
62929
07.10.2008, aktualisiert am 22.10.2008
Geringe Registrierungsquote
Liebe Leute,
leider habe ich folgende Fehlermeldung auf einigen W2K3 Servern:
Geringe Registrierungsquote.
habe schon laut Google die Tips mit ERUNT etc. erhalten, aber ich will eigentlich keine Fremdtools über die Kisten laufen lassen.
Was kann ich noch tun?
mfg
dante
leider habe ich folgende Fehlermeldung auf einigen W2K3 Servern:
Geringe Registrierungsquote.
habe schon laut Google die Tips mit ERUNT etc. erhalten, aber ich will eigentlich keine Fremdtools über die Kisten laufen lassen.
Was kann ich noch tun?
mfg
dante
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98679
Url: https://administrator.de/forum/geringe-registrierungsquote-98679.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 16:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
Dann überzeuige dich mittels:
Rechtsklick Arbeitsplatz Eigenschaften
Reiter Erweitert
Systemleistungsoptionen
Ändern
"Größe der Registrierung" und "Maximale Größe"
- wie der aktuelle Stand der Dinge ist.
Alles, was größer als 25 MB ist - sollte einem zu denken geben - ob nicht doch ein Tool eingesetzt werden sollte
Das Pagedefrag "zerstört" nichts - es hilft aber die System Dateien zu defragmentieren und evtl. dadurch dein Problem zu beseitigen.
Ps: Wieviel Speicher haben die denn? Und welche Werte stehe da, wohin ich dich geleitet habe?
Gruß
aber ich will eigentlich keine Fremdtools über die Kisten laufen lassen.
Dann überzeuige dich mittels:
Rechtsklick Arbeitsplatz Eigenschaften
Reiter Erweitert
Systemleistungsoptionen
Ändern
"Größe der Registrierung" und "Maximale Größe"
- wie der aktuelle Stand der Dinge ist.
Alles, was größer als 25 MB ist - sollte einem zu denken geben - ob nicht doch ein Tool eingesetzt werden sollte
Das Pagedefrag "zerstört" nichts - es hilft aber die System Dateien zu defragmentieren und evtl. dadurch dein Problem zu beseitigen.
Ps: Wieviel Speicher haben die denn? Und welche Werte stehe da, wohin ich dich geleitet habe?
Gruß
ob nicht doch ein
Der Empfehlung kann ich mich nur anschliessen. Wobei etwas von Mark Russinovich ja nicht irgendein 'Fremdtool' ist. Der ist in Windows zuhause, wurde deswegen auch von MS eingekauft.
Tool
eingesetzt werden sollte
Das Pagedefrag "zerstört" nichts - es hilft aber die
System Dateien zu defragmentieren und evtl. dadurch dein Problem zu
beseitigen.
Ps: Wieviel Speicher haben die denn? Und welche Werte stehe da, wohin
ich dich geleitet habe?
Gruß
eingesetzt werden sollte
Das Pagedefrag "zerstört" nichts - es hilft aber die
System Dateien zu defragmentieren und evtl. dadurch dein Problem zu
beseitigen.
Ps: Wieviel Speicher haben die denn? Und welche Werte stehe da, wohin
ich dich geleitet habe?
Gruß
Der Empfehlung kann ich mich nur anschliessen. Wobei etwas von Mark Russinovich ja nicht irgendein 'Fremdtool' ist. Der ist in Windows zuhause, wurde deswegen auch von MS eingekauft.

Zitat von @62929:
Leider finde ich da nur die Auslagerungsdatei, nicht aber die
Registry.
Leider finde ich da nur die Auslagerungsdatei, nicht aber die
Registry.
*upps* das kommt davon, wenn man (ich) nicht genau lesen kann.
Du fragtest explizit nach Server und die haben das nicht.
In dem Fall - schau unter;
C:\WINDOWS\system32\config
nach den DateienSam.
Security.
Software.
System.
Security.
Software.
System.
Um eine ungefähren Überblick zu haben.
Ansonsten . ist der Server für Anwendungen (Terminalserver) oder für Hintergrunddienst optimiert?
2 GB Speicher halte ich für einen Server, der nur "Hintergrunddienste" bereit stellt als minimum an - aber ich sehe das auch alles aus einer größeren Umgebung - als evtl. bei dir vorzufinden ist - an.
Gruß

Servus again,
Scha mal was Pagedefrag auswirft - wenn dort alles optimal ist - dann schauen wir weiter.
Da die "Kiste" ein TS ist - kann es natürlich auch an der Menge der User oder der verwendeten Software liegen - evtl. verschaffts du dir darüber auch mal einen Überblick - wer wann auf dem System werkelt. (Anmelden und Taskamanger Prozesse von allen Benutzern anzeigen)
Gruß
Mit 2Gb meinst du sicher nicht den Registryspeicher an sich oder ;) Wär ein bisschen hart.
Naja sag das nicht - die "Software" aus Redmont hat schon so einiges geschafft, was sich vorher niemand vorstellen kann - mal sehen, wer in 12 Jahren auf diesen Thread stößt und sich dann sagt - was "nur" 2GB für die Registry? *lach*Scha mal was Pagedefrag auswirft - wenn dort alles optimal ist - dann schauen wir weiter.
Da die "Kiste" ein TS ist - kann es natürlich auch an der Menge der User oder der verwendeten Software liegen - evtl. verschaffts du dir darüber auch mal einen Überblick - wer wann auf dem System werkelt. (Anmelden und Taskamanger Prozesse von allen Benutzern anzeigen)
Gruß