Tommy70
Tommy70
Ich freue mich auf euer Feedback

Datenträger in Laufwerk bereitstellen. Ordner lassen sich anlegen, aber nicht mehr löschen.Dateien sind ok.gelöst

Erstellt am 23.10.2012

Hallo, du schreibst zwar nirgends, wie du die externen Platten anschließt aber ich gehe mal von USB aus. Wenn das so ist dann hilft ...

6

Kommentare

Client Inventarisierung - Überwachung der Hardware über verschiedene Standorte

Erstellt am 01.10.2012

Hallo, für Spiceworks gibt es aber seid kurzem auch einen Agent. Hab den zwar noch nicht getestet. Aber vielleicht funktioniert es ja damit. ...

2

Kommentare

Bereits zugewiesenen Netzwerkdrucker als Standarddrucker setzen per Login-Script

Erstellt am 14.08.2012

Hallo, versuchs mal mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n Druckername ...

1

Kommentar

Langsames abrufen der Emails (aus dem ausland) bei outlook 2007gelöst

Erstellt am 27.06.2012

Zitat von : - Also eine 4mb große datei ohne Anhang, Bilder Links oder sonstigem Zeugs benötigt fast 4 minuten. Andere brauchen nicht so ...

5

Kommentare

Wie kann man mehrere SQL Server 2008 Instanzen, die auf einer Hardware installiert sind, zusammenführen???

Erstellt am 26.06.2012

Nein, Verschiebefunktion gibt es keine. Du musst die Datenbank aus einem Backup auf dem SQL einspielen. ...

4

Kommentare

Wie kann man mehrere SQL Server 2008 Instanzen, die auf einer Hardware installiert sind, zusammenführen???

Erstellt am 26.06.2012

Hallo, auf die schnelle fällt mir folgendes ein. 1. Ja ist möglich 2. Dass die Benutzer mit den entsprechenden Rechten auf der neuen Instanz ...

4

Kommentare

Visual Basic Script Formularfeld einer Intranet Seite auslesen und den Wert anzeigen

Erstellt am 10.05.2012

Hallo, Etwas lesen und probieren hättest du auch selbst können ;) Du musst dir den Inhalt der Seite in eine Variable (z.Bsp. strSite) laden. ...

5

Kommentare

Visual Basic Script Formularfeld einer Intranet Seite auslesen und den Wert anzeigen

Erstellt am 09.05.2012

Hallo, da das Formularfeld ja sicher eine eindeutige Bezeichnung hat kannst du den Beginn des Feldes mittels Instr suchen und dann wieder mittels Instr ...

5

Kommentare

Server 2008 R2 und SQL Server Geschwindigkeitsproblemgelöst

Erstellt am 03.05.2012

Zitat von : - Wenn es möglich ist, mit 4 Platten ein RAID10 machen, fehlt natürlich die HotSpare. Aber bei 5Usern würde ich mir ...

10

Kommentare

Server 2008 R2 und SQL Server Geschwindigkeitsproblemgelöst

Erstellt am 03.05.2012

Hallo was auch auffällt ist, dass die Raid-Konfiguration für einen SQL-Server auch nicht gerade optimal ist. Gut wäre schon mal, das System die Daten ...

10

Kommentare

VB6 - Call mit Variable (Ausgangspunkt)gelöst

Erstellt am 09.02.2012

Zitat von : - Hallo Tommy, nein ich meinte eigentlich, dass der Name der Sub als String in einer Variable steckt. Zur Verdeutlichung: Auch ...

6

Kommentare

VB6 - Call mit Variable (Ausgangspunkt)gelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo, ich kann mir ungefähr vorstellen was du willst. 1. Ja, du kannst einer Sub eine Variable übergeben. 2. Und die Sache mit der ...

