
Captive Portal Unifi vs. PfSense
Erstellt am 17.09.2020
Zitat von : Ich konnte das gerade selber nachstellenes scheint, als habe das Update auf Controllerversion 6.0.2 einen Bug in der Gastnetzsteuerung. Danke für ...
23
KommentareCaptive Portal Unifi vs. PfSense
Erstellt am 17.09.2020
Genau wg. dem Captive Portal direkt am Controller läuft das mit dem Cloud Key Gen2 Plus nicht mehr. Die Systemauslastung lag bei 100%. Eine ...
23
KommentareIT-Dokumentation im Wiki - Sinnvoll? Erfahrungen?
Erstellt am 16.09.2020
Passwörter haben wir in einem Passwort Depot. Getrennt vom Wiki. Bedenke, dass das Wiki auch ok Worst Case erreichbar sein sollte. Entweder als Papierform, ...
9
KommentareCaptive Portal Unifi vs. PfSense
Erstellt am 16.09.2020
Zitat von : >> Auch ein Raspi 4 eignet sich um den Controller darauf zu installieren Läuft das vernünftig? Auf meinem RasPi2 war das ...
23
KommentareCaptive Portal Unifi vs. PfSense
Erstellt am 16.09.2020
Also ich kann dir sagen, dass das ganze funktioniert wir hatten das so mit ca 100 AP im Einsatz, jedoch läuft mittlerweile ein NAC ...
23
KommentareKiosk Software (Browser de-de only) benötigt, wer hat einen Tip oder Empfehlung ?
Erstellt am 16.09.2020
Hat einer eine Idee oder das Wissen:wie integriere ich das deutsche Language Pack in den Firefox von Porteus ? oder: welche Alternativen kennt ihr ...
3
KommentareSuche günstige Server mit viel "Consumer" Hardware
Erstellt am 16.09.2020
Was ist viel SSD Speicher und was ist viel RAM? Reichen 768 GB RAM oder muss es mehr sein? ...
8
KommentareEinkaufsliste für einen Colocation-GPU-Server (8 x RTX 3080) zusammenstellen
Erstellt am 16.09.2020
Den wichtigsten Punkt hast du vergessen! Was hast du vor ??? Warum z.B. RTX3080 ? Es gibt ja noch viele weitere MöglichkeitenQuadro, TESLA usw ...
6
Kommentare1TB NVMe für Raspi4
Erstellt am 16.09.2020
Alternativ ein Odroid H2 - kostest ca 120€ und unterstützt nativ NVME ...
11
KommentareSophos vs OPNsense
Erstellt am 15.09.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Stimmt ja nicht ganz, denn die Community Edition für die private Nutzung ist kostenlos. Ich meine, ...
13
KommentareNextcloud gekauftes SSL-Zertifikat nutzen
Erstellt am 15.09.2020
Zitat von : Meine frage wäre, ob es möglich ist das Zertifikat für den Nextcloud-Server zu nutzen? ja ist es Wenn du einen vServer ...
3
KommentareNokia E-Serie - noch internetfähig?
Erstellt am 14.09.2020
Zitat von : Hallo, um zu testen, ob man 2020 auch ohne Android-Smartphone überlebt, habe ich mir ein neuwertiges E71 besorgt. kann manmit iOS ...
16
KommentareEmpfehlungen für Homelab Server
Erstellt am 14.09.2020
schau dir mal den NUC 8. Gen mit i5 an Dieser hat 4 Kerne mit Hyperthreading, wird von ESXI komplett unterstützt und läuft auch ...
5
KommentareWindows vServer erreichbarkeit begrenzen
Erstellt am 12.09.2020
Zitat von : Hallo, als neuling (Fachinformatiker) habe ich mir ein Windows vServer zugelegt. was willst du damit erreichen? Habe von dem Provider eine ...
28
KommentareFileserver-Zugriffe langsam nach HV-Umzug
Erstellt am 12.09.2020
Du hast ja nur poplige HDD in dem Server und jetzt läuft dort zusätzlich noch Acronis Backup. Hat Acronis einen SQL Server onboard? Ggf. ...
4
KommentareFehler bei der Namensauflösung: Windows Server 2012 R2, Hyper V
Erstellt am 12.09.2020
Zitat von : Den zweiten Adapter habe ich für Internetzugang vorgesehen. Bei dem anderen Server(DC1) funktioniert. Wozu einen Zweiten Adapter extra für Internet? Das ...
16
KommentareFreigaben im Domänennetzwerk
Erstellt am 12.09.2020
Zitat von : Ähm - und DAS ist der Grund „ich kenne mich damit aus“? Das die Kiste in absehbarer Zeit keinerlei Updates mehr ...
