tikayevent
tikayevent
Ich freue mich auf euer Feedback

Neue Acer-PCs haben alle den selben W7 ProductKey?gelöst

Erstellt am 12.10.2013

Zitat von : - ich glaub dein Problem ist einfach das du der Meinung bist ein KEY ist mit einer gültigen Lizenz gleich zusetzten, ...

32

Kommentare

Wer nutzt 2-Factor-Authentifizierung in seiner Windowsdomain?gelöst

Erstellt am 11.10.2013

Ich weiß, aber eine Alternative zu deinem Problem, weil 2-Factor-Auth schon ein sehr großer Eingriff darstellt und alle Systeme es ja unterstützen müssen, nicht ...

43

Kommentare

Neue Acer-PCs haben alle den selben W7 ProductKey?gelöst

Erstellt am 11.10.2013

Downgrade-Recht heißt bei Microsoft, dass man die Vorgängerversion installieren darf und durch die mitgelieferte Lizenz (Windows 8 bei dir) auch lizenziert ist. Es muss ...

32

Kommentare

Wer nutzt 2-Factor-Authentifizierung in seiner Windowsdomain?gelöst

Erstellt am 11.10.2013

Ich selbst wende es nicht an, aber der IT-Dienstleister unserer ehemaligen Muttergesellschaft, von denen wir noch etliche Dienste beziehen, nutzt es (wir haben es ...

43

Kommentare

Wechseldatenträger wieder anmelden

Erstellt am 10.10.2013

Schonmal "Nach geänderter Hardware suchen" im Gerätemanager versucht? ...

16

Kommentare

Darf ich eine nicht mehr genutzte Server 2008 Lizenz verkaufen?gelöst

Erstellt am 08.10.2013

Würde ja bedeuten CD kaput Lizenz neu kaufenNein, es ist alles tauschbar, bloß du erhälst von Microsoft keine "Ersatzteile" ohne Kauf- und Lizenznachweis. Nur ...

8

Kommentare

Darf ich eine nicht mehr genutzte Server 2008 Lizenz verkaufen?gelöst

Erstellt am 08.10.2013

Die Lizenz muss nicht zusammen gelagert werden, aber diese muss vollständig vorhanden sein. Der Verkauf muss vollständig geschehen. Strafrechtlich hat es keine Folgen, so ...

8

Kommentare

Darf ich eine nicht mehr genutzte Server 2008 Lizenz verkaufen?gelöst

Erstellt am 08.10.2013

Ja, du darfst Hardware und Software trennen, aber die Lizenz muss vollständig sein, also Aufkleber mit Productkey, Datenträger und der "Papierkram". Achtung: Keine Rechtsberatung! ...

8

Kommentare

IPv6 im LAN sinnvoll?

Erstellt am 07.10.2013

Du kannst ja weiterhin IPv4 in deinem LAN behalten, dafür gibt es den Dual Stack-Betrieb, also IPv6 zusätzlich. Die meisten Probleme im Internetalltag wurden ...

8

Kommentare

IPv6 im LAN sinnvoll?

Erstellt am 06.10.2013

Wenn du bereits einen IPv6-fähigen Internetanschluss hast, dann ja, wenn nicht, dann nicht. ...

8

Kommentare

Passwort für Neuinstallation Videoüberwachung Sunluxy H.264 Network DVR 8ch

Erstellt am 04.10.2013

Ich hoffe du hast nicht empty als Passwort eingegeben, sondern das Passwortfeld einfach leergelassen. ...

3

Kommentare

LANCOM 1721 VPN Routing geht nicht obwohl VPN zum ext. Gateway gehtgelöst

Erstellt am 27.09.2013

Dann brauchst du auf deiner Seite nichts ändern, bis auf die Routingtabelle und aus 172.20.0.0/wasweißich 172.16.0.0/12 draus machen. Wenn es dann nicht geht, dann ...

