
Hornetsecurity: Fehler am 28.03.2025 - Zertifikatsablauf
Erstellt vor 3 Tagen
Richtig peinlich wirds erst, wenn es wiederholt und voraussagbar zum Ablauf kommt. Die Zentrale unserer Genossenschaft bietet einen Dienst für die Koordination von Retouren zwischen ...
5
Kommentare2k16 Terminalserver Desktophintegrund setzen
Erstellt vor 11 Tagen
Die GPO, die du genutzt hast, hat in der Beschreibung ganz unten einen Hinweis: Sie greift nicht für RD-Server. Microsoft sieht nicht vor, dass ein ...
2
KommentareSichtbarkeit der Hardware für den Provider DSL?
Erstellt vor 28 Tagen
Ja, auf die unterschiedliche Preisfindung bei Angeboten. Anhand des User Agent kann der Gerätetyp erkannt werden (Windows, Linux, macOS, Android, iOS) und dieses kann vom ...
6
KommentareSichtbarkeit der Hardware für den Provider DSL?
Erstellt vor 28 Tagen
Das hat nichts mit deiner Hardware im Netzwerk zu tun, sondern ein wesentlicher Teil für die Erkennung ist der Useragent-String des Browsers. ...
6
KommentareNetgear GS748T Switch spinnt
Erstellt am 23.02.2025
Ich hab gerade auch einen GS748Tv5, der ein lustiges Problem hat: der ist zweigeteilt. Die ersten 24 Ports können innerhalb ihrer VLANs kommunizieren, ebenso wie ...
5
KommentareT-Online verweigert Mailannahme mit 554 - none bad reputation
Erstellt am 22.02.2025
T-Online ist da sehr speziell. Neue Mailserver werden von denen pauschal erstmal abgelehnt. Da muss man sich einmal über eine andere E-Mail-Adresse an die wenden ...
18
KommentareSchneller Benutzerwechsel an Produktions-PC
Erstellt am 17.02.2025
Das wäre der ideale Fall für Smartcards egal in welcher Form auch immer. Entweder über ne vorhandene PKI-fähige Chipkarte (vielleicht eure Stempelkarte) oder ein USB-Token. ...
8
KommentareMit welchen autonomen System muss ich peeren um meine Adressen im Internet zu routen?
Erstellt am 15.02.2025
Für ein eigenes AS brauchst du mindestens zwei Peering-Partner, die dir jeweils eine BGP-Session bieten. Das erfolgt in der Regel nicht über den normalen Endkundenanschluss. ...
9
KommentareHoster mit schneller Anbindung an DE-CIX, Webserver mit "Container"
Erstellt am 12.02.2025
Die direkte Anbindung an den DECIX soll ein Hinweis darauf sein, dass es keine Engpässe gibt, weil es erst durch ein Peering von deinem Hoster ...
14
KommentareLWL: OM5, welches verlegen?
Erstellt am 09.02.2025
Es gibt bei Glas keinen Unterschied ob Keystone oder normale Verbinder, weil bei Glas die Verbindung vom Verbinder nur zusammengehalten wird, so dass Stecker direkt ...
20
KommentareLWL: OM5, welches verlegen?
Erstellt am 09.02.2025
Aus persönlicher Erfahrung sowohl als Nutzer als auch als Installateur/Spleißer würde ich, wenn es um Zukunftssicherheit geht, eher OS2 einsetzen. Schau dir die Historie von ...
20
KommentareChromebook X360 Akkustecker defekt
Erstellt am 08.02.2025
Könnte ein Molex 51146 sein. ...
5
KommentareRechner wollen sich in Zone des Vorbesitzers des Rechners registrieren
Erstellt am 02.02.2025
Windows wird bei der Sache gar nicht beteiligt sein. AMT/vPro teilt sich ja mit dem Betriebssystem die IP-Konfiguration und läuft im Hintergrund weiter. ...
