
Mit SFC Scannow beschädigte Dateien manuell reparieren
Erstellt am 23.12.2016
Was hindert Dich daran, den Inhalt auf dem USB Stick nach erfolgter Installation einfach wieder zu löschen? ...
10
KommentareMit SFC Scannow beschädigte Dateien manuell reparieren
Erstellt am 23.12.2016
Moin, warum willst Du die löschen? Gruß Uwe ...
10
KommentareMit SFC Scannow beschädigte Dateien manuell reparieren
Erstellt am 22.12.2016
Moin, das Problem hatte ich gerade gestern im familiären Umfeld. Client OS WIN7 X64. Das letzte Update kam am 14.06.2016 über die Updatefunktion auf ...
10
KommentareSpammail mit Anhängen und Links nutzen unsere Domain
Erstellt am 20.12.2016
Moin, außer dem üblichen Hinweis auf SPF fällt mir nicht viel ein. Gruß Uwe ...
12
KommentareExchange server zeigt Eingangmails als ob von mir an mich zu senden
Erstellt am 19.12.2016
Moin, ich habe das Problem zwar nicht, aber trotzdem mal für Dich die Suchfunktion bemüht. Dabei bin ich auf das gestoßen. ...
8
KommentareSeltsame Laufwerksvervielfachung auf SBS2011
Erstellt am 18.12.2016
Moin, So, Bürgerentscheid erledigt, da bin ich wieder Und? Bleiben die Linden da wo sie sind? Gruß Uwe ...
21
KommentareExchange server zeigt Eingangmails als ob von mir an mich zu senden
Erstellt am 18.12.2016
Moin, sollen wir nun raten welchen Exchange Du verwendest, oder lüftest Du das Geheimnis selbst? Gruß Uwe ...
8
KommentareSuche nach Inspirationen für eine Website
Erstellt am 15.12.2016
Moin, Durch Zufall lernten wir uns kennen, wir wussten beide, was wir wollten So ein ähnliches Erlebnis hatte ich auch mal. Damals in Puerto ...
8
KommentareNach Opt-Out keine Massenmails oder gar keine Mails mehr?
Erstellt am 14.12.2016
Moin, Vorsicht! Gruß Uwe ...
27
KommentareWindows Server 2016 Standart und Windows 10 Enterprise
Erstellt am 13.12.2016
Moin, und was genau ist nun dein Begehr? Ich würde mir erstmal den Knigge zur Hand nehmen. Gruß Uwe ...
3
KommentareWindows Server 2003 SBS Netzwerk durch neuen Server Ersetzen
Erstellt am 12.12.2016
Moin, vermutlich wird wirklich er Umweg über Exchange 2010 nötig sein Das ist von MS doch auch nicht anders vorgesehen. Gruß Uwe ...
13
KommentarePapierarmes Büro - Scanner am Arbeitsplatz in durchsuchbare PDFs
Erstellt am 09.12.2016
Moin, das hier kann es. Gruß Uwe ...
13
KommentareOutlook 2010 findet ost datei nicht
Erstellt am 08.12.2016
Dann berichte mal. Interessiert mich. Gruß Uwe ...
19
KommentareOutlook 2010 findet ost datei nicht
Erstellt am 08.12.2016
Hängt die Kiste jetzt in der Domäne vom SBS oder nicht? ...
19
KommentareOutlook 2010 findet ost datei nicht
Erstellt am 08.12.2016
Ist im Ordner C:\Users\DeinUsername\AppData\Local\Microsoft\Outlook überhaupt eist .ost Datei zu sehen? ...
19
KommentareOutlook 2010 findet ost datei nicht
Erstellt am 08.12.2016
Das bei den Benutzerkonten der oben von mir erwähnte Eintrag nicht zu finden ist, macht mich stutzig. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es ...
19
KommentareOutlook 2010 findet ost datei nicht
Erstellt am 08.12.2016
War das Teil jemals mit dem Exchange verbunden? Gibt es Fehlermeldungen? ...
19
KommentareOutlook 2010 findet ost datei nicht
Erstellt am 08.12.2016
Moin, in der Systemverwaltung bei den Benutzerkonten steht nichts mit Mail (MS Outlook) oder so etwas ähnliches? Gruß Uwe ...
