
Notebook für Systemadministrator
Erstellt am 13.04.2018
Die Stellenbeschreibung würd ich gern mal sehen :-) Aber mal Spaß beiseite. Mit Thinkpads T-Serie oder Dell XPS sind wir in der Vergangenheit was ...
21
KommentareAuslastung Hyper-V feststellen?
Erstellt am 05.04.2018
Moin, wenns etwas schöner (und größer) sein soll/darf: Veeam One Free PRTG (100 Sensoren dauerhaft frei) Viele Grüße T ...
3
KommentareContent-Bereich mit Sidebar
Erstellt am 02.04.2018
Hallo, du könntest den Divs folgende Attribute mitgeben: Content mit min-width 75% und max-width 100%. Der Sidebar gibst du width 25%. Ungetestet. Viele Grüße ...
3
KommentareWebserver (Nextcloud) unter Raspian, PHP7 und nginx
Erstellt am 30.03.2018
Der Reihe nach: Wo genau hast du die phpinfo hingelegt? Die Seite sollte auch über http und Port 80 erreichbar sein. Erstmal deinen Webserver ...
23
KommentareWebserver (Nextcloud) unter Raspian, PHP7 und nginx
Erstellt am 29.03.2018
Hallo, ist dein Raspi aus dem Internet über Port 80 und 443 erreichbar? LetsEncrypt prüft beim Erstellen die Gegenstelle darüber und meckert in deinem ...
23
KommentareSkype for Business Server??
Erstellt am 15.03.2018
Moin, wir testen seit kurzem OpenMeetings. Vielleicht ist das ja auch etwas für euch. Viele Grüße T ...
16
KommentareHyper-V Einstellungen Arbeitsspeicher VM
Erstellt am 13.02.2018
Set-VMMemory VM-001 -DynamicMemoryEnabled $true -MinimumBytes 1024MB -StartupBytes 4096MB -MaximumBytes 8192MB -Buffer 10 -Priority 70 Hier gibt es auch das Argument StartupBytes welche ja festlegen ...
4
KommentareHyper-V Einstellungen Arbeitsspeicher VM
Erstellt am 13.02.2018
Hallo Marty, bei Win Srv 2012 R2 steht das so: Wenn kein dyn. RAM konfiguriert ist, ist diese Eingabe als statische Zuweisung zu verstehen. ...
4
KommentareMDM für Samsung S7 gesucht
Erstellt am 02.02.2018
Moin. Über den Google Playstore oder hier downloaden: Vorausgesetzt du hast den Server fertig konfiguriert kannst du kostenfrei bis zu 25 Geräte da einbinden. ...
15
KommentareESET MDM Appliance Malfunction
Erstellt am 01.02.2018
Moin, falls das Forum da kurzfristig nicht helfen kann, kannst du per Log Collector die Meldungen auslesen und an ESET direkt schicken. Für Linuxbüchsen: ...
3
KommentareWlan Steckdose. Zauberei oder was?
Erstellt am 30.01.2018
Moin, wird vermutlich über Websocket laufen, da brauchts kein VPN. Viele Grüße T ...
22
KommentareDaten aus Öff Ordner exportieren - Office 365
Erstellt am 27.01.2018
War nur eine Idee, ungetestet: Ich würds mit Veeam mal probieren ...
12
KommentareDaten aus Öff Ordner exportieren - Office 365
Erstellt am 27.01.2018
Moin, optional mit einem Backuptool den Ordner als pst abziehen und importieren? Das schon probiert? Viele Grüße T ...
12
KommentareSpiegelung von NAS zu NAS
Erstellt am 18.01.2018
Moin, was spricht gegen Boardmittel von Synology? Viele Grüße T ...
13
KommentareAnmeldevorgang für Informatikraum (Schule) unter Windows
Erstellt am 17.01.2018
Moin, welchen Sinn soll das Ganze haben und warum mapst du die Laufwerke nicht beim Windows Login per GPO? Viele Grüße T ...
29
KommentareEinfache Software (nicht online!) für Zeiterfassung verschiedener Aufgaben gesucht
Erstellt am 11.01.2018
Moin. wenn es Excel nicht tut, alternativ: Installiere dir den passenden XAMPP als lokalen Apache und Datenbank, Kimai dazu und es ist in kürzester ...
10
KommentareAufbau einer Miracast-Verbindung scheitert
Erstellt am 10.01.2018
Moin, falls du ein AV Produkt mit Firewall im Einsatz hast, schalte diese mal kurzzeitig aus. Bei einigen Herstellern kanns hier zu Problemen beim ...
4
KommentareVerwalteter Anti-Virus für privaten Einsatz
Erstellt am 24.12.2017
Moin, also wenn du dir das für ein paar Maschinen antun möchtest: Den Remote Administrator von ESET gibts kostenlos zu den Businesslizenzen dazu. Musst ...
