
PfSense, VLAN (nach Tutorial von aqui) und Basis-Regeln
Erstellt am 23.10.2014
wie immer war aqui sehr ausführlich und hat sogar die mir gestellte Frage gleich mit beantwortet. ;-) Es war halb ironisch. Wem es Spass ...
39
KommentareMainboard 3 Pin Lüfter Anschlüsse funktionieren nicht?
Erstellt am 22.10.2014
Klasse. ;-) ...
24
KommentareIllegale Software benutzung im Unternehmen
Erstellt am 22.10.2014
Sehr geehrter Herr Lasky94! (Auch hier ist das "Du" gängig) Warum kommt das zeitgleich mit der Pressemeldung über 10.000 Euro Prämie für erfolgreiches Denunziantentum??? ...
41
KommentarePfSense, VLAN (nach Tutorial von aqui) und Basis-Regeln
Erstellt am 22.10.2014
Zitat von : Hi Buc, danke für Dein Feedback und ich hoffe nicht, dass aqui und ich aneinander vorbei geredet haben. Gerne. Ich bin ...
39
KommentareMainboard 3 Pin Lüfter Anschlüsse funktionieren nicht?
Erstellt am 22.10.2014
Also hier gibts ihn: Mehrere tausend Stück auf Lager. ;-) Heisst das evtl. Phillips und nicht Phillipines? ;-) Kostengünstiger Ersatz in der Bucht: Weisst ...
24
KommentareLaptop Empfehlung bis 400 Euro kein Desktop PC Ersatz
Erstellt am 21.10.2014
Das ist natürlich die allerunterste Preisklasse Wenns ein vollwertiges Notebook sein soll, würde ich auch die Produkte von Wortmann berücksichtigen. Die hatten immer eins ...
17
KommentareMainboard 3 Pin Lüfter Anschlüsse funktionieren nicht?
Erstellt am 20.10.2014
will ja den hardwarespezialisten nicht ins zeug pfuschen, aber ich tät mal das bios neu flashen. vor dem reset gings ja nun, so dass ...
24
KommentareKeine Admin-Anmeldung an SBS 2011 möglich
Erstellt am 20.10.2014
Mit Gruß! ;-) Anderer Ansatz. Der Offline Windows password and Registry Editor sollte dir einen anderen User zum Admin machen können. Entweder der, oder ...
14
KommentarePfSense, VLAN (nach Tutorial von aqui) und Basis-Regeln
Erstellt am 20.10.2014
Ihr redet hier aber nicht aneinander vorbei, oder? ;-) Die Default "allow LAN to any" Rule in der Firewall macht für den Anfang schon ...
39
KommentareExchange von alter Installation importieren
Erstellt am 17.10.2014
Auf der AMD Seite findet man grundsätzlich nichts, was man braucht, deshalb habe ich da erst gar nicht geschaut. Google findet die Links. ;-) ...
6
KommentareWin7 Pro User kein Zugriff auf öffentlicher Desktop
Erstellt am 17.10.2014
212 Views und keiner ne Idee? ...
2
KommentareExchange von alter Installation importieren
Erstellt am 17.10.2014
Hallo Chris! Hier steht eine Lösung: Ich würde schauen, ob mein Hardwarehersteller (ist das evtl ein HP Microserver mit AMD Chipsatz?) einen Treiber anbietet ...
6
KommentareIPSec-VPN über 3G oder 4G
Erstellt am 15.10.2014
Hallo Tantalos! Du benötigst für IPSec auf beiden Seiten keine feste IP, es vereinfacht die Sache nur ungemein. Wichtig wäre, ob der Mobilfunkanbieter dir ...
6
KommentareRechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels
Erstellt am 15.10.2014
Update: Mit dem fehlerbehebenden Elektriker ("der Unschuldige") telefoniert: Auf einer (der) Steckdose lag nicht der Nullleiter oder die Erde sondern die Phase am Schutzleiter. ...
26
KommentareWLAN für Mitarbeiter
Erstellt am 29.09.2014
Moin joerg! Abgesehen davon, dass es sicher technisch und juristisch die sauberste Lösung ist, ein Captive Portal mit Vouchers aufzusetzen, ist das juristisch evtl. ...
8
KommentareRechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels
Erstellt am 22.09.2014
Danke für den hinweis, c-webber! im vorliegenden Fall lag da aber etwas mehr, als nur etwas Strom drauf und der Kurzschluss kam auch zustande, ...
26
KommentarePfSense mit HAVP und Dasboard Widget HAVP Alerts zeigt keine Alerts - No Alerts shown
Erstellt am 20.09.2014
So. Geändert und verschoben. Was tut man nicht alles um hier einen gewissen Mindeststandard zu gewährleisten ;-) War halt schon spät. LG Buc ...
