
Andere Domäne über einen SBS erreichen
Erstellt am 13.02.2009
Hallo Musor, der SBS hat keinen Terminaldienst, oder? Könnte nur über Remote arbeiten. ...
8
KommentareAndere Domäne über einen SBS erreichen
Erstellt am 13.02.2009
Hallo, also auf die Idee mit den Netzwerkadressen wäre ich nicht gekommen finde die Lösung genial alle hängen in einem LAN und unterscheide diese ...
8
KommentareSQL Server 2008 auf SBS 2003 R2 installieren
Erstellt am 30.01.2009
OK, habs geschafft: Habe für den Dienst einen anderen User genommen. mfg ...
2
KommentareSQL Server 2008 auf SBS 2003 R2 installieren
Erstellt am 27.01.2009
Hallo, ich bin inzwischen weiter beim Setup vom SQL2008 und CRM 4.0 habe ich den selben Zeichensatz ausgewählt dann hat er die Reporting Services ...
2
KommentareMicrosoft Communations Server 2007
Erstellt am 25.01.2009
Hallo, vielen Dank für deine Antwort schade, dachte wir können gleich eine kleine Telefonanlage so betreiben. Was bewirkt der mobile Communicator auf dem CE ...
3
KommentareWindows Dynamic NAV
Erstellt am 11.01.2009
Hallo werde mich am Montag informieren es gibt auch Microsoft AX 2009 für den Handel. Kannst du hierzu eventuell auch eine grobe Schätzung abgeben? ...
5
KommentareWindows Dynamic NAV
Erstellt am 11.01.2009
Hallo, na ist ja ganz schön heftig! Fibu, Lohbuchhaltung, PZE(?) benötigen wir nicht fragt sich wo der Löwenanteil liegt. Kann man sich die Software ...
5
KommentareArcServ 12 und Sicherung auf die HD
Erstellt am 06.12.2008
Hallo, vielen Dank aber ich möchte nicht wirklich 4x am Samstag eine Komplettsicherung machen (1x Tape, 1x vormittag, 1x Nachmittag und einmal Abend). Ich ...
7
KommentareArcServ 12 und Sicherung auf die HD
Erstellt am 05.12.2008
Hallo. ja leider noch eine Frage. Wenn ich eine Rotation verwende, verlangt er mind. eine Vollständige Sicherung in der Woche ich möchte aber nur ...
7
KommentareArcServ 12 und Sicherung auf die HD
Erstellt am 04.12.2008
Hallo, also im Rotationsplan habe ich überschreiben. Habe aber Benutzerdefiniert da finde ich diese Option nicht in den Globalen Einstellungen wirds wohl nicht zu ...
7
KommentarePosteingang mit Unterordner freigeben
Erstellt am 21.11.2008
Habs schon gefunden, war in AD des Benutzers eingetragen. Danke Hannes ...
1
KommentarPoE Kabel für Notebook
Erstellt am 19.11.2008
Hallo fourty2, stellen die Switches "nur" die PoE Spannung zur Verfügung oder kann man den Switch auch mit der Poe Spannung eines anderen Switches ...
10
KommentarePoE Kabel für Notebook
Erstellt am 17.11.2008
Hallo Lukas, ich möchte wenn möglich Kabellos die Kameras einrichten. Gibt es eigentlich einen PoE passive Hubs oder Switches? Dann könnte ich diesen einfach ...
10
KommentarePoE Kabel für Notebook
Erstellt am 17.11.2008
Hallo, sorry, ich habe Euch einige Infos unterschlagen: Natürlich ist ein Netzteil der Kameras dabei aber wenn schon die Kamera über einen PoE Switch ...
10
KommentareDriver vom System entfernen und CA Arcserve mit Quantum DLT-V4
Erstellt am 07.11.2008
Hallo, nun doch selber lösen können: Der Dell war auf PIO statt auf DMA danach Treiber 4.5 installiert und Gerät deaktiviert. In CA das ...
1
KommentarSS2003 R2 auf neue Hardware umsiedeln
Erstellt am 05.11.2008
Hallo Elmich, diese Seite hatte ich noch nicht gefunden vielen Dank, da sollte nun alles klar sein! ...
3
KommentareARCserve und Rotationsfunktion bzw. GFS
Erstellt am 22.10.2008
Hallo Siggi, nein. leider nicht. Genau genommen hat sich das Problem vergrößert: Das TapeDrive wird immer offline angezeigt. Habe gelesen das das Tape im ...
3
KommentareDienst am Server neu starten lassen
Erstellt am 21.10.2008
Asche auf meinem Haupt das habe ich übersehen! Danke für den Link! ...
2
KommentareQuantum DLT-V4 Treiber installation
Erstellt am 17.10.2008
Hallo, kannst du mir bitte den Treiber zusenden muste wegen CA ArcBackup auf Sata zurückwechseln. Vielen Dank Hannes unique24gmx.net ...
3
KommentareSBS 2003 Exchange neu installieren?
Erstellt am 15.10.2008
Hallo Günther, oh, sorry habs wirklich hinbekommen und dann aus den Augen verloren. Die Lösung: Die Meta Datenbank des IIS habe ich wiederherstellen müssen ...
2
KommentareArbeitszeit protokollieren
Erstellt am 21.08.2008
Hallo, nein, leider keine PZE. Danke Hannes ...