15

Kommentare

TK-Anlage Gesucht

Erstellt am 27.09.2013

Ich würde auch zur Auerswald raten. Ich mach gerade im Unternehmen einen Wechsel von Agfeo zu Auerswald, weil Agfeo einfach technologisch weit hinterher ist. ...

18

Kommentare

LANCOM 1721 VPN Routing geht nicht obwohl VPN zum ext. Gateway gehtgelöst

Erstellt am 27.09.2013

Dazu benötigst du ein paar mehr Konfigurationsänderungen. LANCOM hat dazu einen Eintrag in der Knowledgebase ...

15

Kommentare

LWL-Glasfaserpatchkabel kaufen. Aber WO??? Brauche Hilfe!gelöst

Erstellt am 09.09.2013

Schau dir auch mal www.netzwerkprodukte.glasfaserinfo.de an. Die haben das Kabel, was du jetzt aufgerufen hast, im Onlineshop, aber Sonderausführungen kannst du jederzeit per Mail ...

20

Kommentare

Switch für LWL-Querleitungengelöst

Erstellt am 06.09.2013

Es kommt darauf an, was wirklich benötigt wird. Zu aller erst solltest du herausfinden, was für Leitungen es genau sind und mit welcher Geschwindigkeit ...

5

Kommentare

Routerproblem Bintec RT1202 und Unitymedia Kabelmodem Internet fliegt immer wieder raus

Erstellt am 01.09.2013

Das Modem hängt am RT1202 und die SIP-Telefon am RT1202 oder der RT1202 hängt parallel zu den SIP-Telefonen am Modem (also dass die SIP-Telefone ...

10

Kommentare

MYSQL abgeschmiert

Erstellt am 31.08.2013

Wenn Sie die Option -console weglassen, schreibt der Server die gesamte Diagnoseausgabe in das Fehlerlog im Datenverzeichnis (standardmäßig C:\Programme\MySQL\MySQL Server 5.1\data). Das Fehlerlog ist ...

6

Kommentare

Lancom 3550 - L2TP VPN in mehrere VLANs

Erstellt am 31.08.2013

Ich frage mich gerade, wie du bei einem LANCOM-Router ein L2TP-VPN eingerichtet hast. Die Router können nur PPTP (verschlüsselt seit LCOS 8.60, der 3550 ...

3

Kommentare

MYSQL abgeschmiert

Erstellt am 24.08.2013

Es gibt auch noch die Logdateien des MySQL-Servers, da wirst du den Grund oder einen Hinweis auf den Grund finden. ...

6

Kommentare

MYSQL abgeschmiert

Erstellt am 24.08.2013

Zu aller erst schaut man mal in die Logdateien rein, warum der Server nicht starten will und dann versucht man das Problem zu beheben, ...

6

Kommentare

Technet Installation zu Produktiv Installation migrierengelöst

Erstellt am 22.08.2013

So lange du die Lizenzen für die Produktivumgebung besetzt, ist es nicht nötig, diese zu ändern. Die Lizenzen aus dem Technet müssen dann aber ...

4

Kommentare

WLAN mit 4 SSIDs und bis zu 400 Clients

Erstellt am 19.08.2013

Es muss aufjedenfall ein Stabiles Netz sein Vergiss es! Mit deiner Planung wird es nichts. Also bei der Menge an Clients kommst du weder ...

14

Kommentare

Wann ist eine Lizenz legal?gelöst

Erstellt am 15.08.2013

Es kommt auch auf die Lizenzbedingungen von Microsoft an. Diese haben in Deutschland nicht genau den gleichen rechtlichen Wert wie in den USA, aber ...

11

Kommentare

Zwei Accesspoints über POE über EIN Kabel?

Erstellt am 29.07.2013

Ein PoE Adapter reicht auch für den Übergang. Der unterbricht das Kabel und koppelt die Stromversorgung ein. Aber bei PoE-Adaptern muss man machmal genau ...

19

Kommentare

Zwei Accesspoints über POE über EIN Kabel?

