
Windows 2003 SBS als Fileserver oder zusätzlicher NAS?
Erstellt am 12.04.2008
Also es kommt etwas auf das Nas an aber bei einem Richtigen NAS hast du sicher einen Geschwindigkeitsvorteil aber bei 3 Leuten würde ich ...
6
KommentareLinux installiert, findet Festplatte beim booten nichtmehr
Erstellt am 11.04.2008
Ich hatte schon mal das Problem mit einem Linux unter VMWare dass man als Bootparameter 'apic=no' angeben musste, sonst blieb er stehen. HTH ...
7
KommentareBootdisk ändern
Erstellt am 11.04.2008
Hallo, bin schon den halben Tag alles Mögliche am ausprobieren, doch es klappt irgendwie nicht. Was kommt denn für ein Fehler? NTLDR fehlt? Verständnissprobleme ...
10
KommentareBootdisk ändern
Erstellt am 10.04.2008
> > > Ich vermute mal dass die Disk dann nicht > mehr Nr 2 ist. Ja das ist richtig. Was musste ich denn ...
10
KommentareBootdisk ändern
Erstellt am 10.04.2008
Hallo, also meine Bootini auf beiden Rechner sieht so aus: boot loader timeout=5 default=multi(0)disk(0)rdisk(2)partition(1)\WINDOWS operating systems multi(0)disk(0)rdisk(2)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Pro Musikstation" /FASTDETECT=OPTIN multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows ...
10
KommentareBootdisk ändern
Erstellt am 10.04.2008
Des weiteren habe ich die bootinis von den beiden os's vergliechen. Da musst Du evtl anpassen, weil da in den Devices die Hardwareadressen der ...
10
KommentareInternetseiten offline verfügbar machen bei Vista
Erstellt am 09.04.2008
Firefox kommt mir nicht auf meine Lappy sorry. Gibs da sonst keine andere lösung?? Ein echter Profi: Vista Home und dafür keinen FF ...
9
KommentareBootdisk ändern
Erstellt am 09.04.2008
Gibt es hier eine Möglikchkeit die Boot ini auf die DISK 2 zu übertragen? Eben diese Dateien auf die neue Platte übertragen. Am einfachsten ...
10
KommentareBoot CD - Backup Exec und Acronis
Erstellt am 07.04.2008
Was war nochmal gleich das Problem? ...
3
KommentareXP-Pro - Remote-Desktop-Verbindung über VPN scheitert.
Erstellt am 07.04.2008
Versuchs mal ohne VPN. Stimmen die Portforwarding-Einträge im Router noch? ...
3
KommentareFrage zur Lizensierung Windows 2003 Standard zu Windows 2003 SBS
Erstellt am 07.04.2008
Preisunterschied ist erheblich. Ich würde die 5 verhökern (auf ebay bekommt man etwa 70€ dafür) und 5 für den SBS nehmen (kosten ebenda knapp ...
1
KommentarAcronis Universal Restor Fragen
Erstellt am 07.04.2008
d.h. ich installiere xp und universale restore auf der neuen server hardware? Ja. Wichtig ist, dass der Restore der Serverpartition auf der neuen HW ...
3
KommentareAcronis Universal Restor Fragen
Erstellt am 07.04.2008
Das sind mehrere Teilfragen, ich mach die erste: ATI Server mit Universal Restore hat bis jetzt bei mir gut funktioniert. Ich habe mit der ...
3
KommentareDual Boot mit Windows Server 2003 und Linux (Kubuntu)
Erstellt am 01.04.2008
1. Möglichkeit: So wie Du das wolltest, Du brauchst aber sinnvollerweise 2 neue Partitionen für Linux. Geht mit grub ganz gut, aber wenn Windows ...
6
KommentareWin 2000 Server mit Remote Desktop kein Sound
Erstellt am 30.03.2008
Ist auf dem Client auch eine funktionierende Audio-Karte? ...
6
KommentareProbleme mit Active Directory nach HDD Tausch bei Server 2003
Erstellt am 30.03.2008
Das Problem hatte ich heute auch.Iist leicht zu beheben. Schaut mal diesen Knowledge Base Artikel an KB223188 die beschriebene Lösung hat bei mir super ...
5
KommentareWindows 2003 Standard R2 - Single auf Dual Core umrüsten, neuinstallation nötig?
Erstellt am 30.03.2008
Zwei Möglichkeiten: 1. Mit Acronis Universal Restore machen, dort wird beim Restore die Hardware neu angepasst. 2. Ein Reparaturinstallation machen und hoffen dass es ...
