstellt am 28.05.2008
noch was zu geschwindigkeit: die dicken platten (750 gb / 1 TB) machen 90-100 mb/sec. früher brauchte man für solche werte raid-0 oder mindestens ...
6
KommentareProgramm zur Datensynchronisation gesucht
Erstellt am 28.05.2008
narf, browser hat geklemmt. ...
6
KommentareProgramm zur Datensynchronisation gesucht
Erstellt am 28.05.2008
Zur Datensynchronisation ist das beste Programm der Welt AllSync das wage ich zu bzweifeln, du vergisst zu erwähnen, das Allsync ein äußerst fragwürdiges lizenzmodell ...
6
KommentareProgramm um Daten zu synchronisieren
Erstellt am 28.05.2008
vice versa pro 2, kostet grade mal $60 und ist leicht zu bedienen. man kanns auch per robocopy oder whatever amchen, ist dann halt ...
4
KommentareSpam Software oder Hardware
Erstellt am 27.05.2008
wie schon erwähnt ist die vorfilterung über strato sehr gut. um mal ein paar zahlen zu nennen: wo vorher ~500 spamms / woche ankamen, ...
6
KommentareNAS im Unternehmen
Erstellt am 26.05.2008
ganz neu: ds-508 von synology. gibts für < 1000 euro ohne platten, 5 slots, bringt bis 80 mb/sec. ...
8
KommentareLizenzen
Erstellt am 23.05.2008
oder schau dir mal die SBS premium version an, da ist ein sql 2005 dabei, allerdings fehlt das eine oder andere modul wie z.b. ...
2
KommentareNetzwerkfestplatte - IOMEGA
Erstellt am 23.05.2008
es kommt drauf an, ob dein NAS eine solche funktion überhaupt unterstützt. meistens ist eine exotische pcu verbaut, so das man da nicht mal ...
4
Kommentaregute Backup Strategie?
Erstellt am 21.05.2008
ich finde bandsicherungen "rückständig". gesetzt den fall der server raucht auch bzw hat z.b. einen überspannungschaden (festplatte + streamer hardware defekt), es gibt zu ...
10
KommentareDatenbank gehackt - anzeige gegen unbekannt?
Erstellt am 21.05.2008
ein problem ist immer die "beweissicherung". wie kannst du beweisen, das die datenbank von einer unbefugten person angelegt worden ist und nicht von dir ...
6
KommentareOS X (10.5) und SBS 2003
Erstellt am 19.05.2008
normalerweise braucht man keine besonderen anpassungen am mac oder am windows server. apple services installallieren. freigabe einrichten, fertig. das einzige problem ist, das der ...
1
KommentarSelbst gebaute Server
Erstellt am 17.05.2008
wenn man einen wirklich leisen server haben möchte, kommt man um den selbstbau nicht drumherum. ...
12
Kommentare