transocean
transocean
Ehre sei Gott auf dem Meere. Er hat das Meer so weit bestellt, als schönsten Teil der großen Welt. Und tat damit seinen Willen kund, auf dass nicht jeder Lumpenhund,
mit denen die Erde so reichlich gesegnet, dem braven Seemann da draußen begegnet. Ehre sei Gott auf dem Meere.

Windows Small Business Server 2011 meldet keine Updates!gelöst

Erstellt am 11.06.2014

Moin, welche Bilder? Gruß Uwe ...

14

Kommentare

Suche gebrauchten Server - Tipps - Vorschlägegelöst

Erstellt am 10.06.2014

Moin, ich bin auch gerade auf der Suche nach einem passenden neuen Blech für meinen 2011er SBS. Dabei bin ich auf diese Seite gestoßen: ...

29

Kommentare

Drucker HP Color LaserJet Pro CP1025nw kalibrierengelöst

Erstellt am 09.06.2014

Moin, wohl aber mich, wenn die Kiste mich nachts um 02:00h aus dem Schlaf reisst. Ist der Strom bei der EVO günstiger als bei ...

9

Kommentare

Keinen Zugriff auf Windows 8 Store trotz Administratorgelöst

Erstellt am 09.06.2014

Moin Enrico, wenn ich mich nicht irre, musst Du ein lokales Konto auf dem PC mit einem Konto bei live.com verknüpfen. Sonst gibt es ...

1

Kommentar

W7 sehr langsam und Vieren

Erstellt am 08.06.2014

Moin, mach die Kiste platt und setz das OS neu auf, so wie es hier ja schon empfohlen wurde. Und dann kaufst Du dir ...

20

Kommentare

Deutschland-Korea-Deutschland??gelöst

Erstellt am 21.05.2014

Moin lks, muss wohl an der Geolocation-Software vom Onlinehandel liegen. gibt korrekt Germany und Telekom als Provider aus. Danke für die Hilfe. Uwe ...

3

Kommentare

SBS 2011 ohne Netzwerkkabel langsam

Erstellt am 08.05.2014

Moin der SBS wird meist per Assi konfiguriert. Mit dem Internet verbinden und Internetadresse einrichten sind nur zwei wichtige Basics für das Funktionieren einer ...

10

Kommentare

Netzwerkstruktur

Erstellt am 28.04.2014

Moin, nimm das: Dazu noch einen V-LAN fähigen Switch und dein Vorhaben sollte gelingen. Gruß Uwe ...

5

Kommentare

VPN über Fritzbox auf Netgear VS336Gv2 (Routerkaskade)gelöst

Erstellt am 26.04.2014

Moin, testest Du das aus dem eigenen Netz heraus? Gruß Uwe ...

5

Kommentare

Zwei Server hinter einem Router und aufgeteilte Subdomains?gelöst

Erstellt am 21.04.2014

Moin, Ich würde aber dann schon das neue ALIX APU verwenden. Ist hier gerade im Zulauf. Darauf dann pfSense und schon hat man eine ...

6

Kommentare

Zwei Server hinter einem Router und aufgeteilte Subdomains?gelöst

Erstellt am 21.04.2014

Moin, das ist eher was für den Recyclinghof Du bist aber wieder hart heute. Frohe Ostern! Uwe ...

6

Kommentare

WSUS für mehrere Windows 7 Rechner im Heimnetzwerk wegen LTE Volumenbegrenzung

Erstellt am 18.04.2014

Moin, wie wäre es damit? Gruß Uwe ...

9

Kommentare

Suche Anleitung für WSUS Konfiguration beim SBS2011gelöst

Erstellt am 08.04.2014

Moin, wenn Du das Verhalten änderst, funktioniert WSUS auf dem SBS nicht mehr so richtig. Um den Müll zu beseitigen, kann man den Assistenten ...

8

Kommentare

Was ist ein Access-Port?gelöst

Erstellt am 06.04.2014

Moin, das wird wohl der LAN Port am Switch sein, über den Du auf das Konfigurationsmenü Zugriff hast. Gruß Uwe ...

5

Kommentare

Webserver über das eigene Netzwerk nicht erreichbargelöst

Erstellt am 30.03.2014

Moin, oder er nutzt einen anderen als den Standard-http-Port. Macht mein kleiner aber feiner ClearOS auch. Aber der Zugriff im internen Netz funktioniert. Vielleicht ...

18

Kommentare

Webserver über das eigene Netzwerk nicht erreichbargelöst

Erstellt am 30.03.2014

Moin, Sämtliche Smartphones reagieren nicht drauf bzw können die Seite nicht öffnen, wenn ich die IP eingebe Und die befinden sich allesamt in deinem ...

