tikayevent
tikayevent
Ich freue mich auf euer Feedback

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 27.08.2009

Die serielle Konsole auf Standard-Hardware ist noch nicht so lange eingeführt und die kommt bei m0n0wall erst, wenn der Bootloader merkt, dass da keine ...

283

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 27.08.2009

Ich schau gleich mal in meinem Postfach nach, da müsste das in einer der Mailinglist-eMails drinstehen ...

283

Kommentare

Mit Squid private und geschäftliche Internetnutzung trennen

Erstellt am 27.08.2009

Ist hier nicht anders, hier läuft das ganze sogar automatisiert. Bei den betroffenen Notebooks sind keinerlei Mängel gemeldet worden. Das Zeug war so aggressiv, ...

13

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 27.08.2009

Die Umleitung auf die serielle Konsole schaltet der glaube ich nur, wenn der Bootloader keine Tastatur entdeckt. ...

283

Kommentare

Mit Squid private und geschäftliche Internetnutzung trennen

Erstellt am 27.08.2009

Der Befall kam nicht von einem unserer Rechner sondern wurde von außerhalb durch ein Notebook eingeschleppt. Der hat sich dann halt munter im Netzwerk ...

13

Kommentare

Mit Squid private und geschäftliche Internetnutzung trennen

Erstellt am 26.08.2009

Ich kann ja mal meine Gedanken veröffentlichen, die sich hier seit dem Krisengespräch heute Mittag gebildet haben. Ich leite einfach sämtliche Anfragen an einen ...

13

Kommentare

Mit Squid private und geschäftliche Internetnutzung trennen

Erstellt am 26.08.2009

Gut, dass muss ich halt hinnehmen, dass es da etwas Ungenauigkeiten gibt. Ich hab da ansich ja auch schon ne grobe Idee, wollte nur ...

13

Kommentare

Mit Squid private und geschäftliche Internetnutzung trennen

Erstellt am 26.08.2009

Es geht hier nicht um jede einzelne Sekunde. Es sollen nur grobe Richtwerte sein, irgendwie mittels Timeout auf 5 Minuten oder so. Wir haben ...

13

Kommentare

Kopierschutz für ein Programm einrichtengelöst

Erstellt am 24.08.2009

Zum Testen kannst du bei Codemeter kostenlos das SDK mit einem Stick anfordern. ...

18

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 19.08.2009

1.3b17 war das kaputte, 1.3b18 ist das reparierte. ...

283

Kommentare

Siemens oder Avaya?gelöst

Erstellt am 19.08.2009

>Noch ne andere Frage, was brauche ich am Arbeitsplatz noch einen ISDN Anschluss??? Habe alles im >Serverraum und kann über Router und Server auf ...

27

Kommentare

HiPath 4000 Shutdown per Batch

Erstellt am 19.08.2009

Ich kenn das von einer Alcatel OmniPCX 4400 Enterprise. Die hat ebenfalls ein BSD als Betriebssystem und speichert sämtliche Sachen auf Festplatten. Je nach ...

6

Kommentare

Siemens oder Avaya?gelöst

Erstellt am 18.08.2009

Was besonders genial bei den von dir genannten Telefonen war, war die serielle Festverbindung. Zwei Telefone mit dem Modul ausgestattet und du hattest nen ...

27

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 17.08.2009

Wer sagt denn bitte schön, dass du das Passwort speichern musst in deinen Logs? Irgendwo weiter oben ist die Voratsdatenspeicherung erklärt, müsste sogar ich ...

283

Kommentare

Mit Laptop über Handy ins Internet

Erstellt am 16.08.2009

Einen Kollegen haben die mal erwischt, weil er die Datenflatrate für die Mobilnutzung einfach über das Handy auf dem Computer genutzt hat. Es ist ...

8

Kommentare

Siemens oder Avaya?gelöst

Erstellt am 16.08.2009

Die Siemens kann man in nem gewissen Rahmen selbst verwalten. Dafür gibt es den Manager C, mit dem man "nicht betriebskritische" Parameter anpassen kann, ...

27

Kommentare

ALDI PC MT6gelöst

Erstellt am 14.08.2009

Mal ne ganz bescheuerte Frage: Hast du die 12V-Zusatzversorgung auf dem Mainboard abgeschlossen? Das klingt nämlich so, als wär die nicht angeschlossen. ...

13

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 13.08.2009

Known issue: IPsec broken (missing library); 1.3b18 will be released soon WARNING: this version (any platform) no longer fits on 8 MB CF cards! ...

283

Kommentare

Siemens oder Avaya?gelöst

Erstellt am 11.08.2009

Das hat mir Avaya nix zu tun, dass ist ein unfähiger Dienstleister. ...

27

Kommentare

Siemens oder Avaya?gelöst

Erstellt am 10.08.2009

TDM ist Zweidraht, also ne normale Telefonverdrahtung. Noch eine Sache zur Vernetzung: Wenn du zwei Anlagen koppelst (per IP oder vglb.) hast du natürlich ...

27

Kommentare

Siemens oder Avaya?gelöst

Erstellt am 10.08.2009

Die 3800 reicht bis 500 IP-Telefone. 250 sind die TDM-Endgeräte. ...

27

Kommentare

Siemens oder Avaya?gelöst

Erstellt am 10.08.2009

Es ist halt die Frage, ob du erweitern willst. Ich kenn die Stückelung bei Avaya nicht, aber bei Siemens bist du mit deinen Wünschen ...

