sysad
sysad
Fragen hilft....

Server 2003 weiteres Gateway

Erstellt am 20.10.2008

Zitat von : - Der TS hängt über einen Bintec-VPN-Router (172.16.202.250) im lokalen Netz. Dieser Router ist gleichzeitig Gateway für die Clients ins www. ...

6

Kommentare

Windows Lizenz beim defekten PCgelöst

Erstellt am 20.10.2008

Zitat von : - Hallo, vielen Dank für die Zahlreichen Infos. So wie ich es verstanden habe, kann ich also die Lizenz weiter verwenden. ...

8

Kommentare

2003 Server bootet nicht mehr vom RAID Controller - NTLDR fehltgelöst

Erstellt am 20.10.2008

Zitat von : - Hallo HightopOne das war's !!! Danke für die Hilfe viele Grüße Annette Wodurch war jetzt der NTLDR abhanden gekommen und ...

6

Kommentare

Wie kommt Speedport W920V in ein 10er NW?gelöst

Erstellt am 20.10.2008

Zitat von : - > Der Quellcode ist ja frei erhältlich, aber 101MB lang, > da werde ich wohl einige Überminuten machen müssen. > ...

10

Kommentare

TS CALs bein Win2k8 mit XenApp bei wechselnden PCs und Usergelöst

Erstellt am 20.10.2008

Zitat von : - Aber muss ich da nicht die User hinterlegen bzw. bräuchte ich dann nicht für 50 User 50 User CAL's? (hab ...

4

Kommentare

Server 2003 weiteres Gateway

Erstellt am 20.10.2008

Wenn der TS über VPN mit drin ist, dann ist es möglich, den auch per x.x.202.x zu erreichen weil er ja in Deinem NW ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 Std. R2 - Image und Antivirusgelöst

Erstellt am 20.10.2008

Zu 1.: Wenn Du den Server runterfährst und z.B. XP bootest, kannst Du die Platte oder auch nur die Serverpartition auch mit Acronis home ...

6

Kommentare

TS CALs bein Win2k8 mit XenApp bei wechselnden PCs und Usergelöst

Erstellt am 20.10.2008

Nimm TS User CALs, damit gehts. ...

4

Kommentare

DV-Anschluß (Videokamera)gelöst

Erstellt am 20.10.2008

Kommt auf die Kamera an: Wenn da I.Link oder FW oder 1394 steht ist es Firewire. Proporietäre mit DV über FW kenne ich nicht. ...

4

Kommentare

Apple-Event Oktober 2008 - neue MacBooks und mehrgelöst

Erstellt am 17.10.2008

darnitiger: Betrachte es so herum: OSX ist tatsächlich das weltweit mit großem Abstand meistverbreitete Unix (seit neuestem sogar POSIX-zertifiziert). Und gegen Unix kann man ...

8

Kommentare

Windows Lizenz beim defekten PCgelöst

Erstellt am 16.10.2008

Wenn der 'alte' Rechner nicht mehr in Betrieb geht und Du auch noch das Label hast ist das ok. Du wirst beim Aktivieren möglicherweise ...

8

Kommentare

TuneUP Utilities für den Server?

Erstellt am 16.10.2008

TuneUp läuft auf allen unseren W2003-Servern einmal die Woche per Skript. ISt die normale Version. Meldet beim Installieren dass es nicht für Server gemacht ...

4

Kommentare

Partition sichern, aber nur der gefüllte Teil

Erstellt am 16.10.2008

Acronis True Image wäre meine Empfehlung. NTBackup geht auch, aber da ist der Restore schwieriger. Beide sichern nur die belegten Sektoren: Achtung, das machen ...

8

Kommentare

Virtualsierung von Linux auf PowerMac unter MacOSX 10.5 Server

Erstellt am 16.10.2008

Da gibt's m.W. nichts. Entweder gleich unter Linux laufen lassen, z.B. YDL, oder einen Intel kaufen und mit VMWare Fusion glücklich werden. ...

9

Kommentare

RAID 5 Windows Server 2003 aktivierengelöst

Erstellt am 16.10.2008

2 Möglichkeiten, bei der einen nutzt Du dass W2003S den RAID nicht per Volume sondern per Partition aufbaut. Riesenvorteil ggü. HW Lösung, wo der ...

4

Kommentare

Terminalserver - Lokale Administratorenrechte für Benutzergelöst

Erstellt am 16.10.2008

Wenn die SW auf dem TS läuft, genügen lokale Adminrechte nicht, dann braucht er die für den TS. Wir lösen das so, dass das ...

5

Kommentare

Wie Server sichern mit Image Tool Acronis?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.10.2008

Die Version von ATI die Du brauchst ist die, von welchem BS aus Du sicherst. Man kann z.B. von einem XP aus gebootet mit ...