Erstellt am 28.07.2013

für PoE benötgist du alle 8 Adern des CAT-Kabels. D.h. es ist nur eine 1:1 Verbindung möglich. Diese Aussage kann mittlerweile definitiv als falsch ...

19

Kommentare

VPN Tunnel, Router über IPsec verbunden, anpingen nicht möglich

Erstellt am 27.07.2013

Ja, die IP Subnetze (CIDR) ändern und es wird funktionieren. Standort A = 192.168.1.0/24 und Standort B = 192.178.1.0/24 Bloß nicht, 192.178.1.0 sind öffentliche ...

2

Kommentare

DHCP von Class B auf Class C

Erstellt am 25.07.2013

Mein Vorgänger hat aus irgendeinem Grund ein 192.168.x.x-Netz aufgebaut, die Subnetzmaske jedoch auf 255.255.0.0 gesetzt. Spricht absolut nichts gegen, da es keine Klasseneinteilung mehr ...

5

Kommentare

Octopus Open 930 - kein Zugang möglich

Erstellt am 24.07.2013

Du kannst das Gerät mit LoLa und dem passenden Softwareimage (Releasestand muss übereinstimmen) neu betanken. Du solltest aber vorher in jedem Fall einmal Zugriff ...

3

Kommentare

Portfowarding über Vodafone 2G 3G möglich?

Erstellt am 24.07.2013

Damit es bei Vodafone geht, benötigt man die IP-Plus-Option. Die IP-Plus-Option erlaubt eingehende Verbindungen. Bei Normalverträgen erhält man zwar eine öffentliche IP-Adresse, aber eingehende ...

11

Kommentare

Welcher Drucker für mein Etikett?gelöst

Erstellt am 22.07.2013

Wir haben einen großen Brother-Drucker (wird leider von Brother nicht mehr angeboten) im Lager stehen, in dem die Etiketten als A5 im normalen Schacht ...

10

Kommentare

Static Routing im Switch: welcher Zweck?gelöst

Erstellt am 21.07.2013

Von Layer3-Switches wird heute erwartet, dass die auch dynamisches Routing (RIP,OSPF,), ACLs und ähnliches unterstützen. Bei Layer2+-Switches hat man nur rudimentäre Routingfähigkeiten, um mittels ...

13

Kommentare

Austausch Access Point Lancom54g gegen? fuer den HotSpot Betrieb mit ca. max 80 gleichzeitigen Usern. Welcher ist zu empfehlen?

Erstellt am 18.07.2013

Genau so läufts. ...

6

Kommentare

Heimnetzwerk - Wie installieren?

Erstellt am 18.07.2013

Kauf dir einen Switch, gegen den angesprochenen ist nichts zu sagen und einen Router. Du kannst beide verbinden, so dass sich der Router ums ...

36

Kommentare

Austausch Access Point Lancom54g gegen? fuer den HotSpot Betrieb mit ca. max 80 gleichzeitigen Usern. Welcher ist zu empfehlen?

Erstellt am 18.07.2013

Das 5GHz-Netz ist für die Gäste uninteressant, es ist nur ein Transfernetz zwischen den APs. Das Netz wird auch verschlüsselt und versteckt. Die SSID ...

6

Kommentare

Austausch Access Point Lancom54g gegen? fuer den HotSpot Betrieb mit ca. max 80 gleichzeitigen Usern. Welcher ist zu empfehlen?

Erstellt am 18.07.2013

Besorg dir am besten zwei Dual-Radio-APs (LANCOM L-322agn z.B.) und konfiguriere die so, dass du mit einem Funkmodul ein 2,4GHz-Netz aufziehst für die Gäste ...

6

Kommentare

Win2012 Berechtigungen für einzelne Unterordnergelöst

Erstellt am 18.07.2013

Eine Berechtigung für d:\daten anlegen, die nur für den Ordner das Auflisten erlaubt und erst die beiden benötigten Ordner wieder mit Schreibrechten belegen. Am ...

