
Weiterbildung nach der Lehre
Erstellt am 17.10.2013
Da du von BMS schreibst, gehe ich mal davon aus dass du auch aus der Schweiz bist. Hast du die Lehre denn schon begonnen? ...
9
KommentareInhalte per LAN auf diverse Monitore oder TVs verteilen.
Erstellt am 08.10.2013
Hallo Was du suchst ist eine sog. Digital Signage Lösung. Gratis: Kostenpflichtig (Beispiel): Gruss thomas ...
2
KommentareBrauche Hilfe bei der suche einer TK Anlage
Erstellt am 23.07.2013
Für eine inhouse-Anlage bräuchtest du dann Sipgate Trunking lg thomas ...
7
KommentareBrauche Hilfe bei der suche einer TK Anlage
Erstellt am 23.07.2013
Hallo, ich kann dir das 3CX Phone System sehr empfehlen (3cx.com / 3cx.de). Die Lizenzierung bei der 3CX läuft nach Anzahl gleichzeitiger Gespräche. Dazu ...
7
KommentareGruppenrichtlinien für Terminalserver
Erstellt am 28.06.2013
Hallo, danke für die Stichworte, perfekt! Gruss thomas ...
2
KommentareDistanz mit DSL überbrücken
Erstellt am 14.06.2013
Hallo zusammen Nochmals danke für all eure Anregungen und Links. Ich habe mich schlussendlich entschieden, diesen hier zu verwenden: Ein Bekannter von mir hat ...
21
KommentareDistanz mit DSL überbrücken
Erstellt am 11.06.2013
Hallo zusammen Danke für alle eure Antworten, ich war seit gestern an einem Ort ohne Internet (ja, das gibt's :-)). Also es geht konkret ...
21
KommentareVOIP 3CX Telefonanlage - Warum gehen Gespräche nur in eine Richtung?
Erstellt am 24.04.2013
Auch kein Hallo, Hat die Cisco Firewall eventuell einen SIP ALG oder SIP Session-Helper? Wenn ja, raus damit. Die NAT's müssen statisch sein. Auch ...
2
KommentareOUTLOOK 2007 Arbeiten mit 2 Postfächern und Senden von.
Erstellt am 13.02.2013
Hi Bis Outlook 2007 musst du weitere Exchange-Konten ja unter den Konteneinstellungen des vorhandenen Exchange-Kontos hinzufügen. Sie sind dann an das Hauptkonto gebunden, das ...
9
KommentareOUTLOOK 2007 Arbeiten mit 2 Postfächern und Senden von.
Erstellt am 13.02.2013
Hallo Sind das Exchange-Konten? Das was du willst kann meines Wissens erst Outlook 2010 Gruss ...
9
KommentareGesprächsteilnehmer im Ausland bekommt immer die Nummer der Zentrale angezeigt
Erstellt am 16.11.2012
Hallo um was für eine Anlage handelt es sich? gruss ...
4
KommentareBeratung Neue Telefonanlage
Erstellt am 16.11.2012
Hallo ich kann dir das 3CX PhoneSystem sehr empfehlen (3CX.de oder 3cx.com). Wir setzen das bei uns und einigen Kunden ein und sind sehr ...
19
KommentareVirenabwehr in einem Client-Server-Umfeld?
Erstellt am 02.09.2012
Hallo für Home-Server weiss ich bisher nur von G-Data, die eine eigene Home-Server-Variante anbieten (auch mit zentralem Management) ...
3
KommentareAufbau Glasfaserstrecken für Outdoor-Gebrauch
Erstellt am 22.08.2012
Hallo D.o.b.b.y Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort und die Sicherheitshinweise und besonders der mit den 10%. Das Gelände ist der Stromovka Park in ...
13
KommentareFehlende Buttons bei Fritz Box
Erstellt am 21.08.2012
Das hatte ich auch schon mal welchen Browser verwendest du? Bei mir hats dann mit Chrome geklappt ...
8
KommentareAufbau Glasfaserstrecken für Outdoor-Gebrauch
Erstellt am 21.08.2012
brammer: nett gemeint, aber es ist KEINE Lan-Party!! Es ist ein Festival (yefestival.com) in einem grossen Gelände (Stadtpark Prag). deepsys: Der Bezug ist nicht ...
13
KommentareAufbau Glasfaserstrecken für Outdoor-Gebrauch
Erstellt am 21.08.2012
Hallo, danke für eure Antworten. Also 10'000 ist die absolute Obergrenze. Das Netzwerk soll schlussendlich in 3 VLANs gespaltet werden: Public WLAN, Mitarbeiter WLAN, ...
