
123788
15.10.2016, aktualisiert um 12:21:54 Uhr
PfSense + Squid + ClamAV
Hallo zusammen,
auch ich habe Probleme, Squid mit ClamAV auf pfSense zum Laufen zu bekommen.
Bei Google finden sich ja reichlich Einträge zu den icap-Errors.
Nun habe ich diese Seite hier gefunden:
pfSense-Hilfe
Das Problem ist: Die Oberfläche von pfSense wurde überarbeitet und man kann im Squid-Menü nicht mehr die genannten Dateien bearbeiten.
Ich habe SSH-Zugang zur Firewall und suche schon in /usr/local/etc herum, finde dort aber nichts passendendes, bzw. nicht die gesuchten Dateien...
Habt ihr das auch schon gehabt und könnt mir einen Tipp geben?
Bzw. mir allgemein Empfehlungen für dieses Problem geben?
Viele Grüße!
Edit: Weiter unten gibt's nen Button "Advanced options", mittels dessen man die Dateien doch bearbeiten kann
Die obige Anleitung hilft aber leider nicht, es funktioniert dennoch nicht...
auch ich habe Probleme, Squid mit ClamAV auf pfSense zum Laufen zu bekommen.
Bei Google finden sich ja reichlich Einträge zu den icap-Errors.
Nun habe ich diese Seite hier gefunden:
pfSense-Hilfe
Das Problem ist: Die Oberfläche von pfSense wurde überarbeitet und man kann im Squid-Menü nicht mehr die genannten Dateien bearbeiten.
Ich habe SSH-Zugang zur Firewall und suche schon in /usr/local/etc herum, finde dort aber nichts passendendes, bzw. nicht die gesuchten Dateien...
Habt ihr das auch schon gehabt und könnt mir einen Tipp geben?
Bzw. mir allgemein Empfehlungen für dieses Problem geben?
Viele Grüße!
Edit: Weiter unten gibt's nen Button "Advanced options", mittels dessen man die Dateien doch bearbeiten kann
Die obige Anleitung hilft aber leider nicht, es funktioniert dennoch nicht...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 317938
Url: https://administrator.de/forum/pfsense-squid-clamav-317938.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Versuch mal folgendes:
Deinstallation Squid3
Neustart
Installation Squid3
Konfiguration Antivirus mit defaults (ohne händisches Anpassen)
freshlcam (Update AV)
Warten, log beobachten
Neustart PfSense (Alternativ die Dinste: c-icap, clamd und evtl. den Squid)
Habe auch versucht, ein aktuelles Tutorial zu ergoogeln. Gibbt nicht. Liegt in irgendeinem Thread im PfSense Forum der verschoben wurde und mit den relevanten Suchbegriffen kaum zu finden ist. Sei aber versichert: Im PfSense Forum liegt irgendwo eine Anleitung (Ich glaube von doctornotor), wie das mit der letzten Version rennt.
Jedenfalls: Bevor irgendwas geht, muss immer einmal ein freshclam gemacht sein, sonst startet das nicht, da keine Datenbank da ist.
LG
Buc
Deinstallation Squid3
Neustart
Installation Squid3
Konfiguration Antivirus mit defaults (ohne händisches Anpassen)
freshlcam (Update AV)
Warten, log beobachten
Neustart PfSense (Alternativ die Dinste: c-icap, clamd und evtl. den Squid)
Habe auch versucht, ein aktuelles Tutorial zu ergoogeln. Gibbt nicht. Liegt in irgendeinem Thread im PfSense Forum der verschoben wurde und mit den relevanten Suchbegriffen kaum zu finden ist. Sei aber versichert: Im PfSense Forum liegt irgendwo eine Anleitung (Ich glaube von doctornotor), wie das mit der letzten Version rennt.
Jedenfalls: Bevor irgendwas geht, muss immer einmal ein freshclam gemacht sein, sonst startet das nicht, da keine Datenbank da ist.
LG
Buc