4
KommentareArbeitszeit protokollieren
Erstellt am 21.08.2008
Hallo Günther, vielen Dank für den Link,sieht vielversprechend aus! Jetzt brauche ich nur mehr den Pfad für die log Datei finden Google wirds wohl ...
4
KommentareEmail Zustellung
Erstellt am 04.08.2008
Vielen Dank für Eure Antworten! ...
6
KommentareQuantum DLT-V4 Treiber installation
Erstellt am 07.07.2008
Hallo, ich habe inzwischen den Streamer von Sata über einen günstigen USB-SATA Konverter zum laufen bekommen die Datensicherung wird nun rück gespielt. Jedoch stoppt ...
3
KommentareDrucker druckt lokale richtig, über Server falsch
Erstellt am 02.04.2008
Hallo Nun, der Drucker funktioniert ja ansonsten nur wenn ich anscheinend andere Größen als Din A4 drucke hat er wohl ein Problem über die ...
2
KommentareActiveSync Ersatz
Erstellt am 01.04.2008
Hallo Vielen Dank für den Link. Ist schon "fast" genau das was ich benötige. Aber ich muss auf jedenfall auch die Änderungen, die ich ...
2
KommentareSBS2003 R2 und Standard Http Webseiten für die Funktion
Erstellt am 31.03.2008
Hallo Günther, danke für deine Antwort. Ja habe upgedatet. Das bei einem update auf SP3.0 solch garvierende Fehler auftreten habe ich nicht gewußt. Das ...
2
KommentareWorkstation nach Recovery wieder in die Domäne einbinden
Erstellt am 30.03.2008
Hallo OK, super, vielen Dank. Der Punkt ist mir im Kontext noch nicht aufgefallen. Vielleicht direkt im AD Stamm und nicht im SBS Computer ...
2
KommentareQuantum DLT-V4 zugelegt und ein paar Anfänger Fragen
Erstellt am 24.02.2008
Hallo Habe in den letzten 2 Monaten 3 Stk Quantum DLT-V4 Sata/USB verbaut, aber ein Lüftergeräusch ist mir noch nie aufgefallen! Sprechen wir über ...
6
Kommentare2 SMTP Connector beim SBS2003
Erstellt am 09.12.2007
Konnte es nun lösen. In den Empfängerrichtlinien unter "Einschränkungen" (oder so ähnlich) einfach beim Main den einen Benutzer sperren und beim 2. Connector den ...
4
KommentareSBS2003 und Drucker
Erstellt am 27.11.2007
Hallo Habe nun beim Kunden alle Drucker rausgelöscht und diese per Script zugewiesen. Da hat wohl der Kunde an den Clients die Drucker manuell ...
7
Kommentare2 SMTP Connector beim SBS2003
Erstellt am 27.11.2007
Hallo Dani Nein, leider nicht. Habs auf der MS Seite nochmal nachgelesen und kann so auch nicht klappen. Wenn ich das alles richtig verstanden ...
4
KommentareFrage: Mehrere Smarthosts und davon abhängiges SMTP-Routing, wie ?
Erstellt am 25.11.2007
Lieber Heiko! Die SMTP Connectoren werden nicht für Ziele sondern auch für Quellen benutzt. Das heißt: wenn Du in den Eigenschaften des SMTP Connectos ...
4
Kommentare2 SMTP Connector beim SBS2003
Erstellt am 23.11.2007
Hallo Konnte wohl meine Frage nun selber lösen(?): Ich dachte der Adressraum ist zuständig für die Domain WOHIN man sendet, doch er ist verantwortlich ...
4
KommentareSBS2003 und Drucker
Erstellt am 22.11.2007
Guten Morgen OK, dann werden ich mal die Policy testen. Umgebung: SBS2003 R2 und 3 bzw. 10 Clients (Workstation). (2 Kunden) 2 Netzwerkdrucker, welchen ...
7
KommentareSBS2003 und Drucker
Erstellt am 21.11.2007
Hallo Danke für die Antwort. Leider kann ich immer nur am Weekend am Server arbeiten, und dann auch nur kurz. Also das mit der ...
7
KommentareKontakte im öffentlich und privat und Windows Mobile
Erstellt am 19.11.2007
Kann mir nun selbst die Antwort geben:; Die Freeware hat mir alle 28 Kontakte vom öffentlichen Ordner in meinen privaten syncronisiert! Gruß Hannes ...
1
KommentarSBS2003 mit ntbackup und inkrementell
Erstellt am 12.11.2007
Hallo Peter Zum Teil schon ja, nur bin ich mir nicht sicher, ob das Backup von SBS den Exchange so sichert, das ich es ...
4
KommentareSBS2003 mit ntbackup und inkrementell
Erstellt am 11.11.2007
Hallo Peter Ah, OK Da ich die Sicherung beim Kunden vor Ort konfigurieren muss (Server steht schon dort) würde ich gerne noch etwas das ...
4
KommentareDLT V4 oder LTO2
Erstellt am 06.11.2007
Hallo Ickmus Ok, dann ist das Thema für mich (fast) erledigt. Ich gehen mal davon aus, dass das NTBackup das Backup2Disk2Tape Prinzip nicht beherscht. ...
9
Kommentare