18

Kommentare

Eine Vision verwirklichengelöst

Erstellt am 23.03.2014

Moin, Du wirst die Welt nicht verändern. Die Welt verändert Dich. Falls Du es doch versuchen willst, beeil dich. Auch deine Zeit wird knapp. ...

25

Kommentare

Netzwerkarchitektur mit benötiger Hard- und Software planen

Erstellt am 22.02.2014

Moin, da wäre das Schema so korrekt, ja kein eigenes Wissen erarbeiten. Glaube mir, das ist auch in der Privatwirtschaft nicht anders. Aber das ...

15

Kommentare

DNS macht Probleme Windows 2011 2008gelöst

Erstellt am 16.02.2014

Moin Tordi, es gibt in der Konsole des SBS die Funktion Netzwerkprobleme beheben. Hast Du das schon mal probiert? Gruß Uwe ...

19

Kommentare

Wie sicher ist SSL VPN mit Cisco Anyconnect im Vergleich zu IPSec VPN?gelöst

Erstellt am 15.02.2014

Hallo D.o.b.b.y, ich weiß um die möglichen Alternativen bei den Klienten. Meine Frage zielte aber auf den Unterschied bei der Sicherheit ab. Das hast ...

7

Kommentare

Wie sicher ist SSL VPN mit Cisco Anyconnect im Vergleich zu IPSec VPN?gelöst

Erstellt am 15.02.2014

Jo, mit dem Shrew Soft Client klappt es auch. Und auch der Cisco IPSec Client läuft hier ohne Probleme. Aber dieser wird eben von ...

7

Kommentare

Kennwort- Richtlinie Server Administrator Konto

Erstellt am 15.02.2014

Moin, ich habe es auf 90 Tage eingestellt. Ich verwende das Administratorkonto aber nicht zum Starten von Anwendungen oder Diensten. Gruß Uwe ...

9

Kommentare

WLAN Ticketing-System gesucht

Erstellt am 14.02.2014

Moin, die SuFu hier im Forum spuckt das aus: Gruß Uwe ...

6

Kommentare

SBS 2011 - Update Exchange 2010 SP3, erweitert

Erstellt am 09.02.2014

Moin, ich installiere das System und anschließend die Treiber. Dann richte ich die Internetverbindung und die Internetadresse ein. Danach ziehe ich mir alle Updates ...

6

Kommentare

SBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werdengelöst

Erstellt am 08.02.2014

Mit dem Zertifikat, das der SBS bei der Einrichtung der Internetadresse automatisch mit erstellt. Ich traue den gekauften Zertifikaten nicht so über den Weg. ...

23

Kommentare

SBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werdengelöst

Erstellt am 08.02.2014

http geht nicht, weil nicht angeboten. https bringt eine Warnung wegen dem Zertifikat. Wenn ich die ignoriere, lande ich auf der Companyweb Site. ...

23

Kommentare

SBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werdengelöst

Erstellt am 08.02.2014

Moin, ich hab es eben mal hier probiert. Es reicht aus, nur den 443er Port zu öffnen, um von außerhalb auf die Remote-Site zu ...

23

Kommentare

SBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werdengelöst

Erstellt am 07.02.2014

Wurde in letzter Zeit irgendetwas am SBS geändert? ...

23

Kommentare

SBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werdengelöst

Erstellt am 07.02.2014

Moin, ist der Port 987 im IIS bei den Sitebindungen eingetragen? Gruß Uwe ...

23

Kommentare

Bereinigung der WSUS Updatedatenbank bricht dauernd abgelöst

Erstellt am 07.02.2014

Moin, das Thema hat sich für mich erledigt. Offensichtlich muss mein Geduldsfaden nachgearbeitet werden. Nach ca. zwei Stunden war der Assi durch und alles ...

1

Kommentar

Keine Verbindung zu SBS Webapplications, z. B. OWA - keine Mails über iPhone, iPadgelöst

Erstellt am 05.02.2014

Moin, starte mal den Assi für das Einrichten der Internetadresse und lass den laufen. Port 3389 und 80 würde ich schnellstens wieder dichtmachen. Ebenso ...

14

Kommentare

Unitymedia mit fester IP macht Probleme bei W2012R2E Zugriff überallgelöst

Erstellt am 01.02.2014

Moin, das der 2012er die Meldung mit dem Router ausgibt ist völlig normal, wenn die UPnP-Funktion am Router deaktiviert ist. Und das ist bei ...