17
KommentareRechner wollen sich in Zone des Vorbesitzers des Rechners registrieren
Erstellt am 02.02.2025
Nur weil du es nicht einsetzt, heißt es nicht, dass kein vPro im Rechner vorhanden ist. Du könntest ja mal den Hersteller und Rechnertyp nennen, ...
17
KommentareRechner wollen sich in Zone des Vorbesitzers des Rechners registrieren
Erstellt am 02.02.2025
Hat der Rechner vPro? ...
17
KommentareRechner wollen sich in Zone des Vorbesitzers des Rechners registrieren
Erstellt am 02.02.2025
Ich würde behaupten, die Geräte waren früher Teil eines Azure AD/Entra ID und wurden vom Vorbesitzer nicht aus der Geräteliste gelöscht. Aber das scheint ein ...
17
KommentareFORTINET - Tausende Konfigurationen von Fortigates im Darknet aufgetaucht!
Erstellt am 02.02.2025
Irgendwie bist du mit deinen Beiträgen zu den Themen immer so zwei Wochen zu spät. ...
3
KommentareTrennung von Unternehmens- und privaten Daten auf iPhones?
Erstellt am 01.02.2025
Mir kam da gerade noch eine Idee: Du sprichst von Teams, also gehe ich davon aus, dass auch mehr vom Microsoft Schlechtwetterimperium im Einsatz sein ...
11
KommentareTrennung von Unternehmens- und privaten Daten auf iPhones?
Erstellt am 01.02.2025
Das VPP ist nur der Business Appstore. Die eigentliche Aufgabe übernimmt das MDM, indem es ein Konfigurationsprofil bereitstellt, welches die Containerkonfiguration übernimmt. Je nach Konfigurationsszenario ...
11
KommentareSwitch mit PoE-PD o. PoE Extender remote SNMP schaltbar (D-LINK DGS-1100-05PDV2)
Erstellt am 05.01.2025
Ja, man kann auch bei Netgear PoE und Daten getrennt schalten, nur gibt es keine switchseitige Verknüpfung. Naja, Cisco leistet viel Vorarbeit für Normen, aber ...
10
KommentareSwitch mit PoE-PD o. PoE Extender remote SNMP schaltbar (D-LINK DGS-1100-05PDV2)
Erstellt am 05.01.2025
Willst du es als regulären Schaltmechanismus nutzen oder geht es dir nur um den Neustart des Gerätes? ...
10
KommentareSwitch mit PoE-PD o. PoE Extender remote SNMP schaltbar (D-LINK DGS-1100-05PDV2)
Erstellt am 05.01.2025
Nicht zwangsläufig. Bei Netgear ist dieses unabhängig voneinander und bei vielen anderen sicher auch. Bei Class 4 und höher dürfte es einen Rückfall auf eine ...
10
KommentareSimpler Dial Plan für Cisco SPA112 bzw. SPA122
Erstellt am 05.01.2025
Nutz als Dialplan einfach xx. (zweimal x und einmal Punkt). Damit hab ich früher unsere Faxgeräte ans Netz gebracht und die komplette Wahlbewertung wird dann ...
8
KommentareLancom Access Point als Basisstationen (SSID)
Erstellt am 17.12.2024
Doch, in älteren LCOS-Versionen frisst der DHCP-Server sind manchmal fest, wenn man aus einem Client, der einfach aus dem Pool eine IP bekommen hat, einen ...
13
KommentareZwei lokale Mailserver - Lösungsweg gesucht
Erstellt am 17.12.2024
Das wird nicht klappen, weil SMTP das nicht beherrscht. Du benötigst einen SMTP-Proxy, der das Mailrouting anhand der Envelope-Daten übernehmen kann. Postfix kann man z.B. ...
30
KommentareMS Store Apps samt Lizenz zur Offlineverteilung runterladen
Erstellt am 03.12.2024
sicher, dass du eine Lizenz für die Pakete brauchst? Ich installiere die meisten Pakete offline mit -SkipLicense. ...
