tikayevent
tikayevent
Ich freue mich auf euer Feedback

WiFi-Verbindung zwischen 2 Gebäuden - 75 m

Erstellt am 08.01.2021

5GHz, dazu passende Technik, Antennen ordentlich ausrichten und dafür sorgen, dass die Fresnel-Zone frei ist. ...

12

Kommentare

Externe Festplatte Formatierengelöst

Erstellt am 08.01.2021

Erstmal einen Laufwerksbuchstaben zuweisen. ...

33

Kommentare

Managed Switch funktion ohne Konfiguration?gelöst

Erstellt am 08.01.2021

Die Datenblätter zu dem Gerät sind von 2006, also gibt es das Gerät bereits so lange und damit ist der technische Stand auf 2006 ...

31

Kommentare

Fiber To The Roomgelöst

Erstellt am 08.01.2021

aqui: So schwierig ist das nicht. Hab ich mir in zwei Stunden selbst beigebracht. Durch die Größe ist es fummeliger und es ist mehr ...

36

Kommentare

Managed Switch funktion ohne Konfiguration?gelöst

Erstellt am 08.01.2021

Ja, 2006 war es Linksys - A division of Cisco Systems, Inc. 2013 wurde Linksys an Belkin verkauft, die Switchreihe, aus der dein Switch ...

31

Kommentare

Managed Switch funktion ohne Konfiguration?gelöst

Erstellt am 08.01.2021

Die Kiste die du hast, basiert auf dem technischen Stand von 2006. Da war man zum Teil auf die Nutzung solcher Technologien festgelegt, weil ...

31

Kommentare

Intel Xeon Silver 4210R Sokel 3647 Tray auf Single Sokel Mainboard möglich?

Erstellt am 08.01.2021

In der Regel kann man CPUs mit Multi-CPU-Support auch alleine betreiben. Man kann auch ein Dual-Socket-Mainboard mit einer CPU betreiben. Ist gängige Praxis bei ...

11

Kommentare

Lancom 7100+ Migration auf ISG-1000

Erstellt am 08.01.2021

Nein, Zertifikate werden nicht exportiert. Diese sind auch in der Konfigurationsdatei nicht enthalten. Um die CA zu exportieren muss man einige Schritte durchführen. Die ...

4

Kommentare

Lancom 7100+ Migration auf ISG-1000

Erstellt am 08.01.2021

Im Idealfall ziehst du beide Kisten auf den gleichen Firmwarestand, was ja zum Glück geht, weil der 7100+ noch im Support ist, dann ein ...

4

Kommentare

Verständnisfrage 802.1Xgelöst

Erstellt am 08.01.2021

Nein, es ist nur die Authentifizierung abgesichert. Sobald diese abgeschlossen ist, werden Daten unverschlüsselt übertragen. Als Lösung dafür gibt es MACsec. ...

2

Kommentare

Druckerfreigabe von VLAN X nach VLAN Ygelöst

Erstellt am 07.01.2021

Da wir hier von einer Firewall reden, ist eine Kommunikation grundsätzlich verboten, wenn diese nicht erlaubt wurde. Sprich man erlaubt von VLAN 3 und ...

11

Kommentare

Druckerfreigabe von VLAN X nach VLAN Ygelöst

Erstellt am 07.01.2021

Firewall entsprechend öffnen oder den Drucker in ein eigenes VLAN packen, auf das beide VLANs unbeschränkt zugreifen dürfen. Fürs Drucken musst du dann das ...

11

Kommentare

Qnap: Medienindexierung auf NAS hinter Proxy geblockt

Erstellt am 07.01.2021

Er indiziert nicht oder er zeigt die indizierten Inhalte nicht an? ...

4

Kommentare

Sinn und Vorteil von NPS als Radius-Proxygelöst

Erstellt am 07.01.2021

Das beste Beispiel dürfte eduroam sein. Hier hängen ja weltweit Hochschulen dran, die darüber den Zugriff auf das Netzwerk regeln. Der RADIUS-Proxy leitet einfach ...

1

Kommentar

Internetanschluss Außendienstgelöst

Erstellt am 07.01.2021

Wir hatten den Fall früher, dass unser Vertriebsleiter (100% Außendienst) den Internetzugang samt Telefonie von uns gestellt bekommen hat, inkl. Privatnutzung, dazu Mobiltelefon und ...

11

Kommentare

Frage zur Lizensierung bei Hyper-Vgelöst

Erstellt am 07.01.2021

Sicherungen verlassen das Gebäude. Ein anderer Brandabschnitt bedeutet nur, dass der Brand für eine gewisse Zeit nicht durchkommt, in dem einfach spezielle Bautechniken angewandt ...

40

Kommentare

AD-User Kopieren Webseite und Straße werden nicht übernommengelöst

Erstellt am 07.01.2021

Das Straße und Webseite nicht übernommen wird beim Kopieren eines Benutzers ist normal. Kenn ich seit über 20 Jahren nicht anders und mag vielleicht ...

