superboh
superboh
Ich freue mich auf euer Feedback

Unterschiede im Kiosk-Modus IE6 W2k/XP

Erstellt am 05.07.2006

Hm, ich weiss nicht was Du meinst wenn ich bei WinXP Pro SP2 IEXPLORE.EXE -k aufrufe, habe ich keine Leisten mehr auf dem Schirm. ...

6

Kommentare

wie erstelle ich eine exe Datei die über ssh einen Linux server neustartet und vorher nach dem PW fragt?

Erstellt am 05.07.2006

Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken ich hab vom Nutzen von PLink auch erst hier im Forum erfahren: deluxel: Du kannst plink ...

14

Kommentare

Temperaturmacke

Erstellt am 05.07.2006

Warum hast Du denn eine neue Firmware eingespielt? Und warum soll eine Firmware kein Fehler enthalten dürfen? Wenn die alle fehlerfrei wären, würde es ...

13

Kommentare

wie erstelle ich eine exe Datei die über ssh einen Linux server neustartet und vorher nach dem PW fragt?

Erstellt am 04.07.2006

Wie wäre eine simple Batchdatei mit dem Inhalt plink.exe -ssh rootlinuxserver -P 22 reboot Wenn man die Batch aufruft, wird das root-Passwort abgefragt. Wird ...

14

Kommentare

Verschieben von Unterordnern verbieten

Erstellt am 04.07.2006

Verschieben kann man, sofern der User Schreibrechte hat, nach meiner Erfahrung nicht verhindern. Auch Kopieren nicht weil an Ort und Stelle würde eine Kopie ...

7

Kommentare

Sicherheit und Freigabe

Erstellt am 04.07.2006

also kann ich das dan so verstehen, das die Freigabe für den grundsätzlichen zugriff ist?? Ja so kann man es sagen. ...

10

Kommentare

Temperaturmacke

Erstellt am 04.07.2006

Hi, vielleicht hat die Firmware, welche Du eingespielt hast, einen Fehler. Warum hast Du denn eine neue Firmware eingespielt? Gruß, Thomas ...

13

Kommentare

Netzlaufwerk Verbindung

Erstellt am 03.07.2006

Wenn Du Hilfe willst, solltest Du ein paar Informationen mehr nennen. Was für ein Netzwerk / Client / Server hast Du? Betriebssysteme? Du kannst ...

2

Kommentare

Datenträgerumwandlung von dynamisch auf basis

Erstellt am 03.07.2006

Es geht ja auch umständlich Die Platte kann man in eine Basisfestplatte zurückkonvertieren, jedoch muss man vorher alle Partitionen darauf löschen. ...

13

Kommentare

cmd übernimmt beim öffnen die directory vom explorer

Erstellt am 02.07.2006

Hi, bei der Überprüfung ob C:\Windows oder C:\Winnt geht es ja nur darum, den richtigen Pfad zur cmd.exe eintragen zu können, oder? Das kannst ...

12

Kommentare

Einbindung WLAN in Netzwerk

Erstellt am 02.07.2006

Schau Dir mal das Tutorial hier an, damit solltest Du es hinbekommen. Wenn nicht, melde Dich nochmal. Gruß, Thomas ...

2

Kommentare

PC komplett gesperrt wegen Einstellungen in der gpedit.msc

Erstellt am 02.07.2006

Hm klingt nach klassisch den Ast abgesägt auf dem man selbst sitzt :-D ...

3

Kommentare

Wie kann ich vom meine Homepage auf zweite seite (Link) nur mit Benutzername und Kennwort einrichten

Erstellt am 02.07.2006

oder kann ich einfach in der Hompage schreiben? Was willst Du denn schreiben? Wenn Du das so haben willst, wirst Du wohl nicht darum ...

16

Kommentare

Lizenzkey

Erstellt am 02.07.2006

Bei OEM und bei Vollversionen (Einzelversionen) geht es definitiv nicht! ...

2

Kommentare

Netzwerkplanung , Netzwerkschrankgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2006

Sorry, aber so diese Anfrage finde ich einfach nur dreist! :-o Ich denke Eure Firma ist damit beauftragt worden? Bei Euch hat aber anscheinend ...

5

Kommentare

zeichenlängenbeschränkung bei xp home

Erstellt am 02.07.2006

Hi, dass WinXP eine Beschränkung auf 32 Zeichen lange Datei / Verzeichnisnamen hätte, wäre mir neu. Es gibt so eine Beschränkung, aber die liegt ...

3

Kommentare

Wlan Probleme, benötige Erklärung

Erstellt am 01.07.2006

Du findest aber auch öfters die Aussage, im Netz, das Rootkits nur dem Lokalen System die Anwesenheit verschweigt, und nicht dem Netzwerk. So etwas ...

