sysad
sysad
Fragen hilft....

WLAN Router mit automatischem VPN-Aufbau

Erstellt am 21.08.2008

Mit IPSEC und L2TP kommst Du gut aus. ...

5

Kommentare

USB Stick bei Terminalserver

Erstellt am 20.08.2008

Wäre gut wenn Du uns noch Dein BS verrätstsonst wird Lösung schwierig ...

5

Kommentare

Zugang über MacBook u SonyEricsson K810igelöst

Erstellt am 19.08.2008

Guck mal da: Es geht auch manuell, aber ich würde mir die Zeit sparen und das einsetzen. ...

5

Kommentare

Kommentiertes Batch-Beispiel - Auswertung von Logdateien nach Zeiten

Erstellt am 19.08.2008

Sehr gute Idee. Und speziell beim 'Batchen' kann man immer was von anderen lernen, weil die Befehle kurz und knackig sind und nicht wie ...

6

Kommentare

Digitalisierung von LPsgelöst

Erstellt am 17.08.2008

Zwei Möglichkeiten: 1. Der Entzerrervorverstärker für den Plattenspieler ist in der Stereoanlage (hoffentlich excellente Qualität, sonst lohnt der Aufwand nicht, dann s.u.). Dann tut ...

5

Kommentare

WLAN-Funkbrücke zwischen FritzBox und Micronet Router

Erstellt am 17.08.2008

Für die Wireless Bridge oder das WDS brauchst Du zueinander kompatible Geräte, am besten vom selben Hersteller, aber auch da hast Du manchmal Sorgen: ...

3

Kommentare

Airport und WRT54GL, Probleme?gelöst

Erstellt am 16.08.2008

aqui: Bis jetzt habe ich keine Erfahrung mit den 1700er, aber nen Hunni würde ich schon auf E-Bucht dafür mal anlegen. Welcher ist denn ...

11

Kommentare

Remotedesktopverbindung Probleme mit Speedport 500V

Erstellt am 15.08.2008

Man macht aber auf gar keinen Fall einen direkten Zugang per RDP sondern immer über einen VPN-Tunnel! ...

5

Kommentare

VPN mit Mac

Erstellt am 15.08.2008

Du musst noch diese Protokolle auf den RAS-Server routen (nicht die Ports!): 1. GRE 47 für PPTP 2. ESP 50 für L2TP/IPSEC Lies mal ...

5

Kommentare

Probleme mit Acronis Universal Restore

Erstellt am 14.08.2008

Hast Du von der CD gebootet? - ...

4

Kommentare

VPN mit Mac

Erstellt am 14.08.2008

Mach mal mit der IP statt //server. Bei mir gehts. ...

5

Kommentare

Windows XP Pro beschleunigengelöst

Erstellt am 14.08.2008

aqui: Das mit dem PATA Emulationsmodus ist mir vollkommen neu. Wie kann man das feststellen ob der an ist und wozu dient der überhaupt? ...

9

Kommentare

Zugriffsrechte Mac OSX auf Win Server 2003gelöst

Erstellt am 12.08.2008

Also generell sollte es nicht so sein, dass die Clients für die Zugriffsicherheit auf dem Server verantwortlich sind und auf Wunsch auch mal was ...

4

Kommentare

Lizenzverwaltung unter Terminalserver Windows 2003 SP2gelöst

Erstellt am 11.08.2008

Sind das User-TS-CALs? Die werden in der Lizenzierung nicht verwaltet, da muss man sich selber drum kümmern, das nicht zu viele User drin sind ...

5

Kommentare

TS Benutzern Rechte auf CD Laufwerk entziehen ?!

Erstellt am 10.08.2008

>>Restrictive Computer Policies These policies are only applied to computer objects that are placed into the locked down OU. These settings are system wide, ...

6

Kommentare

Problem mit 108-MBit-WLAN

Erstellt am 10.08.2008

108MBd sind nicht standardisiert und deswegen geht es bei diversen Geräte-Kombinationen nicht richtig. Evtl. hilft ein anderer AP oder eine andere Karte. Mir ist ...

3

Kommentare

Airport und WRT54GL, Probleme?gelöst

Erstellt am 10.08.2008

Das ist so bei manchen Router/Client Kombinationen. Hatte bei mir was mit TKIP/AES zu tun. Manche APs können keinen gemischten Betrieb. ...

11

Kommentare

Windows Small Business Server 2003 Lizenzen (5-CAL) auf anderen Server verschieben bzw. übertragen

Erstellt am 04.08.2008

SBS 2003 kann kein Terminalserver sein, oder? ...