19
KommentareWindows 2012 R2 Server + HyperV über Veeam Agent für Windows Sichern
Erstellt am 11.09.2020
Zitat von : Moin departure69, >> Dann ist es aber auch bloß eine Frage der Zeit, bis Microsoft auch dieses Loch abdichtet. Ich frag' ...
20
KommentareFehler bei der Namensauflösung: Windows Server 2012 R2, Hyper V
Erstellt am 11.09.2020
Das wichtigstes Detail: Was steht als DNS Server bei den jeweiligen Server drin? Am besten mit Screenshots zeigen. ...
16
KommentareWie definiere ich die DHCP Optionen 208 bis 211 in Windows?
Erstellt am 10.09.2020
unsigned integer bedeutet wörtlich übersetzt (selbst Google sagt das) Ganze Zahl ohne Vorzeichensound wie oft kommt "ganze Zahl" dort vor? Im Zweifel einfach Windows ...
13
KommentareWindows 2012 R2 Server + HyperV über Veeam Agent für Windows Sichern
Erstellt am 10.09.2020
Zitat von : tech-flare: Stimmt. Diesen Crack gibt es aber schon lange nicht mehr. Der letzte, der das konnte, nannte sich "Concurrent RDP Patcher" ...
20
KommentareExchange Server und CAL: Wie viele brauche ich?
Erstellt am 10.09.2020
Zitat von : Danke Dir! Zu Devices zählen übrigens auch Smartphones. Also haben die MA firmenhandy & Laptop / PC fährst du mit User ...
10
KommentareExchange Server und CAL: Wie viele brauche ich?
Erstellt am 10.09.2020
1. einmalig 2. von wie viel Usern sprechen wir? 3. CALS werden nicht zugeordnet, die liegen für das Audit nur im Schrank. Ps.: es ...
10
KommentareWindows 2012 R2 Server + HyperV über Veeam Agent für Windows Sichern
Erstellt am 10.09.2020
Zitat von : Moin HAR, >> Scheinbar hat keiner die obige Konfiguration im Einsatz. Windows 10 VM auf einem Hyper-V und Sicherung über Veeam ...
20
KommentareWindows 2012 R2 Server + HyperV über Veeam Agent für Windows Sichern
Erstellt am 10.09.2020
Zitat von : Hallo und Danke , zunächst einmal : Alle Notwendigen Lizenzen werden natürlich erworben. Kein Crack, definitiv! Tezzla : Ich werde es ...
20
KommentareVeeam Backup auf QNAP (SMB-Share) gibt Fehler: Benutzername oder Kennwort falsch
Erstellt am 10.09.2020
Zitat von : Hab grad nochmal was ausprobiert: mit nem lokalen QNAP User, den man in Veeam mit MUCTLS-QNAP1\veeam anlegt scheint es zu gehen ...
12
KommentareTape Backup Software
Erstellt am 08.09.2020
Jetzt wollen wir zusätzlich auf Tape sichern. Die in der Standard Version integrierte Funktionalität ist leider eher rudimentär. was fehlt dir denn? Da die ...
6
KommentareXML-Datei für E-Rechnung auf Basis ZugFerd 2.X
Erstellt am 05.09.2020
Woran scheiterst du denn? ...
6
KommentareVeeam Backup - langfristige Backups ablegen
Erstellt am 03.09.2020
Das tragbare Medium kann ein Band sein, aber das finde ich persönlich etwas zu umständlich und wenn ich ehrlich bin auch etwas old scool. ...
18
KommentareIst eine vSphere-Lizenz abwärtskompatibel?
Erstellt am 03.09.2020
Ich habe eben diesen Foreneintrag gefunden: (Downgrade vSphere 7 Enterprise Plus to 6.0) Dort wird ebenfalls erwähnt, dass ein Downgrade-Recht mit einem Wartungsvertrag eingeräumt ...
5
Kommentare10Gbit-Switch (10-12 Ports) für interne VMware - ESXi - Storage - Anbindung (iSCSI - RJ45)
Erstellt am 03.09.2020
Zitat von : >> Softwaretechnisch keine Enterprise Lösung, Hardwaretechnisch auch nicht. Alles überbuchte Realtek Billig ASICs Ach aqui wie bei Hp auch, DLink ebenso‘und ...
30
Kommentare10Gbit-Switch (10-12 Ports) für interne VMware - ESXi - Storage - Anbindung (iSCSI - RJ45)
Erstellt am 03.09.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> UBQT wohl eher nicht. Das ist billigster OEM Schrott mit überbuchten ASICs intern. Die sind ...
30
Kommentare10Gbit-Switch (10-12 Ports) für interne VMware - ESXi - Storage - Anbindung (iSCSI - RJ45)
Erstellt am 03.09.2020
Zitat von : Wir haben ca 200 von den Ubiquitis im Einsatz. Softwaretechnisch keine Enterprise Lösung, eher einfach gehalten, aber sie haben 0,00 % ...
