
Kabel Internet Modem mit welchem Router
Erstellt am 29.07.2015
Hallo PPR, unter den WAN Einstellungen "Dynamische IP-Adresse" auswählen. Wahrscheinlich mußt du das Kabelmodem, wie lks schrieb, eine Weile auschalten. Gruß Sven ...
15
KommentareKabel Internet Modem mit welchem Router
Erstellt am 29.07.2015
Hallo PPR, ich kenne das früher von Unitymedia, das Unitymedia einem angeschlossenem Gerät eine IP zuordnet und mehr nicht. Würde ich mich mal erkundigen. ...
15
KommentareKeine Installation möglich trotz Domänen-Admin
Erstellt am 08.07.2015
Hallo, interessant wäre natürlich noch die welche Server du einsetzt und was für ein BS auf dem Arbeitsplatz läuft. Kannst du die Installation mit ...
7
KommentareXP neuaufgesetzt - kann keine Updates installieren
Erstellt am 08.07.2015
Hallo, du könntest auch erst das UpdatePack von Winfuture drüber laufen lassen (beinhaltet IE8) udn danach die fehlenden Updates über Windows Update nachinstallieren. Gruß ...
12
KommentareInternet Explorer ladet und zeigt keine cab Files an
Erstellt am 02.07.2015
Hallo Ralf, setz doch einmal die kompletten Internet Explorer Einstellungen zurück (inkl. persönlichen Einstellungen). Wenn es dann immer noch nicht geht, würde ich den ...
7
KommentareInternet Explorer ladet und zeigt keine cab Files an
Erstellt am 02.07.2015
Hallo Ralf, ich verstehe die Frage nicht so ganz. Ich würde mal raten, das du ein Programm installierst (hast), von der Firma ASE LTD, ...
7
KommentareZeitsynchronisierung (NTP) von Win2012R2 zu Win7 Clients
Erstellt am 30.06.2015
Hallo, schau mal unter folgendem Link: Ich denke, folgender Absatz ist für dich interessant: Um fehlerhafte Einstellungen zu entfernen und einen Domain-Client wieder über ...
6
KommentareBetriebssystem nach Änderung der Partitionsgröße beschädigt
Erstellt am 30.06.2015
Guten Morgen Achim, du hat aber nicht die neue Partition vor die "alte" Partition erstellt? Lösch noch mal die neue Partition und schau mal ...
5
KommentarePhönix bios erkennt nicht die Returntaste
Erstellt am 26.06.2015
Hallo, rechts steht doch was du machen mußt. Fotografier den Screen mal mit der kompletten rechten Beschreibung. Gruß Sven ...
8
KommentareOutlook Standard Mail Adresse ändern beim versenden aus einem Kontakt
Erstellt am 24.06.2015
Hallo Stefanie, interessant wäre noch die Umgebung (Exchange, POP, IMAP, Outlook Version,). Wenn es ein Exchange 2010 ist, kannst du das/die zusätzliche(n) Postfach/Postfächer Adressen ...
3
KommentareSMTP verlangt Passwort
Erstellt am 21.06.2015
Hallo Johanna, sorry, bin heute nicht so ganz da. Ist die Email Adresse das Hauptkonto bei T-Online, ein Alias oder ein 2. Postfach? Gruß ...
32
KommentareSMTP verlangt Passwort
Erstellt am 21.06.2015
Hallo Johann, versuche doch mal Port: 587 und Verschlüsselungstyp: TLS. Gruß Sven ...
32
KommentareWindows 7 Clientrechner - System härten für Standardbenutzer, Ersatz für Steady-State
Erstellt am 17.06.2015
Hallo departure69, ich habe an Schulen und Jugendheimen gute Erfahrungen mit der PC Wächter Software gemacht: Nach einem Neustart ist das System wieder "jungfräulich", ...
10
KommentareSoftware zur Überwachung des Internetverkehrs
Erstellt am 12.06.2015
Hallo Thomas, schaul mal unter: Haben wir in Kinderheimen laufen, finde ich sehr gut. Gruß Sven ...
2
KommentareInternetzugang für Gästezimmer einrichten?
Erstellt am 05.06.2015
Hallo Mabue88, diesen Eintrag schon gelesen? Link: Gruß Sven ...
9
KommentareKeine Internetseiten erreichbar trotz Verbindung
Erstellt am 02.06.2015
Hallo Achim, geht der Speedport überhaupt "online"? Kommst du über ein anderes Gerät über den Speedport ins Internet? Gruß Sven ...
22
KommentareMail aus Exchange Postfach per POP Konto Absender versenden
Erstellt am 01.06.2015
Hallo Hilli, kannst du denn eine neue Email über die Pop3 Konten versenden? Wenn nicht, Verschlüsselung, Firewall, Virenschutz prüfen. Gruß Sven ...
9
KommentareOutlook 2010 SMIME Private Key bei jedem Start muss die Berechtigung erteilt werden
Erstellt am 01.06.2015
Hallo Theo, ich installiere das Exchange Zertifikat an den Clients immer in die "Vertrauenswürdigen Stammzertifikate" und bekomme danach keine Probleme oder Meldung mit der ...
8
KommentareOutlook 2010 SMIME Private Key bei jedem Start muss die Berechtigung erteilt werden
Erstellt am 29.05.2015
Hallo Theo, hat du das Zertifikat in die "Vertrauenswürdigen Stammzertifikate" installiert oder den speicherot "automatisch" gewählt? Normalerweise sollte das Zertifikat in die "Vertrauenswürdigen Stammzertifikate" ...
8
KommentareMail aus Exchange Postfach per POP Konto Absender versenden
Erstellt am 28.05.2015
Hallo Hilli, wie werden die "Fremd"-Mails an den Exchange übergeben? Du kannst auch 2 Pop3 Konten einrichten und einfach den Empfang deaktivieren. Dann kann ...