5
KommentareBrainstorming, einfachste Option 1 getrenntes LAN (mit WAN zugang)
Erstellt am 11.12.2017
In deinem anderen Post sprichst von Virtualbox auf Win7 Basis Mach dir doch einfach einen Server mit Virtualisierung fertig und dort eine Pfsense als ...
13
KommentareWas braucht man um Veeam Agent for Microsoft Windows FREE zentral verwalten zu können?
Erstellt am 08.12.2017
Hallo Stefan, wie ich schon schrieb, mit der nächsten Version B&R kannst du das sehr komfortabel darüber abfrühstücken. Das zur Perspektive. Und bevor der ...
10
KommentareWas braucht man um Veeam Agent for Microsoft Windows FREE zentral verwalten zu können?
Erstellt am 08.12.2017
Du managed also jetzt schon deine kompletten Agents über B&R? Edit: Ah, doch noch gefunden. Dann frage ich mich, warum Veeam das Feature erst ...
10
KommentareWas braucht man um Veeam Agent for Microsoft Windows FREE zentral verwalten zu können?
Erstellt am 08.12.2017
Moin, Veeam Agents v2.x können erst mit dem nächsten Major Release von Backup & Replication v10 gemanaged werden, das beinhaltet dann zentral Settings verwalten ...
10
KommentareExchange und Domänencontroller lieber Hyper-V oder ESXi?
Erstellt am 06.12.2017
Ein Windows Hypervisor ist ja immernoch ein Windows System, was gepatcht und gepflegt werden will. Das sollte man bei seinen Überlegungen berücksichtigen. Andere Lizenzierung, ...
13
KommentareHomeOffice mit Domäne einrichten
Erstellt am 01.12.2017
Hallo Mayho, ob eine Domain deine Sicherheitsprobleme löst, würde ich aktuell mal bezweifeln. Vielmehr würde ich in deiner Situation über eine vernünftige Firewall nachdenken. ...
10
KommentareWie viele User- bzw. Device-CALs brauchen wir in unserer Umgebung?
Erstellt am 28.11.2017
Hallo, vielleicht noch als kurze Ergänzung: Bitte bedenken, dass es auch SQL, Exchange, Sharepoint, Cals gibt. Das Thema ist unter Umständen beim Lizenzieren von ...
18
KommentareWelches Monitoring würdet ihr empfehlen?
Erstellt am 28.11.2017
Hallo, je nach dem, was ihr so an Hard- und Software im Einsatz habt, lohnt sich vielleicht auch ein Blick auf Veeam One. Viele ...
6
KommentareLAN-Thermometer für Serverraum
Erstellt am 17.11.2017
Hallo Coreknabe, kann die Geräte von Kentix empfehlen. Viele Grüße T ...
6
KommentareMsg in vcf konvertieren
Erstellt am 16.11.2017
Hallo Yannosch, man kann per Powershell mehrere Objekte aus Outlook (mit 2013 getestet) als vcf exportieren: Bei "$strDateiname =" das Ziel anpassen. Ist nicht ...
3
KommentareUbiquiti UniFi: Verwaltung übers Internet?
Erstellt am 14.11.2017
Zitat von : ohne eine VPN Strecke braucht der TO doch zwei Cloud-Keys. Sehe ich das falsch? Wenn der Cloudkey erreichbar ist, reicht einer. ...
5
KommentareUbiquiti UniFi: Verwaltung übers Internet?
Erstellt am 13.11.2017
Hallo, sofern dein Cloudkey ansprechbar ist (WAN, lokal oder über VPN), kannst du Geräte einbinden - freie IP und Ports mal vorausgesetzt. Du verbindest ...
5
KommentareNetzwerk-Monitoring Software
Erstellt am 20.10.2017
Zitat von : Tezzla, habe mir das Veeam One jetzt installiert. Wie genau lasse ich damit jetzt die Karte erstellen?? Du gehst über den ...
18
KommentareMicrosoft Exchangeserver 2010 - Gruppenkalender bereitstellen
Erstellt am 20.10.2017
So ohne Weiteres kriegt man die öffentlichen Ordner nicht aufs Smartphone. Dann entweder über ein gesondertes Postfach oder per Thirdpartytool, welches dir Inhalte aus ...
4
KommentareNetzwerk-Monitoring Software
Erstellt am 19.10.2017
Zitat von : da muss man die Karte aber manuell erstellen, sehe ich das richtig? Nein, das passiert alles auf Knopfdruck. Du kannst es ...
18
KommentareNetzwerk-Monitoring Software
Erstellt am 19.10.2017
Alternativ zu den bereits genannten vielleicht noch Veeam One. Viele Grüße T ...