30
KommentareIst eine vSphere-Lizenz abwärtskompatibel?
Erstellt am 29.08.2020
Zitat von : Moin, >> Mit gelitten Wartungsvertrag ist ein Downgrade möglich davon steht in dem Link nichts und ist auch nicht erforderlich. Eine ...
5
KommentareRDSH Lizenzfrage - Ist eine RDS-Device-CAL verwendbar auf mehreren RDS-Servern?
Erstellt am 28.08.2020
Zitat von : Wenn du mit Verbund eine Windows Domäne meinst, dann wäre das so. Alle RDSH der RDS-Farm und der einzelne RDSH, der ...
7
KommentareVeeam Backup - langfristige Backups ablegen
Erstellt am 28.08.2020
Du kannst auch einen Copy Job erstellen, welcher zum Beispiel aller 30 Tage läuft Dann hast du über Monate hinweg aller 30 Tage Restorepoint ...
18
KommentareIst eine vSphere-Lizenz abwärtskompatibel?
Erstellt am 28.08.2020
Mit gültigen Wartungsvertrag ist ein Downgrade möglich ...
5
KommentareLocal Internetbreakout für Gäste
Erstellt am 27.08.2020
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> Was soll der Käse? Erstens ist das nicht der Ton, in dem ich angesprochen werden ...
11
KommentareUser bekommt Mails, obwohl er keine mehr bekommen sollte (Exchange 2016)
Erstellt am 27.08.2020
Nun - 24 Stunden später - bekommt der User immer noch Mails auf sein Android Smartphone. Das weißt du jetzt woher? Sicher das es ...
21
KommentareAbfrage Intervall Email - Outlook 2016
Erstellt am 27.08.2020
Zitat von : Vielleicht werden wir dann ja alle kollektiv schlau und steigen auf OpenOffice um. Kann auch nicht viel weniger und gibt es ...
29
KommentareAbfrage Intervall Email - Outlook 2016
Erstellt am 27.08.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Früher oder später wird es von MS nur noch das Abomodell geben ;) Dann ist es ...
29
KommentareAbfrage Intervall Email - Outlook 2016
Erstellt am 27.08.2020
Zitat von : Und schon hast du dir den 365 Schrott ins Haus geholt. Meine Meinung! Falls sich wieder einer beschwert. Früher oder später ...
29
KommentareTerminalserveranmeldungen auf Wochenarbeitszeit beschränken
Erstellt am 27.08.2020
Zitat von : Hallo zusammen, ich habe durch einen Kunden die Anforderung erhalten, die Remotedesktopanmeldung der User nach Beschäftigung zu beschränken. Sprich, die Vollzeitkräfte ...
8
KommentareLocal Internetbreakout für Gäste
Erstellt am 27.08.2020
Zitat von : Wenn Du größere Strecken überwinden musst also vernetzte Access Points brauchst, dann musst Du zum Erreichen des Ziels auch eigene Trassen ...
11
KommentareAbfrage Intervall Email - Outlook 2016
Erstellt am 27.08.2020
Ja leider ist es so, aber da es keine günstige Exchange Lösung gibt, die kostet halt eine Stange Geld und unser externer IT Anbieter ...
29
KommentareAbfrage Intervall Email - Outlook 2016
Erstellt am 27.08.2020
Outlook in Verbindung mit IMAP würde ich nicht gerade empfehlen. Konkurrenzen zu ActiveSync usw. werden eher stiefmütterlich behandelt und laufen nicht besonders stabil. kann ...
29
KommentareHP ProLiant MicroServer Gen8 ILO 4 Server automatisch starten
Erstellt am 27.08.2020
Zitat von : Hallo, WOL habe ich auch schon überlegt. Habe nur gedacht, das ich diesen Autostart im Bios übersehe, da es ja irgendwie ...
6
KommentareHP ProLiant MicroServer Gen8 ILO 4 Server automatisch starten
Erstellt am 27.08.2020
Hallo, Vielleicht kann dies ja ILO gar nicht? Ggf ist WOL eine Option ...
6
KommentareLexware financial office pro 2012, Fehler Systemdatum
Erstellt am 22.08.2020
Sobald der Lexware Support mitbekommt, dass es sich um die Version 2012 handelt, helfen sie nicht mehr weiter. Da gibt es in der Hinsicht ...
3
KommentareDokumentationsplattform
Erstellt am 22.08.2020
lies nochmals. Dann korrigier dich bitte, das bin nicht ich. Ist geändert. Das lag leider am Kommentar im Kommentar ;) ...
25
Kommentare