unique24
unique24
Ich freue mich auf euer Feedback

SQL Server User Berechtigung für Database erstellengelöst

Erstellt am 20.09.2011

Hallo Ja, so hatte ich das auch vor, aber wenn ich einen Domänenbenutzer eingebe muss ich ein Passwort vergeben. SQL Authentifizierung soll Windows basierend ...

3

Kommentare

Internet Load Balance mit 2 Anschlüssengelöst

Erstellt am 25.07.2011

Hallo, ich habe 2 professionelle Anbieter aus Österreich beauftragt. Mal sehen was dabei raus kommt. Danke an alle für die Infos ...

5

Kommentare

Remotedesktop - Installation und Einrichtung

Erstellt am 25.07.2011

Hallo, nun, eine Remote-App habe ich schon hinbekommen. Bei uns ist die IT wie folgt: Windows Hyper-V 2008: darauf sind: 1. virtueller: DC (windows ...

3

Kommentare

Wo Entstehen Kollisionen beim LAN?gelöst

Erstellt am 04.05.2011

Hallo, Super. Vielen Dank. So sind in aktuellen moderne Netzwerke Kollisionsfrei durch Duplex. Bei 10Base2 zum Beispiel, wo noch mit RG 59 gearbeitet wurde, ...

6

Kommentare

Exchange 2010 Verwaltungskonsole kann nicht verbindengelöst

Erstellt am 16.01.2011

Hallo, gute Nachricht: Läuft wieder. Es war das AVG 2011 was die Probleme machte. Nach einer Deinstallion startet die Konsole wieder. Nun muss ich ...

6

Kommentare

Exchange 2010 Verwaltungskonsole kann nicht verbindengelöst

Erstellt am 16.01.2011

Guten Morgen Dank für deine Hilfe, hier die Antworten: Und du hast sicherlich schon alle IIS-Dienste überprüft? Dienste habe ich mal geprüft am Exchange ...

6

Kommentare

Exchange 2010 Verwaltungskonsole kann nicht verbindengelöst

Erstellt am 15.01.2011

Hallo, Nein es wurde nichts geändert jedoch wurden Windows Updates installiert. Außer der Konsole geht auch alles. Noch zur Info: Exchange auf einem Server, ...

6

Kommentare

öffentlichen DNS intern umleiten

Erstellt am 24.11.2010

Hallo, sorry ich habe etwas vergessen: www.beispiel.de Dies soll schon ins Internet weitergereicht werden, denn diese gibts ja tatsächlich. unter buero.beispiel.de ist aber ein ...

3

Kommentare

Paketgröße bei Videostream

Erstellt am 21.07.2010

Hallo aqui, danke nun habe ich dieses PDF gefunden: Auf Seite 3 zeigt Cisco das bei kleinen Paketen der beste Datendurchsatz entsteht. Dies verwirrt ...

8

Kommentare

BAD Checksum flutten das Netzgelöst

Erstellt am 19.07.2010

Sorry: TCP Checksumm offload habs abgeschaltet und nun zeigt er mir keine Fehler mehr an. DAnke! ...

3

Kommentare

Paketgröße bei Videostream

Erstellt am 19.07.2010

Hallo Aqui, super, vielen Dank! Also TCP ist bei vielen Kameras der Standard schon alleine bei Videoanalysen sollen keine falschen Bildinhalten geliefert werden. Aber ...

8

Kommentare

Paketgröße bei Videostream

Erstellt am 18.07.2010

Hallo, vielen Dank! Nun, wir haben einen guten Draht zum Hersteller und unsere Wünsche werden in kommenden Firmware´s durchaus berücksichtigt. Wenn nun also 100Mbit ...

8

Kommentare

IP Adresse täuschen?gelöst

Erstellt am 05.06.2010

Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Infos. ich hänge gerade an folgenden: arp -d arp -s ip mac arp -a das ist an sich ...

