
Großstörung bei der Telekom: TR069-Test - Router auf TR-069 testen
Erstellt am 01.12.2016
Was sollte das bringen, wenn der Port bei einer erfolgten Infektion ZU ist? Und die Attacken minütlich erfolgen? Dann ist mein verwundbarer Router auch ...
5
KommentareGroßstörung bei der Telekom: Schlecht programmierte Schadsoftware verhinderte schlimmere Folgen
Erstellt am 01.12.2016
Im Fall der "betroffenen Router" konnte man TR-064 ohne Authentifizierung nutzen. Das war eben bei den Speedports nicht der Fall, so wie es aussieht. ...
17
KommentarePort 7547 SOAP Remote Code Execution Attack Against DSL Modems Internet Storm Center
Erstellt am 29.11.2016
das ist schon ne schräge nummer aktueller recherchestand meinerseits: botnet (mirai) nutzt eine seit min. anfang november bekannte lücke in der das protokoll tr-064 ...
5
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 16.11.2016
Wenn der Hase mit der Sonnenbrille kommt, könnte ich mir vorstellen eine Augenklappe zu erwerben. ;-) Frankfurter Gegend ist zentral und gut, FFM selber ...
176
KommentareNslookup gibt falschen DNS Namen zurück
Erstellt am 16.11.2016
Moin! Was steht denn in deiner FB zum Thema DNS und DHCP? Die Einträge auf Clientseite scheinen mir o.k. und laufen bei mir so ...
4
KommentareLebensdauer Server
Erstellt am 05.11.2016
Muss gerade eine IT ersetzen, die 15 Jahre angeblich problemlos lief. (Server und Clients, kleine Marke, verbaute Mainboards etc. unbekannt) Und der Kunde will ...
18
KommentareDatenschutz: Windows 10 könnte Arbeitnehmerrechte verletzen
Erstellt am 05.11.2016
Auch als Privatperson halte ich das Recht auf informationelle Selbstbestimmung" für nicht verhandelbar gegen Wirtschaftsinteressen. Schlimmer wird es, wenn z.B. Patientendaten via Win10 wg. ...
16
KommentareDXXD-Ransomware atackiert Windows Server in allen Versionen
Erstellt am 05.11.2016
Geht noch weiter: Ich frage mich aber auch, wie es sein kann, dass dermassen viele Geräte offenbar direkt im Internet hängen. Oder die Infektion ...
6
KommentareDD-WRT Router: Frage zum Routing
Erstellt am 19.10.2016
Moin! Nach aqui einzusteigen ist so ne Sache Aber hast du nun ein Problem aus dem WLAN in Raum 3 auf das LAN in ...
13
Kommentare18 Standorte via IPSEC VPN verbinden
Erstellt am 19.10.2016
Hi certified! Wieso Master-Slave? Die Fritten machen Site2Site VPN. Und das größtenteils seit Jahren völlig wartungsfrei nach Einrichten der Verbindung. Nur mein Sorgenkind, die ...
26
Kommentare18 Standorte via IPSEC VPN verbinden
Erstellt am 18.10.2016
Moin! Die Fritten sind doch schon konfiguriert. Alles, was bliebe, wäre jeweils eine vorbereitete vpn.cfg einzuspielen. Das ist nicht so unkomfortabel. Und sooo unübersichtlich ...
26
KommentarePfSense + Squid + ClamAV
Erstellt am 16.10.2016
Hm. Das sollte natürlich nicht sein. Selbst wenn die Fehlerseite nicht angezeigt wird, müsste der Download blockiert werden. Biste sicher, dass du über den ...
5
KommentareSBS POP3 Connector stellt keine Verbindung zu Exchange Server her
Erstellt am 16.10.2016
Prima! Der Vollständigkeit halber: Der Transportdienst wird bei mir als Netzwerkdienst ausgeführt, der POP3 Connector als lokaler Dienst. Wenn du nun auch Mails >10MB ...
28
KommentareSBS POP3 Connector stellt keine Verbindung zu Exchange Server her
Erstellt am 16.10.2016
Nachtrag: Es muss offenbar noch einen Windows SBS Internet Receive 'Servername' geben. Der hat die lokale IP des Servers und Bindungen an alles, bis ...
28
KommentareErste Richtige It für Firma und Mich :)
Erstellt am 16.10.2016
Hui. Das ist nicht ohne, was du da vor hast. Auch ich habe das nicht studiert, sondern bin in einem völlig anderen Studium in ...
16
KommentareSSHowDowN: Zwölf Jahre alter OpenSSH-Bug gefährdet unzählige IoT-Geräte
Erstellt am 16.10.2016
Es ist immer wieder erschreckend, wie leicht es den Leuten immer noch gemacht wird. 0-Day Lücken in aktuellen gepflegten Produkten: Na gut, kommt vor, ...