27

Kommentare

Intel Wifi Beschränkung auf 130MBit-s aufheben?gelöst

Erstellt am 10.08.2009

Er braucht eine gg-Bündelung. ag kann die Intel-Karte ja. ...

17

Kommentare

Intel Wifi Beschränkung auf 130MBit-s aufheben?gelöst

Erstellt am 09.08.2009

Ich habe ebenfalls die besagte Intel-n-Karte. Dazu bin ich Beta-Tester für einen bekannten Hersteller von Consumer-Netzwerk-Hardware und hatte aus dem Grund einen n-Router hier. ...

17

Kommentare

IAS und EAP Zertifikat

Erstellt am 06.08.2009

Ok, dann hat dein Server noch kein Serverzertifkat erhalten. Müsste ich oder müsstest du mal schauen, wie man das hinterlegt, ich habs nicht mehr ...

6

Kommentare

IAS und EAP Zertifikat

Erstellt am 06.08.2009

Das Serverzertifikat bezieht sich der Server im Normalfall selbst. Ich schau gleich mal nach, wie man die Zertifikate für den IAS auslesen konnte. ...

6

Kommentare

IAS und EAP Zertifikat

Erstellt am 05.08.2009

Du brauchst die Zertifikatedienste. Bei der Installation wird ein Zertifikat für die Zertifizierungsstelle erstellt. Nach einem Neustart sollte der IAS ein Serverzertifikat bekommen haben. ...

6

Kommentare

Ping langsam seit zweites Netzgelöst

Erstellt am 03.08.2009

Dann sag uns doch einfach wie du routest, also mit was für einem Gerät. Desweiteren hat mich eine Sache stutzig gemacht: >Brauche ich für ...

10

Kommentare

Ping langsam seit zweites Netzgelöst

Erstellt am 30.07.2009

Ich kanns nicht bestätigen, weil ich Nortelianer bin, aber mein Kollege, der fließend HP spricht mein, dass die 4000er nicht wirklich für den Einsatz ...

10

Kommentare

Software - PST Files Sharen

Erstellt am 29.07.2009

Ich vermute mal, er will sich den Exchange-Server sparen und alles direkt über die PST-Datei machen. Ich bezweifel, dass es da was geben wird, ...

6

Kommentare

E-Mail Archivierung so zulässig?

Erstellt am 25.07.2009

Schonmal besten Dank für deine sachkundige Antwort. Dass es Fachverräter für Steuerbeschiss gibt wusste ich schon. Gerade erstmal geschaut, was die beiden Anwälte machen, ...

9

Kommentare

E-Mail Archivierung so zulässig?

Erstellt am 25.07.2009

Das Problem ist: Was sind steuerrechtliche Informationen jetzt genau? Nachfragen beim Finanzamt ergeben leider immer die Antwort "Alles". Private eMail-Nutzung ist verboten, hält sich ...

9

Kommentare

Wer muss bei illegaler Software haften?gelöst

Erstellt am 10.07.2009

meinpcgehtnicht: Du schreibst mir aus der Seele, genau das Problem hatte ich hier vor über einem Jahr auch. Da wurden hier lieber Computer verschrottet ...

37

Kommentare

Welche Festplatte steckt im Iomega eGo?gelöst

Erstellt am 21.06.2009

Auf eine Maxtor-Festplatte (also mit Maxtor-Technik) wird niemals Seagate stehen. Desweiteren wurde das Maxtorwerk mittlerweile komplett gefressen und in den Maxtorfestplatten ist normale Seagatetechnik ...

10

Kommentare

Welche Festplatte steckt im Iomega eGo?gelöst

Erstellt am 21.06.2009

Wenn du dich etwas informiert hättest, hättest du herausgefunden, dass es keine Maxtor-Festplatte sein kann, die dadrin verbaut ist. Deine egomanischen Festplatten sind 2,5"-Laufwerke ...

10

Kommentare

LWL Verständnisfrage 100Mbit NIC verbinden mit Cisco 3524 Switch mit GBIT-LWL Modul

Erstellt am 20.06.2009

Bei LWL ist das nicht so wie Kupfer, wo fast alle Geräte zueinander abwärtskompatibel sind. Du benötigst auf beiden Seiten entweder 100Base-FX oder 1000Base-SX, ...

4

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 10.05.2009

Du musst den Sourceport auf any lassen, weil der immer zufällig ausgewählt wird. Gehört aber zum Standardwissen. ...

283

Kommentare

Outlook 2003 - Mail mit Anhang kommt defekt angelöst

Erstellt am 24.04.2009

Das Problem sind nicht die Standard-Komprimierungen, sondern das Outlook-eigene Format. Das basiert auf dem RTF-Format und nennt sich Rich-Text. Das ist son ein genmanipulierte ...

5

Kommentare

Outlook 2003 - Mail mit Anhang kommt defekt angelöst

Erstellt am 24.04.2009

Ich hatte früher ein Problem, dass beim Versand von Anhängen über Outlook diese bei manchen Benutzern, alle nicht-Outlook-Benutzer, der Anhang beschädigt wurde. Dieser hieß ...

5

Kommentare

Virus auf Schulservergelöst

Erstellt am 28.03.2009

Mir ist ehrlich gesagt nicht bekannt, wie sich ein Windows-Schädling auf einem Linux-Server (was der Arktur definitiv ist) einnisten kann, so dass man diesen ...

10

Kommentare