4
KommentarePfSense mit HAVP und Dasboard Widget HAVP Alerts zeigt keine Alerts - No Alerts shown
Erstellt am 20.09.2014
Moin aqui! Zitat von : Für einen Laien klingt das, auch wenns nur ein Tip ist, alles ziemlich kryptischsorry Das hatte den Hintergedanken, diese ...
4
KommentareSQL-Server 2008 R2 wird immer langsamer
Erstellt am 20.09.2014
Meine vernebelte Kristallkugel sagt: Netzwerk. ;-) Aber im Ernst: Du sagst nichtmal um welche Software es geht. Kommerzielle? Was sagt der Herstellersupport? wie ka ...
3
KommentareDNS Internet fällt aus
Erstellt am 19.09.2014
Sicher lks, aber es hindert ihn ja niemand trotzdem einen anderen DNS zu verwenden. ;-) Buc ...
20
KommentareDNS Internet fällt aus
Erstellt am 19.09.2014
Nu sagt mal, das ist doch nicht sooo kompliziert Entweder den DNS automatisch beziehen, oder testweise Google 8.8.8.8 eintragen. Wenn dann nichts mehr geht, ...
20
KommentareRechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels
Erstellt am 19.09.2014
Zitat von : Aber ein Foto vom Netzwekstecker mit der Brandstelle währe nett wenn du es posten würdes. Mal blöd gefragt war es wirklich ...
26
KommentareVista Update KB2855844 nicht installierbar Fehler: 80070020
Erstellt am 19.09.2014
WSUS Offline war leider auch ein Schuss in den Ofen. Nachdem ich es nun endlich auf dem Stick hatte (wieviel Platz brauchen die Updates ...
7
KommentareRechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels
Erstellt am 18.09.2014
So, mal ein kurzer Zwischenstand für die engagierten Foristen: Habe mit dem Kollegen, der die Netzwerkverkabelung gemacht hat gesprochen. Dieser konnte oder wollte mir ...
26
KommentareVista Update KB2855844 nicht installierbar Fehler: 80070020
Erstellt am 18.09.2014
Zitat von : WSUS offline probiert? Noch nicht, da ich denke, dass es sich nicht von der manuellen Installation unterscheidet. ...
7
KommentareVista Update KB2855844 nicht installierbar Fehler: 80070020
Erstellt am 18.09.2014
Deinen Humor möchte ich haben Dass es sich eben nicht installieren liess, erschliesst sich doch aus dem Beitrag Auch ne Idee, wie ich das ...
7
KommentareRechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels
Erstellt am 17.09.2014
Zitat von : Hallo, da die Vermutung besteht, dass die Elektroinstallation nicht vorschriftsmäßig ist, bleibt nur eine entsprechende Messung der "ortsfesten Elektroinstallation". Die ist ...
26
KommentareWindows 8 Partition nicht mehr bootbar.
Erstellt am 17.09.2014
Ich würde als erstes ein Sektor-für Sektor Image der Festplatte anfertigen und dann erst versuchen darauf das Dateisystem z.B. mit Testdisk wiederherzustellen. Kann dir ...
25
KommentareRechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels
Erstellt am 17.09.2014
Hallo heilgecht! Zu 1: Das war ja der Fall. Elektriker hat Fehler behoben. Netzwerktechniker hat gemessen. Angeblich alles o.k. Zu 2: Gute Idee. Werde ...
26
KommentarePfsense (Watchguard) WAN sehr langsam
Erstellt am 17.09.2014
Nu sei doch nicht so kleinlich aqui. ;-) Er hat ein ADSL mit einer superschnellen Download und Uploadgeschwindigkeit. (Der Upload kommt mir ja eher ...
23
KommentarePfsense (Watchguard) WAN sehr langsam
Erstellt am 16.09.2014
Für mich sind solche Sachen Fehler bei der Normierung. Es müsste ja nur im Standard festgelegt sein: "Teile dem einwählenden Client die Basics deiner ...
23
KommentareHostnames durch DNS nicht aufgelöst bei VPN Verbindung
Erstellt am 15.09.2014
hat denn der pi selber einen (korrekten) eintrag im dns server? (ich kenne den dnsmasq nicht) welche geräte verwenden die hosts datei? mir klingt ...
8
KommentarePfsense (Watchguard) WAN sehr langsam
Erstellt am 15.09.2014
Zitat von : Spannend wäre no zu wissen auf welche Rate das Modem negotiatet hat am DSLAM. Also ob das die vollen 16 Mbit ...
23
KommentarePfsense (Watchguard) WAN sehr langsam
Erstellt am 15.09.2014
Na wer sagts denn ;-) ...
23
KommentarePfsense (Watchguard) WAN sehr langsam
Erstellt am 14.09.2014
Ist ein Festverbautes unterputz Kabel, könnte ich aber zu Test zwecken morgen mal tauschen. Gibt es da eine bestimmte Länge die eingehalten werden sollte? ...