6

Kommentare

Festplatten-Daten unzugänglich nach Wechsel des Mainboards bzw. des RAID-Controllersgelöst

Erstellt am 04.08.2008

Zum Verständnis: Wo liegt die ursprüngliche Datensicherung von dem RAID? Wenn darauf Zugriff ist, und das sollte so sein, dann baut man sich erst ...

7

Kommentare

VPN (PPTP) - Komprimierunggelöst

Erstellt am 04.08.2008

>>Ausserdem bedeutet eine Komprimierung immer zusätzliche CPU Power auf beiden Seiten ! Client und Router müssten also genug "Qualm" haben um das wuppen zu ...

6

Kommentare

Basisordner kann nicht erstellt werdengeschlossen

Erstellt am 03.08.2008

<<ich denke ein Active Directory brauchst du auf jeden fall. >> Bei 6 PCs würde ich mir das nicht antun. Wenn es bis jetzt ...

9

Kommentare

Basisordner kann nicht erstellt werdengeschlossen

Erstellt am 02.08.2008

Irgendwie hört sich das so an, als bräuchtet Ihr einen _richtigen_ Administrator ...

9

Kommentare

Routing zum Firmennetzwerk geht nicht

Erstellt am 28.07.2008

>> Ich kann Computer im Firmennetzwerk pingen, allerdings geht die Namensauflösung nicht<< Du musst bei Dir als DNS-Server den der Firma zusätzlich eingeben. Eigentlich ...

2

Kommentare

Alternative zu VNC

Erstellt am 28.07.2008

Sag uns doch noch Dein BS, dann kann Dir besser geholfen werden. ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 Sicherung fehlgeschlagen!

Erstellt am 28.07.2008

>> An den Einstellungen wurde nichts verändert. << Das sagen alle bei denen ich supporte ;-) Schau mal ob die Rechte stimmen, es liegt ...

9

Kommentare

Backupsoftware für Win 2003 Server Standard Edition gesucht

Erstellt am 28.07.2008

Acronis. Mit der integrierten Snapshot-Technik kannst Du den laufenden Server sichern. Du kannst bei Acroins automatisch Skripte machen, die z.B. vor der Sicherung die ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 Sicherung fehlgeschlagen!

Erstellt am 28.07.2008

Die Lösung steht ja schon da: >>Wenden Sie sich an den Besitzer oder Administrator.<< Normalerweise tritt der Fehler auf, wenn der User unter dem ...

9

Kommentare

Wie kommt Speedport W920V in ein 10er NW?gelöst

Erstellt am 27.07.2008

>>gut ODER billig<< Ich wollte das mit einer AND-Verknüpfung ;-) Der 920er macht im Moment einen Test durch und bis jetzt kann ich folgendes ...

10

Kommentare

Wie kommt Speedport W920V in ein 10er NW?gelöst

Erstellt am 27.07.2008

>>Firmware ein wenig selbst zusammenzubasteln<< Der Quellcode ist ja frei erhältlich, aber 101MB lang, da werde ich wohl einige Überminuten machen müssen. Ich hatte ...

10

Kommentare

Der perfekte 2. Domänencontroller in einer ActiveDirectory2003-Umgebung?gelöst

Erstellt am 25.07.2008

Und was genau war die Frage? Fehlt in Deinem Post unten noch was? ...

7

Kommentare

Wie kommt Speedport W920V in ein 10er NW?gelöst

Erstellt am 24.07.2008

>>vermutlich sind die aber wohl nur so dumm (oder die SW Entwickler) das sie nur den RFC 1918 Class C Bereich zulassen von 192.168.0.0 ...

10

Kommentare

DrayTek Vigor 2910VG

Erstellt am 24.07.2008

>>Mit ADSL wirst Du aber nicht glücklich wg. des niedrigen uploads. Kommt drauf an was Du machen willst. Wenn du nur wenig senden willst, ...

5

Kommentare

W2003 Server Login soll erst kommen wenn Netzwerk stehtgelöst

Erstellt am 24.07.2008

Danke, das hab ich gesucht! Ich habs auf die Schnelle nicht gefunden. ...

5

Kommentare

Wie kommt Speedport W920V in ein 10er NW?gelöst

Erstellt am 24.07.2008

Danke, das hatte ich befürchtet. Im Netz kursieren diverse FWs für den 920er, vielleicht hat ja einer einen stressfreien TippDass man nur ein C-Netz ...

