the-buccaneer
the-buccaneer
"Kein Mensch ist so geduldig wie ein IT'ler, der sich sicher ist, dass er recht hat – und der Beweis nur 17 Schritte entfernt liegt."
(Erkenntnis von Microsoft Copilot nach einer tagelangen Debugging-Orgie)

Die Fritten und das VPN

Erstellt am 02.12.2014

certifiedit.net: "Was hat die Hybris von Microsoft mit der Fritzbox als VPN Client zu tun???" ("Der kleine Buc vergaß niemals eine Frage, die er ...

34

Kommentare

AntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystemgelöst

Erstellt am 30.11.2014

Moin Sarek! Comodo liess sich immer auch auf Serversystemen installieren. Habe vor Jahren mal mit Real-Time Scanner getestet, das war keine gute Idee, aber ...

44

Kommentare

Die Fritten und das VPN

Erstellt am 30.11.2014

Zitat von : Leider so falsch: Modelle 7390 und 7490 sind das Letzte, wenn Du Site2Site VPN machen willst. (mehrere Versuche an mehr als ...

34

Kommentare

Die Fritten und das VPN

Erstellt am 29.11.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > > > > M$ übernimmt meine dyn. IP-Adressen und legt mich ...

34

Kommentare

Die Fritten und das VPN

Erstellt am 29.11.2014

Zitat von : > M$ übernimmt meine dyn. IP-Adressen und legt mich dadurch lahm etc.pp. Und da soll man sich nicht vera vorkommen? ??? ...

34

Kommentare

Kingston DataTraveler Locker+ G3 Start Datei bzw. Dateien beschädigt-benötige dringend Zugriff

Erstellt am 29.11.2014

Professionelle Datenrettungsfirma beauftragen, wenn es lebenswichtige Dateien sind. Kroll Ontrack z.B. wäre einen Versuch wert. Evtl. lässt sich aus manchen Nullen und Einsern noch ...

3

Kommentare

Illegale Software benutzung im Unternehmengelöst

Erstellt am 25.11.2014

Mach das so. Denn im Grunde hast du trotz meines relativierenden ersten Kommentares Recht. Man muss nicht jeden Sch mitmachen. ;-) Trotz allem würdest ...

41

Kommentare

Microsoft Update Fehler 0x80248015 bei Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 24.11.2014

Immer noch nichts passiert. Dafür, dass Server 2003 noch bis Mitte 2015 supported wird, ist das mal wieder grenzwertig. grrr Hat jemand mal probiert, ...

5

Kommentare

Daten von verschlüsselter NAS Festplatte auf PC kopieren

Erstellt am 14.11.2014

Moment malhast Du nun das Laufwerk verschlüsselt oder einfach nur deine Login Daten vergessen? Das wird aus deinem Post nicht klar. Im zweiten Fall ...

5

Kommentare

Windows 8.1 vergisst auf einmal u.a. die Anmeldedaten für verbundene Netzlaufwerke (NAS)

Erstellt am 14.11.2014

Zum Vergleich: Bei mir steht da bei Typ nicht "Domänenkennwort" sondern auch "Allgemeine" Was immer uns das jetzt sagt ;-) Gruß Buc ...

12

Kommentare

PfSense routing?

Erstellt am 14.11.2014

Moin! Zu Frage 1: Setze vor deine "allow" Regel eine deny source: client netz (vlan 10) destination: server netz (vlan 20) auf dem CLIENT ...

4

Kommentare

Acer ES1-711-P838 Treibergelöst

Erstellt am 13.11.2014

Moin Tobi! Hauptsache billisch, gelle ;-) Was sagt denn das Intel Utility? Konnte auf Anhieb auch nur den Windows 8.1 Treiber finden. Was spricht ...

15

Kommentare

VPN mit Fritz Box 7240 hinter Speedport W724

Erstellt am 13.11.2014

Schau doch mal hier: Erstes Ergebnis beim googeln nach AVM VPN einrichten. Und warum die FB hinter den doofen SP hängen? Die FB 7240 ...

1

Kommentar

Image Wiederherstellung bei fehlerhaften Sektorengelöst

Erstellt am 07.11.2014

Nach meinem Verständnis habt ihr nicht die gleiche Situation, denn ein Rückspielen der Sicherung ist ja eben kein RAID Rebuild sondern spielt die Dateistruktur ...

7

Kommentare

NAS über VPN mit Serverfreigabe synchronisieren bzw. spiegelngelöst

Erstellt am 06.11.2014

Danke Jungs! Robocopy war mein Stichwort, Manchmal liegt das gute ja doch noch nah, auch wenns von M$ kommt. Hatte ich überhaupt nicht mehr ...

6

Kommentare

PfSense DNS Problem

Erstellt am 06.11.2014

Weder IP noch DNS Adressen sind aufrufbar! Zuerst schriebst Du, via IP sind die Adressen aufrufbar? Und du bist sicher, dass du auf dem ...

