
Verlängerter Windows 7 Support bis 2023 (Enterprise), geändertes Windows 10 Support-Modell
Erstellt am 09.09.2018
Kann man nur hoffen, dass die Updates irgendwie "geleaked" werden. Hintergrund ist wohl, dass 8.1 eh bis dahin Support erhält und der Aufwand überschaubar ...
7
Kommentare"Big Five" fordern konzertiert Aufweichung von Verschlüsselung für staatliche Kontrollen
Erstellt am 09.09.2018
Leider gibt es keine aussagekräftige Zusammenfassung in der Arbeit. Schade. ich bin mathematisch nicht so fit, das komplett durcharbeiten zu können. Das wäre in ...
6
KommentareSicherheit bei Port-Forwarding - Virusbefall - wer kommt für die Kosten auf?
Erstellt am 09.09.2018
Doof, jetzt war ich ein paar Tage weg und konnte die Diskussion eben erst weiterlesen. An den TO: Lass dir das "Beweismaterial" zeigen. Dem ...
46
KommentarePfSense Konfiguration - 2 Netze - 2 DC - 2 Exchange
Erstellt am 09.09.2018
Ist ja schon von gestern und fast alles gesagt aber was mir noch einfällt ist: Schau mal bei der Planung, ob nicht beide Exchange ...
16
KommentareOutlook 2016 über VPN an Exchange 2016
Erstellt am 05.09.2018
Kannst du als Workaround OWA einrichten? Nur um dir Zeit für's Troubleshooting zu verschaffen? Wenn es sonst funktioniert, muss es doch ein DNS Problem ...
8
Kommentare"Big Five" fordern konzertiert Aufweichung von Verschlüsselung für staatliche Kontrollen
Erstellt am 05.09.2018
"Schweinezyklus"? Mag stimmen, aber "Steter Tropfen höhlt den Stein" Ausserdem, was ist das für eine Wortwahl? Diese permanente Misosusie in der Sprache beleidigt meine ...
6
KommentareSicherheit bei Port-Forwarding - Virusbefall - wer kommt für die Kosten auf?
Erstellt am 04.09.2018
Willkommen! Das meiste ist ja schon gesagt, aber einem Softwarebetreuer, der in dem von mir betreuten Netzwerk lustig User und Admins mit RDP-Rechten und ...
46
KommentarePfSense IPSec VPN mit Unitymedia DS-Lite IPv6 auf Clientseite
Erstellt am 02.09.2018
Zitat von : Geht hier einwandfrei Heisst das, du hast irgendwo ein IPSec mit Unitymedia auf Clienseite und DS-Lite im Einsatz? Habe dem Kunden ...
6
KommentareFritz.Repeater hinter Speedport Hybrid und kein Internet am Gastzugang
Erstellt am 31.08.2018
Moin! Warum machst du das Gastnetzwerk nicht einfach mit der "alten" FB? Einfach an den SP gehängt und gut? Evtl. beide WLAN's sogar, dann ...
8
KommentarePfSense IPSec VPN mit Unitymedia DS-Lite IPv6 auf Clientseite
Erstellt am 30.08.2018
"Outbound klappt es schon" Genau das ist ja gefragt. und klappt ja leider nichtAuf der Clientseite muss ja nichts manuell genatted werden. Dass mit ...
6
KommentareBaustellen Internetversorgung per WLAN
Erstellt am 27.08.2018
Moin! Also, wenn deine Mikrowelle nicht die 2,4 GHZ abschirmen würde, hätte ich aber auch ernste Bedenken um deine Gesundheit. ;-) Das ist nämlich ...
8
KommentareWatchguard VPN: Unerklärliche Verbindungsabbrüche
Erstellt am 23.08.2018
Moin moin! hast du mal an den Leistungseinstellungen am Client versucht, etwas anderes einzustellen? Einfach mal auf Modem runterstellen wäre mein erster Versuch Für ...
