Keine Berechtigung für E-Mailversand
E-Mail an bestimmte Adresse kann wegen fehlenden Berechtigungen nicht verschickt werden.
Hallo zusammen
Eine Benutzerin in unserem Netzwerk (Domäne, SBS 2003) kann keine E-Mails an bestimmte Adressen verschicken (über Exchange).
Zurück kommt eine Meldung des Systemadministrators.
Die Empfängeradressen habe ich anonymisiert:
Zur gleichen Zeit hat die Benutzerin eine Mail einer anderen E-Mail-Adresse geschrieben, diese E-Mail kam dann aber an.
Ich verstehe nun nicht ganz, ob das Problem an unserem Exchange liegt oder (in diesem Fall) beim Empfänger, also bei Bluewin.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüsse,
Thomas
Hallo zusammen
Eine Benutzerin in unserem Netzwerk (Domäne, SBS 2003) kann keine E-Mails an bestimmte Adressen verschicken (über Exchange).
Zurück kommt eine Meldung des Systemadministrators.
Die Empfängeradressen habe ich anonymisiert:
Ihre Nachricht hat keine oder nicht alle Empfänger erreicht.
Betreff: Termin für Treffen
Gesendet: 14.08.2010 16:56
Folgende(r) Empfänger konnte(n) nicht erreicht werden:
adresse1@bluewin.ch am 14.08.2010 16:56
Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.
<haefliger-ag.ch #5.7.1 smtp;554 5.7.1 MAILZUGANG wegen Viren/SPAM gesperrt - Bitte Hotline anrufen. Grund: SA-hits 12.769 >= 12>
adresse@bluemail.ch am 14.08.2010 16:56
Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.
<haefliger-ag.ch #5.7.1 smtp;554 5.7.1 MAILZUGANG wegen Viren/SPAM gesperrt - Bitte Hotline anrufen. Grund: SA-hits 12.769 >= 12>
Zur gleichen Zeit hat die Benutzerin eine Mail einer anderen E-Mail-Adresse geschrieben, diese E-Mail kam dann aber an.
Ich verstehe nun nicht ganz, ob das Problem an unserem Exchange liegt oder (in diesem Fall) beim Empfänger, also bei Bluewin.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüsse,
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149439
Url: https://administrator.de/forum/keine-berechtigung-fuer-e-mailversand-149439.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Thomas,
ich hatte glaube ich mal eine ähnliche Meldung beim Exchange. Damals war bei unserem Internetprovider die Empfangsadresse auf einer SPAM-Liste und wurde deshalb nicht weitergeletiet. Nachdem ich mit denen telefoniert hatte haben die den Eintrag rausgenommen und wir konnten die Mail verschicken.
Ab und zu landen nunmal leider auch seriöse Adressen auf solchen Listen. Das sollte aber außer einem kurzen Telefonanruf nicht weiter problematisch sein.
Greetz
Diskilla
ich hatte glaube ich mal eine ähnliche Meldung beim Exchange. Damals war bei unserem Internetprovider die Empfangsadresse auf einer SPAM-Liste und wurde deshalb nicht weitergeletiet. Nachdem ich mit denen telefoniert hatte haben die den Eintrag rausgenommen und wir konnten die Mail verschicken.
Ab und zu landen nunmal leider auch seriöse Adressen auf solchen Listen. Das sollte aber außer einem kurzen Telefonanruf nicht weiter problematisch sein.
Greetz
Diskilla
Wenn es so ist, wie damals bei uns, dann ist bluewin.ch und bluemail.ch (also die empfängeradressen) auf der Blacklist gelandet. Da ich aber nicht genau weiß wie euer System aufgebaut ist, kann es natürlich auch irgendwas ganz Anderes sein.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du derjenige bist, der auf der "anderen Seite" der Hotline sitzt, die da angerufen werden soll. Also du dich selbst anrufen müsstest
Von daher würdest Du wohl wissen, wenn ein internes Konto wegen Viren/SPAM gesperrt oder auf irgendeiner Blacklist gelandet wäre.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du derjenige bist, der auf der "anderen Seite" der Hotline sitzt, die da angerufen werden soll. Also du dich selbst anrufen müsstest
Von daher würdest Du wohl wissen, wenn ein internes Konto wegen Viren/SPAM gesperrt oder auf irgendeiner Blacklist gelandet wäre.