mossox

Tool oder Browser-Plugin um IPv4 und IPv6 zu erkennen

GermansolvedQuestionNetzwerke
Guten Mittag zusammen,

nach viel Arbeit und Kopfzerbrechen haben wir im internen Netzwerk erfolgreich den Dual-Stack FTTH (Telekom) eingerichtet.
Ich suche nach einem Tool oder einem Browser-Plugin um sehen zu können, wann man nun mit IPv4 und wann mit IPv6 unterwegs ist. Gibt es so etwas?
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 669554

Url: https://administrator.de/forum/tool-oder-browser-plugin-um-ipv4-und-ipv6-zu-erkennen-669554.html

Printed on: May 12, 2025 at 11:05 o'clock

aqui
Solution aqui Nov 17, 2024, updated at Nov 18, 2024 at 08:53:55 (UTC)
Goto Top
http://myexternalip.com
Kommt ja immer auf den Gegenpart an ob der überhaupt IPv6 kann, denn das benutzt ein Dual Stack bekanntlich primär. Wie immer lesenswert zu der Thematik:
https://danrl.com/ipv6/
IPv6 Setup per PD
tikayevent
Solution tikayevent Nov 17, 2024 at 14:45:26 (UTC)
Goto Top
Ich nutze IPvfoo. Das zeigt dir die IP-Adressen der aufgerufenen Webseite und der aufgerufenen Abhängigkeiten. Als Icon wird dir im Browser eine 4 oder eine 6 angezeigt (oder beim Mischbetrieb beides).
150631
Solution 150631 Nov 17, 2024 at 15:55:50 (UTC)
Goto Top
Welcher Router ist im Einsatz?
Manche Router können ein Verfahren priorisieren. Das setzt allerdings voraus dass das DNS immer gut funktioniert und beide Adressen auflösen kann.
LordGurke
Solution LordGurke Nov 17, 2024 at 20:34:58 (UTC)
Goto Top
Verstehe ich das richtig, dass du sehen willst ob die aktuell aufgerufene Webseite per IPv4 oder IPv6 erreicht wird?
Dann das was tikayevent vorgeschlagen hat, das benutze ich selbst auch.
mossox
mossox Nov 17, 2024 at 20:54:45 (UTC)
Goto Top
Super, vielen lieben Dank!