
Was ist das? (ISDN)
Erstellt am 22.01.2010
Hallo, auch wenn es wild aussieht, es läuft Das ist mit ziemlicher Sicherheit eine ISDN-Dose mit den beiden Abschlusswiderständen zu je 100 Ohm. Wenn ...
9
KommentareGehalt für Fachinformatiker Systemintegration
Erstellt am 04.01.2010
Zitat von : - Hallo zusammen habe eine frage zum Gehalt habe ein Vorstellungsgespräch. welches gehalt kann man Ansetzen . Ich bin fachinformatiker Systemintegration.Ich ...
34
KommentareAdministrator.de-Chronik 2009
Erstellt am 03.01.2010
Dann sage ich herzlich 'Danke' an Frank und alle anderen, die die Seite am Laufen halten! Musste ja auch mal gesagt werden ...
8
KommentareDNS Problem wenn ISDN-RDV aktiv ist
Erstellt am 01.01.2010
Hallo, das ist "normal". Für die Einwahl wird das Standardgateway und der DNS Server auf das Netzwerk umgebogen. Er bekommt dies bei der Einwahl ...
2
KommentareWiederherstellung scheitert
Erstellt am 01.11.2009
Hi, kann es sein, dass sich die Zahl der Partitionen verändert hat? Starte mal von der CD und schau nach, die Symptome würden passen. ...
2
KommentareZugriffsrechte Mac OSX auf Win Server 2003
Erstellt am 05.10.2009
Hallo Andreas, bis jetzt habe ich 6 Macs, die auf einen W2003S zugreifen, auf 10.6.1 gebracht. Mit ist keine Änderung aufgefallen. Ggü. 10.4.11 schon: ...
4
KommentareSERVER 2008 klonen - (NEWSID nicht möglich)
Erstellt am 11.09.2009
Zitat von : - Die Verwendung von NEWSID sollte man sich dennoch überlegen, denn ausschliesslich SYSPREP wird seitens MS supported. NEWSID ist von Mark ...
15
KommentareMacOS 10.6 Snow Leopard
Erstellt am 08.09.2009
Zitat von : - Ja, du kannst in der Auswahl PPTP, L2TP, Cisco VPN als Protokoll auswählen ! Danke, das war mir neu! Ist ...
16
KommentareMacOS 10.6 Snow Leopard
Erstellt am 07.09.2009
Mir ist schon aufgefallen, dass VPN-Tunnel erheblich stabiler sind als bei 10.5. Was heisst 'default' hier? Kann man das irgendwie steuern mit welchem Tool ...
16
KommentareWie kann ich Zugriff auf Server vorübergehend verhindern während Wartung?
Erstellt am 04.09.2009
Zitat von : - anderer Ansatz: -2. LAN-Adapter nutzen auf welcher die dateifreigabedienste deaktiviert sind -Wartungslogin über die IP der 2. netzkarte -1. LAN-Adapter ...
12
KommentareTerminalserver RDP-Clients - Probleme beim Abmelden
Erstellt am 01.09.2009
Was ist wenn Du einen neuen User anlegst und es unter diesem versuchst? ...
3
KommentareTS-Lizenzsierung
Erstellt am 11.07.2009
Zitat von : - Das heisst keine direkte Kontrolle, ob man noch genug Lizenzen hateinerseits ja ganz praktisch, aber andererseits auch schlecht, weil man ...
6
KommentareTS-Lizenzsierung
Erstellt am 10.07.2009
Das ist so, weil der 2003er die TS-User-CALs nicht runterzählt. Dü könntest also theoretisch mit nur 5 TS-Lizenzen 20 Arbeitsplätze bedienen ...
6
KommentareTS-Lizenzsierung
Erstellt am 09.07.2009
Bei mir ist kein Screenshot zu sehen ...
6
Kommentareacronis universal restore auf komplett neues system anwenden
Erstellt am 21.06.2009
Was passieren kann, ist dass wenn Du eine ältere Version von ATI hast, evtl. die HDs der neuen HW nicht erkannt werden, gerne tritt ...
4
KommentareServer für Firma selber bauen
Erstellt am 20.06.2009
Zitat von : - Hi ! Lass die Finger von der Selbstbauerei, das ist das Dümmste was Du überhaupt machen kannst, da fällst Du ...
27
KommentareServer für Firma selber bauen
Erstellt am 20.06.2009
Zitat von : - > Zitat von : . Und einer davon ist seit 1a > ein 24/7. Sei nicht böse, aber das iss ...
