sysad
sysad
Fragen hilft....

FritzCard PCI: Welche Treiber unter Windows Server 2003

Erstellt am 31.07.2006

Eben. Also auf eBay eine Leo SP oder SL um ca. 50! Ist aktiv und läuft einfach besser. ...

7

Kommentare

mp4 (m4v) to AVI (windows-avi)

Erstellt am 30.07.2006

Normalerweise kann das Quicktime (pro?). Falls Nokia echtes m4v hat ohne proprietäres Zusatzgedöns kannst Du es direkt mit dem Quicktime Player lesen und in ...

3

Kommentare

Welches Server-Betriebsystem?

Erstellt am 30.07.2006

WINDOWS is for SOLITÄRE MAC is for WORKING an LINUX for NETWORKING Super! Besser kann man es nicht treffen. Hab gerade zwei MacOS Server ...

14

Kommentare

FritzCard PCI: Welche Treiber unter Windows Server 2003

Erstellt am 30.07.2006

XP Treiber laufen. Habe aber auf allen meinen Installationen die Fritz wieder runter und Hermstedt Leo drin, weil Fritze immer wieder Probleme machten (Faxen ...

7

Kommentare

Fehler 0x8007F0DA beim Update W2k3S

Erstellt am 30.07.2006

Wollte Euch kurz berichten, dass sich der Fehler nicht beheben liess, ich musste auf einen Backup von vor 2 Monaten zurückgehen und von da ...

5

Kommentare

Festplatte mit W2K in anderen Rechner lauffähig machengelöst

Erstellt am 29.07.2006

Mit Acronis True Image und Universal Restore kann man das elegant machen. ...

2

Kommentare

Raid 1 wiederherstellen

Erstellt am 27.07.2006

Wenn das als LW G: angezeigt wird, erkennt er eine PArtition. Einige RAID-Systeme lassen sich nur aufbauen wenn auf der 2. HD nichts draufist, ...

5

Kommentare

Backupkonzept für Oracledump

Erstellt am 25.07.2006

Schau Dir mal den Thread an: Generell würde ich Dir heutzutage (vor 10 Jahren hab ich auch mal welche verbaut) von Bändern abraten. Nimm ...

2

Kommentare

Raid 1 wiederherstellen

Erstellt am 25.07.2006

Wenn Du die 2. Platte im BIOS sehen kannst und Du einen W2003Server hast würde ich dessen SW-RAID1 nehmen. Kostet 1% Performance und spart ...

5

Kommentare

Umschulung, MCSA und trotzdem noch erhebliche Lücken?

Erstellt am 25.07.2006

Wir sind doch alle irgendwie 'EDV-Hausmeister'. Nicht jeden Tag setzt man nen dollen Server auf die neueste Superhardware auf und alles ist gleich paletti ...

13

Kommentare

Remotedesktopverbindung, kleines Problem, schwer zu beschreiben

Erstellt am 25.07.2006

Im RDV-Client kannst Du unter 'Lokale Resoourcen' das so einstellen, wie Du's brauchst. ...

3

Kommentare

Immer noch sehr ungewöhnliche Netzwerkaktivitätengelöst

Erstellt am 23.07.2006

Vielleicht hilft Dir das: ...

8

Kommentare

Produktiver Terminallizenzserver nicht mehr ereichbar!?

Erstellt am 21.07.2006

Vielen Dank, aber wie kann ich dies nachstellen? Im laufenden Betrieb nicht. Ich mach sowas mit einem Klon der Originalplatte. Ist es nicht eigentlich ...

4

Kommentare

Produktiver Terminallizenzserver nicht mehr ereichbar!?

Erstellt am 21.07.2006

Normalerweise hast Du 90 Tage Zeit, bis ein TS eine richtige Lizenz haben will, bis dahin hast Du die Grace Period. Hatte noch nie ...

4

Kommentare

Brauche einen Bootmanager (Linux/Windows)

Erstellt am 20.07.2006

Richtig edel, stabil und im Zweifelsfall von der CD bootbar ist der Acronis OS Selector. Erkennt auch die wildesten OS und bringt sie automatisch ...

10

Kommentare

Posteingang des wiederhergestellten Postfaches ist leer

Erstellt am 19.07.2006

Vermutlich war das Löschen des alten Postfachs das Problem. Da wird möglicherweise in einem Verzeichnis der Benutzer entfernt? ...

3

Kommentare

E-Mails von 2 Rechnern synchronisieren

Erstellt am 19.07.2006

Da wirst Du nur mit einem IMAP Mail-Account froh werden. ...