3

Kommentare

2003 Server bootet nicht mehr vom RAID Controller - NTLDR fehltgelöst

Erstellt am 15.10.2008

Häufigste Ursache für diesen Fehler ist dass sich die Anzahl oder Lage oder Bezeichnung (C: ect.) der Partitionen geändert haben. ...

6

Kommentare

Imac automatisch einschalten

Erstellt am 14.10.2008

Zitat von : - Ja, das ist mir klar. Ich habe als Startos Windows ausgewählt. Gibt es denn vielleicht eine Möglichkeit damit Windows die ...

6

Kommentare

XP Pro mittels Image auf mehreren iMac verteilen?

Erstellt am 14.10.2008

Winclone klont von der W-Partition nur die belegten Cluster, CCC kann das nicht erkennen und überträgt die W-Partition 1:1 und das dauert. CCC klont ...

9

Kommentare

Brother MFC 9070 übers netzwerk scannengelöst

Erstellt am 13.10.2008

Wenn alles andere versagt, RTFM! Bei mir ist es mit dem 9070 nicht richtig gut gegangen, den als 'Netzwerkscanner' einzusetzen. ...

5

Kommentare

Ressourcen sparen bei Windows Server 2003

Erstellt am 13.10.2008

Ein W2003S im Leerlauf braucht eh kaum Ressourcen. Das reine 'Horchen' kostet auch fast nichts. Was bedeutet 'Gateway verantwortlich'? Was muss der Server noch ...

3

Kommentare

Imac automatisch einschalten

Erstellt am 13.10.2008

Das Einschalten wird nicht unter OSX abgespeichert sondern im BIOS. Der startet also aus dem BIOS raus das BS das Du eingestellt hast (das ...

6

Kommentare

Von Iso Image auf HD als Dualboot booten

Erstellt am 13.10.2008

Zitat von : - Danke für die Idee. Aber ich bräuchte es doch gerade verkehrt herum, oder? Ich meine, wenn ich in VMWare einen ...

3

Kommentare

Von Iso Image auf HD als Dualboot booten

Erstellt am 13.10.2008

Ich mach das mit Virtualisierung (VMWare). Du kannst dann über das drunterliegende BS das Image wieder verwerfen und recovern. ...

3

Kommentare

XP Pro mittels Image auf mehreren iMac verteilen?

Erstellt am 13.10.2008

Leider gibt es da noch ein paar Fallstricke. Das wäre mir neu. Wo soll man da fallen können? Gruß, Arch Stanton ...

9

Kommentare

XP Pro mittels Image auf mehreren iMac verteilen?

Erstellt am 13.10.2008

Du setzt einen Rechner auf, d.h. OSX (ist normalerweise schon drauf) und installierst entweder BootCamp (Dann läuft Windows nativ) oder VMWare Fusion (Dann läuft ...

9

Kommentare

Terminalsitzung Bildübertragung bei Fotos, PDF mit Bildern sehr langsam

Erstellt am 13.10.2008

. Nur man darf sich auch damit keine Beschleunigunswunder erhoffen. Eben. Alle Technologien übertragen irgendwie viele Pixel und das dauert, auch wenn immer nur ...

6

Kommentare

Terminalsitzung Bildübertragung bei Fotos, PDF mit Bildern sehr langsam

Erstellt am 13.10.2008

Zitat von : - Bringt bei dieser Problematik Citrix einen Vorteil? Nein, weil das ja auch RDP nutzt. Stell Dir das so vor: Die ...

6

Kommentare

Terminalsitzung Bildübertragung bei Fotos, PDF mit Bildern sehr langsam

Erstellt am 13.10.2008

Da wirst Du nichts machen können, weil Pixelblöcke übertragen werden und das dauert. Höchstens noch schnellere Leitung oder Farbtiefe kappen. ...

6

Kommentare

Lautloses Netzteil?

Erstellt am 12.10.2008

Wie Supaman schon schrieb, es wird das Restwärmeproblem bleiben. Dann brauchst Du entweder ein gut konstruiertes Gehäuse oder einen Zusatzlüfter oder ein NT mit ...

12

Kommentare

Welches moderne(re) Notebook bzw. Laptop veträgt Windows NT Server?gelöst

Erstellt am 11.10.2008

Für das Problem wäre eine Virtualisierungslösung gut: z.B. mit VMWare Converter das alte System übertragen und unter VMWare ausführen. Dann brauchst Du auch das ...

15

Kommentare

Windows 2003 Server DHCP Neuinstallation

Erstellt am 10.10.2008

Du bist ein Genie. Alle anderen Admins wissen dass das ein Zufall sein muss und normalerweise schief geht. Gratuliere!! ...

