sysad
sysad
Fragen hilft....

MAC OS Extended (Journald) GUID unter Windows XP fromatieren?gelöst

Erstellt am 18.12.2008

Mit OSX formatieren und als FS FAT32 angeben. Dann kannst Du danach convertfs machan. Manche Unix-formatierten Datenträger lassen sich unter WXP nicht formatieren. ...

2

Kommentare

V-Lan Router

Erstellt am 18.12.2008

Wenn ich Dich richtig verstehe, müsste das der Router machen der das VLAN bereit stellt (der sieht ja als einziger alle NWs). ...

4

Kommentare

Wie komme ich an ein Zertifikat für IPSEC?

Erstellt am 18.12.2008

Rafiki: Danke für die schnelle Info. Da das Kundenszenario eher klein ist (9 Arbeitsplätze) wollte ich mir (und denen auch) eine PKI ersparen. Irgendwoher ...

4

Kommentare

Serielle Schnittstelle wird unter Win2003 nicht gefundengelöst

Erstellt am 18.12.2008

Oder für die Schnittstelle ist kein 64bit Treiber verfügbar? ...

6

Kommentare

MacBook Akku läst sich nicht mehr ladengelöst

Erstellt am 18.12.2008

Zitat von : - Hab bei ebay einen gefunden bei einem Händler und es wird behauptet das es ein orginal Apple-Akku ist. Ich frage ...

18

Kommentare

MacBook Akku läst sich nicht mehr ladengelöst

Erstellt am 17.12.2008

Zitat von : - Ja leider ist es der Akku :-( War heute beim Service Partner und haben es mit einem anderen Akku versucht ...

18

Kommentare

Win XP Pro und Vista - XP soll weg

Erstellt am 17.12.2008

Das würde ich so machen: Der Bootmanager und auch Vista werden auf C: zugreifen. Also mach C so klein wie es geht und verändere ...

1

Kommentar

Probleme mit GIGASET SE365WLAN als Repeater an Router SPEEDPORT W701V

Erstellt am 15.12.2008

Geiz ist nicht immer geil. Die haben Dein Geld, also werden sie Dir schon helfen. Mal ehrlich, was erwartest Du? ...

2

Kommentare

Virtualisierung - IP Adressenvergabe zw. Host und virtuellen PC (VPC)

Erstellt am 15.12.2008

Zitat von : - Hallo zusammen, ich habe eine kleine Verständnisfrage: Auf einem Webserver (bei einem Provider), den ich über seine IP Adresse und ...

3

Kommentare

Firmen-Netzwerk mit Thin-Clients unter folgenden Rahmenbedingungen sinnvoll?

Erstellt am 15.12.2008

Zitat von : - Besten Dank für die zahlreichen Antworten, die für mich eine hilfreiche Bestätigung sind. Aber immer gerne! Wenn ich die Anworten ...

7

Kommentare

MacBook Akku läst sich nicht mehr ladengelöst

Erstellt am 15.12.2008

Zitat von : - Moin, leider noch nicht. Aber wenn dann hätte ja der Akku von Anfang an was gehabt. Fakt ist halt das ...

18

Kommentare

Firmen-Netzwerk mit Thin-Clients unter folgenden Rahmenbedingungen sinnvoll?

Erstellt am 15.12.2008

Zitat von : Ich denke nicht, dass ein sinnvolles Arbeiten über die via DLS angebundenen Thin-Clients hier möglich ist. Z.B. von einer Veranstaltung liegen ...

7

Kommentare

Kaufberatung Digitalisierung von Videokassetten

Erstellt am 15.12.2008

Wenn Du eine digitale Videokamera haben solltest: die können das auch manchmal (z.B. Sony). Wichtig ist dass das ganze mit Firewire oder iLink läuft. ...

5

Kommentare

WinXP Prof. SP3 bootet nicht mehr! Onboard RAID-Controller MSI K8Neo Platinum 2gelöst

Erstellt am 15.12.2008

Vermutlich hast Du Dir den RAID0-Verbund gekillt. Falls der Controller Dir da nicht weiterhilft mit einem Reparaturtool sieht es schlecht aus. ...

11

Kommentare

Acronis True Image für SBS mit Universal Restore auf Rescue Medium - bei Wiederherstellung kein Universal Restore vorhandengelöst

Erstellt am 14.12.2008

Zitat von : - Funktioniert die Auftrennung im laufenden Betrieb? Bei SW-RAID funktioniert die Auftrennung im laufenden Betrieb. ...

17

Kommentare

Komme nur mit IPSEC auf Draytek 2700 aber nicht mit L2TP und IPSEC

Erstellt am 14.12.2008

Zitat von : - Sorry, war mir fast bewusst das du das natürlich schon recherchiert hast ;-) Ob da wirklich Unterschiede sind müsste man ...