18
KommentareDruckertreiber für die Erstellung von PDFs die dann einer E-Mail hinzugefügt werden
Erstellt am 13.10.2017
Moin, du könntest mit Powershell und einem PDF Tool (zB PDFCreator) das Ganze scriptgesteuert abfeuern, die Mail senden oder an dein Mailprogramm übergeben, um ...
4
KommentareClient und Softwareinventarisierung
Erstellt am 12.10.2017
Das war jetzt eine Rechnung inkl. Wartung, Versionupdates, Paketsupport etc. Lässt sich auch auf ein Minimum reduzieren, dann liegt man bei 1-2€ pro Client ...
11
KommentareClient und Softwareinventarisierung
Erstellt am 11.10.2017
Zitat von : Tezzla Hast du mal grobe Kosten für Ivanti? Die Homepage ist da nicht sehr auskunftsfreudig ;) Rechne mal grob mit ca. ...
11
KommentareAntivirus-Software für Windows Server 2016 essentials
Erstellt am 11.10.2017
Moin, wenn dir die Microsoftsachen nicht ausreichen, kann ich ESET Filesecurity empfehlen. Standalone oder zentral managebar, beides möglich. Kannst ohne zentrale Lösung auch einfach ...
10
KommentareClient und Softwareinventarisierung
Erstellt am 10.10.2017
Moin, Ivanti DSM Lässt wenig bis keine Wünsche offen, die für Inventarisierung, Deployment und Pflege wichtig sind. Viele Grüße T ...
11
KommentareArbeitsauftrag dokumentieren
Erstellt am 09.10.2017
Moin, eine Kombination aus Text und Grafik ist meist zum Verständnis verschiedener Zusammenhänge nicht verkehrt: Nimm dir MS Visio oder vergleichbare Freewaretools (Mindmapper tuts ...
16
KommentareBeratung Backup (virtueller Server 2016)
Erstellt am 06.10.2017
Zitat von : Wenn das auch für einzelne Laufwerke geht ja. Vorausgesetzt natürlich, dass das für Server auch in der kostenlosen Veeam-Variante enthalten ist, ...
14
KommentareBeratung Backup (virtueller Server 2016)
Erstellt am 06.10.2017
Veeam Windows Agent: Vollständiges Backup: Erstellen Sie ein Image-basiertes Backup Ihres gesamten PCs/Laptops, bei dem nicht benötigte Dateien wie der Inhalt des Papierkorbs, temporäre ...
14
KommentareBeratung Backup (virtueller Server 2016)
Erstellt am 06.10.2017
Moin, Veeam nehmen, auf ein NAS oder RDX Laufwerk sichern und das Backup verschlüsseln. Wird der einfachste, effektivste und kostengünstigste Weg sein. Je nach ...
14
KommentareManagement Software für Raspberry Pi
Erstellt am 04.10.2017
Hallo, wir haben auch mal so ein Projekt bei einem befreundeten Betrieb miterlebt. Das Ende vom Lied war: PIs wieder raus, ThinClients rein. Gerade ...
6
KommentareTwoFactor Auth via TOTP (Google Auth z.B.) für RDP oder IIS Zugriff
Erstellt am 01.10.2017
Moin, wir haben ESET Secure Authentification im Einsatz, ist aber nicht kostenlos. Läuft bei uns über eine AD Integration mit App oder SMS Versand. ...
7
KommentareFirefox Addon Deployment
Erstellt am 07.09.2017
Nochmal eine Rückmeldung: Addons werden nun genau so installiert, wie anfangs beschrieben. Das war ein Firefox Problem, ist nun behoben. Einziges Manko ist, dass ...
7
KommentareFirefox Addon Deployment
Erstellt am 29.08.2017
Habt ihr das schonmal mit Sprachpaketen und Wörterbüchern gemacht? Die sortiert Firefox nicht klassisch im Erweiterungs-Bereich ein: Besten Dank nochmal für die Hilfe! ...
7
KommentareFirefox Addon Deployment
Erstellt am 29.08.2017
Hallo spec1re, besten Dank für die Hilfe. Bis jetzt bin ich da leider erfolglos. Im Firefox wird gar nichts unter Addons angezeigt, nicht mal ...
7
KommentareDatenschutzbeauftragter DSGVO
Erstellt am 17.08.2017
Hallo Leon, um sich einen groben Überblick zu verschaffen und mal thematisch quer zu lesen, wodrum es geht, hat ESET eine schöne Zusammenstellung gemacht: ...
15
KommentareRechenzentrum wünscht administrativen Zugang zu vermietetem vServer
Erstellt am 29.07.2017
Besten Dank an alle für die Diskussion. Das bestärkt uns in unserer Entscheidung aufgrund dessen einen anderen Hoster zu wählen. Viele Grüße T ...
21
Kommentare