
Domänenanmeldung...
Erstellt am 24.02.2003
Trage am Client in den Eigenschaften des TCP-IP Protokolls als DNS die IP deines 2000 Servers ein, dann sollte es laufen !!! Gruss Tom ...
9
KommentareXP-Kennwort
Erstellt am 24.02.2003
1: Nachricht an M-th wie kann man eigentlich nur solche Bemerkungen von sich geben ???? 2: besorg dir das Tool Bluecon unter dem folgenden ...
27
KommentareKann Passwort nicht speichern
Erstellt am 05.02.2003
Hallo, lösch das Konto in Outlook und lege es neu an ! Achte bei der Eingabe der Daten darauf, das die Option "Kennwort speichern" ...
4
KommentareWindows2000 Domänencontroller / Active Directory migrieren
Erstellt am 04.02.2003
Hallo, Zu den systemspezifischen Daten, die den Systemstatus ausmachen, gehören die Registrierung, die Datenbank für die COM+-Klassenregistrierung sowie die Start- und Systemdateien.Bei einem Domänencontroller, ...
3
KommentareAnmeldung an Domäne über Firewall geht nicht...
Erstellt am 29.01.2003
Hallo, wie geht denn eine Anmeldung an der Domäne ohne LAN-Kabel ;o) ??? Win XP gibt beim anmelden an die Domäne keine Meldung raus ...
7
KommentareDruckereinstellungen werden nicht übernommen(win2k pro plus Server)
Erstellt am 29.01.2003
Hallo, versuch einfach mal folgendes : Stelle die Berechtigung am Server auf "nur drucken" und verbinde am Client den Drucker neu (vorher löschen) wenn ...
4
KommentareKeine SSL Verbindung bei HTTPS anwendungen
Erstellt am 28.01.2003
Hallo, überprüf mal die Verschlüsselungsstärke der Browser, kann sein das du bei einem 56 bit Schlüssel Probleme mit SSL Anwendungen bekommst. Ansonsten empfehle ich ...
1
KommentarAnmeldung an NT 4.0 Domäne mit XP Client dauert bis 45 Minuten
Erstellt am 24.01.2003
Hallo, überprüf mal deine Netzwerkeinstellungen !!! Wenn unter XP kein DNS-Server (IP des NT-Server) eingetragen ist, gibt es solche probleme. Hatte es schon des ...
4
KommentareEingliedern eines W2K ADV-Servers in eine Domäne
Erstellt am 14.01.2003
hallo Tom, Ich glaube da hast du ziemlich schlechte Karten Hatte das gleiche Problem bei einem unserer Kunden, der einen 2ten Server dazu haben ...
2
KommentareTerminal-Server Zugriff unter Win2k Pro
Erstellt am 13.01.2003
Hallo, es gibt noch ein Programm, das ich in unserer Firma gerade ausgiebig teste und das alle deine Anforderungen und Erwartungen übertrifftDAMEWARE NT UTILITIES ...
12
KommentareTerminal-Server Zugriff unter Win2k Pro
Erstellt am 09.01.2003
Hallo, du kannst die Remote-Unterstützung von XP auch unter win2K installieren dazu brauchst du lediglich die XP-CD ! Wähle aus dem Autostartmenü der CD ...
12
KommentareLaufwerk B: (3,5 Zoll) kein Zugriff
Erstellt am 09.01.2003
ich würde mal behaupten dein Floppy ist defekt!!! Gruss Tom ! ...
2
KommentareRemotedesktopverbindung mit w2k
Erstellt am 07.01.2003
Hallo, wenn du eine XP-CD hast geht das ganze auch einfacherLeg einfach die CD in den Win 2000 Rechner und wähle aus dem Menü ...
3
Kommentarewin2k geschlossenes system
Erstellt am 06.01.2003
Hallo, schliesse mich der Meinung des anderen Tom´s absolut an selbst wenn du versuchst die Konfiguration zu ändern wird dein Chef es sicherlich schon ...
2
KommentareWas bin ich eigentlich?
Erstellt am 06.01.2003
ich weiss nicht was du bistaber, wenn du mal näher beschreiben würdest worum es dir genau geht und ob,und wenn ja welche Probleme du ...
3
KommentareProbleme bei Windows 2000
Erstellt am 06.01.2003
Hallo Hab ich grad richtig gelesen ??? ist das hier ein Administrator-Forum oder was ? Solche Fragen gehören ja wohl absolut nicht hierher, oder ...
2
KommentareRAM Speicher Problem
Erstellt am 02.01.2003
hallo, Kann es sein das dieser Rechner mit einem AMD K6 läuft??? hatte ein ähnliches Problem mit einem 350er Prozessor der dann mit einem ...
7
KommentareNeue Vorlagen als Standardvorlage einrichten...?
Erstellt am 19.12.2002
Hallo, die Lösung von Thomas funktioniert zwar, allerdings hast du dann wenn du Word öffnest immer deine Mailvorlage als Standard (statt der leeren Seite) ...