1
KommentarDXXD-Ransomware atackiert Windows Server in allen Versionen
Erstellt am 16.10.2016
Viel schlimmer ist, dass heute jeder Toaster im Internet hängt und per default vom Hersteller mit SSH-Zugang und nur unzureichender Absicherung ausgeliefert wird. Man ...
6
KommentareSBS POP3 Connector stellt keine Verbindung zu Exchange Server her
Erstellt am 15.10.2016
Da ist beim Wiederherstellen aber was in die Hose gegangen. Dein Exchange ist nicht korrekt im AD integriert. Evtl. ist nur IPv6 deaktiviert? Mehr ...
28
KommentareGigabit Netzwerk an Fritzbox nur mit einer bestimmten Kabelsorte möglich
Erstellt am 15.10.2016
Naja, jetzt hast du ja den Fehler eingekreist. Patchfeld und Dose nochmal neu auflegen. Achte beim Heraustrennen der Kabel darauf, ob die Isolierung an ...
8
KommentareSBS POP3 Connector stellt keine Verbindung zu Exchange Server her
Erstellt am 15.10.2016
Wird diese Fehlermeldung nach der Reparatur der Datenbank immer noch angezeigt? "Transportvorgang für Maildatenbank: Schwerwiegender Fehler eines Vorgangs. Die Datenbank ist möglicherweise fehlerhaft. Der ...
28
KommentareSBS POP3 Connector stellt keine Verbindung zu Exchange Server her
Erstellt am 15.10.2016
Hi Thomas! Frag lieber, was die bei MS ins Trinkwasser tun ;-) "Like its predecessors, the POP3 connector in SBS 2008 is meant to ...
28
KommentarePfSense + Squid + ClamAV
Erstellt am 15.10.2016
Versuch mal folgendes: Deinstallation Squid3 Neustart Installation Squid3 Konfiguration Antivirus mit defaults (ohne händisches Anpassen) freshlcam (Update AV) Warten, log beobachten Neustart PfSense (Alternativ ...
5
KommentareSBS POP3 Connector stellt keine Verbindung zu Exchange Server her
Erstellt am 15.10.2016
Hallo bafo! Auch wenn dein Eingangspost recht ausführlich ist, fehlen einige wichtige Informationen um die Situation nachzuvollziehenWAS war defekt? WIE wurde der Server wiederhergestellt? ...
28
KommentareGigabit Netzwerk an Fritzbox nur mit einer bestimmten Kabelsorte möglich
Erstellt am 14.10.2016
Moin! Schalte mal testweise das "Auto-Negotiating" in der FB und an der Netzwerkkarte deines Rechners ab und setze das fest auf 1 GBit. Was ...
8
KommentareMouse cursor disappears when my refrigerator turns off
Erstellt am 12.10.2016
Herrgott. Müssen wir demnächst Kühlschränke, Waschmaschinen und Fernseher debuggen, wenn Windows zickt? Ich sehe es kommen und bin rausBuc ...
1
KommentarPfSense 2.2.6 merkwürdiger Crash Fehlerursache?
Erstellt am 12.10.2016
Büchse ist seither stabil mit der neu aufgesetzten 2.2.6 auf derselben Hardware und der industrial-CF. Auslösende Ursache unbekannt. Buc ...
8
KommentareWindows 7 IP-Sec VPN Client Alternative
Erstellt am 11.10.2016
Ich rate dir ebenfalls, den Shrew mal zu testen. Funktioniert tadellos mit den verschiedensten Servern und bietet für den Fall des Nichtfunktionierens einer Verbindung ...
4
KommentareTürkei: Militär verkündet Machtübernahme (Putschversuch)
Erstellt am 01.10.2016
will nix olles aufwärmen, aber alle poster seien ermutigt, zu beachten, unter welchem status quo nun welche (aussen-)politik gemacht wird. wer hat nun nach ...
15
KommentareKindersicherung mit PfSense und Squid (-Guard) für lokale und mobile Verbindungen
Erstellt am 01.10.2016
hoho ein feedback nach über 3000 aufrufen danke sehr vielmals. ;-) dansguardian habe ich nach einem (an sich) vielversprechenden test vor wenigen jahren wieder ...
2
KommentareTürkei: Militär verkündet Machtübernahme (Putschversuch)
Erstellt am 16.07.2016
richtig. genau das meinten wir ja bisher auch. trotzdem ist fachspezifisch interessant, dass das internet und damit die "freie" direkte am schwersten kontrollierbare informations- ...
15
KommentareOrganspende-Genehmigung beim neusten Apple Softwareupdate?
Erstellt am 16.07.2016
;-) Zu lange kein Southpark gesehen Mir reicht die Google App. Da habe ich gerade abgenickt, über die iGoogleMyBing-App-Connection auf allen Kanälen auch im ...
15
KommentareExchange 2003 für Experimente noch nutzbar?
