
Online - Rollen- und Featuredaten können nicht abgerufen werden
Erstellt am 30.05.2018
Hi, schon die üblichen Kandidaten ausprobiert? Administrative Console: Greez ...
40
KommentareOnline - Rollen- und Featuredaten können nicht abgerufen werden
Erstellt am 30.05.2018
Zitat von : Ja, habe ich! Siehst Du ein Fehler? Hier ein Screenshot. Du hast eine 2. Netzwerkkarte? Dann würde ich das Häkchen in ...
40
KommentareOnline - Rollen- und Featuredaten können nicht abgerufen werden
Erstellt am 30.05.2018
Zitat von : Ja, Reserve Lookup Zone ist richtig eingetragen und die IP Adresse/Domain wird richtig aufgelöst also da finde ich keine Fehler! Was ...
40
KommentareOnline - Rollen- und Featuredaten können nicht abgerufen werden
Erstellt am 27.05.2018
Hallo, check mal Dein DNS, ob er sich selbst und seine Rollen im DNS hat. Schau mal auf die Reverselookup Zonen, Eigenschaften, DNS Server, ...
40
KommentareWindows 10 - Default user profil - unattended Datei "copy profile" Fehler
Erstellt am 23.05.2018
Hallo, der lokale Administrator funktioniert deshalb weil das Default User Profil vom Administrator stammt. Es sind in dem Default User noch Pfade aktiv welche ...
2
KommentareWindows 2012 server kommt nicht mit einem browser ins web
Erstellt am 15.05.2018
Zitat von : Ihre IPv4 Internet-Adresse ist höchstwahrscheinlich 91.97.21.55 Ihre IPv6 Internet-Adresse ist höchstwahrscheinlich 2001:0:9d38:52525:34d6:1fuz:a49e:eacb Ihr IPv6-Anbieter ist höchstwahrscheinlich: Teredo Ihr Internet Service Provider ...
49
KommentareWindows 2012 server kommt nicht mit einem browser ins web
Erstellt am 04.05.2018
Moin, Moin, probiere dochmal das aus: Testing the connection to default Gateway The new version of Ping ...
49
KommentareWindows 2012 server kommt nicht mit einem browser ins web
Erstellt am 03.05.2018
Hallo, was für einen Router hast Du denn? Netzwerk ist privat, öffentlich oder domäne? Bei nslookup antwortet die 192.168.5.1 ewe.home, wer oder was ist ...
49
KommentareMicrosoft DNS-Server und ACLs - Vererbung der Rechte?
Erstellt am 03.05.2018
Moin, da gebe ich Icer00 vollkommen recht, schiebe Deine Gruppe in die AD integrierte DNSAdmins Gruppe, und Dein Problem sollte gelöst sein. Außerdem würde ...
4
KommentareMicrosoft DNS-Server und ACLs - Vererbung der Rechte?
Erstellt am 02.05.2018
Hallo, warum verwendest Du nicht die AD integrierte Gruppe DNSAdmins? ...
4
KommentareUpdateschleife KB4093118 auf 2008R2 und Win7
Erstellt am 18.04.2018
Moin, wenn das Update drin ist, einfach mal die Problembehandlung für Windows Updates durchführen. Bei einem Server bei mir hat die Problembehandlung Fehler in ...
12
KommentareBuffalo ls-qvl startet nicht mehr
Erstellt am 05.04.2018
Hallo, Die Platte mit den 6-7 Partitionen ist die, auf der das Betriebssystem für die NAS drauf ist. Versuche mal nur die einzubauen und ...
7
KommentareSATA-Festplatte wird im BIOS erkannt aber nicht unter Windows Server 2016
Erstellt am 04.04.2018
Hi, wenn Du das RAID erstellt hast, rechtsklick Start, Datenträgerverwaltung. Vielleicht ist dein RAID offline, ganz sicher muss es aber noch initialisiert werden. Müsstest ...
5
KommentareDefaulUser-Profil ändern OHNE SYSPREP
Erstellt am 03.04.2018
Moin, Du änderst ja nur das Startmenü für den User, bei Windows 10 gibt es noch einen Pfad für Startmenü. Wenn Du vorher Programme ...
4
KommentareDefaulUser-Profil ändern OHNE SYSPREP
Erstellt am 30.03.2018
Hallo, ich mache das immer n och so. Nur kopiere ich mir vorher aus dem Default\AppData\local\Microsoft\Windows\*.* und Default\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\*.* und kopiere diese später wieder in ...
4
KommentareFileserver-Migration und DNS
Erstellt am 26.03.2018
Moin, Moin, ein HyperV Server sollte ausser der Hyper V Rolle allerhöchstens die HyperV Rolle inne haben. Das heißt der HyperV Server ist nur ...
8
KommentareVerworrener Netzaufbau + unterschiedliche Netzmasken?
Erstellt am 26.03.2018
Moin, Moin, ich würde das DHCP auch über den DC machen, dass die Clients sich auch sauber in das DNS eintragen. Oder das auch ...
34
KommentareHILFE - w2k8r2 auf w2k12r2 upgrade (Druckserver) - Kurz nach Start Installationsabbruch - HILFE
Erstellt am 24.03.2018
Hallo, also ich würde eine Neuinstallation vornehmen. Ich selbst hatte beim Upgrade 2008 auf 2008 R2 teilweise seltsame Fehler, welche aber manchmal auch erst ...