27
KommentareServer für Firma selber bauen
Erstellt am 20.06.2009
Wenn Du einen 'richtigen schnellen 24/7' Server brauchst, würde ich einen fertigen kaufen, z.B. HP. Die sind aber laut und verbrauchen viel Energie und ...
27
KommentareDraytek2700 trennt VPN nach genau 1h
Erstellt am 16.06.2009
Hi, Problem ist noch immer. Support von Draytek ist zwar vorhanden aber war keine richtige gute Hilfe. Mit dem von Draytek mitgelieferten Smart VPN ...
14
KommentareIPSec IKE (raccoon) mit Draytec Vigor 2500 als Gegenstelle
Erstellt am 13.05.2009
Lösung ist nur teilweise gelungen: Ich habe ipsecuritas wieder entfernt, jetzt verwende ich auf Windows den von Draytek mitgelieferten 'smart' VPN-Client (ist nicht echt ...
7
KommentareIPSec IKE (raccoon) mit Draytec Vigor 2500 als Gegenstelle
Erstellt am 12.05.2009
Zitat von : - Du musst darauf achten das die racoon SW im ESP Modus arbeitet, was du aber vermutlich schon machst. Was sagt ...
7
KommentareWindows Server 2003 als AD und Terminal Server
Erstellt am 11.05.2009
Zitat von : - Würdest du einen Server mit 3 Fatclients eher empfehlen? Nein, bis zu einer gewissen Größe bist Du normalerweise mit Thins ...
10
KommentareWindows Server 2003 als AD und Terminal Server
Erstellt am 11.05.2009
Im Prinzip geht AD und TS auf einem Server, aber es wird nicht empfohlen. siehe auch ...
10
KommentareClient VPN
Erstellt am 10.05.2009
Zitat von : - super das hat mir sehr geholfen, eine frage noch zum protokol, welches sollte ich den nehmen - pptp - l2tp ...
4
KommentareGibt es Probleme wenn man 2003 und 2008 Server mischt?
Erstellt am 06.05.2009
Zitat von : - Salut, Auch Salut und danke, du musst das AD-Schema auf Windows Server 2008 R2 aktualisieren. Wie das im einzelnen funktioniert, ...
4
KommentareMachen Jumboframes Ärger?
Erstellt am 18.04.2009
Habs durch Zufall gelöst: Einer der DLink Switche muss der Übeltäter gewesen sein. Seit ich einen Procurve drin habe, sind auch die Jumboframes stabil. ...
6
KommentareKann man Raid 1 Platten mit mehreren Partitionen aufziehen?
Erstellt am 15.04.2009
Zitat von : - Nachtrag: > Auf dem Server läuft Software die leider nicht einfach mal "schnell" neu aufgesetzt werden kann. Um was genau ...
9
KommentareWindows Server 2003 std. stört Thin Client
Erstellt am 15.04.2009
Zitat von : - hi Auch wenn ich den Server komplett vom Netz nehme bleibt das Problem immer noch, das die Clients keine Verbindung ...
8
Kommentare2 neue PC, beide fehlerhafte Sektoren
Erstellt am 13.04.2009
Zitat von : - Servus, Voll OT Wenn man sich das Umfeld der meisten Probleme ansieht, die Hier mit Acronis geschildert werden, und dann ...
12
Kommentare2 neue PC, beide fehlerhafte Sektoren
Erstellt am 13.04.2009
Zitat von : - Ich danke euch vielmals für die bisherigen Antworten, zu Wiesi200: klar werde ich denen anrufen, aber 2 neue PC mit ...
12
KommentareNach dem Kopieren von USB-Festplatte auf USB-Festplatte Unterschiede in M2v Datei festgestellt
Erstellt am 13.04.2009
Beim digitalen Kopieren dürfen keine Unterschiede auftreten. Falls es sich bei Dir tatsächlich um ein verändertes Byte in den Daten und nicht im Overhead ...
3
KommentareBeratung bzgl. Router
Erstellt am 10.04.2009
Die komfortabelsten sind die Airport von Apple, die haben aber kein 'eingebautes' VPN-Ende. Da ist auch die IMHO beste WDS-Implementierung drin (die im Ggs. ...
3
KommentareVPN nur von manchen Außenstellen aus möglich
Erstellt am 08.04.2009
Zitat von : Hier setzt man tunlichst einen VPN Router ein, wie z.B. die von Draytek und terminiert alle Außenstellen VPNs auf so einem ...