Erstellt am 16.07.2016
Spät, ich weiss Aber ich habe auch noch einen 2003er Exchange produktiv im Einsatz. (Keine direkte Internetanbindung) Warum? Never change a running System. Oder ...
14
KommentareTürkei: Militär verkündet Machtübernahme (Putschversuch)
Erstellt am 16.07.2016
Wahrscheinlich ist das ja eine ernste Sache, über deren Hintergründe man in der Berichterstattung erstmal nichts erfährt, weil wohl wirklich alle ahnungslos sind, das ...
15
KommentareUrteil: Microsoft muss Daten aus EU-Rechenzentrum nicht der US-Regierung übergeben
Erstellt am 15.07.2016
immerhin. so müssen die us-gerichte im drittland um rechtshilfe bitten, die nach den dortigen gesetzen eben gewährt wird, oder auch nicht. oder sehe ich ...
4
KommentareProxmox Routing funktioniert nicht
Erstellt am 13.07.2016
du hast auf deinem gast als gateway die eigene ip definiert. das kann nicht gehen. da muss dein gateway rein. (host-ip) schnellschuss nachtslg buc ...
5
KommentareFritz VPN keine interne DNS Auflösung
Erstellt am 12.07.2016
"Bitte kontaktieren Sie ihren lokalen Administrator" ;-) ...
13
KommentareKindersicherung Android via PfSense und Squidguard - eigene CA unterschieben
Erstellt am 12.07.2016
"ABER: Wenn die Kids dann einen anderen Browser installieren, ist das alles wieder hinfällig." Eben nicht, wenn das (mit Applock gesicherte) System sich nur ...
4
KommentareFritz VPN keine interne DNS Auflösung
Erstellt am 11.07.2016
ich habe das immer wieder für outlook / exchange benötigt und das durch einen einfachen eintrag des remote dns als 1. dns und des ...
13
KommentareKindersicherung Android via PfSense und Squidguard - eigene CA unterschieben
Erstellt am 11.07.2016
Looser27: Danke, aber das Leben ist an dem Punkt schwer, wenn man sowohl die mobile, als auch die feste Internetverbindung der Kids auf einem ...
4
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 10.07.2016
St-Andreas: Du legst in deiner Replik den Finger genau in die Wunde. IT-ler sollten von der IT einen Plan haben. Juristen von den Gesetzen. ...
55
KommentareInternet über usb stick
Erstellt am 08.07.2016
Windows Internet Verbindungsfreigabe? Buc Edit: ähem, da hab ich den Beitrag von DasIstDochIrgendwie Übersehen. Aber: 2x Link ist doppelt gut. ;-) ...
5
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 08.07.2016
Öhm, Sarek hatte doch nur gefragt, wie er eine pst ins tägliche /Server-) Backup integriert. Das wurde früh beantwortet. Trotzdem spannend, wie wir uns ...
55
KommentareVPN-Verbindung unter folgenden technischen Möglichkeiten
Erstellt am 08.07.2016
aqui: ;-) Ansonsten ergänzend: Das VPN hängt immer am Upload, da nunmal die Daten in beide Richtungen fliessen. So gesehen bringt ein SDSL auf ...
4
KommentareIst ein Exchange sinnvoll? Alternativen?
Erstellt am 05.07.2016
Ich werfe als Groupware (linux-basiert) nochmal Zentyal in die Runde. Das ist quasi ein kompletter SBS Ersatz und arbeitet für Outlook wie Exchange. Verwaltet ...
15
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 05.07.2016
Hi Sarek! Ich arbeite gerne mit PureSync. Das lässt sich so triggern, dass es beim herunterfahren/abmelden etc. definierte Jobs ausführt. Ziuverlässig und fix. Inkrementell ...
55
KommentareWelche VPN Technologie Pfsense
Erstellt am 27.06.2016
Hi! Das heisst (AD-)Server und Clients sind an verschiedenen Standorten in unterschiedlichen Netzen? Ich würde das mit IPSec machen und mit einer 2. PfSense ...
9
KommentareUSV Beratung für Server
Erstellt am 25.06.2016
OT: Pjordorf: Ich bin nicht der TO! Müssen die Antwortenden nun auch schon erstmal suchen, oder dürfen sie ihre Zeit noch nach eigenem Gusto ...
12
KommentareVPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
Erstellt am 25.06.2016
So. Ich habe eine funktionierende VPN Verbindung mit Shrew und der Fritzbox mit einer virtuellen IP für den CLIENT. Dazu habe ich mir jetzt ...
88
KommentareUSV Beratung für Server
Erstellt am 24.06.2016
OT: Nein: Die tun nur so, als täten sie das für mich, doch tun sie es für sich. Täten sie es für uns. täten ...
12
KommentareUSV Beratung für Server
Erstellt am 24.06.2016
man liest ja nicht immer mit ...
12
Kommentare
(Erkenntnis von Microsoft Copilot nach einer tagelangen Debugging-Orgie)