13
KommentareOWA funktioniert nicht extern
Erstellt am 22.07.2012
Hier noch ein nützliches Tool für dich: ...
23
KommentareSkript bei geringer Akku (USV) Kapazität starten
Erstellt am 23.06.2012
Hallo, da du eine USV von APC hast, nehme ich mal an, dass du den Power Chute installiert hast. Dort kannst du die Grenzwerte ...
4
KommentareDECT Site Survey
Erstellt am 23.06.2012
win-dozer, das Ding sieht interessant aus, bei dem Preis wäre das ein Versuch wert. Aber eigentlich kann man ja auch einfach ein Dect-Handset und ...
5
KommentareDECT Site Survey
Erstellt am 22.06.2012
Danke gegoogelt hab ich natürlich auch, aber nichts gefunden, das mich angesprochen hat. Sonst hätte ich ja hier nicht gefragt. Ich hasse es, dass ...
5
KommentareAufbau eines neuen Netzwerkes für ein Kleinunternehmen mit VoIP.
Erstellt am 02.06.2012
Gern geschehen - bin schliesslich auf der 3CX zertifiziert :-) Würde übrigens für Voice und Data separate Netzwerke (z.B. durch VLAN getrennt) und evtl. ...
10
KommentareAufbau eines neuen Netzwerkes für ein Kleinunternehmen mit VoIP.
Erstellt am 02.06.2012
Ich weiss nicht, ob du es weisst, aber ich mache gerne darauf aufmerksam: Die 3CX wird nach Anzahl gleichzeitiger Anrufe lizenziert. Beachte, dass auch ...
10
KommentareIPcop 2.0.3 unter Hyper-V auf SBS 2011 Standard
Erstellt am 30.05.2012
Was würde denn z.B. gegen eine ZyWall USG mit CF sprechen? ...
10
KommentareIPcop 2.0.3 unter Hyper-V auf SBS 2011 Standard
Erstellt am 30.05.2012
Beachte, dass IPCop (Entwickler / Forum) nur dedizierte Installationen supporten ...
10
KommentareKein Text im Mail bei Anhang externer Anwendungen
Erstellt am 16.05.2012
Guten Morgen :-) - Cache-Modus deaktiviert -> keine Änderung - E-Mail wurde an unterschiedliche Empfänger geschickt - Verhalten auf einem Computer und auf dem ...
7
KommentareKein Text im Mail bei Anhang externer Anwendungen
Erstellt am 15.05.2012
Hallo, - keine Einschränkungen auf dem Postfach - HTML-Format (Text aber auch schon ausprobiert) - Ausgehende Mailprüfung haben wir temporär deaktiviert. Gruss, Thomas ...
7
KommentareKein Text im Mail bei Anhang externer Anwendungen
Erstellt am 15.05.2012
Hallo, das ist eben der Fluch: es liegt sehr wahrscheinlich nicht am CRM. Denn wenn ich im Word etwas schreibe und dann "Als Anlage ...
7
KommentareFortigate UDP Port 5060 wird nicht geöffnet
Erstellt am 04.05.2012
Versuch mal, SIP ALG und SIP-Sessionhelper auszuschalten (über CLI). Wir betreiben zwei 3CX-IPPBX hinter Fortigates, musste es beide mal abschalten. ...
4
KommentareFragen zu einem Aufbau eines kleinen Veranstaltungs-WLAN
Erstellt am 01.04.2012
Vielleicht wäre Extricom etwas für dieses Projekt? Habe das noch nicht getestet, aber viel gutes darüber gelesen. ...
12
KommentareSNMP Tool für Temperaturlogger
Erstellt am 17.11.2011
Hallo zusammen die Lage hat sich ein bisschen geändert. Der Kunde möchte nun einfach z.B. per Mail benachrichtigt werden. Ich suche nun also eine ...
6
KommentareWer kennt gute alternative zu Exchange?
Erstellt am 13.11.2011
Hallo, schau dir mal Sogo an gruss ...
28
KommentareOWA infiziert
Erstellt am 11.11.2011
So, es ist wieder alles paletti. Es war tatsächlich die "normale" Website, die betroffen war. Also nichts beim OWA. Danke für eure Unterstützung! ...
11
KommentareOWA infiziert
Erstellt am 10.11.2011
Auf die Idee, dass unsere normale Webseite infiziert sein könnte, bin ich noch gar nicht gekommen ich besuche die so selten :-) Danke für ...