13
KommentareUngewöhnliche Störung bei Vodafone DSL mit Vigor 130 DSL-Modem und pfsense auf APU 2C4
Erstellt am 23.08.2018
Jo, das sieht nach Gateway aus. Das "default" verwendet wohl das WAN Interface mit dem "Default Gateway". Wenn der nicht definiert ist oder fehlerhaft ...
8
KommentareUngewöhnliche Störung bei Vodafone DSL mit Vigor 130 DSL-Modem und pfsense auf APU 2C4
Erstellt am 23.08.2018
Ich meinte ein traceroute auf der PfSense. Wenn sie mit deinem Gateway verbunden ist (Wird im Dashboard ja angezeigt), dann sollten die Pakete wenigstens ...
8
KommentareUngewöhnliche Störung bei Vodafone DSL mit Vigor 130 DSL-Modem und pfsense auf APU 2C4
Erstellt am 23.08.2018
Moin! Hatte mal vor einiger Zeit unerklärliche Phänomene bei einer PfSense hinter einem Kabelmodem. Letztlich hat ein Tausch des Patchkabels zwischen Modem und PfSense ...
8
KommentareBGH-Urteil zu Störerhaftung
Erstellt am 22.08.2018
Ja so habe ich das auch in Erinnerung, was die Zukunft anbelangt Ich weise nur darauf hin, dass das Interesse der Künstler nicht immer ...
43
KommentareHP-MF-Drucker per Fax angreifbsr
Erstellt am 21.08.2018
Moin moin! "Du wirst es nicht glauben, aber jeder kann ein Fax bei uns über Email bekommen, somit hängt der Fax-Server im LAN. ( ...
7
KommentareOpenVPN Routing
Erstellt am 18.08.2018
Ich würde das private Subnetz ändern. ;-) Ehrlich. Du kannst nicht zwischen 2 gleichen Netzen routen. Wie soll das gehen? Woher soll irgendeine Komponente ...
2
KommentareWSUS nach Upgrade - kein Start mehr
Erstellt am 18.08.2018
Moin! Ich würde hier auch in Richtung "illegales Zeichen" im Pfad des Content Directory suchen. Das sagt er doch explizit. Wo liegt denn das? ...
9
KommentareWindows 10 demnächst als Abo (laut Bild alias T-Online)
Erstellt am 18.08.2018
"Das ganze Leben ist ein Quiz, und wir sind nur die Kandidaten. () Und wir raten, raten, raten. HURZ!" Aber wer sind die Quizmaster? ...
9
KommentareHP-MF-Drucker per Fax angreifbsr
Erstellt am 17.08.2018
Moin Werner! Die aktuelle Problematik ist, wie ich es verstanden habe, von der Übertragungstechnologie unabhängig. Ob das FAX via VOIP, Analog, ISDN oder Händeklatschen ...
7
KommentareBGH-Urteil zu Störerhaftung
Erstellt am 16.08.2018
Ja, das sollte so reichen. So ist zumindest mein Kenntnisstand als "gebranntes Kind" dessen Sohn dem Popcorn auf den Leim gegangen ist ;-) Das ...
43
KommentareHP-MF-Drucker per Fax angreifbsr
Erstellt am 15.08.2018
Bin gespannt, wie das weitergeht und wie die anderen Hersteller Stellung beziehen. Ein FAX-Gerät hat "eigentlich" im Netzwerk ebensowenig zu suchen, wie ein Telefon, ...
7
KommentareOffice 2007 Pro MLK alle Downloadlinks tot
Erstellt am 06.07.2018
Ich nehm 2 Schweinderl. ;-) (Das waren noch Zeiten GROSSE Fernsehunterhaltung) 11935314190726b4e5a31f6d74e064c6 Office_2007_Professional_Hybrid_alt_X13-82305.exe 38acb987278e3177c8f099c32012a6f4 Office_2007_Professional_Hybrid_neu_X16-69463.exe Wer hätte gedacht, dass die mal wertvoller werden als ...
