
Kurze Frage zu VPN
Erstellt am 10.07.2008
Du bist per VPN mit einem Port des VPN-Servers verbunden. Je nach dessen Konfiguration bist Du nur mit diesem verbunden oder aber per Routing ...
2
KommentareFestplatte austauschen und auf größere spiegeln
Erstellt am 09.07.2008
Acronis True Image ab Version 8 kann das gut. ...
7
KommentareChkdsk kann zB Sektor 10338 nicht lesen - wie kann ich betroffene Datei ermitteln
Erstellt am 08.07.2008
Da würde ich so vorgehen: 1. Alle Ordner im Stammverzeichnis markieren und 'Senden an ZIP-Ordner' oder an eine andere Platte. Dann wird Dir angezeigt, ...
6
KommentareWLAN mit einem Speedport W700V der als Switch verwendet wird, wie ?
Erstellt am 07.07.2008
So wie Du das schilderst machst Du keinen Repeater sondern 2 APs, die per Kabel verbunden sind. Generell, ohne auf die Details einzugehen, funktioniert ...
5
KommentareSuche W2003 Äquivalent zum Unix chown -R
Erstellt am 07.07.2008
Danke, das ist es. Toll, das bei MS der Schalter für rekursiv nicht -r sondern /t ist. Einfach zu merken ...
3
KommentareStartdiskette Windows 2003 Server
Erstellt am 07.07.2008
Hast recht, aber als ich das Antwortfenster aufgemacht hatte, war noch kein Antwortbeitrag da, der Deinige tauchte erst beim Posten auf. Aber wenn wir ...
29
KommentareStartdiskette Windows 2003 Server
Erstellt am 07.07.2008
Schau Dir folgendes an: Meist kommt die Meldung dann, wenn sich die Zahl, Lage oder der LW-Buchstabe irgendwie geändert haben und W versucht, beim ...
29
KommentareWin2003 Server Hardware defekt, wie wieder herrstellen?
Erstellt am 05.07.2008
<<das liegt am runterschalten auf USB 1.1. wenn man sich eine bartPE cd erstellt, geht das mit voller USB 2.0 geschwindigkeit. alternativ: acronis agent ...
14
KommentareHabe mit HDCleaner doppelte Dateien gelöscht- Windows startet nicht mehr
Erstellt am 05.07.2008
Und was lernen wir daraus? Daten gehören nicht auf die System/Startpartition! Vermutlich wirst Du nicht um eine Repinstall herumkommen. Wenn Du legaler User bist, ...
3
KommentareSpezieller Zeitplan für Schattenkopien
Erstellt am 05.07.2008
Geht mit Acronis True Image ganz bequem (damit mach ich es), kostet aber. Um das nur mit VSS zu realisieren würde ich die nicht ...
5
KommentareWin2003 Server Hardware defekt, wie wieder herrstellen?
Erstellt am 05.07.2008
Jeder braucht im Prinzip sowas wie Acronis (ich verwende seit 1985 das im Prinzip baugleiche Unixtool 'dd'. Damit kann man ohne wenn und aber ...
14
Kommentare100GByte synconisieren
Erstellt am 04.07.2008
SyncToy von MS kann das. Dauert aber vermutlich bei allen recht lang100GB ...
10
Kommentare2 Festplatten synchronisieren?
Erstellt am 01.07.2008
Nimm SyncToy, kostenlos (!) von MS ...
5
KommentareRaid1 nach Stromausfall ?weg?
Erstellt am 30.06.2008
Das hat doch nix mit Onboard vs. Hightech Controller zu tun. Wenn während des Betriebs der Saft weg ist, kommt es zu Unregelmässigkeiten, und ...
8
KommentareRaid1 nach Stromausfall ?weg?
Erstellt am 30.06.2008
'Neue' Platte löschen und wieder von der alten draufspiegeln. HTH ...
8
KommentareOrdner in Freigabe vor Löschen schützen
Erstellt am 30.06.2008
Stimmt, die Rechte für DB werden vererbt mit Vollzugriff von LW /D: aus, und darunter erfolgen die Beschränkungen. Wenn ich jetzt die Vererbung des ...
2
KommentareRaid 1 betreiben unter XP - Installation des Raids
Erstellt am 30.06.2008
Software RAID ist für Deine Zwecke genau richtig, und die HDs sind dann auch noch von Standardcontrollern lesbar, wenn mal die HW streikt. Unsere ...