11
KommentareOWA infiziert
Erstellt am 08.11.2011
Mit "Google" meinte ich, dass der Safe-Browsingdienst im Chrome (bzw. SRware Iron) anschlägt. Es erscheint: mail.haefliger-ag.ch enthält Malware. Ihr Computer wird möglicherweise mit einem ...
11
KommentareSecurity Stick für die PC Anmeldung
Erstellt am 01.11.2011
Zitat von : Aus rechtlichen Gründen dürfen wir Ihnen keine Passwörter vorschreiben, Dienstanweisungen sichere PW zu benutzen werden erfolgreich missachtet. Wie wär's wenn ihr ...
21
KommentareSNMP Tool für Temperaturlogger
Erstellt am 07.09.2011
Danke für eure Antworten! Ich denke, PRTG ist optimal. Kiwi kann Exporte in andere Formate nur in der kostenpflichtigen Version. Bei PRTG ist nur ...
6
KommentareTelefone über anderes Gateway
Erstellt am 08.07.2011
Das haben wir uns auch überlegt. Aber wie läuft das dann mit der Tapi-Funktion, wenn die Snoms in einem anderen Subnetz sind? Gruss, thomas ...
3
KommentareElektronische schwarze Bretter über Firmengelände verteilt
Erstellt am 15.05.2011
Hallo, wir setzen so etwas gerade bei einem Kunden um. Dabei verwenden wir die Software PADSXPRESS von Net Display Solutions -> www.nds.eu Gute Software, ...
6
KommentareSeitenanzahl Netzwerkdrucker auslesen per VBS Batch o.ä.
Erstellt am 20.04.2011
Hey mit MRTG kannst du praktisch unendlich viele SNMP-Geräte überwachen, eine Beschränkung ist mir nicht bekannt. MRTG fragt alle 5 Minuten die MIB's der ...
5
KommentareSeitenanzahl Netzwerkdrucker auslesen per VBS Batch o.ä.
Erstellt am 20.04.2011
Hallo, wie wär's mit MRTG? Ist ursprünglich für Traffic gedacht. da das aber auch über SNMP läuft, kannst du dir auch die Anzahl Seiten ...
5
KommentareRobocopy Log anpassen
Erstellt am 04.04.2011
Hi schwierige Aufgabe vielleicht helfen dir diese Parameter noch weiter: /NFL -> keine Liste der kopierten Dateien anzeigen /NDL -> keine Liste der kopierten ...
6
KommentareHP Officejet 6000 führt nach jedem Druck eine Reinigung durch
Erstellt am 16.02.2011
Wir hatten das Problem letzthin mit einem HP Laserdrucker bei einem Kunden. Schlussendlich musste HP den Drucker ersetzen. ...
2
KommentareHP ProCurve 2824 konfigurieren
Erstellt am 20.01.2011
Du schreibst "Beide sollen physikalisch abgeschottet sein vonaeinander". Im nächsten Satz sprichst du von VLAN's, was aber keine physikalische sondern eine logische Massnahme ist ...
6
KommentareKein Mailempfang - Exchange 2003
Erstellt am 01.12.2010
Erledigt ;-) danke für die Erinnerung. ...
6
KommentareKein Mailempfang - Exchange 2003
Erstellt am 01.12.2010
hallo zusammen, danke für eure Antworten! SMTP ist neu gestartet, Beschränkungen und DNS stimmen auch. DNS Cache wurde auch geleert. Ganzer Server neu gestartet. ...
6
KommentareKeine Berechtigung für E-Mailversand
Erstellt am 21.08.2010
Auf die eine Mailadresse (bluewin) können wir wieder senden, bei der anderen ist die Mailbox Quota voll zum Glück nicht mein Problem :-) so ...
5
KommentareKeine Berechtigung für E-Mailversand
Erstellt am 20.08.2010
Bin mir gerade nicht sicher, ob ich das jetzt richtig verstanden habe: bluewin.ch ist bei unserem ISP (Flashcable.ch) auf einer Blacklist gelandet? Oder ist ...
5
KommentareIPCOP Anleitung zur Nutzung mit VPN - Hat jemand so etwas?
Erstellt am 25.05.2010
ZERINA OpenVPN (Addon) ...
27
KommentareInternet Zugangskontrolle
Erstellt am 21.05.2010
Für den URL-Filter könntest du dann noch die deutsche Blacklist importieren -> ...
24
Kommentare