23
KommentareHostnames durch DNS nicht aufgelöst bei VPN Verbindung
Erstellt am 14.09.2014
Moinmoin! Versuch, die DNS Server der NSA zu verwenden. ;-) Scherz beiseite, wie k.a schon schrieb: Woher soll dein Gerät oder Google das wissen? ...
8
KommentareZyXEL VDSL2 870H-51a v2 mit der Telekom
Erstellt am 14.09.2014
Das VLAN Tagging macht das Modem. War in der PfSense nichts mehr einzustellen. LG Buc ...
14
KommentarePfsense (Watchguard) WAN sehr langsam
Erstellt am 14.09.2014
moinmoin! Also ich würde erstmal das IPv6 auf dem WAN abschalten, oder brauchst Du das für irgendwas? Was macht der Netz_0 Gateway? Wer verbindet ...
23
KommentareOutlook 2013 - Eingehende Mails kommen als Entwurf an
Erstellt am 14.09.2014
Hi! Hast du den Thread schonmal durchgelesen? Dort sind die Hinweise auf (Client-) Virenscan (Besonders eset) und Cache Modus zu finden. - Abgesehen davon, ...
2
KommentareZyXEL VDSL2 870H-51a v2 mit der Telekom
Erstellt am 09.09.2014
Späte Rückmeldung: Installation hat prima auf Anhieb funktioniert. Das Gerät kommt für den VDSL Modembetrieb vorkonfiguriert. Zum Router muss man es umkonfigurieren. Nochmals Dank ...
14
KommentareFritzboxen WLAN Reichweite
Erstellt am 05.09.2014
Danke allerseits! Ich habe gelernt: Alle WLAN-AP's arbeiten wahrscheinlich alle an der gesetzlich vorgeschriebenen Sendestärke oder sind regelbar. (Dann müssten alle gleich gut sein, ...
6
KommentareBELOHNUNG: Sytemfehler 5 und 86 mit NET VIEW - SHARE zwischen Win7 PCs
Erstellt am 03.09.2014
Moinsen! Wenn ich das richtig verstehe, lässt sich die Freigabe auf allen, bis auf einen Rechner mounten und connecten? Dann ist es dieser Rechner. ...
22
KommentareWindows Mobile Device Center - Active Sync - Kein Netzwerk über USB
Erstellt am 02.09.2014
So, bin gut gelaunt aus den Bergen zurück und prima erholt, nachdem ich dort entgegen den Vermieteraussagen nicht mal Internetzugang hatte, um den Zustand ...
4
KommentareWindows Mobile Device Center - Active Sync - Kein Netzwerk über USB
Erstellt am 16.08.2014
Hab ich mich auch gefragt, da aber auf Windows 8 und Vista hielt ich es für wenig wahrscheinlich. Ganz so plötzlich war es aber ...
4
KommentareSmall Business Server 2011 mit Exchange 2010, Outlook-Zugriff von aussen
Erstellt am 16.08.2014
Zitat von : Sorry, aber um eine korrupte SBS-Installation zu reparieren, wird das Forum einfach nicht genügen Warum eigentlich? Dafür ist es doch da. ...
15
KommentareSmall Business Server 2011 Standard Restore from Bare Metal Image auf NAS - findet Laufwerk nicht
Erstellt am 16.08.2014
Moinsen! Da es in erster Linie um Exchange zu gehen scheint und das Bare Metal Restore offenbar keine Option ist (das muss lösbar sein, ...
45
KommentareFritzBox Fon WLAN 7270v3 WLAN Probleme
Erstellt am 14.08.2014
Schonmal AVM kontaktiert? Die bieten immerhin 5 Jahre Garantie. ;-) Und supporten auch bemüht. Danke fürs Feedback. ;-) Buc ...
7
KommentareIPSec Site To Site mit pfSense hinter einer Fritzbox
Erstellt am 11.08.2014
Setz doch bitte mal die IPSec-interface Firewall Rule auf Source: any, Destination any. Wie man mit einer festen zugewiesenen IP aus dem Remotenetz z.B. ...
31
KommentareIPSec Site To Site mit pfSense hinter einer Fritzbox
Erstellt am 11.08.2014
Hallo dasgunn! Phase 2: Was ist denn 10.107.54.3 für eine lokale Adresse? Standardmässig gehört bei einem Site-To-Site Vpn hier das lokale LAN Subnet rein. ...
31
KommentareSubnet routing pfSense
Erstellt am 10.08.2014
das ist ja nun ein hervorragendes beispiel dafür, warum man solche "clients" mit festen ip-adressen ausstatten sollte. ;-) schulligung. ;-) schön, dass es wieder ...
8
Kommentare
(D. Ganser)