3

Kommentare

15 polige RS232 Verlängerung

Erstellt am 07.01.2021

VGA-Kabel sind in der Regel auch nicht voll belegt und ob der verwendete Kabeltyp bei VGA-Kabeln passt, ist auch fraglich, da zum Teil für ...

61

Kommentare

Sicherheitszertifikat-Fehler beim Aufruf der pfSense Weboberflächegelöst

Erstellt am 06.01.2021

Ja, du musst die RootCA in Windows als vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstelle importieren. ...

10

Kommentare

Wsus Programm Verteilung

Erstellt am 06.01.2021

Hast du auch die notwendigen Änderungen gemacht, also dein Publisherzertifikat an die Clients verteilt und per GPO die Installation von signierten Fremdanwendungen erlaubt? In ...

10

Kommentare

Routing unterbrochengelöst

Erstellt am 06.01.2021

nippon-tussi: Wie würdest du denn bitte als Kunde Änderungen im Kernnetz eines Providers durchführen? Das ist selbst für gestandene Netzwerker UNMÖGLICH. ...

13

Kommentare

IP Adresse einstellen - FTP-Server mit Gateway verbindengelöst

Erstellt am 06.01.2021

Du hast jetzt nicht geschrieben, was für ein Router das ist, aber wenn es eine Easybox, eine Vodafone-Station oder so ist, dann ist es ...

11

Kommentare

IP Adresse einstellen - FTP-Server mit Gateway verbindengelöst

Erstellt am 06.01.2021

Ich hoffe, ich konnte mich soweit verständlich ausdrücken. Für mich leider nicht. ...

11

Kommentare

Routing unterbrochengelöst

Erstellt am 06.01.2021

Du kannst da gar nichts machen, außer den Anbieter zu wechseln. ...

13

Kommentare

Sicherheitszertifikat-Fehler beim Aufruf der pfSense Weboberflächegelöst

Erstellt am 05.01.2021

Die Adresse, die du aufrufst und die Adresse, die im Zertifikat steht, stimmen nicht überein. Google treibt die HTTPS-Nutzung ganz massiv nach vorne. Daher ...

10

Kommentare

Frage zur Lizensierung bei Hyper-Vgelöst

Erstellt am 05.01.2021

Das könnte man jetzt noch ewig lange ausführen, aber der Mietserver ist ne gute Sache, weil meiner Meinung nach wäre dieser perfekt als Anti-SPAM-Gateway ...

40

Kommentare

USB3.0 Ext. HDDs und deren Geschwindigkeit

Erstellt am 05.01.2021

Du musst halt bedenken, dass ein Raspi halt für was ganz anderes gedacht ist und die 500MB pro Sekunde wohl nicht schaffen wird. Selbst ...

9

Kommentare

Frage zur Lizensierung bei Hyper-Vgelöst

Erstellt am 05.01.2021

Ich hab das bis 2015 mit 6Mbit symmetrisch gemacht, hat für 200 Postfächer ausgereicht. Ist nur mehr geworden, weil 6Mbit über eine Glasfaser bescheuert ...

40

Kommentare

Managed Switch funktion ohne Konfiguration?gelöst

Erstellt am 05.01.2021

Nach Anleitung einen Reset machen, dann wird eine Basiskonfiguration geladen, die einem unverwalteten Switch gleichkommt. Solltest du irgendwann mal der Meinung sein, das Management ...

31

Kommentare

USB3.0 Ext. HDDs und deren Geschwindigkeit

Erstellt am 05.01.2021

Festplatten sind so langsam. Die 100MB sind beim sequentiellen Lesen möglich. Beim zufälligen Lesen, also wenn die Daten an verschiedenen Stellen der Festplatte abgelegt ...

9

Kommentare

Software Verteilung via GPOgelöst

Erstellt am 05.01.2021

Und was sagt der Ereignisspeicher der Clients? ...

7

Kommentare

Frage zur Lizensierung bei Hyper-Vgelöst

Erstellt am 04.01.2021

Falsch! Multiplexing-Device. Es gelten alle direkt oder indirekt auf den Server zugreifenden Benutzer oder Geräte. ...

40

Kommentare

Frage zur Lizensierung bei Hyper-Vgelöst

Erstellt am 04.01.2021

Ich bin der Meinung, dass nur zwei zusätzliche User-CALs nötig sind, weil fünf beim Server dabei sind. Bitte an die Archivierung der Mails denken, ...

40

Kommentare

Frage zur Lizensierung bei Hyper-Vgelöst

Erstellt am 04.01.2021

Zitat von : M.W. gilt das nur für Dienste, bei denen sich die Anzahl der User / Geräte nicht feststellen lässt (z.B. Webserver - ...