4

Kommentare

IE deaktivieren

Erstellt am 14.12.2008

Über die Benutzerrechte müsste es doch gehen. ...

3

Kommentare

Acronis True Image für SBS mit Universal Restore auf Rescue Medium - bei Wiederherstellung kein Universal Restore vorhandengelöst

Erstellt am 14.12.2008

Zitat von : - Nette Idee! Nehme ich mal auf. Funktioniert das auch bei einem RAID (Mirror)? RAID1 müsste gehen, aber ich habs noch ...

17

Kommentare

Windows Server 2003 Firewall für Domänencontroller konfigurieren

Erstellt am 13.12.2008

Zitat von : - klick Supercool! ...

5

Kommentare

Acronis True Image für SBS mit Universal Restore auf Rescue Medium - bei Wiederherstellung kein Universal Restore vorhandengelöst

Erstellt am 13.12.2008

Hast Du auch probiert, die dyn. probeweise in Basisdatenträger zu verwandeln (z.B. mit Testdisk)? ...

17

Kommentare

Komme nur mit IPSEC auf Draytek 2700 aber nicht mit L2TP und IPSEC

Erstellt am 13.12.2008

aqui: Danke erst mal, aber Du kannst Dir denken dass ich diese Phase schon hinter mir habe ;-) Wie gesagt, es ging erst mal ...

4

Kommentare

PC Klonen aber wie?

Erstellt am 12.12.2008

Zitat von : *duck & Flitz vor allen Acronis jüngern* Bin zwar kein 'Jünger', eher schon älter, aber Klonen tu ich seit 1987 (dd ...

7

Kommentare

Acronis True Image für SBS mit Universal Restore auf Rescue Medium - bei Wiederherstellung kein Universal Restore vorhandengelöst

Erstellt am 12.12.2008

Zitat von : - Nein, die sind meiner Kenntnis nach nicht nötig, da die Rescue-Medien mit einem Linux (Budybox) betrieben werden. Da hast Du ...

17

Kommentare

Zeichencodierung

Erstellt am 12.12.2008

Zitat von : - Hallo Sysad Vielen Dank für die schnelle Antwort! Also ich habe nun mit der Windows XP Pro CD die Complex ...

3

Kommentare

MacBook Akku läst sich nicht mehr ladengelöst

Erstellt am 12.12.2008

Informationen zum Batteriezustand: Anzahl der Zyklen: 362 Bedingung: Batterie prüfen Batterie ist installiert: Ja Stromverbrauch (in mA): 0 Spannung (in mV): 9302 Und hast Du schon geprüft ob Du ...

18

Kommentare

Tips zur Fehlersuche bei Netzwerkzusammenbruchgelöst

Erstellt am 12.12.2008

Zitat von : - komisch ist jedoch, wenn der Router ausfällt, und ein switch die Clients, mit dem Server kommunizieren lässt, und der Router ...

12

Kommentare

Acronis True Image für SBS mit Universal Restore auf Rescue Medium - bei Wiederherstellung kein Universal Restore vorhandengelöst

Erstellt am 12.12.2008

Es werden einige Treiber schon beim Erstellen des Backups benötigt, um überhaupt auf die neue HW schreiben zu können. Kann es daran liegen? ...

17

Kommentare

Speedport W502V plötzlich kein Internet mehr

Erstellt am 11.12.2008

Testen: Wenn Du eine Seite direkt mit der IP (z.B. 62.153.159.92) aber nicht mit www.t-online.de erreichen kannst, liegt es am DNS Deines Clients. ...

4

Kommentare

SharePoint SP3 auf SBS 2003 ?

Erstellt am 11.12.2008

Zitat von : - Aeehmmm ergänzende Frage: Nach einer Neu-Installation eines SBS 2003 Prem R2 zeigt einem das Microsoft-Update, so man es denn zum ...

2

Kommentare

Mikrofon (und LaptopKamera) per Software abschaltengelöst

Erstellt am 11.12.2008

Zitat von : - sysad Versucht da jemand mit ner Kanone einen Spatz zu treffen? Das ist ja eher die Holzhammer Methode Und in ...

25

Kommentare

VMware-workstation-6.0.2 startet sehr langsam

Erstellt am 11.12.2008

Zitat von : - Eingerichtet ist, dass das System die Auslagerungsdatei automatisch verwaltet. Sinnvoll oder eher nicht? Wie kann man im Taskmanager nachvollziehen, ob ...

6

Kommentare

Festplattenbenchmark - Linux und Windowsgelöst

Erstellt am 11.12.2008

Und unter welchem BS war man dabei gebootet? ...