7
KommentareProbleme mit Active Directory nach HDD Tausch bei Server 2003
Erstellt am 30.03.2008
Wahrscheinlich Ursache: Die Anzahl bzw. Reihenfolge der Partitionen ist nach dem Tausch anders. Dann versucht W die User-Einstellungen z.B. von G: zu laden, das ...
5
KommentareLinux für einen SEHR veralteten PC
Erstellt am 30.03.2008
Bei einem SEHR alten solltest Du ein System nehmen, das es schon sehr lang gibt. Bei mir haben Knoppix und SuSe bis jetzt immer ...
9
KommentareHacker publizieren Schäubles Fingerabdruck
Erstellt am 30.03.2008
Wieso sollen das 'Hacker' sein? Ist genauso falsch wie das Wort 'Raubkopie', weil die auch nicht 'geraubt' wurden sondern höchstens geklaut. ...
7
Kommentaredsl für Ferienwohnungen einrichten
Erstellt am 30.03.2008
Ansonsten bauen wir wieder 10 Lösungen zusammen. MAchen wir doch einen Wettewerb, wer die schönste Lösung bringt! Also ohne Server wird das schwererda sind ...
14
KommentareDefektes VMWare Image
Erstellt am 30.03.2008
Sehr gut, das hat mir gerade auch geholfen. Danke! ...
4
KommentareMac-Anwender können nicht alle Dateien auf Server 2003 abspeichern
Erstellt am 30.03.2008
Es lag doch an dne rechten. Domänenrichtlinien und Domänencontorller Richtlinien mussten für Clients- und Server angepasst werden (Der Hinweis findet sich häufig für MAc-Anwneder ...
6
KommentareIm BIOS PNP an oder aus für W2003 Server?
Erstellt am 29.03.2008
Hallo Sysad, ich habe es immer an und keine Probleme bisher damit gehabt. Allerdings kann ich dir auch nicht sagen, was es wirklich macht. ...
2
KommentareServer 2003 hängt auf einmal im Bootscreen
Erstellt am 29.03.2008
Bootfestplatte ist auf einem SCSI-Raid-1, Fehlermeldung: "Es wurden entweder mehrere Festplatten im System festgestellt, die nicht unterschieden werden können, oder es wurden Rohdatenträger festgestellt. ...
3
KommentareW701V mit Lan per Kabel funktioniert nicht richtig (an bzw. abstecken)
Erstellt am 26.03.2008
Ganz einfach: Tritt das bei nur einem PC auf und die anderen laufen, dann ist es der PC. Haben alle das Phänomen, ist es ...
7
KommentareCisco PIX 501 und bzw hinter D-LINK 624 Wireless LAN
Erstellt am 25.03.2008
Momentane Konfiguration: D-Link 624+ Wireless LAN Router hängt an DSL und verteilt an 3 Clients IP Adressen. Wenn du das sauber konfiguriert hast, wird ...
2
KommentareWin XP Datenträgerverwaltung
Erstellt am 24.03.2008
Das geht: 1. HD in dynamischen Datenträger verwandeln, dann kann man freien Platz beliebig zuschlagen. 2. Mit Acronis True Image Partition sichern, HD verändern ...
2
KommentareVirtualisierung Server - pro und contra
Erstellt am 22.03.2008
Sieh den VMWare Konverter als Möglichkeit zu Systemsicherung. Um ne schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen. Nach meiner Erfahrung ist der nicht richtig schnell Und bei ...
8
KommentareVirtualisierung Server - pro und contra
Erstellt am 21.03.2008
Das müsstest Du mal individuell testen. Bis jetzt war ich von der Performance der VMs immer positiv überrascht. ...
8
KommentareRouting u. RAS - Windows Server 2003 - keine Einwahl möglich
Erstellt am 21.03.2008
Das Image ist natürlich der IST-Zustand des Servers incl. des Fehlers. Ich wollte mit diesem Image eigentlich den Fehler suchen, aber auf der VM ...
4
KommentareNach Login Sofort Logout
Erstellt am 21.03.2008
Normalerweise tritt das auf, wenn das Userprofil auf einer Partition liegt, deren LW-Buchstabe geändert wurde, z.B. weil eine Partition dazu oder weg ist. ...
5
KommentareW-LAN für eine Campingplatz
Erstellt am 21.03.2008
Das geht vermutlich nicht mit nur einem AP. Nimm eine 802.11n 'Zentrale' und häng nach Bedarf die APs dazu, wenn Du merkst, dass irgendwo ...
8
KommentareVerbindung zw. 2 computer durch Router ist langsam
Erstellt am 21.03.2008
Deinen Verdacht 'über Internet' kannst Du leicht erforschen: Nimm den DSL-Stecker raus an der Fritzbox und teste. ...
