tikayevent
tikayevent
Ich freue mich auf euer Feedback

USV Betriebskosten

Erstellt am 03.03.2013

USV selbst verbrauchen Strom, einen geringen Strom für die verbaute Elektronik und eine USV macht regelmäßig einen Funktionstest, nachdem die Akkus wieder geladen werden ...

10

Kommentare

Router für mehrere DSLsgelöst

Erstellt am 03.03.2013

Die Frage ist seit bestimmt fünf Beiträgen beantwortet, du fragst immer und immer wieder nach und kopierst hier sinnlos vorhandene Beiträge in deine Beiträge ...

22

Kommentare

Router für mehrere DSLsgelöst

Erstellt am 03.03.2013

Nein! Willst du es nicht raffen? ...

22

Kommentare

Router für mehrere DSLsgelöst

Erstellt am 03.03.2013

Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wäre die aufgefallen, dass es nur Drittprovider anbieten und da auch nur sehr wenige. Die benötigen als ...

22

Kommentare

Router für mehrere DSLsgelöst

Erstellt am 03.03.2013

MLPPP steht für MultiLink Point to Point Protokoll und stammt noch aus der ISDN-/Analog-Zeit, wo man darüber dann mehrere Verbindungen/Kanäle bündeln konnte, sprich mit ...

22

Kommentare

Router für mehrere DSLsgelöst

Erstellt am 03.03.2013

Sämtliche aktuellen LANCOM-Router können MLPPP, du benötigst nur einen einen Provider, der MLPPP anbietet. ...

22

Kommentare

Thales Artema Desk isdn über VOIP

Erstellt am 01.03.2013

Solche Spielereien sollte man nicht versuchen, dass geht grundsätzlich schief. Selbst Faxgeräte haben mit IP schon arge Probleme. Er soll sich mit seinem Anbieter ...

5

Kommentare

Wie lange dauert es bis Löschung der GPO greift?

Erstellt am 18.02.2013

Ein Löschen der GPO bedeutet nicht, dass die Einstellungen zurückgesetzt werden. Im Regelfall ist es nötig, eine Gegenrichtlinie zu erstellen, die die Änderungen zurücknimmt. ...

2

Kommentare

Root Server Hackangriffe verhindern bze. Platte verschlüsseln bzw. Fragen zu Plesk Erweiterungen ( Dr Web usw)

Erstellt am 17.02.2013

Und noch eine Frage habe ich bezüglich Absicherung , mit welchen Tools kann ich denn die Festplatte samt DB verschlüsseln? Hintergrund ist der, falls ...

9

Kommentare

Polizei Virus Neu!gelöst

Erstellt am 16.02.2013

Gut, ist für mich kein Unterschied, da ich immer aus nem Image neuinstalliere. NB_Win7_Basis_1.2.wim aufm WDS ;-) Wenn man weiß wo man zu suchen ...

17

Kommentare

Polizei Virus Neu!gelöst

Erstellt am 16.02.2013

SysWOW64 ist die 32bit-Version von system32. HKLM\System findet sich in C:\Windows\system32\config\SYSTEM HKLM\Software findet sich in C:\Windows\system32\config\SOFTWARE Dadrauf hättest du aber auch selbst kommen können ...

17

Kommentare

Step-by-step Anleitung für VPN via Netgear FVS318v3 und Shrew VPN Client

Erstellt am 16.02.2013

Keine Angst, bis ich meinen ersten IPSec-Tunnel aufgebaut hab, sind drei Jahre vergangen. Heute bau ich 65 Tunnel in 3 Sekunden ;-) Die Anleitung, ...

16

Kommentare

Polizei Virus Neu!gelöst

Erstellt am 16.02.2013

Echt unmöglich, dass es zur heutiger Zeit noch keine vernünftigen Suchtools für diesen allbekannten Virus gibt. Naja. Das deutet eher auf ein zu überdenkendes ...

17

Kommentare

SBS 2008 OWA via WAN - ständige Abmeldung der Sitzunggelöst

Erstellt am 04.02.2013

Hast du beim OWA ausgewählt, dass es sich um einen privaten Computer handelt? Die Einstellung öffentlicher Computer bewirkt eine relativ schnelle Sitzungstrennung. Alternativ mal ...

3

Kommentare

Telekom VDSL über Cisco Routergelöst

Erstellt am 03.02.2013

Annex J ist ein ADSL2-Standard, bei VDSL2 gibts den nicht, da der Upload hier ja eh schon bei 10MBit liegt. ...

11

Kommentare

Telekom VDSL über Cisco Routergelöst

Erstellt am 02.02.2013

In Deutschland gibt es fast nur Annex B-Anschlüsse, weil ISDN sehr weit verbreitet ist. Zum Einrichten eines 886VA, der dafür gedacht ist, gibts hier ...

11

Kommentare

Switche und POS-Produkte von Longshinegelöst

Erstellt am 31.01.2013

brammer: Ich sag nix gegen die Hardware, sondern was gegen den Support dahinter. Wartezeit für Testgeräte 8 Monate, Wartezeit für Installationsmedium 4 Monate, Wartezeit ...