3
KommentareVPN nur von manchen Außenstellen aus möglich
Erstellt am 08.04.2009
Also wenn Du gerade am Neueinrichten bist, nimm L2TP/IPSEC und nicht PPTP. Ist einfach sicherer. ...
3
KommentareAcronis Universal Restore und Linux - SBS2003
Erstellt am 08.04.2009
Vermutlich musst Du den MBR ändern. Deswegen bietet Dir Acronis bei der Rücksicherung auch die Option MBR an. In Deinem Fall würde ich den ...
6
KommentareWindows Server auf neue Hardware verschieben - wie?
Erstellt am 07.04.2009
Nimm Acronis und Universal Restore wenn es schnell und stressarm gehen soll. Kostet Dich aber 1200€. Ich arbeite DaSi-mässig nur noch damit. Es geht ...
6
KommentareWie am besten sehr viele (mehr als 20000) Serien Fax versenden?
Erstellt am 06.04.2009
Selbermachen scheidet da wohl aus. Nimm mal an, ein Fax dauert 1 Minute. Dann brauchten 20000 Seiten 20000min, das sind etwa 14 Tage. Wenn ...
15
KommentareMAC unter VMware
Erstellt am 05.04.2009
Wenn Du Macs in großem Stil warten willst wirst Du wohl selber einen brauchen ...
10
KommentareJetzt noch 2008er Server nehmen oder auf W7 warten?
Erstellt am 02.04.2009
Zitat von : - Ich glaube du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen. Windows 7 ist ein Desktop OS und die Server-Version davon wird sicherlich ...
5
KommentareJetzt noch 2008er Server nehmen oder auf W7 warten?
Erstellt am 02.04.2009
@ sysad >Du kannst zwar dem Kunden etwas empfehle, jedoch entscheiden tut der Kunde selbst. >Wenn er letztendlich Windows Server 2008 haben möchte, was ...
5
Kommentareper Batch dateien umbenennen
Erstellt am 01.04.2009
Muss im oberen Teil die Nummerierung gegenläufig werden? ...
2
KommentareXP Festplatte in neuen Computer MUP.sys
Erstellt am 01.04.2009
Guck mal da: ...
3
KommentareWie kann ich Zugriff auf Server vorübergehend verhindern während Wartung?
Erstellt am 26.03.2009
Das brauchst du aber auch nicht einmal zu benutzen, weil du im Usermanager unter Config gezielt User von Terminalsitzungen ausschliessen kannst. Wo finde ich ...
12
KommentareWie kann ich Zugriff auf Server vorübergehend verhindern während Wartung?
Erstellt am 26.03.2009
Dann passiert gar nichts, weil der TS keine neue Verbindung mehr annimmt ;-) Das denke ich auch. Laut deiner Ausgangssituation kommt das ja aber ...
12
KommentareWer kann lüfterlosen unmanaged 16er Gigaswitch empfehlen
Erstellt am 25.03.2009
Zitat von : - Hybsch. abgesehen davon, daß es gemanaged ist und ausschließlich mit 8 oder 24 Ports verfügbar ist, ist das sicher ein ...
5
KommentareMS Word 2008 for Mac
Erstellt am 25.03.2009
Zitat von : - Hmmm Hat das auch was mit den Fonts zu tun, wenn ein und die selbe Datei mal geht und mal ...
11
KommentareWie kann ich Zugriff auf Server vorübergehend verhindern während Wartung?
Erstellt am 25.03.2009
Zitat von : - Hallo. > Vor Ort ziehe ich einfach das NW-KabelNicht elegant aber schnell und leicht reversibel. Noch einfacher und eleganter auf ...
12
KommentareMS Word 2008 for Mac
Erstellt am 25.03.2009
Hi, das hat vermutlich was mit den Fonts zu tun, forsche mal in diese Richtung. Generell würde ich Dir Office2004 empfehlen, 2008er ist noch ...
11
Kommentareaufstellung eines kleines firmennetzwerk
Erstellt am 25.03.2009
Hi mcdust, wir machen das derzeit fast immer mit Mac mini über Bootcamp. Läuft mit wenig Strom und das richtig schnell bei geringen HW-Kosten. ...
5
KommentareWer kann lüfterlosen unmanaged 16er Gigaswitch empfehlen
Erstellt am 25.03.2009
Hi, hab mir einen HP Procurve 1800 um 250 geleistet, sieht bis jetzt gut aus. Danke für Tipps. sysad ...
5
Kommentare