7
KommentareRouting u. RAS - Windows Server 2003 - keine Einwahl möglich
Erstellt am 21.03.2008
Ist das lauffähige Image der 'Jetztzustand' des Servers oder ein älterer Schnappschuss? ...
4
KommentareImage läuft nicht!
Erstellt am 19.03.2008
Dafür nehme ich gerne Acronis Universal Restore. ...
5
KommentareTreiber für ATI Rage 128 Ultra w 32 MB unter Win 2000 verzweifelt gesucht
Erstellt am 19.03.2008
aqui: Danke, ich hatte auch auch schon vergeblich danach gesucht. Wenn man weiss wo, ist es ganz einfach ...
6
KommentareWelcher Hersteller ist der Richtige? WLAN, Router...
Erstellt am 19.03.2008
Denk dran, einen mit 802.11n zu nehmen. ...
7
KommentareStaatliche Förderung für mehr-sprachige Webseiten?
Erstellt am 19.03.2008
Das wär ja ein Ding. Da mach ich auch gleich mehrsprachig. ...
1
KommentarWelcher Hersteller ist der Richtige? WLAN, Router...
Erstellt am 19.03.2008
Wir hatten bis jetzt mit den Speedport 501+701+901 Glück, DSL-Modem ist da schon drin (sind AVM Fritzbox Ableger), lass Dir aber keine 500+700+900 andrehen, ...
7
KommentareWird IEEE 802.11n durch IEEE 802.11g Gerät ausgebremst?
Erstellt am 18.03.2008
Ja das lässt sich alles per GUI einstellen wie alles bei Apple. Einfach den .n Betrieb auf das 5 Ghz Segment legen (.n only) ...
7
KommentareWird IEEE 802.11n durch IEEE 802.11g Gerät ausgebremst?
Erstellt am 18.03.2008
Hi Leute, mein Chef ist ein total Apple Freak und hat mittlerweile sein gesamtes Haus mit Apple Technik ausgestattet. Als Netzwerk-Infrastruktur für die mobilen ...
7
Kommentare2003 SBS fährt nicht mehr hoch - Fehlermeldung 0X0000007B
Erstellt am 18.03.2008
1. Das Ur-Problem Ein RAID-1, was über einen PCI-SATA-Controller lief, ist ausgefallen. Eine Festplatte defekt und ebenso der Controller. Backups liegen vor. Es war ...
20
KommentareDNS-Probleme bei Speedport W 700V
Erstellt am 17.03.2008
Ja, da ist der 700er leider sehr verufen. Die meisten Threads die hier im Forum sind enden mit dem Satz: Tauschen, denn die Kiste ...
11
KommentareProbleme mit MAC OS Photoshop,Indesign,Illustrator
Erstellt am 17.03.2008
Habe gerade ein ähnliches Problem gehabt und gelöst: 1. Volume auf dem Mac unmounten 2. Im Schlüsselbund Eintrag löschen (z.B. 10.0.0.10) oder was Deine ...
9
Kommentaresicher mails abrufen von zuhause
Erstellt am 17.03.2008
Es war natürlich ironisch gemeint, denn niemand kauft sich einen Rechner, um darin nur eMails abzurufen. Doch, bei uns wird grundsätzlich Email und Surfen ...
10
Kommentare2003 SBS fährt nicht mehr hoch - Fehlermeldung 0X0000007B
Erstellt am 17.03.2008
Noch ein kleiner, letzter Tipp, so als Abschluss ;-) Die OB Controller auf den "kleineren" Boards haben keinen eigenen RAM und keine eigene logic-CPU ...
20
Kommentare2003 SBS fährt nicht mehr hoch - Fehlermeldung 0X0000007B
Erstellt am 16.03.2008
sysad Danke. Gruß Tigre Tigre: Und mein unvermeidlicher Kommentar dazu: Wegen der Schwulitäten beim Abrauchen diverser RAID-Controller verwende ich seit ein paar Jahren bei ...
20
Kommentare2003 SBS fährt nicht mehr hoch - Fehlermeldung 0X0000007B
Erstellt am 15.03.2008
> 1. Irgendeinen Lowcost Controller > einstecken, SBS die Treiber dafür > einbinden lassen, HDs daran umstecken und > davon booten Kapiert. > 2. ...
20
Kommentare2003 SBS fährt nicht mehr hoch - Fehlermeldung 0X0000007B
Erstellt am 15.03.2008
Das bedeutet doch: Ich brauche für den 2003 SBS einen -aktualisierten Treiber, den ich installiere -unter der Windows und dem "alten BIOS", dann das ...
20
Kommentare