transocean
transocean
Ehre sei Gott auf dem Meere. Er hat das Meer so weit bestellt, als schönsten Teil der großen Welt. Und tat damit seinen Willen kund, auf dass nicht jeder Lumpenhund,
mit denen die Erde so reichlich gesegnet, dem braven Seemann da draußen begegnet. Ehre sei Gott auf dem Meere.

Braucht man Tuneup Utilities oder Alternativengelöst

Erstellt am 18.06.2013

Moin, Das sagt doch alles. Gruß Uwe ...

13

Kommentare

Feste IP von Telekom

Erstellt am 11.06.2013

Moin, Du solltest das IPsec VPN in der FB aktivieren und das darüber laufen lassen. Ist allemal sicher als den 3389er Port zum Internet ...

8

Kommentare

25 Gb Pst-Emailarchiv mit Exchange Server zur Verfügung stellen.

Erstellt am 08.06.2013

Moin, schau dir al Mailstore an. Gruß Uwe ...

11

Kommentare

Gute Hardware für UM Business Anschluss (static IP) gesuchtgelöst

Erstellt am 05.06.2013

Moin Nagus, auf welche Funktionen der Fritz Box Du verzichten musst, ist hier beschrieben: Ich persönlich kann Dir die pfSense nur empfehlen, da sie ...

4

Kommentare

Gute Hardware für UM Business Anschluss (static IP) gesuchtgelöst

Erstellt am 03.06.2013

Moin Nagus, bei mir läuft neben einer ASA von Cisco diese kleine aber feine FW hinter der FB von UM- Habe ebenfalls einen Business ...

4

Kommentare

Installation von SMIME auf einem Gigabyte Tablet endet mit Fehlermeldung 2203 und 2502gelöst

Erstellt am 03.06.2013

Moin Alex, Volltrefer! Das Problem konnte Dank deiner Hilfe gelöst werden. Vielen Dank und Grüße Uwe ...

3

Kommentare

Windows 8 Pro auf Server - Hyper V

Erstellt am 02.06.2013

Moin, ich persönlich hätte Bauchschmerzen dabei, einen DC (und der Essentials 2012 ist ein solcher) zu virtualisieren. Und wenn ihr nur vier MA seid, ...

4

Kommentare

Backup Mailserver DNS Einträgegelöst

Erstellt am 30.05.2013

Moin, für gewöhnlich nimmt man diese Einstellung beim ISP vor. Als Beispiel: Domäne meier-mueller-schulze.de Primärer Mailserver: Eigener Mailserver Backup Mailserver: Mailserver des ISP Gruß ...

6

Kommentare

Wie erstelle ich einen Gateway für zuhause?gelöst

Erstellt am 26.05.2013

Moin, nimm das: Gruß Uwe ...

4

Kommentare

Netzwerk Aufbau Verbesserunggelöst

Erstellt am 24.05.2013

Moin, aber seh mir dazu immer noch gern ein paar andere Vorschläge an! Das habe ich in jungen Jahren auf der Seefahrtschule auch immer ...

18

Kommentare

DNS Einstellungen bei SBS 2011

Erstellt am 23.05.2013

Moin, schmeiß die 127.0.0.1 raus und pack dort die IP des SBS rein. Gruß Uwe ...

19

Kommentare

Mail von Provider via SMTP an meinen Exchange senden

Erstellt am 23.05.2013

Moin, zuerst mal musst Du bei deinem Provider eine Subdomain anlegen, deren A-Record auf deine feste IP verweist. Den MX deiner Domäne lässt Du ...

14

Kommentare

Remote Desktop Web Access, Zugriff über Alix 2d13 Monowallgelöst

Erstellt am 21.05.2013

Moin, versuch es mal mit 443 und 4125. Gruß Uwe ...

1

Kommentar

Welches Serverbetriebssystem für kleine Firma

Erstellt am 20.05.2013

Moin, vielleicht ist das hier ja eine akzeptable Alternative für deine Bosse. Gruß Uwe ...

36

Kommentare

Zugriff per iPhone auf Exchange über bürointernes WLANgelöst

Erstellt am 20.05.2013

Moin sagt der Bauer, wenn er ins Dorf kommt. bei mir klappt das mit Eierphone und Eierpad wunderbar. Allerdings verwende ich in der Konfiguration ...

10

Kommentare

Welches Serverbetriebssystem für kleine Firma

Erstellt am 20.05.2013

Moin, da liegst Du falsch. Mit dem WHS 2011 lassen sich bis max. zehn Rechner per Connector verbinden. Gruß Uwe ...