7

Kommentare

PfSense DNS Problem

Erstellt am 06.11.2014

Moin OnlyOne! Was steht denn bei deinen nichtauflösenden Clients für ein DNS Eintrag? Ist da die PfSense eingetragen? Geht die Aulösung auf der PfSense ...

7

Kommentare

PfSense URL Blocker einrichtengelöst

Erstellt am 04.11.2014

Moin! Wie wärs mit "Blacklist" im Squid unter "Access Control"? Da kannst du URL's und IP's blocken. Gruß Buc ...

2

Kommentare

PfSense, VLAN (nach Tutorial von aqui) und Basis-Regelngelöst

Erstellt am 23.10.2014

wie immer war aqui sehr ausführlich und hat sogar die mir gestellte Frage gleich mit beantwortet. ;-) Es war halb ironisch. Wem es Spass ...

39

Kommentare

Mainboard 3 Pin Lüfter Anschlüsse funktionieren nicht?gelöst

Erstellt am 22.10.2014

Klasse. ;-) ...

24

Kommentare

Illegale Software benutzung im Unternehmengelöst

Erstellt am 22.10.2014

Sehr geehrter Herr Lasky94! (Auch hier ist das "Du" gängig) Warum kommt das zeitgleich mit der Pressemeldung über 10.000 Euro Prämie für erfolgreiches Denunziantentum??? ...

41

Kommentare

PfSense, VLAN (nach Tutorial von aqui) und Basis-Regelngelöst

Erstellt am 22.10.2014

Zitat von : Hi Buc, danke für Dein Feedback und ich hoffe nicht, dass aqui und ich aneinander vorbei geredet haben. Gerne. Ich bin ...

39

Kommentare

Mainboard 3 Pin Lüfter Anschlüsse funktionieren nicht?gelöst

Erstellt am 22.10.2014

Also hier gibts ihn: Mehrere tausend Stück auf Lager. ;-) Heisst das evtl. Phillips und nicht Phillipines? ;-) Kostengünstiger Ersatz in der Bucht: Weisst ...

24

Kommentare

Laptop Empfehlung bis 400 Euro kein Desktop PC Ersatzgelöst

Erstellt am 21.10.2014

Das ist natürlich die allerunterste Preisklasse Wenns ein vollwertiges Notebook sein soll, würde ich auch die Produkte von Wortmann berücksichtigen. Die hatten immer eins ...

17

Kommentare

Mainboard 3 Pin Lüfter Anschlüsse funktionieren nicht?gelöst

Erstellt am 20.10.2014

will ja den hardwarespezialisten nicht ins zeug pfuschen, aber ich tät mal das bios neu flashen. vor dem reset gings ja nun, so dass ...

24

Kommentare

Keine Admin-Anmeldung an SBS 2011 möglichgelöst

Erstellt am 20.10.2014

Mit Gruß! ;-) Anderer Ansatz. Der Offline Windows password and Registry Editor sollte dir einen anderen User zum Admin machen können. Entweder der, oder ...

14

Kommentare

PfSense, VLAN (nach Tutorial von aqui) und Basis-Regelngelöst

Erstellt am 20.10.2014

Ihr redet hier aber nicht aneinander vorbei, oder? ;-) Die Default "allow LAN to any" Rule in der Firewall macht für den Anfang schon ...

39

Kommentare

Exchange von alter Installation importierengelöst

Erstellt am 17.10.2014

Auf der AMD Seite findet man grundsätzlich nichts, was man braucht, deshalb habe ich da erst gar nicht geschaut. Google findet die Links. ;-) ...

6

Kommentare

Win7 Pro User kein Zugriff auf öffentlicher Desktop

Erstellt am 17.10.2014

212 Views und keiner ne Idee? ...

2

Kommentare

Exchange von alter Installation importierengelöst

Erstellt am 17.10.2014

Hallo Chris! Hier steht eine Lösung: Ich würde schauen, ob mein Hardwarehersteller (ist das evtl ein HP Microserver mit AMD Chipsatz?) einen Treiber anbietet ...

6

Kommentare

IPSec-VPN über 3G oder 4G

Erstellt am 15.10.2014

Hallo Tantalos! Du benötigst für IPSec auf beiden Seiten keine feste IP, es vereinfacht die Sache nur ungemein. Wichtig wäre, ob der Mobilfunkanbieter dir ...

6

Kommentare

Rechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels

Erstellt am 15.10.2014

Update: Mit dem fehlerbehebenden Elektriker ("der Unschuldige") telefoniert: Auf einer (der) Steckdose lag nicht der Nullleiter oder die Erde sondern die Phase am Schutzleiter. ...

26

Kommentare

WLAN für Mitarbeitergelöst

Erstellt am 29.09.2014

Moin joerg! Abgesehen davon, dass es sicher technisch und juristisch die sauberste Lösung ist, ein Captive Portal mit Vouchers aufzusetzen, ist das juristisch evtl. ...