6

Kommentare

Daten mit automatischer Archiv-Rotation auf Festplatte absichern

Erstellt am 17.07.2006

eine etwas subopimale lösung, da man beim restore erst gucken muss, welcher der 4-6 backup jobs denn nun das aktuellste backup beinhaltet. Nein, das ...

11

Kommentare

Daten mit automatischer Archiv-Rotation auf Festplatte absichern

Erstellt am 17.07.2006

Acronis True Image kann das: Du musst für jede Generation einen eigenen Task erstellen a la 'Jeden 2. Dienstag im Monat einen Vollbackup' und ...

11

Kommentare

Sicherheitsleck im Speedport W501V bei UDP-Portscan?

Erstellt am 15.07.2006

Die Kids (wenigstens machen meine das schon immer so) sind clevere Portforwarder, die werden also eine PC-Firewall entweder ausmachen (was ja bei NAT hinter ...

11

Kommentare

Machmal kein Zugriff auf Netzlaufwerke

Erstellt am 14.07.2006

Wenn es 'manchmal in laufenden Betrieb' kommt spricht einiges für ein Netzwerkproblem. Lass ma einen Dauerping auf den Server laufen oder vom Server auf ...

11

Kommentare

Sicherheitsleck im Speedport W501V bei UDP-Portscan?

Erstellt am 14.07.2006

Sysad: Zumindestens beruhigt mich Deine Aussage etwas, daß bei dir die gleichen UDP-Ports beim Speedport W501V offen sind. PS: Die grc-Testseite von Steve Gibson ...

11

Kommentare

Kann keine Faxe mit Windows 2003 Server SBS Premium und installierten Faxdiensten empfangen

Erstellt am 12.07.2006

Habe regelmässig das gleiche Problem mit Fritz passiv, wir verbauen jetzt (gebrauchte) Hermstedt Leonardo SL oder SP, gehen für 50€ auf ebay und sind ...

3

Kommentare

Sicherheitsleck im Speedport W501V bei UDP-Portscan?

Erstellt am 12.07.2006

Ist bei mir auch so, dass die 10 Ports offen sind aber bis jetzt ist da keiner drüber reingekommen. Ich verwende zum Testen fast ...

11

Kommentare

Windows Terminal Server 2003 bleibt hängen!

Erstellt am 12.07.2006

Hatte ich auch grad, bei mir war's das Netzwerk. ...

6

Kommentare

Reinigung Windows Server 2003 Shutdown Vorgehensweise

Erstellt am 12.07.2006

Normalerweise spielt das keine Rolle, weil ja auch im richtigen Betrieb mal einer ausfallen können muss. Normalerweise ...

4

Kommentare

Windows Bootmanager mit verborgenen Partitionen einrichten

Erstellt am 12.07.2006

Bezieht sich das auf das Booten oder auf den Zugriff wenn gebootet? ...

2

Kommentare

Server ohne Remotezugriff von einem Arbeitsplatz aus herunterfahren

Erstellt am 12.07.2006

Hi, ich denke, der sicherste Weg ist es einfach, Monitor, Maus und Tastatur anzuklemmen. Da passiert nichts. Psycho Monitor ist ok aber Maus und ...

6

Kommentare

Nach Absturz Booten auf HD sowie auf CD nicht möglich

Erstellt am 11.07.2006

Guten Tag, kann mir da jemand helfen!? sonst sind all meine Daten futsch :( vielen DAnk! Die Daten sind höchstwahrscheinlich noch da: Am besten ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 und Windows XP - Wieviele Client Lizenzen?!

Erstellt am 10.07.2006

Pro User/Device 1 CAL (5 oder 10 sind meist schon 'eingebaut'), wenn TS dann nochmal pro User/Device eine TS-CAL ...

3

Kommentare

Terminal Server 2003 - reicht die 2000er Version auch aus?

Erstellt am 09.07.2006

Mit W2003S Ts hast du wesentlich bessere Darstellung, 2000er kann nur 8bit. ...

8

Kommentare

Citrix Software Frage

Erstellt am 05.07.2006

Einfacher und in alle Windows Versionen ab XPpro eingebaut ist der Terminalserver und als Client Remote Desktop Verbindung. Damit kannst Du auf einem PC ...

3

Kommentare

Terminalserver maximale Useranzahl erreicht

Erstellt am 02.07.2006

wo kann ich auf "per-User" umstellen? bei mir is diese RDP-Schnittstelle derzeit auf 2 Benutzer zu administrationszwecken eingestellt. Man kann das nicht umstelle, das ...