6

Kommentare

Ich möchte eine Email bekommen, wenn sich ein bestimmter User an einer Windows Domäne anmeldetgelöst

Erstellt am 08.02.2012

Das kommt wohl daher, dass es ein VBS Script ist. ;) Und dass es nur aus der Mailroutine und den Deklarationen besteht. ...

16

Kommentare

Ich möchte eine Email bekommen, wenn sich ein bestimmter User an einer Windows Domäne anmeldetgelöst

Erstellt am 08.02.2012

Zitat von : - Ich würde am User unter Profile ein Script ausführen. meist Du das so, oder hast eine bessere Idee. ja, genau ...

16

Kommentare

Ich möchte eine Email bekommen, wenn sich ein bestimmter User an einer Windows Domäne anmeldetgelöst

Erstellt am 08.02.2012

Hallo das machst du am besten mit einem Loginscript. Nehme mal an, dass du dich mit Loginscripts soweit auskennst, dass du eine Abfrage nach ...

16

Kommentare

Lokaler Virenscan im Firmennetzwerk?gelöst

Erstellt am 01.02.2012

Zitat von : - Mit WOL hab ich ehrlich gesagt wenig bis keine Erfahrung. Die Rechner müssen sich doch im Standby befinden (S3 soweit ...

10

Kommentare

Lokaler Virenscan im Firmennetzwerk?gelöst

Erstellt am 01.02.2012

Hallo, wir machen das so, dass die Rechner am Montag um 5:00 Uhr in der Früh über WOL gestartet werden und anschließend läuft der ...

10

Kommentare

Grafikkarte gesucht (Gaming)gelöst

Erstellt am 01.02.2012

Hallo, Hier hast du eine gute Übersicht über die verschiedenen Grafikkarten. ...

4

Kommentare

Kopieren von externen Fensterinhaltengelöst

Erstellt am 05.01.2012

Hallo, versuchs mit AutoIt. Damit sollte das machbar sein. ...

2

Kommentare

Mehrere Administratoren auf einem Servergelöst

Erstellt am 21.12.2011

Dir auch Hallo Zitat von : - Zur Zeit bin ich Administrator auf einem Windows Server mit SQL2005. Mein Vorgesetzter möchte das ein weiterer ...

15

Kommentare

Nach sauberem herunterfahren sporadische Dateifehler (chkdsk)gelöst

Erstellt am 19.12.2011

Hallo überprüfe mal, ob in der Registry unter " HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\CurrentControlSet\Control\WaitToKillServiceTimeout" auf 20000 steht oder ob dieser verändert wurde. Und dann auch noch ob ...

7

Kommentare

Netzwerk Scanner ?

Erstellt am 19.12.2011

Hallo AutoScan-Network könnte das sein was du suchst. ...

6

Kommentare

Aus einem bootbaren usb-stick eine bootbare cd erstellen.gelöst

Erstellt am 24.11.2011

Hallo, ist zwar nicht genau das nachdem du gefragt hast, aber mit dem Tool kannst du ziemlich einfach eine Multiboot-CD mit allen möglichen Images ...

10

Kommentare

FAT32 Festplatten per Script erkennen und NTFS formatierengelöst

Erstellt am 24.11.2011

Hallo so kannst du prüfen ob die Platte Fat32 ist. Tom ...

15

Kommentare

Mit runas - Befehl kein Netzlaufwerk Zugriff...

Erstellt am 24.11.2011

Hallo, indem du auch dem Admin Zugriff auf das Netzlaufwerk gibst ;) Kann ja nicht funktionieren, wenn du selbst schon festgestellt hast, dass der ...

3

Kommentare

Outlook-Anhänge manchmal nicht über Suche zu öffnen

Erstellt am 16.11.2011

Hallo Lösch mal die temporären Outlook Dateien. Den pfad zum Verzeichnis solltest du so wie hier beschrieben finden. Gruß Tom ...

3

Kommentare

Internet Explorer 9 - Bilder werden nicht angezeigt

Erstellt am 27.10.2011

Hi, schon mal unter Extras Internetoptionen Erweitert Zurücksetzen versucht? Tom ...