8

Kommentare

Rechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels

Erstellt am 22.09.2014

Danke für den hinweis, c-webber! im vorliegenden Fall lag da aber etwas mehr, als nur etwas Strom drauf und der Kurzschluss kam auch zustande, ...

26

Kommentare

PfSense mit HAVP und Dasboard Widget HAVP Alerts zeigt keine Alerts - No Alerts shown

Erstellt am 20.09.2014

So. Geändert und verschoben. Was tut man nicht alles um hier einen gewissen Mindeststandard zu gewährleisten ;-) War halt schon spät. LG Buc ...

4

Kommentare

PfSense mit HAVP und Dasboard Widget HAVP Alerts zeigt keine Alerts - No Alerts shown

Erstellt am 20.09.2014

Moin aqui! Zitat von : Für einen Laien klingt das, auch wenns nur ein Tip ist, alles ziemlich kryptischsorry Das hatte den Hintergedanken, diese ...

4

Kommentare

SQL-Server 2008 R2 wird immer langsamer

Erstellt am 20.09.2014

Meine vernebelte Kristallkugel sagt: Netzwerk. ;-) Aber im Ernst: Du sagst nichtmal um welche Software es geht. Kommerzielle? Was sagt der Herstellersupport? wie ka ...

3

Kommentare

DNS Internet fällt aus

Erstellt am 19.09.2014

Sicher lks, aber es hindert ihn ja niemand trotzdem einen anderen DNS zu verwenden. ;-) Buc ...

20

Kommentare

DNS Internet fällt aus

Erstellt am 19.09.2014

Nu sagt mal, das ist doch nicht sooo kompliziert Entweder den DNS automatisch beziehen, oder testweise Google 8.8.8.8 eintragen. Wenn dann nichts mehr geht, ...

20

Kommentare

Rechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels

Erstellt am 19.09.2014

Zitat von : Aber ein Foto vom Netzwekstecker mit der Brandstelle währe nett wenn du es posten würdes. Mal blöd gefragt war es wirklich ...

26

Kommentare

Vista Update KB2855844 nicht installierbar Fehler: 80070020

Erstellt am 19.09.2014

WSUS Offline war leider auch ein Schuss in den Ofen. Nachdem ich es nun endlich auf dem Stick hatte (wieviel Platz brauchen die Updates ...

7

Kommentare

Rechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels

Erstellt am 18.09.2014

So, mal ein kurzer Zwischenstand für die engagierten Foristen: Habe mit dem Kollegen, der die Netzwerkverkabelung gemacht hat gesprochen. Dieser konnte oder wollte mir ...

26

Kommentare

Vista Update KB2855844 nicht installierbar Fehler: 80070020

Erstellt am 18.09.2014

Zitat von : WSUS offline probiert? Noch nicht, da ich denke, dass es sich nicht von der manuellen Installation unterscheidet. ...

7

Kommentare

Vista Update KB2855844 nicht installierbar Fehler: 80070020

Erstellt am 18.09.2014

Deinen Humor möchte ich haben Dass es sich eben nicht installieren liess, erschliesst sich doch aus dem Beitrag Auch ne Idee, wie ich das ...

7

Kommentare

Rechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels

Erstellt am 17.09.2014

Zitat von : Hallo, da die Vermutung besteht, dass die Elektroinstallation nicht vorschriftsmäßig ist, bleibt nur eine entsprechende Messung der "ortsfesten Elektroinstallation". Die ist ...

26

Kommentare

Windows 8 Partition nicht mehr bootbar.

Erstellt am 17.09.2014

Ich würde als erstes ein Sektor-für Sektor Image der Festplatte anfertigen und dann erst versuchen darauf das Dateisystem z.B. mit Testdisk wiederherzustellen. Kann dir ...

25

Kommentare

Rechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels

Erstellt am 17.09.2014

Hallo heilgecht! Zu 1: Das war ja der Fall. Elektriker hat Fehler behoben. Netzwerktechniker hat gemessen. Angeblich alles o.k. Zu 2: Gute Idee. Werde ...

26

Kommentare

Pfsense (Watchguard) WAN sehr langsamgelöst

Erstellt am 17.09.2014

Nu sei doch nicht so kleinlich aqui. ;-) Er hat ein ADSL mit einer superschnellen Download und Uploadgeschwindigkeit. (Der Upload kommt mir ja eher ...

23

Kommentare

Pfsense (Watchguard) WAN sehr langsamgelöst

Erstellt am 16.09.2014

Für mich sind solche Sachen Fehler bei der Normierung. Es müsste ja nur im Standard festgelegt sein: "Teile dem einwählenden Client die Basics deiner ...

23

Kommentare

Hostnames durch DNS nicht aufgelöst bei VPN Verbindung

Erstellt am 15.09.2014

hat denn der pi selber einen (korrekten) eintrag im dns server? (ich kenne den dnsmasq nicht) welche geräte verwenden die hosts datei? mir klingt ...

8

Kommentare