m.marz

Spammail mit Anhängen und Links nutzen unsere Domain

Hallo zusammen,

ich wollte mal von den erfahreneren unter euch wissen, was ein IT-Admin machen kann, wenn er des öfteren mitkriegt
das Spammails mit Anhängen und Links öfters die eigene Firmendomain nutzen?

Kann man dagegen irgendwie vorgehen?

Bis jetzt habe ich noch keine Maßnahmen getroffen.

Lg
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 324311

Url: https://administrator.de/forum/spammail-mit-anhaengen-und-links-nutzen-unsere-domain-324311.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 00:05 Uhr

131381
Lösung 131381 20.12.2016 aktualisiert um 09:25:45 Uhr
Goto Top
Gabs in den letzten paar Wochen schon einige Threads dazu.
DKIM und SPF sind deine Freunde.

Gruß mik
transocean
Lösung transocean 20.12.2016 um 09:23:51 Uhr
Goto Top
Moin,

außer dem üblichen Hinweis auf SPF fällt mir nicht viel ein.

Gruß

Uwe
Dani
Dani 20.12.2016 aktualisiert um 11:02:45 Uhr
Goto Top
Moin,
ich wollte mal von den erfahreneren unter euch wissen, was ein IT-Admin machen kann, wenn er des öfteren mitkriegt das Spammails mit Anhängen und Links öfters die eigene Firmendomain nutzen?
einfach E-Mails die Domains als Absender enthalten, welche vom eurem Mailserver verwaltet wird grundsätzlich ablehnen.


Gruß,
Dani
M.Marz
M.Marz 20.12.2016 um 09:54:22 Uhr
Goto Top
Danke Leute, das SPF werde ich mir mal näher anschauen, allerdings fand ich mittlerweile raus, das es damit Probleme mit den
Weiterleitungen gibt.

Werde mich mal reinarbeiten und schauen das ich da eine Lösung finde.

Danke :D
Coreknabe
Coreknabe 20.12.2016 aktualisiert um 13:07:30 Uhr
Goto Top
Moin,

Danke Leute, das SPF werde ich mir mal näher anschauen, allerdings fand ich mittlerweile raus, das es damit Probleme mit den
Weiterleitungen gibt.

Hast Du dafür ein Beispiel?

Gruß
M.Marz
M.Marz 20.12.2016 um 14:56:37 Uhr
Goto Top
LordGurke
Lösung LordGurke 20.12.2016 um 22:19:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @Coreknabe:
Hast Du dafür ein Beispiel?

Kein konkretes Beispiel (kann ich aber gerne liefern), aber eine Erklärung warum das passiert:
-> Wenn die eigene Domain für Spamversand missbraucht wird und was man dagegen tun kann
M.Marz
M.Marz 21.12.2016 um 09:33:09 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für diese ausführliche Aufklärung.
Super.

Lg
M.Marz
M.Marz 21.12.2016 um 09:57:59 Uhr
Goto Top
Wo setzt man diesen Hosteintrag im DNS?

Einfach in der Forward-Lookupzone unter der eigenen Domain?

Lg
Coreknabe
Coreknabe 21.12.2016 um 11:11:06 Uhr
Goto Top
@LordGurke
Schöner Artikel, vielen Dank!
131381
Lösung 131381 21.12.2016 um 12:13:57 Uhr
Goto Top
Zitat von @M.Marz:

Wo setzt man diesen Hosteintrag im DNS?

Einfach in der Forward-Lookupzone unter der eigenen Domain?
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/34711014 ...
M.Marz
M.Marz 21.12.2016 um 15:32:27 Uhr
Goto Top
Danke euch :D