3

Kommentare

Exchange 2010 owa Port ändern - Portweiterleitung

Erstellt am 29.01.2014

Moin, vielleicht hilft dir das hier weiter Gruß Uwe ...

7

Kommentare

VPN Verbindung Win Server Ess. 2012

Erstellt am 29.01.2014

Moin, 1723 zu öffnen reicht nicht aus. Du musst zusätzlich das GRE Protokoll 47 zum Server hin weiterleiten. Da es sich bei dem von ...

4

Kommentare

Outlook Anywhere RPC über HTTP Problem Exchange 2010

Erstellt am 25.01.2014

Moin Ralf, es gibt beim SBS 2011 einen öffentlichen Ordner Downloads. Dort findest Du auch die Zertifikate des SBS. Und im SharePoint ist beschrieben, ...

8

Kommentare

Image Downgrade Cisco ASA 5505 8.4 to 8.2gelöst

Erstellt am 21.01.2014

Moin, wenn Du das Image schon geladen hast, kannst Du es unter Configuration>>>Device Management>>>System Image/Configuration>>>Boot Image/Configuration auf Boot Order Nr. 1 setzen. Gruß Uwe ...

2

Kommentare

ASA SSLVPN mit 2 factor authentication

Erstellt am 06.01.2014

Moin, Bemühe mal die Suchfunktion hier im Forum und suche nach Raspberry Pi. Da gibt es eine Anleitung von aqui, mit der Du die ...

4

Kommentare

WOL über remote web access bei SBS2011

Erstellt am 03.01.2014

Wie wäre es denn damit? Bedenke aber bitte dass du dafür den Port 443 zum SBS hin öffnen musst, wodurch dieser praktisch mit blankem ...

21

Kommentare

WOL über remote web access bei SBS2011

Erstellt am 03.01.2014

Das nützt ihm aber nichts, wenn die Rechner friedlich schlummern. Aber damit kann er sein Problem lösen: pfSense bringt WOL mit. Und mit einer ...

21

Kommentare

WOL über remote web access bei SBS2011

Erstellt am 03.01.2014

Moin, ich bin beruflich kreuz quer in der Bananenrepublik Deutschland unterwegs und habe das Problem von Zeit zur Zeit auch. Ich ruf dann immer ...

21

Kommentare

BackupServer Win2008R2gelöst

Erstellt am 30.12.2013

Moin, ...

13

Kommentare

Windows Server 2012 Essentials und Arbeitsgruppe ?

Erstellt am 28.12.2013

Das funktioniert aber nur ab Windows 7 Prof. aufwärts. Gruß Uwe ...

11

Kommentare

Windows Server 2012 Essentials und Arbeitsgruppe ?

Erstellt am 28.12.2013

Moin, das ist nicht möglich und lt. MS auch nicht unterstützt. Umgekehrt funktioniert es aber. Du kannst Clients an den SBS 2012 Essentials hängen, ...

11

Kommentare

SBS 2011 Internetverbindungs Assistent macht zickengelöst

Erstellt am 27.12.2013

Moin, falls Du dich doch zu einer Neuinstallation durchringst, lass mal das automatische Einspielen von Updates während der Installation weg. Gruß Uwe ...

17

Kommentare

SBS 2011 Internetverbindungs Assistent macht zickengelöst

Erstellt am 27.12.2013

Moin, am Ende der SBS Installation hast Du ein Fenster vor Augen wo drin steht, dass der Server jetzt verwendet werden kann. Wenn die ...

17

Kommentare

Cisco ASA 5505 - SDSL Anschluss ohne PPPOEgelöst

Erstellt am 18.12.2013

Das ist hier auch so. Du musst wahrscheinlich eine statische Route anlegen. Interface: Outside, Network: Any, Gateway IP: Die Adresse vom Cisco Router Gruß ...

7

Kommentare

Cisco ASA 5505 - SDSL Anschluss ohne PPPOEgelöst

Erstellt am 18.12.2013

Moin, sollte das Gateway für die ASA dann nicht der Cisco Router sein? Gruß Uwe ...

7

Kommentare

Owa intern erreichbar - extern leider nicht

Erstellt am 15.12.2013

Schau dir mal diese Seite an: Dort findest Du eigentlich alles was Du für eine ordentliche Konfiguration brauchst. Gruß Uwe ...

18

Kommentare

Owa intern erreichbar - extern leider nicht

Erstellt am 15.12.2013

ISP = Internet Service Provider. unitymedia, 1&1, Telekom u.s.w ...

18

Kommentare

Owa intern erreichbar - extern leider nicht

Erstellt am 15.12.2013

Wenn möglich bei deinem ISP. ...

18

Kommentare