9
KommentareWord, Excel 2013 Schreibgeschützt Kompatibilitätsmodus immer drin
Erstellt am 20.05.2015
Hallo decker, wie sieht es bei einem anderen Benutzer aus? Evtl. mal die Normal.dot umbennen (C:\Users\username\AppData\Roaming\Microsoft\Templates) Gruß Sven ...
4
KommentareDisplay Sonnen Blendschutzfolie
Erstellt am 13.05.2015
Hallo PA, schau mal hier: Gruß Sven ...
1
KommentarFAX an Mailadresse oder von außen zugänglichen Ordner umleiten
Erstellt am 08.05.2015
Hallo Juweee, ich würde es auch so machen, wie Thomas gesagt hat. Einfach auf der FritzBox eine Weiterleitung per Mail einrichten und gut. Wenn ...
6
KommentarePDF läßt sich nicht mit bestimmten Userprofil drucken
Erstellt am 07.05.2015
Hallo firewood2014, was kommt denn für eine Fehlermeldung? Wo liegen die PDF Dateien (lokal/im Netz)? Gruß Sven ...
6
KommentareWindows Server 2012 - "TerminalServices-Printers" Treiber unbekannt
Erstellt am 05.05.2015
Hallo Christian, wie Thomas schon schrieb, einfach in den Eigenschaften der Remote Verbindung "Lokale Ressourcen" den Haken bei "Drucker" rausnehmen. Gruß Sven PS: Thomas ...
5
KommentareKein Zugriff mehr auf Windows XP Freigaben von "nicht XP" Rechnern
Erstellt am 28.04.2015
Hallo Sebastian, kontrollier mal die Sicherheitseinstellungen der freigegebenen Ordner. Warum kommt eine Passwort Abfrage, wenn die XP PCs saber im AD sind? Gruß Sven ...
6
KommentareDomain Controller muss Admin immer angemeltet sein?
Erstellt am 23.04.2015
Hallo Timo123, warum sollte ein Benutzer angemeldet sein? Wenn der DC komplett hochgefahren ist, stellt er alle Dienste zur Verfügung. Bei einem Win 7 ...
5
KommentarePer Batch Bilddateien in einen Ordner umbenennen
Erstellt am 13.04.2015
Hallo Florian, so etwas? Link: Gruß Sven ...
6
KommentareStartmenü wurde von Pokki okkupiert
Erstellt am 28.03.2015
Hallo Internetter, was siehst du denn noch? Die Kacheloberfläche? Und wenn du in den Desktop startest passiert was? Gruß Sven ...
6
KommentareAnmeldung des Clienten nicht möglich
Erstellt am 28.03.2015
Hallo Chris, was sind Client Profile? Doch lokale Profile oder servergespeicherte Profile? Ich würde wie Peter auch auf ein defektes Benutzerprofil tippen. Gruß Sven ...
6
KommentareDisplay Sonnenblendschutzfolie gesucht ?
Erstellt am 17.03.2015
Hallo, benötigst du es als Sichtschutz? Es gab vor kurzem schon eine Diskussion: Gruß Sven ...
4
KommentareSiemens Nadeldrucker
Erstellt am 09.03.2015
Guten Morgen, eigentlich ja. Was ist denn das Problem? Ein Nadeldrucker ist auch "nur" ein Drucker. Treiber installieren, Testseite drucken und wenn die Seite ...
5
KommentareUmfangreiche Handgeschriebene Texte per Spracheingabe zb. in WORD eingeben?
Erstellt am 08.03.2015
Hallo arsmagica, er setzt die Version 12 von Dragon Natural Speaking ein. Du must erst ein Sprachprofil anlegen, danach läuft es aber gut. Gruß ...
7
KommentareUmfangreiche Handgeschriebene Texte per Spracheingabe zb. in WORD eingeben?
Erstellt am 07.03.2015
Hallo arsmagica, da kann ich Thomas nur zustimmen. Ich habe bei einem Kunden auch das Dragon laufen und der Kunde ist sehr zufrieden. Er ...
7
KommentareZugriff auf Cloud NAS vom Internet OHNE den Service des Herstellers (DLink) zu nutzen?
Erstellt am 07.03.2015
Hallo Eagle45, die FritzBox verfügt über eine VPN Unterstützung. Wie Stefan schon schrieb, bei einem Dynamic DNS Anbieter eine Adresse besorgen, in der FritzBox ...
11
KommentareFirefox stürzt immer wieder ab
Erstellt am 07.03.2015
Hallo Linuxguru, villeicht hat doch ein Add-Ons ein Problem und Infos in den Profilpfad gespeichert Ich nutze FlashBlock und Adblock Plus und habe so ...
2
KommentareBluescreen Driver IRQL NOT LESS OR EQUAL windows Server 2008 SP1
Erstellt am 06.03.2015
Die Seite öffnet gerade nicht mehr bei mir. Beim 2. Teil steht das Update in blau. Dort draufklicken ;-) ...
16
KommentareBluescreen Driver IRQL NOT LESS OR EQUAL windows Server 2008 SP1
Erstellt am 06.03.2015
unter sk-it83 und meinem geposteten Link? Gruß Sven ...
16
KommentareBluescreen Driver IRQL NOT LESS OR EQUAL windows Server 2008 SP1
Erstellt am 06.03.2015
sk-it83 war schneller ;-) ...
16
KommentareBluescreen Driver IRQL NOT LESS OR EQUAL windows Server 2008 SP1
Erstellt am 06.03.2015
Hallo, Microsoft schreibt, das der Fehler mit dem Update 2732673 behoben wurde. Link: Gruß Sven ...
16
Kommentare