17
Kommentare386er Rechner
Erstellt am 06.07.2018
So nicht, mein Freund. Du hast dich wohl verirrt? Das ist ein Ton der hier nichts zu suchen hat. Zur Aufklärung: Mein Kommentar hatte ...
30
KommentareOffice 2007 Pro MLK alle Downloadlinks tot
Erstellt am 06.07.2018
certifiedit.net: und tomolpi: Danke! Her damit, gebt Butter bei die Fische. (PN) Kann beide Files nicht erstartpagen. StefanKittel: Da steht NIRGENDS, dass auch ein ...
17
Kommentare386er Rechner
Erstellt am 06.07.2018
Erinnert mich an einen ähnlichen Fall vor einigen Jahren: War ein 486er. Spezialsoftware mit Dongle am LPT Port gesichert. Kiste war hinüber. Kunde ruft ...
30
KommentareTelekom vs. O2 - 3:2
Erstellt am 24.06.2018
Update: Es war eine chaotische Konfiguration im Verteilerkasten. Hier war es wohl so, dass die Ports nicht korrekt geschaltet / beschriftet waren, so dass ...
5
KommentareVPN Router empfehlung
Erstellt am 24.06.2018
Moin! Hier wäre es hilfreich, die genaue Fehlermeldung zu kennen. Meldet sich der Kollege per RDP auf dem Server an? Auf seinen Clienrechner oder ...
13
KommentareTelekom vs. O2 - 3:2
Erstellt am 21.05.2018
Leider ist mein Eindruck, dass die ct mit Stories für "Vorsicht Kunde" so überlastet ist, dass ich keine Hoffnung habe, dass die sich der ...
5
KommentareKostenloser Generator für Datenschutzerklärung
Erstellt am 09.05.2018
Wilde, Beuger und Solmecke haben einen kostenlosen Generator veröffentlicht: Gruß Buc ...
7
KommentareO2 VOIP-Telefonie bei DSL-Ausfall mit UMTS-Stick an der Fritzbox aufrechterhalten
Erstellt am 01.05.2018
kuemmel: Nö, das bringen die gerade auch bei ihren eigenen Kunden. Ne Freundin von mir hat als T-Com Kundin quasi 1.1 das gleiche erlebt. ...
7
KommentareO2 VOIP-Telefonie bei DSL-Ausfall mit UMTS-Stick an der Fritzbox aufrechterhalten
Erstellt am 29.04.2018
Update: Da war ich wohl etwas zu euphorischNachdem es erst funktionierte, gibts jetzt wieder keine Verbindung für die Telefonie O2 will wohl die "nomadische ...
7
KommentareAlte Fritzbox 7270 mit VPN und SIP-Telefonie hinter O2 Homebox 6641 als "Modem"
Erstellt am 24.04.2018
Klar geht auch angerufen werden ;-) Sonst wäre die Freude doch etwas getrübt Nein, es ist der alte "Alice" Vertrag. Volle Flachrate. Nein, keine ...
4
KommentareWatch your language using MS-Products!
Erstellt am 31.03.2018
Jein ;-) Da steht nicht, dass MS anlasslos automatisiert alle Dienste permanent bzgl. dieser Bestimmungen überwacht. Da steht aber auch nicht, dass sie es ...
4
KommentareKB4089229 KB4089175 Netzwerkadapter werden resettet! SBS2008 (R2)
Erstellt am 29.03.2018
Noch ne Anmerkung, weil mir das wirklich seltsam vorkommt: Dieser Fehler ist im Dezember 2017 offenbar bereits aufgetreten. Das Update gab es als Preview. ...
4
KommentareKB4089229 KB4089175 Netzwerkadapter werden resettet! SBS2008 (R2)
Erstellt am 29.03.2018
Danke!!! Wie sicher ist es dieses Update? Das Technet-Forum erwähnt:"KB4089229, 4089344, 4089453 or 4090450" Gibt es Info's ob das Update zurückgezogen oder gefixt wird? ...