9

Kommentare

LDAP-Abfrage und Ausgabe bestimmter Felder in Active Directory

Erstellt am 16.07.2013

Bei memberOf musst du aufpassen, da dass ein Multivalue-Feld ist und für das Beschreibungsfeld der Gruppe musst du eine weitere LDAP-Abfrage bauen, die dir ...

4

Kommentare

Korrekte Lizenzierung

Erstellt am 12.07.2013

Technet, MSDN oder Action Pack. ...

4

Kommentare

Terminalserver nachträglich auf Exchange 2007

Erstellt am 11.07.2013

Terminalserver und Domänencontroller ist ebenso eine schlechte Idee. Hier gelten nicht die normalen Gruppenrichtlinien sondern spezielle für den Domänencontroller. Domänencontroller grundsätzlich auf einer eigenen ...

6

Kommentare

Webbrowser-Plugin für eigenes Java Programm

Erstellt am 08.07.2013

Such mal nach Java Embedded Browser, dann solltest du fündig werden. Es soll mit JWebPane gehen. Wie genau weiß ich nicht, da ich den ...

5

Kommentare

Filialanbindung via VPN LANCOM

Erstellt am 07.07.2013

Was sagt der Verbindungsstatus von Outlook zu der Sache? Desweiteren ist ein funktionierender Ping kein Garant dafür, dass auch andere Sachen durch die Firewall ...

2

Kommentare

Server im RZ als DC, Dateiserver, Mailserver - Wie absichern?gelöst

Erstellt am 04.07.2013

Ich habe auch einen DC im Rechenzentrum stehen, aber nicht privat. Der dient da als RADIUS-Server für eine große WLAN-Installation. Ich hab einfach einen ...

15

Kommentare

Anmeldung per Smartcardgelöst

Erstellt am 04.07.2013

Es gibt viele verschiedene Standards für Kontaktloskarten. Workforce-Managementsysteme nutzen im Regelfall reine Speicherkarten, die einfach nur eine Nummer speichern. Für die Anmeldung wird eine ...

9

Kommentare

2 VPNs über 1 WAN Routersuchegelöst

Erstellt am 03.07.2013

Warum nicht bei Bintec bleiben? Wird heute als Produktreihe von Teldat weitergeführt. ...

8

Kommentare

Mailserver und Relay, wie funktioniert das?gelöst

Erstellt am 28.06.2013

Meine Aussage bezog sich nicht auf Open Relays sondern jede Software hat Fehler, teilweise auch Sicherheitslücken. Wenn man einen direkten Zugriff auf einen Exchangeserver ...

12

Kommentare

Mailserver und Relay, wie funktioniert das?gelöst

Erstellt am 28.06.2013

Man sollte niemals einen Exchange Server (oder E-Mail/Postfachserver) direkt am Internet betreiben sondern immer Instanz dazwischen haben. Ich habe z.B. einen Postfix und einen ...

12

Kommentare

2 Telefone an einem 2adrigen analogen Telefonanschluß anschließen - aber wie?

Erstellt am 27.06.2013

Im Regelfall ist es bei Übertragungseinrichtungen von Alarmanlagen so, dass die eine Sabotagefreischaltung haben. Dazu schließt man den Analoganschluss in der Alarmanlage an und ...

8

Kommentare

XP Pro Lizenzkey funktioniert nicht auf neuem PC ...geht XP nur auf dem ursprünglichen PC?

Erstellt am 25.06.2013

Der Key passt im Regelfall nur für die OEM-CD mit dem richtigen Servicepack. Teilweise kann es auch passieren, dass die OEM-CDs sich von Hersteller ...

7

Kommentare

E-mail Server spuckt dauernt einen fehler ausgelöst

Erstellt am 23.06.2013

So, ich hab jetzt mal nachgeforscht. Früher war es so, dass es mechanisms gab, die in einer Untersektion vom typ auth default oder service ...

11

Kommentare