19
KommentareWindows 10 RDP hängt sich auf und zieht ganzen Rechner mit in den Tod
Erstellt am 08.12.2016
Moin, so lange ich es aber nicht verstanden habe Mit Windows 10 ist das wie mit den Frauensleuten. Man(n) versteht sie nicht, aber man(n) ...
13
KommentareFritzBox, zwei Server, verschiedene Netze
Erstellt am 06.12.2016
Gut, dann eben so wie Du es beschrieben hast. ...
21
KommentareFritzBox, zwei Server, verschiedene Netze
Erstellt am 06.12.2016
Moin, die meisten Fritten können WLAN und haben auch ein Gäste WLAN. Wenn Du das aktivierst, solltest Du doch die gewünschte Lösung haben. Gruß ...
21
KommentareFritzBox, zwei Server, verschiedene Netze
Erstellt am 06.12.2016
Moin, kannst Du das gegebene und das gewünschte Szenario mal aufmalen und dann hier publizieren? Danke und Grüße Uwe ...
21
KommentareWindows 10 RDP geht nicht
Erstellt am 06.12.2016
Das war meine letzte Hoffnung Zum Schluss dann noch die übliche Frage nach den Benutzerrechten. Stimmmen die oder ist da eventuell was verbogen? Gruß ...
21
KommentareWindows 10 RDP geht nicht
Erstellt am 06.12.2016
Öffne die Registry mal als Admin und schau nach, welcher Port hier eingetragen ist: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-Tcp\PortNumber Welche Windows 10 Version verwendest Du? ...
21
KommentareWindows 10 RDP geht nicht
Erstellt am 06.12.2016
Moin, Daher vermute ich das Problem eher woanders Wie verbindest Du dich denn? Ist da eventuell noch ein RDP Gateway im Einsatz? Gruß Uwe ...
21
KommentareWindows 10 RDP geht nicht
Erstellt am 06.12.2016
Jo, und nicht zu vergessen die diversen Updates, die auch gerne mal an diversen Schrauben drehen. Gruß Uwe ...
21
KommentareWindows 10 RDP geht nicht
Erstellt am 06.12.2016
Moin, Freundlichkeit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr Werf die FW mal wieder an und siehe nach, ob bei den eingehenden ...
21
KommentareClients als Server missbrauchen?
Erstellt am 03.12.2016
Moinsen, Frage: reine Meinungen dazu erbeten. Dem Mutigen gehört die Welt Gruß Uwe ...
21
KommentareMailserver auf Windows Server 2012
Erstellt am 03.12.2016
Moin, Smartermail ist eine brauchbare Alternative zum Exchange. Gruß Uwe ...
10
KommentareWindows Server 2003 SBS Netzwerk durch neuen Server Ersetzen
Erstellt am 02.12.2016
Moin, Könnt ihr mir vielleicht sagen (Grob) wie da das beste vorgehen ist ? Verfügst Du über genügend Erfahrung in Bezug auf Migration von ...
13
KommentareSind euch verstärkte Probleme bei Windows 7 Updates aufgefallen?
Erstellt am 01.12.2016
Moin, das ist ein alter Schuh, wie man hier lesen kann. http:www.borncity.com/blog/2016/04/11/windows-7-update-findet-nichts-oder-dauert-ewig// Da hilft nur der Umstieg auf Windows 10. ;-)) Gruß Uwe ...
4
KommentareNonstop Login im Sperrbildschirm
Erstellt am 01.12.2016
Moin, benutzt Du ChipDrive MyKey und hast Du den dazugehörigen USB Stick am Rechner angestöpselt? Gruß Uwe ...
4
KommentareDMS Open Source oder günstig on Premise
Erstellt am 30.11.2016
Moin, bei vier Nutzern und ca. 20 bis 30 Dokumenten pro Tag ist die Datenbank jetzt ca. 2,5 GB groß. Gruß Uwe ...
12
KommentareDMS Open Source oder günstig on Premise
Erstellt am 30.11.2016
Dann nimm das schon von Thomas erwähnte ecoDMS und sei happy. Das läuft hier als Bezahlversion seit Jahren völlig störungsfrei und ohne großen Ressourcenhunger. ...
