Tool oder Browser-Plugin um IPv4 und IPv6 zu erkennen
Guten Mittag zusammen,
nach viel Arbeit und Kopfzerbrechen haben wir im internen Netzwerk erfolgreich den Dual-Stack FTTH (Telekom) eingerichtet.
Ich suche nach einem Tool oder einem Browser-Plugin um sehen zu können, wann man nun mit IPv4 und wann mit IPv6 unterwegs ist. Gibt es so etwas?
nach viel Arbeit und Kopfzerbrechen haben wir im internen Netzwerk erfolgreich den Dual-Stack FTTH (Telekom) eingerichtet.
Ich suche nach einem Tool oder einem Browser-Plugin um sehen zu können, wann man nun mit IPv4 und wann mit IPv6 unterwegs ist. Gibt es so etwas?
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 669554
Url: https://administrator.de/forum/tool-oder-browser-plugin-um-ipv4-und-ipv6-zu-erkennen-669554.html
Printed on: May 12, 2025 at 11:05 o'clock
5 Comments
Latest comment
http://myexternalip.com
Kommt ja immer auf den Gegenpart an ob der überhaupt IPv6 kann, denn das benutzt ein Dual Stack bekanntlich primär. Wie immer lesenswert zu der Thematik:
https://danrl.com/ipv6/
IPv6 Setup per PD
Kommt ja immer auf den Gegenpart an ob der überhaupt IPv6 kann, denn das benutzt ein Dual Stack bekanntlich primär. Wie immer lesenswert zu der Thematik:
https://danrl.com/ipv6/
IPv6 Setup per PD

Welcher Router ist im Einsatz?
Manche Router können ein Verfahren priorisieren. Das setzt allerdings voraus dass das DNS immer gut funktioniert und beide Adressen auflösen kann.
Manche Router können ein Verfahren priorisieren. Das setzt allerdings voraus dass das DNS immer gut funktioniert und beide Adressen auflösen kann.