7

Kommentare

Hyper-V Server wbadmin Backup auf USB HDD langsamgelöst

Erstellt am 15.05.2010

Hallo, danke für deine Info. Übetragungsraten auf dem Core System kann ich nicht sehen könnt es aber berechnen. Jedoch habe ich nun eine E-Sata2 ...

2

Kommentare

Mit Exchange 2010 auf neuen Server umziehengelöst

Erstellt am 12.05.2010

OK, habs dann so gelöst: "alten" Exchange abgeschaltet, Server in Domäne rück gesetzt. Neuen virtuellen 2008 aufgesetzt, eingebunden in Domäne. Exchange mit m:RecoverServer installiert ...

6

Kommentare

Mit Exchange 2010 auf neuen Server umziehengelöst

Erstellt am 07.05.2010

Hallo, kennst du eventuell eine Anleitung für Ex2010 und verschieben aller Einstellungen? Danke ...

6

Kommentare

DNS eintrag hinzufügengelöst

Erstellt am 05.05.2010

Hallo Markus, ah, alles klar, danke hatte die Zone contoso.com und nicht buero.contoso.com erstellt. Crusher Contoso war natürlich ein beispielhafter Name Danke ...

3

Kommentare

Externe Firma ein Verzeichniss bereit stellen

Erstellt am 05.05.2010

Hallo, haben nun mit FTP und Netzlaufwerke das ganze gelöst damit kann auch eine "Sekräterin" auf Datein von Taiwan zugreifen :-) Danke Hannes ...

6

Kommentare

Externe Firma ein Verzeichniss bereit stellen

Erstellt am 04.05.2010

Hallo, vielen Dank für Eure Ideen. Wie würdet Ihr aber dann die User einschränken, dass die nur auf ein Verzeichniss zugriff haben? Via Windows ...

6

Kommentare

Datensicherung aufHyper-V Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 24.04.2010

Hallo, oh, super Nachrichten das setup startet im Hyper-V ganz normal? Ein Startmenü oder Explorer gibts ja nicht wirklich! Danke Hannes ...

2

Kommentare

Windows 2008 Standard auf Enterprise R2 updatengelöst

Erstellt am 24.04.2010

Am ende doch format c: Konnte zwar das OS updaten, aber Echange ist dann nimmer richtig gelaufen IIS Fehler ohne Ende der schnellere Weg ...

4

Kommentare

Windows 2008 Standard auf Enterprise R2 updatengelöst

Erstellt am 20.04.2010

Hallo, na das wäre wirklich die allerletzte Option. Kann ich die Enterprise nicht "einfach" drüberlaufen lassen? Als update? Werde heute noch Microsoft anrufen und ...

4

Kommentare

Virtual Server R2 Enterprise oder HyperVgelöst

Erstellt am 04.04.2010

Hallo, herzlichen Dank für die vielen Beiträge. Leider ist für mich noch eine Frage offen geblieben: Wenn ich 2008 zuerst installiere und dann HyperV ...

16

Kommentare

Virtual Server R2 Enterprise oder HyperVgelöst

Erstellt am 03.04.2010

Hallo, oh, vielen Dank! Ich dachte das ich den Domänencontroller, Exchange und alles andere auf dem Hostsystem laufen lassen kann, neben dem HyperV. Und ...

16

Kommentare

Terminalserver bei 2008 und lokale Ressourcengelöst

Erstellt am 03.04.2010

Hallo, ich habe bis dato noch nichts gemacht überlegen es aber. Auf dem Server 2008 würden wir gerne die Terminaldienste nutzen, damit Applikationen nicht ...

3

Kommentare

Virtual Server R2 Enterprise oder HyperVgelöst

Erstellt am 03.04.2010

Hallo, vielen Dank für deine Erklärung ja genauso ist es bzw fast: Muss ich nicht zuerst 2008 installieren und danach HyperV als Rolle einspielen? ...