10

Kommentare

Tips zur Fehlersuche bei Netzwerkzusammenbruchgelöst

Erstellt am 11.12.2008

Dann tausch mal den, bei mir war es bei den Symptomen fast immer ein Switch. ...

12

Kommentare

Zeichencodierung

Erstellt am 11.12.2008

Im Header der Email siehst Du normalerweise die Kodierung, also z.B. UTF-8 oder ISO 8859-6. Dann musst Du sicherstellen, dass der Client mit diesem ...

3

Kommentare

Mikrofon (und LaptopKamera) per Software abschaltengelöst

Erstellt am 11.12.2008

Für die Kamera ist Klebeband einfach schneller ...

25

Kommentare

VMware-workstation-6.0.2 startet sehr langsam

Erstellt am 11.12.2008

Kann es ein dass Du ein Auslagerungsproblem hast (müsste dann im Taskmanager zu verfolgen sein)? ...

6

Kommentare

Festplattenbenchmark - Linux und Windowsgelöst

Erstellt am 11.12.2008

Zitat von : - Es muss aber eins geben, denn ich habe früher schon einmal eins benutzt. Dieses ist in der Dos Oberfläche gelaufen! ...

10

Kommentare

Linux Programme unter WinXP?gelöst

Erstellt am 11.12.2008

Zitat von : - Hallo derElefant, ja das ist moeglich, und zwar mit Mit freundlichen Gruessen - Johannes Matjeschk Dann zitiere ich hier mal ...

7

Kommentare

Zugriff auf Server beschränkengelöst

Erstellt am 11.12.2008

Zitat von : - Hi du benutzt doch etwa kein offenes WLAN - wpa2 verschlüsselt sollte es schon sein und zur weiteren sicherheit mac ...

8

Kommentare

Linux Programme unter WinXP?gelöst

Erstellt am 11.12.2008

Wird nicht gehen ohne einen Virtualisierer. ...

7

Kommentare

Tips zur Fehlersuche bei Netzwerkzusammenbruchgelöst

Erstellt am 11.12.2008

Da würde ich auf den Switch tippen. Was ist das für einer? Der 'Netgear VPN' macht ja normalerweise nicht den internen Verkehr. ...

12

Kommentare

Zugriff auf Server beschränkengelöst

Erstellt am 11.12.2008

Zitat von : - Flabs > 1. Wozu braucht man daheim einen w3 server?, die SW kostet n haufen Geld Nicht immerer kann es ...

8

Kommentare

WTS 2003 Tastaturproblemegelöst

Erstellt am 10.12.2008

Bei WTS kommt ja auch der Zeichensatz des TS-Clients zum Tragen. Damit gab es monatelang Probleme z.B. beim Beta2 des RDC2.0 für OSX. ...

2

Kommentare

2x DSL zur Bandbreitendoppelung mit SBS2k3 möglich?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.12.2008

Draytek Vigor 2820 kann mit 2 WANs. ...

5

Kommentare

MacBook Akku läst sich nicht mehr ladengelöst

Erstellt am 10.12.2008

Zitat von : - Hej, Gekauft wurde er im März 06. Hab auch immer drauf geachtet das ich den Akku nur drin habe wenn ...

18

Kommentare

Komplette 1 zu 1 Kopie der Festplatte mit Acronis (kein Image)gelöst

Erstellt am 10.12.2008

Bei mir hat Acronis (v 9.1) einen Button 'Festplatte klonen'. Wenn das fertig ist, musst Du aber vor dem Booten eine der beiden Platten ...

9

Kommentare

Windows OEM-Lizenzen nach Rechnerdefekt weiternutzen - extern zukaufengelöst

Erstellt am 10.12.2008

Wir handhaben das ganz pragmatisch so: Jedes Hologramm ist der Nachweis einer Lizenz, egal wo das draufklebt. Theoretisch müssten also auf der VM diverse ...

4

Kommentare

Wie heißt das und wofür ist esgelöst

Erstellt am 10.12.2008

Sieht mir sehr nach ECA13AD8-62AE-41A8-B308-41E2D1773820 aus. ...

19

Kommentare

RJ45 auf TAE - Netzwerkdose (Cat6, aber nur 4 Adern) auf Patchpanel auf TAE

Erstellt am 08.12.2008

Nein, weil es Adapter gibt die 6-3 auf La/Lb legen und dann eben welche die das mit 4-5 machen. M.a.W., Du brauchst den richtigen ...

8

Kommentare

Wie heißt das und wofür ist esgelöst

Erstellt am 08.12.2008

Das ist mit ziemlicher Sicherheit irgendein Code ...

19

Kommentare