5

Kommentare

admin aktionen von normalen benutzerkonto aus

Erstellt am 30.06.2006

Es gibt einen Trick, der bei den meisten Programmen funktioniert. Und zwar "erbt" ein Programm die Rechte des Prozesse, welcher das Programm aufruft. Wenn ...

6

Kommentare

Wlan Probleme, benötige Erklärung

Erstellt am 30.06.2006

Hi, was ist mit Verschlüsselung, MAC-Filter, IP-Konfiguration? DHCP oder feste IP? Und was meinst Du damit, dass Du das Notebook "lokal und uber die ...

5

Kommentare

E-Mails von User in Domain extern abrufen

Erstellt am 30.06.2006

Na ja, die Mitarbeiter sind natürlich schon Mitglieder der Domäne. Sie sollen allerdings Ihre Mails nur extern über pop3 z.B. bei Schlund abholen. D.h. ...

10

Kommentare

admin aktionen von normalen benutzerkonto aus

Erstellt am 30.06.2006

Das geht aber nicht so wie Du es Dir vorstellst. Zum einem auch deshalb nicht, weil man ja z.B. als normaler User Regedit auch ...

6

Kommentare

E-Mails von User in Domain extern abrufen

Erstellt am 30.06.2006

Hallo, ich verstehe nicht ganz was Du damit meinst, dass Mails einzelber Mitarbeiter nicht ins Exchange-Postfach sollen. Wohin sollen sie denn dann? Ein fremder, ...

10

Kommentare

Server dämmen!

Erstellt am 30.06.2006

Dem kann ich mich nur anschliesen. Gruß, Thomas ...

5

Kommentare

WinXP Prof. Internetseiten/Anmeldezeiten loggen

Erstellt am 30.06.2006

Da es sich bei dem Rechner wie es scheint nicht um Deinen Rechner handelt und der User den Du überwachen willst davon sicher keine ...

11

Kommentare

admin aktionen von normalen benutzerkonto aus

Erstellt am 30.06.2006

Bei Installationen erkennt Windows teilweise dass dazu Admin-Rechte nötig sind und fragt an, ob die Installation unter einem anderen Account erfolgen soll. Kann aber ...

6

Kommentare

vista installation per virtuelles laufwerk

Erstellt am 29.06.2006

Ich habs auf meinen alt-ehrwürdigen Testrechner installiert: 2x Pentium III 800 MHz 512 MB Ram 64 MB Grafigkarte 80 GB Platte Ich kann nur ...

2

Kommentare

Linux-Rechner von Windows aus autom. herunterfahrengelöst

Erstellt am 29.06.2006

zu deinem eintrag das das passwd bei einer batch datei im klartext angezeigt wird, das kannst du ja unterdrücken indem du am anfang der ...

13

Kommentare

Linux-Rechner von Windows aus autom. herunterfahrengelöst

Erstellt am 29.06.2006

Du musst plink benutzen, nicht putty. Gruß, Thomas ...

13

Kommentare

Nachrichtendienst einzelne ip blocken

Erstellt am 29.06.2006

Hi Manny - einzelne IP´s blockieren: nein, geht nicht - wenn jemand 100 mal die gleiche Nachricht schickt : nein auch das geht nicht ...

3

Kommentare

Zwei INI Dateien zusammenfügen via Batchgelöst

Erstellt am 28.06.2006

Hm, ich weiss nicht ob ich es ganz richtig verstanden habe, aber wenn ja, dann mach mal vollgendes: type tag_old.ini >> tag.ini Gruss, Thomas ...

3

Kommentare

WindowsXP Unattended Netzwerktreiber werden nicht installiertgelöst

Erstellt am 28.06.2006

Mein Unattended-Setup läuft per Netzwerk-Boot über DOS. Die Rechner werden automatisch der Dömäne hinzugefügt. Hier der Ausschnitt aus der unattend.txt: Identification JoinDomain=MEINNETZ DomainAdmin=Chef DomainAdminPassword=geheim ...

3

Kommentare

Probleme mit desktop.inigelöst

Erstellt am 28.06.2006

Hi, die Profile der neuen User werden aus einer Kopie des Profils "Default User" generiert. Schau mal da nach, ob es die Dateien dort ...

4

Kommentare

anwendung als service

Erstellt am 28.06.2006

Wenn das Programm selbst diese Funktion nicht bietet, sehe ich da keine grosse Chance. Gruß, Thomas ...

3

Kommentare

Programme auf Server teilen

Erstellt am 28.06.2006

XP Prof über Home zu installieren ist bedenklich. Du kannst aber ganz einfach aus einer Home Version eine Prof. Version zaubern und das auch ...