40

Kommentare

Frage zur Lizensierung bei Hyper-Vgelöst

Erstellt am 04.01.2021

Du brauchst die User- oder Device-CALs für den Windows-Server in jedem Fall. Sobald ein Server Dienste anbietet, egal ob nur ein DNS, DHCP oder ...

40

Kommentare

Frage zur Lizensierung bei Hyper-Vgelöst

Erstellt am 04.01.2021

Reicht und einfach alle drei Systeme ganz normal installieren und aktivieren. Auf dem Host darf aber nur die HyperV-Rolle sowie notwendige Verwaltungstools installiert sein. ...

40

Kommentare

Outlook 2019 fragt ständig Kennwort ab - Problem mit AutoDiscover?

Erstellt am 04.01.2021

AutoDiscover glaube ich eher weniger, wenn es ein IMAP-Postfach ist. Auch dein Registryeintrag wird nicht passen, weil es ja kein Office365-Postfach ist. Kann es ...

7

Kommentare

MS Surface Pro X - Konica Minolta Treiber ?!gelöst

Erstellt am 04.01.2021

Hast du bei der Installation einfach mal auf den Windows Update-Knopf gedrückt und ne halbe Ewigkeit gewartet, bis die Auswahlfelder wieder befüllt waren? ...

11

Kommentare

Drucker sollen in LAN (Domäne) nicht sichtbar sein !

Erstellt am 04.01.2021

WSD, Bonjour und alles andere außer HTTP, HTTPS, SNMP und RAW abschalten, dann ist der Drucker nicht über die Suchmechanismen sichtbar. Weitergehend kann man ...

17

Kommentare

LAN (stat. IPs) ins Internet bringen. "Zwischenhardware"gelöst

Erstellt am 03.01.2021

Ohne die Möglichkeit, das Standardgateway zu setzen, wäre es unmöglich. Da könnte man sich evtl. mit einem Proxyserver behelfen, der benötigt aber eine Unterstützung ...

10

Kommentare

Windows 2019 Server ohne Internet betreiben?gelöst

Erstellt am 03.01.2021

Zitat von : >> kann man einen Win 2016/2019 Server auch so ohne weiteres ohne Internet betreiben? Wird der nicht irgendwann meckern? Ja, es ...

9

Kommentare

LAN (stat. IPs) ins Internet bringen. "Zwischenhardware"gelöst

Erstellt am 03.01.2021

Warum ist das Ding denn jetzt gelöst? Ohne die Beantwortung der Gegenfragen ist eine sinnvolle Produktempfehlung nicht möglich. ...

10

Kommentare

Windows 2019 Server ohne Internet betreiben?gelöst

Erstellt am 03.01.2021

Sobald er aktiviert ist, ist ihm das egal. Er bekommt ja nicht mit, dass keine Updates verfügbar sind. Hat das besagte Netzwerk keinerlei Zugang ...

9

Kommentare

LAN (stat. IPs) ins Internet bringen. "Zwischenhardware"gelöst

Erstellt am 02.01.2021

Reicht es, wenn die Kommunikation aus dem LAN nur in eine Richtung läuft? Also 10.10.10.xx kann auf Internet und 192.168.0.xx zugreifen, aber 192.168.0.xx nicht ...

10

Kommentare

Notfall-Übergangs-Ersatz für Exchange im KMU-Umfeld

Erstellt am 29.12.2020

Wenn benötigt man einen SMTP-Server, der die Mails entgegennimmt. POP3 ist für die Auslieferung an Mailclients. ...

9

Kommentare

Warum ist eine Domain in Deutschland Vergeben?

Erstellt am 29.12.2020

Es ist schon lange her, aber früher war es so, dass eine de-Domain, die gelöscht wurde, erstmal zur Verwaltung an die DeNIC zurückgegangen ist ...

14

Kommentare

Notfall-Übergangs-Ersatz für Exchange im KMU-Umfeld

Erstellt am 28.12.2020

Mailstore kann von mehreren Quellen ziehen. Unserer macht einmal am Tag ein Sync mit dem Exchange, um die Ordnerstruktur abzubilden und es gibt noch ...

9

Kommentare

Der Name des Sicherheitszertifikats ist ungültiggelöst

Erstellt am 28.12.2020

Ich bin jetzt nicht so der Exchange-Überspezi, aber man kann/muss an einigen Stellen die URL eintragen. Zum Teil im IIS, zum Teil in der ...

10

Kommentare

Gäste LAN auf Lancom Router einrichten?gelöst

Erstellt am 27.12.2020

Unter Schnittstellen einen der freien Ports (ETH-1 bis ETH-x, was halt frei ist) einem logischen LAN zuweisen (LAN-1 bis LAN-x, deiner Aussage nach sind ...

8

Kommentare

Was ist die sicherste WLAN (enterprise) Methode?gelöst

Erstellt am 27.12.2020

Du musst auch darauf achten, dass die Clients es können. So direkt geht es nicht, aber du könntest WPA mit EAP-TLS betreiben und das ...

10

Kommentare