11

Kommentare

Switch meldet Fehler am Kabelgelöst

Erstellt am 10.10.2008

am Swich befinden sich zu jeder Buchse zwei Lampen, eine für die Verbindung, die zweite für die Übertragung. Beide Lampen brennen nicht. Somit kann ...

9

Kommentare

Synchronisationsfehler bei Ordnerumleitung

Erstellt am 10.10.2008

Windows Registry Editor Version 5.00 speichere das in eine .reg datei und importiere das bei den clients. dann werden fehler für die oben angeführten ...

9

Kommentare

Switch meldet Fehler am Kabelgelöst

Erstellt am 10.10.2008

Vertausch mal die beiden DGS oder nimm eine andere Buchse daran. Falls die Fehlermeldung gleich bleibt, hast Du entweder tatsächlich was am Kabel oder ...

9

Kommentare

Windows 2003 Server DHCP Neuinstallation

Erstellt am 10.10.2008

Zitat von : - Also ich fange morgen um 7 Uhr an mit der Umstellung. Die Mitarbeiter kommen meistens erst so um 9 Uhr. ...

11

Kommentare

Virtualisierung von unix system V release 3.2 möglich?

Erstellt am 09.10.2008

Die VM stellt den Unix eine HW-Plattform zur Verfügung. Es müsste gehen, wenn Unix diese bedienen kann, d.h. wenn es mit den Schnittstellen was ...

5

Kommentare

Empfehlung für leistungsfähigen Layer-2-Switch gesucht

Erstellt am 08.10.2008

Der DGS-3048 spielt in derselben (Preis-)Liga wie der NetGear Das ist es ja was mich wundert. Es gibt Alternativen, die preislich deutlich unter denen ...

5

Kommentare

Router-Firewall und Server per VPN

Erstellt am 08.10.2008

aqui: Es könnte einen Fall geben, wo man RDP schon forwardet: Wenn man nicht will dass der Remoteclient 'richtig' per VPN-Tunnel ins Netzwerk integriert ...

7

Kommentare

Windows 2003 Server DHCP Neuinstallation

Erstellt am 07.10.2008

TimoBeil: Bin zwar nicht der Fragesteller, aber den Trick kannte ich noch nicht. Danke! ...

11

Kommentare

Geringe Registrierungsquote

Erstellt am 07.10.2008

ob nicht doch ein Tool eingesetzt werden sollte ;-) Das Pagedefrag "zerstört" nichts - es hilft aber die System Dateien zu defragmentieren und evtl. ...

7

Kommentare

Empfehlung für leistungsfähigen Layer-2-Switch gesucht

Erstellt am 07.10.2008

Hat jemand Empfehlungen oder Warnungen dazu, die er loswerden möchte? Was habt Ihr für Switche und seit Ihr damit zufrieden? Das mit den Jumbos ...

5

Kommentare

Router-Firewall und Server per VPN

Erstellt am 07.10.2008

Dann ggf. Rules / Forwardings für die IKE / IPSec definieren und alle nicht gebrauchten Ports dicht machen. Wenn du einen 701er hast sind ...

7

Kommentare

Kleiner Server, Windows XP Pro oder Server 2003?gelöst

Erstellt am 07.10.2008

Wenn es bis jetzt so gut gereicht hat, würde ich erst mal nichts ändern, erst dann, wenn Ihr es auch braucht. EDV auf Vorrat ...

12

Kommentare

Windows Server 2003 SB - Mehr als 2 Terminalsitzungengelöst

Erstellt am 02.10.2008

Zitat von : - > Zitat von : > Das klingt gut. Reichts, eines der hier gelisteten Produkte zu erwerben? Weiß leider noch nicht ...

19

Kommentare

Windows Server 2003 SB - Mehr als 2 Terminalsitzungengelöst

Erstellt am 01.10.2008

Zitat von : - Vielen Dank für eure Antworten. Wir haben damit nicht so ein großes Problem, wenn die Benutzer direkt am Domänen-Server angemeldet ...

19

Kommentare

Windows Server 2003 SB - Mehr als 2 Terminalsitzungengelöst

Erstellt am 01.10.2008

Zitat von : - Vielen Dank für eure Antworten. Wir haben damit nicht so ein großes Problem, wenn die Benutzer direkt am Domänen-Server angemeldet ...

19

Kommentare

Windows Server 2003 SB - Mehr als 2 Terminalsitzungengelöst

Erstellt am 01.10.2008

Da musst Du einen zusätzlichen 2003 Server installieren, der als TS arbeitet. Kostet etwa ab 400 für den Standard Server und nochmal ab 400 ...

19

Kommentare

Welcher Speicher ist defekt? Memtest v2.01gelöst

Erstellt am 29.09.2008

Zitat von : - Hallo nochmal und danke für die Antworten! Bedeutet das, einen Riegel ausbauen, testen lassen und dann den zweiten Riegel einzeln ...

7

Kommentare