4
KommentareWatch your language using MS-Products!
Erstellt am 29.03.2018
Danke für den Link. Erst alle in die Cloud und jetzt machen wir den Sack zu. ;-) Interessant, dass die "offensive Language" in der ...
4
KommentareWSUS 690 GB Abhilfe
Erstellt am 26.03.2018
Das ist ja der Witz, dass da als OS nur Win7 / 8.1, Server 2008, keine Treiber und ein paar installierte Produkte ausgewählt sind. ...
7
KommentareServer im Rechenzentrum und die Telematikinfrastruktur
Erstellt am 25.03.2018
Hmmm, ich habe die Diskussion mit Interesse und viel Freude gelesen und mich und manche Kunden betriffts ja auch Ich bin aktuell auf dem ...
28
KommentareUnitymedia EXTREM langsamer Download
Erstellt am 14.03.2018
Problem gelöst. Modem defekt. Bei geöffnetem Serverschrank ging es wieder. ;-) Dann nach einigem rumtesten mal dem Hitron meine Mütze aufgesetzt (Leider kein Foto) ...
6
KommentareUnitymedia EXTREM langsamer Download
Erstellt am 14.03.2018
Kraemer: Im Prinzip ist mir das System der Netzmasken schon klar. Warum UM das aber so umgesetzt hat, verstehe ich allerdings wirklich nicht. Müsste ...
6
KommentareSBS2011 automatischer Shutdown nach Migration
Erstellt am 01.03.2018
Also Moment mal, goscho War ein paar Tage nicht da, aber das kann ich so nicht stehen lassen TO: "sodass dieser eigentlich nur noch ...
18
KommentareWindows 10 (1709) Tastur und Maus wieder einschalten?
Erstellt am 01.03.2018
Hi LKS! Mein aufrichtiges Mitgefühl! und Glückwunsch für die rechtzeitige Entscheidung ;-) Warum hast du aber nicht versucht einen Wiederherstellungspunkt zu nehmen? Das geht ...
33
KommentareSBS2011 automatischer Shutdown nach Migration
Erstellt am 09.02.2018
Moin! Muss denn der Server überhaupt noch Mitgied der Domain sein? Wenn du ALLES korrekt migriert hast, kannst du ihn doch aus der Domäne ...
18
KommentareWSUS - Fehler (0x80070643) bei der Installation auf W2K8R2
Erstellt am 02.02.2018
Moin! Mal ganz blöd Da dein ursprünglicher Fehler eher auf eine fehlerhafte Portangabe in der WSUS-Adresse clientseitig hindeutetKönntest du die Kiste restoren und den ...
10
KommentareErfahrungen mit hMailServer gesucht
Erstellt am 27.01.2018
unbekannterNR1: Welche mailclients verwendest du? Gruß Buc ...
13
KommentareBurger King zeigt mit Hilfe des Whoppers was die Aufhebung der Netzneutralität bedeutet
Erstellt am 26.01.2018
Danke für das Video! Mal wieder gut gelacht. Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass das heute schon häufig so gehandhabt wird und zwar ohne, dass ...
12
KommentareMeltdown und Spectre: Realitätscheck
Erstellt am 20.01.2018
Hallo Frank! Mein Wissensstand ist, dass zur Ausnutzung der Lücke ein Angreifer Code auf dem Zielsystem ausführen muss. daher bin ich z.B. bei der ...
31
KommentareErfahrungen mit hMailServer gesucht
Erstellt am 20.01.2018
Hi! ich hatte mal vor Jahren in ner ähnlichen Ausgangssituation den hmailServer installiert. War alles prima, allerdings würde ich von Outlook als Mailclients abraten. ...
13
Kommentare
(Erkenntnis von Microsoft Copilot nach einer tagelangen Debugging-Orgie)