10

Kommentare

xp pro reparatur...wie geht das ?gelöst

Erstellt am 02.07.2006

Was möchtest du denn wissen? theoretisch kannst du es mit einer üblichen Windowsreparatur versuchen. CD rein, davon booten, dann kommt irgendwann die Meldung, dass ...

3

Kommentare

Terminalserver maximale Useranzahl erreicht

Erstellt am 01.07.2006

Bei mir verzählt sich der TS auch ständig,meist zu seinen Ungunsten. Hin und wieder hilft nur ein Neustart. Wir verwenden deswegen immer per-User Lizenzen ...

10

Kommentare

welche Platten?

Erstellt am 01.07.2006

Samsung mit möglichst geringer Drehzahl. ...

12

Kommentare

Welche Server Edition ist die beste ?

Erstellt am 29.06.2006

hm ich brauch ja nur standart meinte mein freund und ni die small buissnes SBS ist nur dann gut wenn Du wirklich keinen Terminalserver ...

5

Kommentare

Trickfilm über die Funktionsweise des internetsgelöst

Erstellt am 29.06.2006

Hallo, Ultraschnecke war ja wieder mal äusserst kreativ Der Film heisst "Warriors of the Net" und erklärt die Funktionsweise des Netzes (LAN, Internet). Er ...

6

Kommentare

Symantec Ghost 8.3 - Wie sichere ich 2 Festplatten in einem Durchgang?

Erstellt am 29.06.2006

Das geht m.W. mit Ghost nicht, aber mit Acronis. ...

7

Kommentare

Administratorrechte wiederherstellen, die wegen einer beschädigten Registrierung den Start/die Nutzung von WinXP Pro SP2 verhindern.

Erstellt am 22.06.2006

Schön, dass es so geklappt hat. Wir machen immer (!) beim Kunden einen Klon als dritte Platte rein, die aber nach dem Klonen und ...

13

Kommentare

Linux und Windows auf SW-RAID1

Erstellt am 22.06.2006

Zum Verständnis: Ein SW-RAID das unter Lin und Win abwechselnd läuft, ist mir nicht bekannt. Möglicherweise kann das ein HW-RAID? Das stell ich mir ...

14

Kommentare

w2k-server restore voraussetzungen

Erstellt am 22.06.2006

Das würde ich anders machen: Verwandle dein richtiges System (im Zweifelsfall einfach die Platten raus nehmen, gleichartige unformatierte rein) in ein 'gecrashtes' und schau, ...

4

Kommentare

wie kann Laufwerksbuchstabe mit umziehen?

Erstellt am 21.06.2006

- Nun weiß ich aber warum ich kein System-Admin sein will! Und solche Jobs noch immer ausschlage ;-) Macht sich soetwas überhaupt bezahlt?!? Wenn ...

8

Kommentare

wie kann Laufwerksbuchstabe mit umziehen?

Erstellt am 21.06.2006

Danke. Hatte grad letzte Woche das Problem nach Klonen (Kunde wollte auf größere Platte umziehen) wieder und es war nicht echt schön, weil sich ...

8

Kommentare

Usb Geräte werden nach Ruhezustand nicht erkannt

Erstellt am 17.06.2006

Der Patch wäre auch nur für W2000! Schon mal mit anderem Fabrikat der ext. Platte versucht? ...

13

Kommentare

Hot-Plug Fähigkeit von SATA

Erstellt am 17.06.2006

Also die Platten sollen nicht ständig gewechselt werden. Vielleicht 1 bis max. 2 mal im Monat, will ich die Platte mitnehmen. Deshalb will ich ...

9

Kommentare

Daten-Ordnung mit System .. aber wie?

Erstellt am 17.06.2006

Welche Art von Daten (Grösse, zeitkritisch etc) müssen denn an allen Standorten zur Verfügung stehen? Wenn es geht würde ich das mit RDV machen ...

6

Kommentare

Hot-Plug Fähigkeit von SATA

Erstellt am 17.06.2006

Für diesen Zweck nimm ein USB-Gehäuse. Problem ist immer wieder bei Hot-Plugging dass der Datenstecker gezogen wird während der Datenträger noch logisch gemountet istPassiert ...

9

Kommentare

3 Wlan Router miteinander Verbinden

Erstellt am 17.06.2006

Servus! also danke für die ratschläge! ich glaub ich verbinde die mit kabel sollte bei uns zu lösen sein! Wirst es nicht bereuen, es ...

8

Kommentare

3 Wlan Router miteinander Verbinden

Erstellt am 17.06.2006

Vorsicht !!!: Der Tip mit der gleichen Frequenz von sysad gilt AUSSCHLIESSLICH wenn du die APs im WDS Modus als Repeater laufen lässt um ...

8

Kommentare