2

Kommentare

IP-Vergabe auf Benutzerebene möglich?

Erstellt am 28.06.2006

Du könntest dann per Script dem Rechner eine statische IP-Adresse geben. Aber ob es sinnvoll ist, nach jeder Useranmeldung die IP-Adressen umzukonfigurieren? Und was ...

4

Kommentare

IP-Vergabe auf Benutzerebene möglich?

Erstellt am 27.06.2006

Nein das geht nicht. Kann auch gar nicht gehen, denn wenn sich der User anmeldet, dann muss der Rechner ja schon eine IP-Adresse haben. ...

4

Kommentare

Drucker Probleme - Drucker druckt nicht lokal

Erstellt am 27.06.2006

Der User der Drucken will hat die Rechte dazu? Was steht in der Ereignisanzeige? ...

1

Kommentar

Kein WLAN hinter Funkstrecke möglich

Erstellt am 27.06.2006

Wenn das Notebook eine feste IP bekommt, kannst Du ja in Teilnetz "Garten" den andern PC per Ping erreichen Kannst Du Dich auf dem ...

14

Kommentare

Benutzerdaten im AD aktualisieren

Erstellt am 26.06.2006

Ja, wie ich sehe, müsste es auch mit einem simplen "net user" gehen schau mal in der Hilfe (WinXP oder Server2003) unter "net user" ...

5

Kommentare

Windows Vista beta 2 Installation - wer war erfolgreich ?gelöst

Erstellt am 26.06.2006

Direkt unter Linux konntest Du die Datei nicht anlegen? Oder hast Du von Windows aus über Samba auf einen Linux-Rechner zugegriffen? ...

42

Kommentare

DVD-RAM unter Windows XP UDF formatieren

Erstellt am 26.06.2006

+ Updates installieren: -> www.bhacorp.com Hm das ist aber kein Update sondern eine zusätzliche Software. Denn wenn es ein Update sein soll, dann müsste ...

6

Kommentare

Windows Vista beta 2 Installation - wer war erfolgreich ?gelöst

Erstellt am 26.06.2006

Hm, ich hab auch unter Windows Probleme mit grossen Dateien ist dann Windows auch kack? Oder ist das Dateisystem Fat32 nur nicht dafür geeigenet? ...

42

Kommentare

Anmelungsprobleme

Erstellt am 26.06.2006

So wie es aussieht, hast Du den Rechner aus der Domäne genommen und somit kannst Du Dich auch nicht mehr als Domänen-User anmelden. Wenn ...

2

Kommentare

Windows XP Pro Benutzerkonten exportieren

Erstellt am 26.06.2006

Windows XP bringt definitiv einen Assisenten mit, mit dem man ein Konto auf einen anderen Rechner migrieren kann: Im Menü der WinXP-CD (evtl. die ...

3

Kommentare

Alle Dateien eines Nutzers übernehmen - Wie?gelöst

Erstellt am 26.06.2006

Biber: Ich bin immer wieder erstaunt, was Du alles in einen Einzeiler quetscht :-) ...

12

Kommentare

PC"s im Netzwerk herunterfahren, wenn ein PC heruntergefahren wird

Erstellt am 26.06.2006

Nur der Vollständigkeit denk an den Switch der muss auch noch Strom haben damit Du die Rechner dann noch erreichst. Gruß, Thomas ...

11

Kommentare

Kein WLAN hinter Funkstrecke möglich

Erstellt am 26.06.2006

Hallo, also mir würde es zur genaueren Analyse sehr helfen, wenn Du mal die IP-Konfiguration posten würdest. Weches Gerät hat welche IP-Adresse, welches bekommt ...

14

Kommentare

PC"s im Netzwerk herunterfahren, wenn ein PC heruntergefahren wird

Erstellt am 25.06.2006

Bei WinXP oder neuer ist die shutdown.exe schon mit dabei, für Win2000 oder WinNT4 gibts sie im ResourceKit oder unter www.sysinternals.com das Tool "psshutdown". ...

11

Kommentare

Mit DSL Router Kabel-Breitband routen

Erstellt am 24.06.2006

Ein Router an sich hat damit nichts zu tun, dass man eine Internet-Verbindung mit mehreren Rechnern nutzen kann. Ein Router vermittelt nur zwischen verschiedenen ...

16

Kommentare

Mit DSL Router Kabel-Breitband routen

Erstellt am 23.06.2006

Und wie kommunizieren Modem und Rechner dann? Woher bekommt der Rechner eine IP-Adresse? Von einem DHCP-Server oder manuell? Hat das Modem eine Adresse? Weil ...

16

Kommentare