3
KommentareMac Adresse verschickt Broadcast
Erstellt am 13.12.2002
Hallo, Das tool dafür heißt IPScan. Schick mir eine Mail an thomas.reifenrathsesoco.de mit Betreff "IPscan" dann mail ich es dir zu. Gruss Tom ! ...
3
KommentareNetzlaufwerke
Erstellt am 11.12.2002
hallo, Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich dir da weiter helfen kann, da ich die Softwaree leider nicht kenne versuch doch einfach ...
4
KommentareArcserve 6.5
Erstellt am 06.12.2002
Hallo, hab mal nachgesehen und Ich glaub auch was für dich gefunden Arcserve läuft mit den 40 GB Streamern von HP nicht ohne ein ...
6
Kommentareexternes USB-Floppy
Erstellt am 02.12.2002
Ich sag nur EBAY !!!! Gruss Tom ! ...
3
KommentareKabellänge
Erstellt am 02.12.2002
Hallo, Stell den Splitter zum Server, dann hast du alle Geräte an einer Stelle wenn mal ein Fehler auftritt, und Das Kabel kann so ...
2
Kommentareprobleme mit win2k domäne und nt4.0 clients
Erstellt am 29.11.2002
geht es vielleicht etwas genauer? kann zig Ursachen haben, IP-Bereich, Domänenname, Kompatibilitätseinstellung beim aufsetzen der Domäne Beschreib mal etwas genauer !!! Gruss Tom ! ...
4
Kommentarealte IDs in neue W2k Domain
Erstellt am 25.11.2002
Neingibt es leider nicht!!! Du musst leider in den sauren Apfel beissen und die Clients neu anbinden.Danach, und das ist wohl die meiste Arbeit, ...
2
KommentareOutlook Von office XP please help!
Erstellt am 25.11.2002
Hi, du findest den Punkt unter EXTRAS -OptionenRegisterkarte :Mailsetup -senden /empfangen Da kannst du alles einstellen wie du es haben möchtest !!! Gruss TOM ...
2
KommentareProdukt-Key von Office XP
Erstellt am 30.09.2002
Das Problem wurde wohl etwas falsch verstanden ;o) Ich brauche keine Seriennummer, ich habe alle Lizenzen !!! Ich möchte nur rausfinden, welche Seriennummer auf ...
14
KommentareW2K im NT4 Netz?
Erstellt am 21.05.2002
hallo, dürfte keine Probleme geben,allerdings empfehle ich die Clients nicht upzudaten, sondern würde sie neu Installieren da ein Update bei mir schon oft daneben ...
1
KommentarKen DSL Assistent zurücksetzen
Erstellt am 05.03.2002
Hi, Löschen musst du dafür gar nix, du mußt lediglich die Datei "Ken.cfg" umbenennen z.B. in "ken-old.cfg" und anschließend die "Ken01.cfg" in "Ken.cfg"ändern.Danach ist ...
1
KommentarAdministratoraccount " kein Zugriff "
Erstellt am 25.02.2002
Hi, zum rücksetzen des passwortes besorgst du dir dir das tool "Bluecon 200o Professionell" bei www.oo-software.de, dieses auf einem xp rechner installieren und die ...
7
KommentareNeue Netzwerkkarte für AVM Ken DSL
Erstellt am 13.02.2002
Hi John, um eine Neu-Installation wirst du nicht herumkommen,weil KEN die Protokolleinbindung für die Netzwerkkarte nur bei der Installation macht.Aber ich denke, du willst ...
1
KommentarBackup mit win2000 Prof auf CD
Erstellt am 07.01.2002
Hallo, unter Windows2000 Prof. kannst du den Brenner nicht direkt ansteuern. Du hast allerdings im Backup-Programm die Option "Sicherungsziel", wenn du dort "Datei" wählst, ...
3
KommentareOutlook
Erstellt am 04.01.2002
Hi, versuch es mal mit der Hilfe von Outlook habe dazu folgendes gefunden: Automatisches Beantworten eingehender Nachrichten bei Abwesenheit Klicken Sie im Menü Extras ...
1
KommentarSerververbindung über separaten LAN Adapter
Erstellt am 27.12.2001
Hallo Robert, wenn mich nicht alles täuscht mußt du um zu gewährleisten das die Server über die X-Link Verbindung kommunizieren, einfach einen anderen IP-Adresskreis ...
2
KommentareDefrag Tool für NT4.0
Erstellt am 27.12.2001
Hi, das einzige Tool das ich dafür kenne ist von O&O - Software und nennt sich "Defrag" Schicke dir eine Kopie des letzten Newsletter ...
2
KommentareTerminplaner fürs Netz
Erstellt am 19.12.2001
Hallo, wenn ihr in eurem Netzwerk mit Microsoft Office arbeitet, versuch´s mal mit "Schedule", wird mit Office mitgeliefert aber nicht installiert(befindet sich im Ordner ...
3
KommentareVerbindungsproblem mit KEN DSL
Erstellt am 17.12.2001
Hi, hatte ein ähnliches Problem. Habe KEN-DSL auf KEN-ISDN installiert u. danach hatte ich jedoch beide Versionen drauf. Habe dann die Konfigurationsdatei aus dem ...
2
Kommentare