gwaihir
Goto Top

Email für 7 Tage im Wunderland verschollen?

Hallo zusammen!

Ich habe hier folgendes Szenario: Mitarbeiter A hat Mitarbeiter B eine interne Email über unseren Exchange 2003 Server geschickt. Mitarbeiter B hat die Email aber 7 Tage nach dem Versand durch Mitarbeiter A erhalten. Habe bei beiden ihre Postordner gesichtet (Gesendete Objekte und Posteingang) und es ist wirklich alles richtig, was beide sagen. Aber wie kann sowas intern bei einem Exchange 2003 System passieren? Eine Randnotiz wäre noch, dass beides Außendienstmitarbeiter sind und sich per VPN auf den Exchange-Server verbinden müssen, aber erstens stimmt der Zeitstempel in "Gesendete Objekte" nunmal mit dem tatsächlichem Versand überein und zweitens ist der Posteingang von Mitarbeiter B unabhängig vom VPN. Alles seltsam...

Viele Grüße, Gwaihir

Content-ID: 171274

Url: https://administrator.de/forum/email-fuer-7-tage-im-wunderland-verschollen-171274.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 19:04 Uhr

Tommy70
Tommy70 10.08.2011 um 15:08:01 Uhr
Goto Top
Hallo

Ich vermute mal, dass der Sender die Übermittlung in den Optionen der Mail verzögert hat.
Denn dann steht beim Sender das Datum an dem er Senden gedrückt hat und beim Empfänger das tatsächliche Empfangsdatum.
Gwaihir
Gwaihir 10.08.2011 um 15:23:13 Uhr
Goto Top
Hallo,

klingt logisch... wäre dann nur noch zu klären, wieso er sowas eingestellt hat. Ich meine, ausversehen macht man doch sowas nicht...
GuentherH
GuentherH 10.08.2011 um 22:12:49 Uhr
Goto Top
Hallo.

Alles seltsam...

Ist es gar nicht. z.B. wenn das Outlook des Mitarbeiter der versendet Offline ist. Er drückt den Button versenden, das Mail ist weg, wird aber erst dann versendet, wenn er wieder einmal online ist.

LG Günther
Gwaihir
Gwaihir 11.08.2011 um 08:35:21 Uhr
Goto Top
Ja, aber dann steht auch das Datum des tatsächlichen Versendens drin und nicht das Datum des Klicks auf dem Button "Senden"...
GuentherH
GuentherH 11.08.2011 um 13:12:12 Uhr
Goto Top
Hallo.

Ja, aber dann steht auch das Datum des tatsächlichen Versendens drin

Nein. Es wird das Datum verwendet, wenn der Benutzer auf "Senden" klickt. Verwende einfach einmal die Nachrichtenverfolgung, damit sollte sich der Lauf des Mails klären lassen.

LG Günther