36

Kommentare

Netzwerk bzw. Routing Problemgelöst

Erstellt am 19.05.2013

Moin, die SuFu hier im Forum ergibt das: Gruß und Frohe Pfingsten Uwe ...

5

Kommentare

WHS 2011 und Windows 8gelöst

Erstellt am 17.05.2013

Gern geschehen. Gruß Uwe ...

11

Kommentare

WHS 2011 und Windows 8gelöst

Erstellt am 17.05.2013

Hast Du lediglich den Dienst deaktiviert, oder den kompletten IIS deinstalliert? Wenn letzteres der Fall ist, dann solltest Du das Backup wieder einspielen. Wenn ...

11

Kommentare

WHS 2011 und Windows 8gelöst

Erstellt am 17.05.2013

Zitat von : - Wieso das ? Ohne IIS kein So einfach ist das. Gruß Uwe ...

11

Kommentare

WHS 2011 und Windows 8gelöst

Erstellt am 17.05.2013

Zitat von : - Der lief, hab das jetzt mal deinstalliert geht aber auch nicht. Muss der laufen ? Eigentlich doch nicht oder ? ...

11

Kommentare

Netzwerk Aufbau kleines Unternehmen

Erstellt am 05.05.2013

Moin, und wenn Du statt neuer auch geprüfte und gebrauchte Cisco Komponenten verwenden möchtest, findest Du die zusammen mit netter und sehr kompetenter Beratung ...

22

Kommentare

Server mit Exchange abschotten und nur lokal bzw. per VPN betreiben.

Erstellt am 27.04.2013

Moin, Es ist nicht möglich den Server hinter einem sauber konfigurieten Router zu betreiben - Fliegst Du auch ohne Kondom mit einer Bordsteinschwalbe?? Ehre ...

6

Kommentare

NAT einstellen an einem Bintec R3502 Routergelöst

Erstellt am 21.04.2013

Moin, wenn er einen SBS verwendet, dann macht er die Schotten am 80er Port besser gleich wieder dicht. Gruß Uwe ...

5

Kommentare

Distributedcom 10016 fehler SBS 2011gelöst

Erstellt am 12.04.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Den Besitzer bekomme ich leider auch nicht geändert genauso wie die Berechtigungen des ...

11

Kommentare

Distributedcom 10016 fehler SBS 2011gelöst

Erstellt am 11.04.2013

Moin, das ist der Storage Report Service. Und für diesen erteilst Du z. B. dem Netzwerkdienst mit der Konsole für die Komponentendienste das Recht ...

11

Kommentare

Alix 2d13 Monowall mit Unitymedia mit fester ipgelöst

Erstellt am 06.04.2013

Moin aqui, ich habe hier Netzwerkkabel gleicher Farbe an der pfsense. Da hab ich mich verguckt. Du hast natürlich recht. Gruß Uwe ...

8

Kommentare

Alix 2d13 Monowall mit Unitymedia mit fester ipgelöst

Erstellt am 06.04.2013

Moin, wenn Du das ALIX Gehäuse rückseitig betrachtest, ist es der rechte Port. Bei allen anderen Fragen einfach mal per SuFu nach aquis genialen ...

8

Kommentare

SBS 2011 Std SharePoint-Update Problemegelöst

Erstellt am 06.04.2013

Moin Thomas, bei mir zickten nach der Installation dieses Pakets die Sharepoint-Zentraladministration, die MX-Konsole und die weitergeleiteten Ereignisse. Eine einfache Deinstallation ermöglichte mir lediglich ...

15

Kommentare

SBS 2011 Std SharePoint-Update Problemegelöst

Erstellt am 06.04.2013

Moin, ist das Windows Management Framework 3.0 KB2506143 auf der Kiste installiert? Falls ja, könnte auch das eine Ursache des Problems sein. Gruß Uwe ...

15

Kommentare

Alix 2d13 Monowall mit Unitymedia mit fester ipgelöst

Erstellt am 05.04.2013

Moin, ich nehme einfach mal an, Du hast einen UM Business Anschluss mit einer statischen IP und von UM eine FB 6360 Cable bekommen. ...

8

Kommentare

SBS remote Webarbeitsplatz - SICHER???gelöst

Erstellt am 03.04.2013

Moin, wenn Du am 443er Port das Schott dicht machst, sollte das doch was bringen. Ansonsten wie oben geschrieben. Stell das Ding hinter eine ...

29

Kommentare

Collax System durch Windows System ersetzen.

Erstellt am 03.04.2013

Moin, für die Anforderungen ist der SBS 2011 von MS doch genau der richtige Kandidat. Falls Du aber lieber bei LINUX bleiben willst, dann ...