16

Kommentare

SMTP Dienst für Sharepoint ist nicht installiertgelöst

Erstellt am 07.03.2010

Hallo heiser, nein leider nicht nutzen Sharepoint nicht wirklich und daher habe ich es noch nicht weiter verfolgt ...

6

Kommentare

Dell Server (Quadcore 2.5Ghz, 4Gb Ram) für Videoschnitt nutzen?gelöst

Erstellt am 07.03.2010

Hallo, wir haben SBS2003 R2 auf unserem Server und erst später das ActionPack ins Haus geholt. Beim ActionPack sind Terminallizenzen dabei der SBS2008 kann ...

4

Kommentare

SMTP Dienst für Sharepoint ist nicht installiertgelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo Heiko, danke für die Info. Funkt mir der SMTP Dienst eh nicht zwischen Exchange und seinem SMTP Dienst? Nicht das ich den Mailverkehr ...

6

Kommentare

SMTP Dienst für Sharepoint ist nicht installiertgelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo nessuno, es ist der IIS installiert mit der company Webseite (die ich aber beendet habe, weil nicht benötigt). Der(ein) SMTP ist als Dienst ...

6

Kommentare

Terminalserver auf SBS2003gelöst

Erstellt am 10.08.2009

Hallo, vielen Dank für die Infos. Der SBS2008 hat auch keine Terminaldienst? Bin etwas "verwöhnt" von der SBS Reihe und wir sind "nur" 5-6 ...

5

Kommentare

Exchange Postfach über SBS Konsole freigebengelöst

Erstellt am 28.05.2009

Ok, vielen Dank an Alle! Hannes ...

6

Kommentare

Exchange Postfach über SBS Konsole freigebengelöst

Erstellt am 27.05.2009

Hallo, ja, die rechtliche Seite ist ein Thema aber das muss der Chef klären kann man mich dafür verantwortlich machen, wenn ich seinen Auftrag ...

6

Kommentare

Netzwerkkabel prüfen

Erstellt am 03.05.2009

Hallo Mathias, nach viel hin und her haben wir nun deinen Tipp ins Auge gefasst. Software habe ich schon gefunden und sieht gut aus. ...

7

Kommentare

Netzwerkkabel prüfen

Erstellt am 30.04.2009

Hallo Mathias, ja für einen Blick in die Software wäre ich dir zu Dank verpflichtet das Teil kann sehr viel wie ich gelesen habe! ...

7

Kommentare

Netzwerkkabel prüfen

Erstellt am 30.04.2009

Hallo Mathias, vielen Dank das ist schon mal ein guter Tipp. Wir stellen uns max. 3000€ vor ist halt schwer abzuschätzen. Danke jedenfalls! Hannes ...

7

Kommentare

AMD Sempron (1,80 GHz, 64-Bit) vs Intel Celeron 420 1,6GHz

Erstellt am 28.04.2009

Hallo RackZack vielen Dank! Es gibt vom Fujitsu eh nur einen Home Server ich werde mir einen bestellen und ihn mal testen ggf. baue ...

3

Kommentare

ARC Backup wenn ein Band fehlt

Erstellt am 14.04.2009

Hallo, also wenn ich ein falsches Band im DLT habe, setzt er mir den Job als Ausgesetzt ok, das habe ich schon gesehen. Jetzt ...

4

Kommentare

Andere Domäne über einen SBS erreichen

Erstellt am 13.02.2009

Hallo Harry, Ok das mit der Domäne wurde ich sofern lösen, das ich Vista oder XP 2x installiere und beim start die "Domäne" auswähle ...

8

Kommentare

Andere Domäne über einen SBS erreichen

Erstellt am 13.02.2009

Hallo Harry, ich würde gleich hinter der DMZ die beiden SBS zusammenlegen. DMZ => 8fach Switch (SBS1, SBS 2, andere Geräte mit NW Anschluß) ...

8

Kommentare