8
KommentareNeue Kyocera Ecosys Drucker nun mit individuellem Passwort
Erstellt am 18.11.2024
Scheinbar war es für die Druckerhersteller einfacher, es so zu regeln. Viele stellen ja einfach den Drucker hin, WSD oder Airprint sorgen dafür, dass der ...
7
KommentareTool oder Browser-Plugin um IPv4 und IPv6 zu erkennen
Erstellt am 17.11.2024
Ich nutze IPvfoo. Das zeigt dir die IP-Adressen der aufgerufenen Webseite und der aufgerufenen Abhängigkeiten. Als Icon wird dir im Browser eine 4 oder eine ...
5
KommentareNeue Kyocera Ecosys Drucker nun mit individuellem Passwort
Erstellt am 12.11.2024
Die Drucker, die mit einem individuellen Passwort versehen sind, haben auf dem Karton eine Markierung. Da ist dann auf einem der Etiketten ein "Diamant" aufgedruckt. ...
7
KommentareSfirm funktioniert nicht mit Digitalisierungsbox 2
Erstellt am 21.10.2024
Was war dann vorher für ein Router im Einsatz? Hat sich durch den Wechsel evtl. der IP-Bereich geändert? ...
8
KommentareOPNsense - keine automatische Umleitung beim Captive Portal
Erstellt am 13.10.2024
Hab eben mein OPNsense-Kistchen ausgebuddelt, voll durchaktualisiert und ein CP gemäß Anleitung angelegt. Wird sofort umgeleitet, wenn ich eine HTTP-Seite (in meinem Fall webfail.at) aufrufe. ...
15
KommentareOPNsense - keine automatische Umleitung beim Captive Portal
Erstellt am 13.10.2024
Nein, die API muss schon speziell aufgebaut sein, der Client erwartet eine Antwort im json-Format. Du hast einfach nur die Anmeldeseite verlinkt, mit der der ...
15
KommentareOPNsense - keine automatische Umleitung beim Captive Portal
Erstellt am 13.10.2024
Mit der Option 114 ist es nicht getan, das Captive Portal muss auch die entsprechende API bereitstellen und auf die API wird nur per HTTPS ...
15
KommentareOPNsense - keine automatische Umleitung beim Captive Portal
Erstellt am 13.10.2024
Ich kenn das CP von OPNsense nicht, aber etliche CP-Umsetzungen sprechen direkt mit dem DHCP-Server und erhalten darüber Infos über neue Clients. Für eine korrekte ...
15
KommentareOPNsense - keine automatische Umleitung beim Captive Portal
Erstellt am 13.10.2024
Rufst du zum Auslösen der Umleitung eine HTTP oder eine HTTPS-Seite auf? Manche CP-Lösungen können HTTPS-Seiten nicht umleiten und dann bekommt man nichts. Leider werden ...
15
KommentareKein Zugriff über SMB
Erstellt am 13.10.2024
Da viele Änderungen am SMB durchgeführt wurden, wirst du hier mal in der Ereignisanzeige schauen müssen, ob hier was genaueres steht. Ein Blick ins Fileserverlog ...
10
KommentareEnergiesparmodus Monitor beenden über Bewegungsmelder
Erstellt am 13.10.2024
Pack einen HDMI*-Extender oder -Verteiler in die Verbindung zwischen PC und Monitor und nimm diesem den Strom weg per Bewegungsmelder. Dadurch verliert der Monitor das ...
4
KommentareKein Zugriff über SMB
Erstellt am 13.10.2024
Du hast nicht geschrieben, welche Version von Windows 11, aber da du oben "neuen Rechner" schreibst, geh ich mal von 24H2 aus. Vermutlich wird dein ...
10
KommentareSind das die falschen LWL Kabel?
Erstellt am 04.10.2024
Wichtig ist nicht die Farbe des Verbinders, sondern die des Steckers auf der Innenseite der Spleißbox. Es kann genauso gut sein, dass innen ebenfalls UPC-Stecker ...
8
KommentareAMD Rechner
Erstellt am 03.10.2024
Blick in die Anleitung: Rechner muss einfach aus sein, aber Strom haben ...
20
Kommentare