1

Kommentar

Windows SBS 2011 auf Windows 7 VM-Ware virtualisieren

Erstellt am 01.04.2013

Moin, die Anforderungen des SBS 2011 an den Arbeitsspeicher sind Dir geläufig? Gruß und Frohe Ostern Uwe ...

4

Kommentare

VPN Verbindung unter Server 2008

Erstellt am 30.03.2013

Hast Du den vielleicht mit nacktem Achtersteven im I-Net hängen? Ohne Router oder anderweitiger HW-Firewall davor? Hut ab, dann bist Du sehr mutig. Vielleicht ...

6

Kommentare

VPN Verbindung unter Server 2008

Erstellt am 30.03.2013

Moin, was hindert Dich daran, dem Server eine feste IP zu verpassen? Und denke bitte auch daran: Gruß Uwe ...

6

Kommentare

Exchange 2010 Probleme Konfiguration

Erstellt am 19.02.2013

Hitman4021 hat es ja unten schon richtig geschrieben. MX auf die Subdomäne und den A-Record auf die feste IP, so denn vorhanden. Ich würde ...

13

Kommentare

Exchange 2010 Probleme Konfiguration

Erstellt am 19.02.2013

Moin, was bedeutet FritzBox macht DNS? In einem SBS Netzwerk ist es immer der SBS selbst, der für DNS zuständig ist. Oder reden wir ...

13

Kommentare

SBS 2011 Faxdienst einrichten - Frage vorab

Erstellt am 18.02.2013

Moin, ich habe das hier so ähnlich laufen und das über die Anzahl der Klingelzeichen bis zur Rufannahme geregelt. Das Modem vom SBS hat ...

13

Kommentare

Problem beim Einbinden eines WIN7-Users in eine Domäne SBS2011 Essentials

Erstellt am 16.02.2013

Domäne SBS2011 Essentials ...

4

Kommentare

HP Proliant DL360 G5 Server - Seltsame Lüftergeräusche

Erstellt am 10.02.2013

Moin, ich fahre hier zwei Primergy von Fujitsu. Die machen während des Startvorganges einen Lüfter Test, bei dem alle Lüfter bis zur Abregelgrenze hochgejubelt ...

15

Kommentare

Empfehlung Firewall für 25-50 Benutzer

Erstellt am 08.02.2013

Moin, Danke für euer Feedback, dachte aber eher an etwas was schon fertig ist und einfach so gekauft werden kann. Wenn Du die Anleitung ...

28

Kommentare

Windows 8 - Rechner an Windows SBS 2008?gelöst

Erstellt am 08.02.2013

Moin, der Client erhält keine Updates vom WSUS und quittiert das mit einer Fehlermeldung. Automatisch zieht er sich keine Updates aus dem Internet. Gruß ...

4

Kommentare

Windows 8 - Rechner an Windows SBS 2008?gelöst

Erstellt am 07.02.2013

Moin, das funktioniert. Beachte aber bitte das hier: Gruß Uwe ...

4

Kommentare

Win2008 - VPN Server Einstellungen automatisch den Clients übergeben

Erstellt am 06.02.2013

Moin, das stellt man am Client unter den Eigenschaften der Verbindung ein. Da muss der Haken bei Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden entfernt werden. ...

2

Kommentare

Asus EeePC 1005 und netzbetriebgelöst

Erstellt am 04.02.2013

Moin, probiere es doch einfach aus. Beim meinem Notebook funktioniert das. Gruß Uwe ...

4

Kommentare

Syntax WSUS SBS Computers SBS 2008gelöst

Erstellt am 03.02.2013

So, ich hab mal die SBS 2008 Schwarte gewälzt, die hier noch liegt. Bei Dir muss es korrekt Update Services Client Computers heißen. ...

9

Kommentare

Syntax WSUS SBS Computers SBS 2008gelöst

Erstellt am 03.02.2013

Die Gruppe schimpft sich hier Clientcomputer für Update Services. Aber vielleicht findet sich ja noch ein Zeitgenosse mit SBS 2008, der das mal kontrollieren ...

9

Kommentare

Syntax WSUS SBS Computers SBS 2008gelöst

Erstellt am 03.02.2013

Moin, habe zwar den 2011er, aber sollten die Gruppen da nicht genau so bezeichnet sein? Bei mir steckt der SBS in der Gruppe Servercomputer ...

9

Kommentare

Alternative zu David.fx - ob nun Groupware oder Alternativlösung

Erstellt am 03.02.2013

Moin, frag mal Tante Google nach SME-Server und EGroupware. Damit sollte sich dein Vorhaben realisieren lassen. Gruß Uwe ...

5

Kommentare