ARC Backup wenn ein Band fehlt
Hallo,
ich habe das BAckup von ARCServe12 als GFS konfiguriert.
Mo-Fr Full Backups.
Die Tages-Wochen-Jahres Aufbewahrzeit habe ich so übernommen, wie er es vorgeschlagen hat.
Meine Frage:
Wenn unter der Woche (sagen wir Mi) einmal ein Band fehlt ... kann ich am Do einfach normal weitersichern, oder MUSS ich das Mittwoch Band nachholen ... dann habe ich am Tag 2 Sicherung. In der Früh die fehlende vom vortag um am Abend das von heute.
Probleme wird es wohl geben, mit der Aufbewahrungszeit ... wenn ein Band fehlt kann ich nächste Woche nicht einfach das selbe weiterverwenden, da ja mind. x Bänder dazwischen sein müssen.
Kann man die Aufbewahrungszeit einfach runtersetzen??
Für Hilfe wäre ich Euch dankbar.
Hannes
ich habe das BAckup von ARCServe12 als GFS konfiguriert.
Mo-Fr Full Backups.
Die Tages-Wochen-Jahres Aufbewahrzeit habe ich so übernommen, wie er es vorgeschlagen hat.
Meine Frage:
Wenn unter der Woche (sagen wir Mi) einmal ein Band fehlt ... kann ich am Do einfach normal weitersichern, oder MUSS ich das Mittwoch Band nachholen ... dann habe ich am Tag 2 Sicherung. In der Früh die fehlende vom vortag um am Abend das von heute.
Probleme wird es wohl geben, mit der Aufbewahrungszeit ... wenn ein Band fehlt kann ich nächste Woche nicht einfach das selbe weiterverwenden, da ja mind. x Bänder dazwischen sein müssen.
Kann man die Aufbewahrungszeit einfach runtersetzen??
Für Hilfe wäre ich Euch dankbar.
Hannes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113648
Url: https://administrator.de/forum/arc-backup-wenn-ein-band-fehlt-113648.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Wenn du ein Band vergisst oder es einfach nicht einlegst, gibt es einen Timeout, dann legt er dir den Job neu als AUSGETZT in die Job Warteschleife an und fordert dich am nächsten Tag auf, ein Band einzulegen. Angenommen die Sicherung schlägt völlig fehl, wird er einen zweiten Versuch starten, die fehlenden Daten zu sichern und anschließend auf das richtige Band zu migrieren, der fordert dich dann auf, das Band vom jeweiligen Tag einzulegen. Nur weil du ihm kein Band gibst, heißt das ja nicht, dass er nicht sichert, die Daten liegen eben dann so lange auf dem Backup Server bis diese migriert wurden und ab dem Datum, so lange wie die Aufbewahrungszeit festgelegt wurde.

Grüß dich
Zitat von @unique24:
also wenn ich ein falsches Band im DLT habe, setzt er mir den Job als
Ausgesetzt ... ok, das habe ich schon gesehen.
Jetzt komme ich am nächsten Tag und sehe, das der job ausgesetzt
ist ... ich lege das passende Band ein und er sichert alles das bis
jetzt geändert wurde ... oder bis was am vortag geändert
wurde? .... am Abend kommt dann auf das nächste Band die
Sicherung von heute.
also wenn ich ein falsches Band im DLT habe, setzt er mir den Job als
Ausgesetzt ... ok, das habe ich schon gesehen.
Jetzt komme ich am nächsten Tag und sehe, das der job ausgesetzt
ist ... ich lege das passende Band ein und er sichert alles das bis
jetzt geändert wurde ... oder bis was am vortag geändert
wurde? .... am Abend kommt dann auf das nächste Band die
Sicherung von heute.
In der Warteschleife dürften keine Sicherungsjob als AUSGESETZT stehen, sondern nur Migrationsjobs, d. h. deine Sicherung ist ganz normal gelaufen, wurde aber noch nicht auf Band migriert. Sobald die Daten auf Band sind, löscht er die nämlich vom Server.
Zitat von @unique24:
Wenn nun aber die Fa. 2 Tage nicht besetzt ist, habe ich 2
ausgesetzte Jobs .... muss ich nun alle beide laufen lassen oder kann
ich die einfach löschen und den Main-Job wieder
"normal" starten?
Wenn nun aber die Fa. 2 Tage nicht besetzt ist, habe ich 2
ausgesetzte Jobs .... muss ich nun alle beide laufen lassen oder kann
ich die einfach löschen und den Main-Job wieder
"normal" starten?
Nee, die musst du beide laufen lassen und von Hand starten darfst du gar nichts. Wenn du nämlich einen davon löschst, und willst etwas wiederherstellen und hast kein Vollbackup, kannst du deine Zuwachssicherungen auf den Müll werfen.
Zitat von @unique24:
Ich habe bis dato immer die ausgesetzten Jobs gelöscht und den
einen Tag, welcher nicht gesichert wurde, übersprungen ... so hat
dann ein band die Änderungen von 2 Tagen oben (wäre ja auch
kein Problem)
Wenn ich aber einen Tag überspringe, meckert er wegen der
Aufbewahrungszeit ... die habe ich nun mal runtergestellt.
Ich habe bis dato immer die ausgesetzten Jobs gelöscht und den
einen Tag, welcher nicht gesichert wurde, übersprungen ... so hat
dann ein band die Änderungen von 2 Tagen oben (wäre ja auch
kein Problem)
Wenn ich aber einen Tag überspringe, meckert er wegen der
Aufbewahrungszeit ... die habe ich nun mal runtergestellt.
Wenn du den Job löschst, sichert er zwar am nächsten Tag die Daten rückwirkend nochmal mit, aber die Integrität des Backups ist somit nicht mehr gewährleistet, weil alles vom letzten Tag. Die Aufbewahrungszeit kannst du auf einen Tag stellen, die läuft nämlich erst, wenn die Daten sicher auf Band sind und erst dann läuft der Timer sozusagen.