4
KommentareUeber Heim WLAN Zugriff aufs Firmennetzwerk
Erstellt am 17.06.2008
Schau Dir mal VPN und RDV an, sonst wird es eher nicht gehen ...
2
KommentareWindows XP SP3 Installation forcieren
Erstellt am 17.06.2008
per Systemsteuerung Software den alten SP3 entfernen geht nicht? ...
3
KommentareRAS und Fax gleichzeitig mit AVM B1
Erstellt am 16.06.2008
Bei einer Installation hab ich's hingekriegt, aber nicht mit AVM. Mit einer Hermstedt Leo geht es. Richtig schnell ist sowas aber nicht ...
6
KommentareVPN via Windows 2003 Server hinter Rotuer nicht erreichbar
Erstellt am 16.06.2008
Mir fällt gerade noch auf: >>Bei dem Client ist auch der Port TCP 1723 weitergeleitet.<< Das musst Du nicht am Client, sondern am Server ...
10
KommentareVPN via Windows 2003 Server hinter Rotuer nicht erreichbar
Erstellt am 16.06.2008
<<Ich benutze PPTP.>> Bei PPTP musst Du normalerweise GRE forwarden, bei L2TP ist es ESP. ...
10
KommentareVPN via Windows 2003 Server hinter Rotuer nicht erreichbar
Erstellt am 16.06.2008
<<Oder sollte das nicht schon durch das VPN-Passthrough gelöst sein?>> Nein. Das VPN-Passthrough bezieht sich auf die Clientseite. Beim Server-Router musst Du das entsprechende ...
10
KommentareRAS Client bekommt falsche IP
Erstellt am 16.06.2008
Im RAS Server kannst Du einstellen welche IPs vergeben werden, per Default ist das 192.168.etc ...
6
KommentareVPN via Windows 2003 Server hinter Rotuer nicht erreichbar
Erstellt am 16.06.2008
Wenn GRE nicht durchkommt wird es auch nicht gehen. ...
10
KommentareProbleme mit RAS VPN auf 2003 R2
Erstellt am 16.06.2008
So auf die Schnelle: NICs sollten nie im selben Subnet liegen. ...
2
KommentareSpamfilter bevor Mail im Postfach ankommt?
Erstellt am 15.06.2008
Arcor filtert brauchbar vor, die landen dort schon in einem Spamordner, den Du per Webinterface kontrollieren kannst. ...
6
KommentareRDP-Verbindung reisst ab und Server ist danach nicht mehr erreichbar
Erstellt am 15.06.2008
Das hatte ich auch schon mal. Was steht denn im Systemlog des Servers? Bei mir war es irgendeine Sicherheitsaushandlung mit den Client, die nach ...
3
KommentareOS von virtueller Maschine auf eine echte umziehen
Erstellt am 14.06.2008
Ich hab's so rum noch nie probiert, würde mich aber auch interessieren. So könnte es gehen: 1. In der VM im Gerätemanager die Treiber ...
6
KommentareZugriff auf W2k3 Terminal Server Registry fuer Benutzer
Erstellt am 14.06.2008
>>die .reg des Admins im Logonskript einbinden und importieren.<< Das ist ja toll, und mir vollkommen neu. Wäre es möglich dass Du da ein ...
6
KommentareW-Lan Verbindung in Schulungsraum (Router nicht Verfügbar)
Erstellt am 14.06.2008
Noch'n Tipp oder zwei: 1. Der Bereich um 2,4, GHz wird von Gipswänden extrem stark absorbiert, könnte es daran liegen? 2. Wenn Du eh ...
23
KommentareZugriff auf W2k3 Terminal Server Registry fuer Benutzer
Erstellt am 14.06.2008
Das sollte der Hersteller der Software machen können. ...
6
KommentareBau mal eben nen Streamer ein oder es gibt Tage da sollte man im Bett bleiben..
Erstellt am 14.06.2008
>>PS: Das einzig verbliebene Sata Bandlaufwerk ist aktuell in einen separaten Server umgezogen, wo es oft funktioniert.<< LOL. Toll, wenn auf einem Server was ...
4
KommentareMigration eines Windows NT4 Domain Controllers auf Windows Server 2003
Erstellt am 13.06.2008
>>Also muss wirklich erst der alte NT4 Server auf Windows 2003 upgegradet werden bevor ich den Domänencontroller auf den neuen Server mit Windows 2003 ...