3

Kommentare

Switche und POS-Produkte von Longshinegelöst

Erstellt am 31.01.2013

Von der Netzwerktechnik her halte ich nichts von denen, dafür hatte ich schon zuviele Ausfälle, war aber Alttechnik. Wir setzen momentan überwiegend die blauen ...

3

Kommentare

Welche 8 Port Switches würdet Ihr für ein KMU mit 10 Büros nehmen?

Erstellt am 30.01.2013

Ich rate dir eher zu den Smart Managed Switches. Du weißt nicht, was eventuell noch kommt, daher solltest du dir gewisse Möglichkeiten offen lassen. ...

10

Kommentare

Netzwerkkameras und Alarmsirene mit Emailfunktion

Erstellt am 30.01.2013

Einzige Möglichkeit, die ich hier sehe, wäre eine Gefahrenmeldeanlage, welche über ein Übertragungsgerät verfügt, welches eine E-Mail-Funktion hat. Alternativ könnte man auch nur das ...

9

Kommentare

CSharp für Anfänger (Compiler?)

Erstellt am 29.01.2013

Ne, die Anwendung ist so langsam, weil im Hintergrund soviel geprüft werden muss (steuerrelevantes System). Ich kenn vergleichbare Anwendungen in C#, die da um ...

12

Kommentare

SPAM-Versand über VPN bzw. feste IPgelöst

Erstellt am 29.01.2013

Vermutlich ist der SMTP-Empfangsconnector als Open-Relay konfiguriert, sprich er nimmt alles an, egal ob es für Ihn bestimmt ist oder nicht, liefert es dann ...

13

Kommentare

CSharp für Anfänger (Compiler?)

Erstellt am 29.01.2013

Exzellius C# wird sehr häufig verwendet. Schau dir mal an, was für Programme das .NET-Framework benötigen. Sehr viele dieser Programme sind in C# geschrieben. ...

12

Kommentare

Siemens ISDNanlage H150E Officepoint

Erstellt am 28.01.2013

Bei der HiCom/HiPath gibt es drei Möglichkeiten, warum eine MSN besetzt erscheint. Die MSN ist nicht in der Konfiguration hinterlegt (hört man beim Wählen ...

3

Kommentare

Erst IP Adresse erfragt, wie danach die Antwort in Update-URL einfügen?

Erstellt am 25.01.2013

Naja, edles Volk, das sind 1,005€ pro Monat. In Zukunft werde ich per Skript eine falsche IP senden. Daraufhin wird die Fritz!Box wieder die ...

5

Kommentare

Erst IP Adresse erfragt, wie danach die Antwort in Update-URL einfügen?

Erstellt am 25.01.2013

Einfach mal die API-Beschreibung von No-IP lesen. myip Optional The IP address to which the host(s) will be set. If no IP address is ...

5

Kommentare

Routerkauf für Kleines Unternehmengelöst

Erstellt am 22.01.2013

Ich hatte den 886VA damals angefordert, um zu evaluieren, ob der für unser Szenario klappt (IPSec over DSL mit Failover des Tunnels auf ISDN). ...

13

Kommentare

Routerkauf für Kleines Unternehmengelöst

Erstellt am 21.01.2013

Der Router sollte als Fallback auf ISDN schalten können und die Möglichkeit haben für CAPI (Fax). Das ganze sollte ziemlich zukunftssicher, langlebig und auch ...

13

Kommentare

Wie ist der typische Aufbau eines Netzwerkes für eine kleine Firma ?

Erstellt am 20.01.2013

Es gibt keine passende Lösung. IT-Systeme sind so unterschiedlich, wie die Firmen selbst. Selbst wenn zwei Unternehmen das gleiche anbieten, sieht die IT dahinter ...

8

Kommentare

Untiymedia Feste IP am Router und PC wie kann ich nun meine 3 Printserver konfigurierengelöst

Erstellt am 20.01.2013

Du brauchst noch einen extra Router, da die Fritzbox nicht als NAT-Router konfiguriert ist und dieses auch nicht zu ändern ist. Steht auch bei ...

2

Kommentare

Wieso darf t-online und co auf illegalen seiten werbung schalten?

Erstellt am 19.01.2013

Werbeschaltungen werden in den seltensten Fällen direkt zwischen Sitebetreiber und Werbenden ausgehandelt, sondern es läuft über einen dritten Dienstleister. T-Online kauft Werbeplätze bei dem ...

8

Kommentare

Microsoft Office Home and Student 2010 (DVD-ROM) verkaufen?gelöst

Erstellt am 17.01.2013

In Deutschland ist dieses definitiv erlaubt, gebrauchte Software zu verkaufen, egal ob die Lizenzbedingungen des Herstellers dieses erlauben oder nicht, hier hat das deutsche ...

2

Kommentare

Fritz Box 6360 Cable für Kabel BW nutzbar ?gelöst

Erstellt am 14.01.2013

Heutzutage wird nicht mehr nach der MAC-Adresse sondern nach der Seriennummer und dem Typ des Endgeräts provisioniert. Früher wurde die MAC-Adresse des angeschlossenen Clients ...