4
KommentareServer 2008R2 Hyper-V Zusammenführung
Erstellt am 23.03.2018
Hallo, schon versucht einfach eine Platte dazuzuhängen und in der Datenträgerverwaltung die Platte dem Ordner zuzuordnen, wo die VHD liegt? ...
20
KommentareTelematikinfrastruktur Erfahrungsaustausch
Erstellt am 23.03.2018
Hallo, professionel geplant und umgesetzt. TI Installation ...
53
KommentareÜberwachungsrichtlinie
Erstellt am 21.03.2018
Hallo, hier wird das erläutert. Überwachung auf Ordner aktivieren ...
6
KommentareDC nur von bestimmten DC Syncen lassen
Erstellt am 19.03.2018
Hallo, Du musst das über die Standortvernüpfung in AD Sites and Services konfigurieren. ...
3
KommentareUmgang mit Mitarbeitern, die Pech beim Denken haben
Erstellt am 15.03.2018
Hallo, I'm a social engineering specialist because there is no patch for human stupidity. ...
40
KommentareOS Partition verkleinern
Erstellt am 14.03.2018
Hallo, z.B. rechtsklick auf Start, Datenträgerverwaltung, rechtsklick auf Partition Volume verkleinern. Oder halt mit Partitionierungstool. ...
9
KommentareHardware nicht unterstützt bei Windows 7
Erstellt am 08.03.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> dann hättest Du besser den hier genommen: >> Esprimo D 756 Gibbet nicht mehr zu kaufen. ...
19
KommentareHardware nicht unterstützt bei Windows 7
Erstellt am 08.03.2018
Moin, dann hättest Du besser den hier genommen: Esprimo D 756 ...
19
KommentareHardware nicht unterstützt bei Windows 7
Erstellt am 08.03.2018
Moin, auch bei Fujitsu gibt es noch Rechner mit denen das noch Funktioniert. Esprimo P 556 Esprimo P 756 ...
19
KommentareWindows 10 scheitert beim Hochfahren an seinen Updates
Erstellt am 08.03.2018
Moin, mit : an der Eingabeaufforderung solltest Du das Startreparaturmenü angezeigt bekommen beim nächsten Neustart. Mit : kannst Du das später zurückstellen. ...
7
KommentareFritzBox 7490: Zweiten internen DNS-Server per DHCP verteilen - unmöglich?
Erstellt am 07.03.2018
Hi, schau doch mal ob Du hier was findest: Fritzbox ar7.cfg ...
47
KommentareUpdate KB4090913 fixt USB-Bug bei Windows 10 Fall Creators Update
Erstellt am 07.03.2018
Moin, habe ich gestern installiert. Dauerte aussergewöhnlich lange. Neustart nach dem Update über den jetzt Neustarten Button hat nicht funktioniert. Habe die Kiste dann ...
1
KommentarMainboard Fehler?
Erstellt am 06.03.2018
Hallo, nimm mal die Bios Batterie raus. Stromkabel ziehen dann trotzdem mal den Einschalter drücken, das wirklich alle Spannung weg ist. Dann mal eine ...
5
KommentareLow Energy Server
Erstellt am 06.03.2018
Hallo, wir haben nur Fujitsu Server. Ddie neuen Modelle z. B. TX 2560 mit 1 CPU 12G RAID 96GB RAM unter Hyper V 3-4 ...
14
KommentareComputer startet einfach neu
Erstellt am 05.03.2018
Hallo, die letzte Grafik hat nichts mit dem Neustart zu tun. DCOM 10016 per Script fixen Ansonsten schließe ich mich der vorherigen Aussage an. ...
9
KommentareWindows 10 Systemimage bootet nach Restore auf Fremdsystem (VM) nicht mehr
Erstellt am 05.03.2018
Oder auch mit Diskpart: Laufwerksbuchstaben mit Diskpart ...
10
KommentareWindows 10 Systemimage bootet nach Restore auf Fremdsystem (VM) nicht mehr
Erstellt am 05.03.2018
Hallo, schau mal mit einem Partitionstool, ob die EFI Systempartition, oder die Wiederherstellungspartition Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommen haben. Wenn ja die Laufwerksbuchstaben entfernen. z. B. ...
10
KommentareAngebot für ein Praktikum - Annehmen oder nicht annehmen?
Erstellt am 02.03.2018
Moin Moin, ich arbeite inzwischen das 8te Jahr in der IT, es war wie bei Dir die 3 Ausbildung. Man muss ja auch erst ...
51
KommentareWin 2016 R2 Hyper - V - Problem mit NIC - wachsendes allocated memory führt zu ungeplantem Reboot
Erstellt am 01.03.2018
Hallo, schon gesehen: LBFO-dynamic Teaming drop packets ...
3
KommentareWin10 Pro Standardwiedergabegerät verstellt sich bei jedem Neustart
Erstellt am 01.03.2018
Hi, es routet Audio von Programmen auf Audio Devices. ...
9
KommentareWin10 Pro Standardwiedergabegerät verstellt sich bei jedem Neustart
Erstellt am 01.03.2018
Moin, check doch mal das Tool: AudioRouter NativeInstruments Soundcard ...
9
KommentareWin10 Pro Standardwiedergabegerät verstellt sich bei jedem Neustart
Erstellt am 28.02.2018
Moin, warst Du schon bei Nativ Instruments auf der Support Seite, wegen Treiber Update? NativeInstruments Download ...
9
Kommentare