5
KommentareVMware Server - welche Hardware - Software
Erstellt am 13.06.2008
Wir haben etliche W2k3 unter VMWare Fusion laufen (weil der Kunde diverse brandneue Macs hatte) und wirklich keine Probleme damit. Ich vermute mal, dass ...
2
KommentareBau mal eben nen Streamer ein oder es gibt Tage da sollte man im Bett bleiben..
Erstellt am 13.06.2008
Wir machen _immer_ vor so was ein Image mit Acronis auf irgendwas externes. Spart Nerven ...
4
KommentareMein Computer wird aus dem Internet massiv attackiert
Erstellt am 13.06.2008
Das ist ein Portscan von jemandem der auch bei Deinem Provider ist. Solange da 'blocked' o.ä. steht ist alles ok. Deswegen niemals einen Rechner ...
9
KommentareW-Lan Verbindung in Schulungsraum (Router nicht Verfügbar)
Erstellt am 13.06.2008
Jeder WLAN-Router geht mit steigender Zahl der Clients in die Knie. Ich würde daher mehrere APs nehmen, so etwa je 5 Clients einen, und ...
23
Kommentarewindowspartition C vergroessern
Erstellt am 10.06.2008
Acronis kommt mit bootfähiger CD, das geht immer. ...
6
KommentareGrafikkartentreiber ATI 2003 x64
Erstellt am 10.06.2008
Hatte nie Glück mit ATI und W2k3, nehme für Workstations deswegen NVIDIA, von denen kann man die XP Treiber installieren. ...
1
KommentarLAN Kabel Laengenmess Software?
Erstellt am 10.06.2008
Also mein eines M2N-SLI DLX zeigt definitiv die Länge an, und zwar ziemlich genau. Es gibt sicherlich einige Faktoren, die da hinzukommen, aber wenn ...
12
Kommentarewin2003server sp2 - von mac erstelle dateien sind von anderen macs nicht sichtbar
Erstellt am 10.06.2008
Die .dsstore haben damit nichts zu tun. Du kannst deren Erzeugung verhindern mit diversen Tools. <<oder gar Mac- Dienste zu installieren>> Mac-Dienste hast Du ...
2
KommentareLAN Kabel Laengenmess Software?
Erstellt am 09.06.2008
Es gibt MBs, bei denen ist im BIOS genau diese Funktion eingebaut, z.B. M2N-SLI Deluxe. Vielleicht steht ja bei Euch ein PC rum der ...
12
KommentareTerminalserver - Lizensierung
Erstellt am 08.06.2008
TS User CALs haben auch noch den Vorteil, dass die Lizenzverwaltung in W2k3 Server derzeit das nicht verwalten kann und damit auch keinen Überblick ...
8
KommentareFirewalloesung?
Erstellt am 07.06.2008
Ohne genaueres dieser Installation zu kennen, könnte privoxy.org für Dich richtig sein. Ich hab das bei 4 Kunden dafür installiert und läuft sicher, Konfiguration ...
2
KommentareUpgrade Windows 2003 Server auf Server 2008
Erstellt am 07.06.2008
Wenn du uns sagst warum Du das willst, könnten wir helfen. Upgrade einfach so würde ich nicht machen. ...
9
KommentareXP, SP3 und der Remote Desktop (Authentifizierung)
Erstellt am 04.06.2008
Einer der wenigen Fälle, wo Vista die Lösung und nicht das Problem ist! ...
15
KommentareMit was scripten?
Erstellt am 02.06.2008
Scripte sind fast immer BS.abhängig. Bewährt und stark ist Perl. Als Einstieg: ...
2
KommentareVPN Verbindung über Router macht Probleme.
Erstellt am 01.06.2008
Wenn serverseitig kein Router ist, d.h. der Server hängt direkt am DSL (was man echt _niemals_ machen sollte!), dann brauchst Du dort am Router ...
9
KommentareVPN Verbindung über Router macht Probleme.
Erstellt am 01.06.2008
Das geht normalerweise, aber generell ist L2TP/IPSEC besser Zwei häufige serverseitige Fehler bei VPN: 1. Protokolle werden nicht richtig geforwardet sondern UDP/TCP, in Deinem ...
9
Kommentare