12

Kommentare

Netzwerkkabel Kabeltester

Erstellt am 14.01.2013

Ich habe einen Fluke Linkrunner AT 2000, der als Kabeltester fungiert, aber auch da Netzwerk bis hin zu einfachen Pings oder TCP-Tests testen kann. ...

10

Kommentare

Fritz Box 6360 Cable für Kabel BW nutzbar ?gelöst

Erstellt am 14.01.2013

Kabelmodems sind im Regelfall Eigentum der Provider und werden auch durch das CMTS provisioniert. Aus diesem Grund verkauft AVM die Fritzboxen der 6000er Reihe ...

12

Kommentare

Patchpanel richtig auflegengelöst

Erstellt am 13.01.2013

Schau dir mal bitte von der Dose, die du fotografiert hast, die grün-weiße Ader des linken Anschlusses an. So wie ich das sehe, liegt ...

16

Kommentare

Patchpanel richtig auflegengelöst

Erstellt am 13.01.2013

Es wäre vorteilhaft, wenn du auch noch Bilder von den Dosen und dem Patchfeld dazu packen würdest. Im Regelfall ist es einfach nur eine ...

16

Kommentare

Swyxware und EasyBox A803

Erstellt am 13.01.2013

Eine aktuelle Fritzbox kann es, aber auch eher schlecht als recht. Ich nutz die Funktion immer dann, wenn ich Übergangsweise ein Telefon hinstellen muss, ...

6

Kommentare

Swyxware und EasyBox A803

Erstellt am 12.01.2013

Willst du die Easybox als SIP-Endgerät an deine VoIP-Lösung hängen oder willst du die Easybox als Mediagateway zwischen deiner VoIP-Lösung und einem vorhandenen ISDN-Amt ...

6

Kommentare

Netzwerk-Design SOHO 172er Netz

Erstellt am 06.01.2013

Ich glaube, du hast das komplette System mit der IP-Adressierung nicht verstanden. Nur so als Hinweis: Wenn die Fritzbox als Subnetzmaske 255.255.255.0 bekommt und ...

9

Kommentare

Mitschneiden vom Internetverkehr auf einem Server

Erstellt am 06.01.2013

Ich würde auch behaupten, dass eine reine Protokollierung oder der Einsatz eines Proxys es nicht bringt. Wenn du ganz sicher gehen willst, gibt es ...

37

Kommentare

Access Point mit T Sinus 154 Komfort

Erstellt am 01.01.2013

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird der Port jetzt gesperrt sein, da sehr viele Wohnheimnetze auf MAC-Security setzen. Desweiteren muss man ausgehend keine Ports freischalten. Sie ...

10

Kommentare

Der name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nichtgelöst

Erstellt am 01.01.2013

Dani: Das Zertifikat war nicht gekauft, sondern von einer MS-CA erstellt (erkennbar am SOKRATES-CA, was der Standardnamensgebung einer MS-CA entspricht). Das Zertifikat ist selfsigned, ...

13

Kommentare

Auf 30 WIN 7 Rechner je 160 Benutzer einrichtengelöst

Erstellt am 31.12.2012

wiesi200: Das unterschreibe ich so wie du es geschrieben hast. Die meisten Sachen, die ich im Unternehmen baue, habe ich zumindest schonmal zu Hause ...

21

Kommentare

Auf 30 WIN 7 Rechner je 160 Benutzer einrichtengelöst

Erstellt am 31.12.2012

maretz: 30 Rechner und 160 Benutzer, nicht andersrum. Mit den Gruppenrichtlinien kann man viele Sachen machen und auch viel automatisieren. Der größte Vorteil ist ...

21

Kommentare

Auf 30 WIN 7 Rechner je 160 Benutzer einrichtengelöst

Erstellt am 30.12.2012

Dann such dir einfach mal ein Tutorial, welches die Einrichtung des Active Directory zeigt. So kompliziert ist es nicht. Alternativ gibts viele Bücher drüber. ...

21

Kommentare

Auf 30 WIN 7 Rechner je 160 Benutzer einrichtengelöst

Erstellt am 30.12.2012

Doofe Frage: Warum willst du 160 Benutzerkonten lokal verwalten? Bei der Größe und auch Menge rate ich dir in jedem Fall zu einer Zentralen ...

21

Kommentare

Lizenzierung für einen Terminalserver für 7 User

Erstellt am 29.12.2012

Es gibt die Unterscheidung zwischen Benutzer-CALs und Geräte-CALs. Benutzer-CALs machen dann Sinn, wenn ein Benutzer mehrere Geräte nutzt (Notebook und Desktoprechner), Geräte-CALs machen dann ...

4

Kommentare

Rittal TS 7000 zu kurz für IBM Rails

Erstellt am 28.12.2012

Der TE7000 ist die einfache Variante, der TS8 ist die Premiumvariante. Ich habe neben etlichen TE7000 in 42HE auch einen TS8 als 24HE staubgeschützte ...

10

Kommentare

Drucker zuweisen

Erstellt am 28.12.2012

Wenn du mindestens einen Windows Vista Business oder Windows 7 Professional-Client in der Domäne hast, kannst du das RSAT installieren und über den Client ...

4

Kommentare