12
KommentareDMS Open Source oder günstig on Premise
Erstellt am 30.11.2016
Moin, kennt Ihr ein gutes Tool (was Ihr selbst auch nutzt nach Möglichkeit) zur Dokumentenverwaltung? Ja, so ein Tool kenne ich. Gruß Uwe ...
12
KommentareWindows Server 2012 Standard Upgrade auf R2
Erstellt am 30.11.2016
Moin, Danke dir Uwe aber leider hilft mir das nicht wirklich weiter:/ Der Link sollte Dir auch nur als Hinweis darauf dienen, dass dein ...
8
KommentareWindows Server 2012 Standard Upgrade auf R2
Erstellt am 30.11.2016
Moin, schau mal hier: Gruß Uwe ...
8
KommentareLizenzfrage - Datenserver zu SBS2011 und später Windows Server 2016
Erstellt am 28.11.2016
Moin, Du kannst keinen Essential in eine SBS 2011 Domäne einbinden, ohne gravierende Probleme zu bekommen. Der SBS 2011 ist DC mit allen Rollen. ...
8
KommentareLizenzfrage - Datenserver zu SBS2011 und später Windows Server 2016
Erstellt am 28.11.2016
Moin, Windows 10 kann man ja nicht so ohne weiteres mit einem SBS2011 verbinden. Warum nicht? Gruß Uwe ...
8
KommentareBUV Infos - wo schaue ich mich um ?
Erstellt am 27.11.2016
Moin, die "richtige" Wahl der BUV hängt von vielen verschiedenen Faktoren und Bedürfnissen ab. Ein Administratorforum ist meiner Meinung nach dafür auch nicht unbedingt ...
4
KommentareKostenloser Support - Firma gesucht!
Erstellt am 27.11.2016
Moin, Was mich Nachdenklich macht, ist die selbsvertändliche Erwartungshaltung, das Software nichts kosten darf Das kann aber auch der weit verbreiteten Geiz ist Geil ...
69
KommentareKostenloser Support - Firma gesucht!
Erstellt am 25.11.2016
Moin, Habe schon bei Google mehrere Tage gesucht, aber nichts passendes gefunden Kein Wunder Gruß Uwe ...
69
KommentareSBS 2011 - Domäne
Erstellt am 25.11.2016
Du kannst es hier selbst lesen: ...
7
KommentareSBS 2011 - Domäne
Erstellt am 25.11.2016
Ich habe es hier in einer "produktiven" privaten Umgebung gemacht und dabei keine negativen Auswirkungen bemerkt. Allerdings habe ich vorher ein Fullbackup gemacht. ...
7
KommentareSBS 2011 - Domäne
Erstellt am 25.11.2016
Moin, solange Du keinen 2003er mehr (hat man ja aus Sicherheitsgründen eigentlich nicht) da mit drinhängen hast, spricht nichts gegen eine Heraufstufung. Hier z. ...
7
KommentareEinrichten SBS 2011 mit Hybrid Router
Erstellt am 25.11.2016
Na, dann freu dich und mach einen Haken an den Thread. Gruß Uwe ...
12
KommentareEinrichten SBS 2011 mit Hybrid Router
Erstellt am 25.11.2016
Bei deinem Hybrid Router ist nicht zufällig DHCP aktiviert? ...
12
KommentareEinrichten SBS 2011 mit Hybrid Router
Erstellt am 25.11.2016
Habe den Assistent danach erneut angestoßen Welchen Assistent? Den zum Einrichten der Internetverbindung, oder den zum Einrichten der Internetadresse? ...
12
KommentareEinrichten SBS 2011 mit Hybrid Router
Erstellt am 25.11.2016
Moin, dann reden wir hier aber offensichtlich von zwei verschiedenen Paar Schuhen. Gestern war ich der Meinung, Du scheiterst am Einrichten der Internetverbindung. Das ...
12
KommentareEinrichten SBS 2011 mit Hybrid Router
Erstellt am 24.11.2016
Moin, wenn Du den SBS mit dem Internet verbinden willst, brauchst Du keine Löcher in die Firewall zu bohren. Mach mal die Luken (Ports) ...
12
Kommentare
mit denen die Erde so reichlich gesegnet, dem braven Seemann da draußen begegnet. Ehre sei Gott auf dem Meere.