2

Kommentare

Outlook Datendatei kann nicht erkannt werden

Erstellt am 27.10.2011

Hallo, nehme mal an, dass es kein Backup außer der Sicherung auf dem USB-Stick gibt, oder? Bist du sicher, dass du die richtige Datei ...

10

Kommentare

Softwareinstallationen unterbinden . Anderst als Administrator entziehen ? Da trotzdem halbe Installationen möglich sindgelöst

Erstellt am 24.10.2011

Hallo, wie wärs, wenn du schon das runter laden unterbindest? Immerhin ist das eine ziemlich große Sicherheitslücke wenn normale User Programme runter laden können ...

8

Kommentare

Bilder auf ftp über windowsanzeige durchklicken

Erstellt am 05.10.2011

Zitat von : Die Bilder sollen schon der einfachheit Halber auf FTP liegen. Hallo Was verstehst du darunter, dass es bei einem FTP einfacher ...

2

Kommentare

PDFs öffnen aus Outlook 2010

Erstellt am 05.10.2011

Hallo versuche mal die temporären Outlook Dateien zu löschen. Den Ordner findest du so wie hier beschrieben. ...

1

Kommentar

Anwendungen starten nur im Hintergrundgelöst

Erstellt am 22.09.2011

Der Regkey funktioniert anscheinend nicht mehr. Lies dir mal das hier durch. Da gehts zwar um Win 7 aber vielleicht ist was dabei für ...

7

Kommentare

Anwendungen starten nur im Hintergrundgelöst

Erstellt am 22.09.2011

Hallo, da du uns ja leider nicht mitteilst welches Windows du genau verwendest, könntest du mal versuchen Google nach "Prevent Windows from stealing focus" ...

7

Kommentare

262GB Partition, 133GB Unbekannt belegter Speichergelöst

Erstellt am 15.09.2011

Hallo, auf die Schnelle würden mir da nur Alternate Data Streams einfallen. Allerdings glaube ich, dass diese nicht in die Berechnung des freien Speicherplatzes ...

8

Kommentare

Seltsames Verhalten im Gbit-Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.09.2011

Hallo Kannst du eventuell versuchen die Ergebnis-Files auf beide Rechner zu kopieren und das Auswertungsprogramm so einzustellen, dass es die lokalen Files verwendet? Nicht, ...

5

Kommentare

Fremde Excel Dateien lassen sich nicht mehr in Excel 2010 öffnengelöst

Erstellt am 07.09.2011

Hallo versucht ihr die Exceldatei direkt aus Outlook heraus zu öffnen? Wenn ja, dann lösch mal die temorären Dateien von Outlook. Hatte auch mal ...

5

Kommentare

Nutzung von Aufgaben unter Visual Studio 2010 Expressgelöst

Erstellt am 01.09.2011

Hallo Ist eigentlich in der Hilfe gut beschrieben ;-) usw. Heisst, du musst alles (auch dein TODO) als kommentar schreiben. Gruß Tom ...

4

Kommentare

Virtualisierung welche Lösung

Erstellt am 25.08.2011

Hallo, eventuell wäre auch Proxmox etwas für dich Gruß Tom ...

15

Kommentare

Email für 7 Tage im Wunderland verschollen?

Erstellt am 10.08.2011

Hallo Ich vermute mal, dass der Sender die Übermittlung in den Optionen der Mail verzögert hat. Denn dann steht beim Sender das Datum an ...

5

Kommentare

Windows 2003 Standard Server - Ordner verschlüsseln und Zugriff nur mit Passwort

Erstellt am 05.07.2011

Hallo, soweit ich mich erinnere kann man bei Truecrypt unter Einstellungen -> Voreinstellungen einstellen, dass sich der Container dismountet wenn x Minuten kein Schreib- ...

3

Kommentare