10

Kommentare

DrayTek Vigor 2910VG

Erstellt am 24.07.2008

Draytek würde ich nicht in die 'Billiglandschaft' tun, vielleicht eher SOHO. Die sind von den Features her sehr edel und genau was Du brauchst. ...

5

Kommentare

Win2003-64Bit Terminalserver - Drucker werden nicht erkanntgelöst

Erstellt am 24.07.2008

Da kann Dir die 32-bit Version helfen, damit hast Du wesentlich weniger Treibersorgen. Oder Du hast nur Drucker, für die es 64-bit Treiber gibt. ...

2

Kommentare

Datenrettung einer IDE Plattegelöst

Erstellt am 24.07.2008

Mit dem kostenlosen Tool Testdisk geht fast alles zu retten, und man ist auf Wunsch von der Diskette gebootet, d.h. kein Stress mit Windows ...

8

Kommentare

Zwei DHCP-Server im selben Netz, wichtige Fragen

Erstellt am 23.07.2008

<<Hat nicht mal jemand eine wirklich griffige Begründung für zwei DHCP-Server? Ich sehe den Sinn irgendie nicht ?- z.B. wenn Du eben kein AD ...

13

Kommentare

Zwei DHCP-Server im selben Netz, wichtige Fragen

Erstellt am 23.07.2008

Warum sollen 2 DHCP-Server schlecht sein? Wer schon mal den Ausfall erlebt hat ist froh wenn erst mal ein zweiter einspringt und die Kunden ...

13

Kommentare

Spiegelung von DC

Erstellt am 23.07.2008

Cave: Mit der Serverreplikation bist Du nicht ausfallsicher! Du hast nur das AD ausfallsicher, Daten und Programme nicht. ...

14

Kommentare

Neue Backupstrategie wegen zu hohem Dantenvolumen

Erstellt am 23.07.2008

Warum machst Du nicht einfach ein paar eSATA Platten dran mit ein paar TB statt der Bänder? Realistische Geschwindigkeit 50-100GB/h Oder eine Gigabit NAS. ...

13

Kommentare

Spiegelung von DC

Erstellt am 23.07.2008

Das was Du willst ('ausfallsicher') geht so nur mit Clustern. Aber fast genauso gut ist es wenn Du einen Cold Backup rumstehen hast und ...

14

Kommentare

VmWare (2 Beta)Server auf Server 2003 (64 Bit) und die Möglichkeiten

Erstellt am 21.07.2008

>>1) Bei der Installation des VMWare 2 bekomme ich die Meldung dass es nicht empfohlen wird auf einem DC zu installieren. Wie ernst muss ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 - NAT Routing PPPoE

Erstellt am 21.07.2008

Ohne auf die Details einzugehen: Grundsätzlich keinen PC direkt ans WAN hängen, immer mit Router dazwischen machen. >>Ajader Server wurde notgedrungen neu aufgesetzt, da ...

5

Kommentare

Terminerinnerung per E-Mail

Erstellt am 17.07.2008

Wenn Du wo einen Mac mit OS X stehen hast, der kann das mit iCal. Dort trägst Du bei dem Termin unter 'Erinnerung' entweder ...

3

Kommentare

Server Festplatten Upgrade

Erstellt am 15.07.2008

HD mit Acronis True Image klonen, dabei Größen anpassen. Dazu brauchst Du nicht die Serverversion wenn Du die Platten irgendwie an eine XP-Installation hängen ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 vs Windows Server 2008

Erstellt am 15.07.2008

Hi, hat jemand von Euch schon Erfahrung mit dem Failoverclustering in 2008? Soll angeblich gaaanz einfach seinDas wäre für mich z.B. ein Grund, umzusteigen. ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 auf virtuelle Maschine für recovery - Neu aktivieren?

Erstellt am 15.07.2008

Vielleicht hilft Dir das: Wir mussten die VM bei Bedarf telefonisch aktivieren. Und ab R2 darf man m.W. sowieso einen Cold Backup rumstehen haben. ...

6

Kommentare

RDP oder ICA - Citrix Metaframegelöst

Erstellt am 13.07.2008

Citrix ist nicht echt schneller als RDP, es kann nur mehr. RDP ist sozusagen eine Untermenge von Citrix. Ich würde erst mal forschen, wo ...

9

Kommentare

Server-Papierkorb ist immer mal wieder beschädigtgelöst

Erstellt am 10.07.2008

Hallo, die FP wird von allen Testprogrammen als einwandfrei erkannt und macht auch sonst keine Sorgen. Deswegen hab ich auch mal neu formatiert, auch ...

2

Kommentare