hastemalkurzzeit
Goto Top

Sichtbarkeit der Hardware für den Provider DSL?

Hi
rein aus Interesse einmal weil wir hier gerade über unterschiedliche Preise für verschiedene Nutzer diskutiert haben, also einer hat ein Iphone und soll bei Shop XY dann 200 Euro für etwas bezahlen, der andere hat ein billiges sonstwas und bekommt 190 EUro angezeigt, das soll es ja geben.
Also die Websitenbetreiber und bei Mobilfunk wohl auch der Provider sehen ja mit was für einem Gerät man so funkt.

Da stellten wir uns nun die Frage, AUflistung im Router/Netzwerk gibt ja auch ordentlich Aufschluß darüber wie gut oder billig ein haushalt so gestellt ist, billigstes Chinatablet oder haben doch alle ein Ipad, Discounter TV Telefunken oder doch was dickes oder gar drei von Samsung LG etc.

Ist man da nach außen zum Provider auch so gläsern oder gehen die Typen/Modelle der Hardware nur bis zur Fritte aber nicht aus dem Haus?

Kam uns gerade so weil auch immer mal wieder jemand beim ANbieter top Rückholerangebote bekommt und der nächste nicht, könnte ja sein)

Content-ID: 671703

Url: https://administrator.de/forum/sichtbarkeit-der-hardware-fuer-den-provider-dsl-671703.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 18:04 Uhr

tikayevent
tikayevent 02.03.2025 um 17:36:12 Uhr
Goto Top
Das hat nichts mit deiner Hardware im Netzwerk zu tun, sondern ein wesentlicher Teil für die Erkennung ist der Useragent-String des Browsers.
HastemalkurzZeit
HastemalkurzZeit 02.03.2025 um 17:39:59 Uhr
Goto Top
Auf das differenzierte Pricing auf Shopseiten bezogen jetzt?
Nicht auf die "Standleitung" Hardware/Router?
tikayevent
tikayevent 02.03.2025 um 17:48:10 Uhr
Goto Top
Ja, auf die unterschiedliche Preisfindung bei Angeboten. Anhand des User Agent kann der Gerätetyp erkannt werden (Windows, Linux, macOS, Android, iOS) und dieses kann vom Händler mit unterschiedlichen Preisen beantwortet werden.

Es gibt auch andere Möglichkeiten zur Erkennung, aber diese sind sehr ungenau.

Eine kleine Anmerkung zu einer anderen Sache: dein Schreibstil ist sehr speziell und erschwert, zumindest bei mir, dass Verständnis.
DivideByZero
DivideByZero 02.03.2025 um 20:40:53 Uhr
Goto Top
Es wird über den User Agent auch unterschieden, ob es sich um Mobilsurfer oder Desktopsurfer handelt, da gibt es dann auch wieder gänzlich andere Angebote. Daher ist ein Firefox mit einem Addon für das Switching des User Agents bei Preisvergleichen für teurere Geräte eine gute Idee.

Und Dein Provider hat keine "Inventarisierung" bei Dir laufen. Unter gewissen Umständen kann er etwas über Dein Netzwerk in Erfahrung bringen (wenn der Deinen Router in Verwaltung hat), sonst nicht. Wie kommst Du auf so etwas? Wir sind schon gläsern genug, aber da kann man glücklicherweise noch einen Riegel vorschieben.

Gruß

DivideByZero
StefanKittel
StefanKittel 03.03.2025 um 00:15:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

auf der Seite des Webservers nutzt man meist 2 Dinge.
Die IP-Adresse und den Agentstring.

Anhand der IP-Adresse erhält man schon viele Informationen.
Siehe auch https://ipregistry.co/
Land, Typ der Anbindung, etc
Dies kann auch nicht fälschen.
Man kann aber z.B. einen Proxy verwenden. Dies kann ein Cloud-vServer oder ein VPN-Anbieter sein.

Mit dem Agentstring erhält der Server Informationen über das Endgerät. Mobil/Desktop, Browser, Version, Betriebssystem etc.
Diesen String kann man sehr einfach manipulieren.

Optional kommt noch Javascript im Browser hinzu.
Hier können Informationen zum Betriebssystem wie z.B. die Aufkösung.

Dazu gibt es noch eine Handvoll weiterer Informationen die man hier rauspressen kann.
Das ist dann aber schon ziemlich aufwendig.

Stefan
ThePinky777
ThePinky777 04.03.2025 um 17:04:13 Uhr
Goto Top
Auch mal erwähnen was mit dem Agent String auf sich hat.
Webseiten werden meist Dynamisch angezeigt, d.h. der code der webseite wird dynmisch generiert angepasst wenn möglich auf Browser, Gerät, Auflösung des Geräts usw...
Daher übertragen Browser in der Regel diese Informationen beim Browsen.
Also Google Chrome, Edge, FireFox, Safari unterscheiden sich schon mal in der UserAgent Information, man sieht dann auch welche Version der Browser hat usw....
Und bestimmte Versionen der Browser haben ihren eigenen UserAgent Wert, daran kann man dann schon unterscheiden ob es ein Desktop oder Handy oder so ist....
Es werden auch noch die Auflösung des Geräts zurück gegeben.

Und somit wird entsprechend des Browsers die Webseite entsprechend richtig angezeigt, manche Browser unterscheiden sich von der Codeverarbeitung her etwas, und man muss das es überall gleich ist hier und da ein paar pixel Inhalte hin und her verschieben... Und je nach auflösung, wechselt die webseite mal komplett die Ansicht usw...
Gibt ja auch extra Mobile Versionen von Webseiten...

So und natürlich kann man diese Infos entsprechend auch missbrauchen um die werbung für Apple User teurer zu machen... weil die scheinen ja zu viel geld zu haben, sonst würden sie nicht apple >> Safari nutzen face-smile