
Datenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 25.07.2021
Vielen Dank! Ich habe gestern Abend die option "-r0" hinzugefügt, aber sobald ein Lesefehler stattfindet, stockt ddrescue bzw. wird immer langsamer. Statt der derzeit ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 24.07.2021
Lochkartenstanzer Danke Dir :-) Ich habe nun 10% "von vorne" gelesen. Wenn ich jetzt "-R" eingebe und "von hinten" gelesen wird, werden die Daten ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 22.07.2021
Ich melde mich nach einer Woche, in der viel passiert ist. Wie Ihr seht, war mein letzter Beitrag vom 13.07. Am 14.07. kam die ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 13.07.2021
Ich habe es versprochen. Da ist es nicht so einfach. Ist auch eine Herausforderung. Hätte ich vorher gewußt, daß es an der FW von ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 13.07.2021
lks Danke! Dann muß ich mich noch 37 Tage gedulden ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 13.07.2021
Da ddrescue derzeit gerade mal 3% gesichert hat und noch 35 Tage Restzeit meldet, bin ich mir nicht sicher, ob die Platte den Monat ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 12.07.2021
Ich bin auf der Suche nach der Antwort zur Frage nach der extrem langsamen Übertragungsgeschwindigket weitergekommen. Es heißt in Fachkreisen WD Slow Response und ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 12.07.2021
Starmanager Danke. Das mache ich gerade mit ddrescue. Habe bereits 1,5% gerettet. Ab und zu stockt das Programm an der gleichen stelle, dann breche ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 12.07.2021
Lochkartenstanzer Ich habe Deinen Rat befolgt, insbesondere da heute morgen der Stand immer noch wie beim Elfmeterschießen, sprich bei 7 GB stehen geblieben war, ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 11.07.2021
Vision2015 Ich habe mich ja schon beruhigt. Danke für die Tipps. Ich sehe ja, daß es vorwärts geht und nein, ich lasse die Festplatte ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 11.07.2021
alle 1000 Dank für die Tipps und auch das Mutmachen! Ich könnte mich ebenfalls verfluchen, daß ich den Job angenommen habe. Hätte ich mich ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 11.07.2021
Hallo Thomas, vielen Dank für Deinen Tipp! Clonezilla läuft gerade und in wenigen Minuten sollte ich auch die Übertragungsgeschwindigkeit sehen. VG ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 11.07.2021
Thomas vielen Dank! Weißt du evtl., ob Clonezilla schneller arbeitet als dd (bzw. ddrescue)? Das dd ist echt lahm, aber vielleicht hängt das mit ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 11.07.2021
Vision2015 Fachlich kompetent sollte sein, wer das von sich behauptet oder es Kraft seines Berufes sein müßte. Das hat mir mein Psychiater bereits erklärt ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 11.07.2021
@ alle die das mit dem Backup erwähnt haben: Ihr habt den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich sage es meinen Freunden auch immer ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 11.07.2021
Nachdem die hier gegebenen fachlichen Hilfestellungen soweit fortgeschritten sind, daß ich mich bei meinem Freund entschuldigen sollte dafür, daß er a) kein Backup gemacht ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 11.07.2021
Fair enough. Also soll ich mir die Festplatte unter den Arm schnappen und sie meinem Freund an die Wand nageln? Mit anderen Worten, ist ...
72
KommentareProbleme bei Faxversand über VoIP der Deutschen Telekom
Erstellt am 11.07.2021
LeReseau Danke für das Tutorial! Mit den darin enthaltenen Informationen habe ich zwar mein Problem nicht lösen können, aber dennoch ist das ein gut ...
3
KommentareNetwork Scanner zeigt falschen Hostname an
Erstellt am 11.04.2021
Da ich nur ein kleines Netzwerk habe, habe ich die Hostnamen manuell den Geräten und in der pfSense eingetragen. Später, wenn die Anbindung zur ...
10
KommentareNetwork Scanner zeigt falschen Hostname an
Erstellt am 11.04.2021
Ich glaube, ich muß mich für den Rest der Nach schämen. In der hosts standen uralte Einträge. Gelöscht, alles läuft. Shame on me!!! ...
10
KommentareNetwork Scanner zeigt falschen Hostname an
Erstellt am 11.04.2021
Ja natürlich :-) ...
10
KommentareNetwork Scanner zeigt falschen Hostname an
Erstellt am 11.04.2021
Doch, test.de (damit meine ich natürlich (m)eine andere Domain) gehört mir. tracert auf fb7412 meldet tracing route to fb7270 (IP stimmt, müßte aber fb7412 ...
10
KommentareSuche nach ungeklärten Abbrüchen bei VoIP an Deutsche Telekom VDSL
Erstellt am 30.03.2021
aqui Wieder mal dazugelernt :-) - vielen Dank!!! ...
34
KommentareSuche nach ungeklärten Abbrüchen bei VoIP an Deutsche Telekom VDSL
Erstellt am 30.03.2021
Zitat von : Zudem sollte man im Gateway Setting unter Routing dann immer zwingend den per Default aktiven Ping Keepalive Check der pfSense auf ...
34
KommentareSuche nach ungeklärten Abbrüchen bei VoIP an Deutsche Telekom VDSL
Erstellt am 29.03.2021
OK ok :-) Nun habe ich in der pfsense gar keine DNS eingetragen. Ist das richtig so und bekomme ich automatisch die von der ...
34
KommentareSuche nach ungeklärten Abbrüchen bei VoIP an Deutsche Telekom VDSL
Erstellt am 29.03.2021
Jetzt habe ich "Block private networks and loopback addresses" angeklickt, die FB gestartet und sie bucht sich ein. Aktuell habe ich in der pfsense ...
34
KommentareSuche nach ungeklärten Abbrüchen bei VoIP an Deutsche Telekom VDSL
Erstellt am 29.03.2021
Zitat von : Die Fritzbox hat einzig die pfSense als DNS. Da die pfSense die aktuellen DNS hat, ist der in der Fritte auch ...
34
KommentareSuche nach ungeklärten Abbrüchen bei VoIP an Deutsche Telekom VDSL
Erstellt am 29.03.2021
@ Looser Deine Idee mit den VLANs gefällt mir. Mir ist noch nicht klar, wie ich die Fritzbox einstelle, damit sie automatisch die sich ...
34
KommentareSuche nach ungeklärten Abbrüchen bei VoIP an Deutsche Telekom VDSL
Erstellt am 29.03.2021
Zitat von : Was für das DNS Problem spricht das der TO vermutlich den DNS Resolver in der pfSense falsch eingestellt hat. Passt er ...
34
KommentareSuche nach ungeklärten Abbrüchen bei VoIP an Deutsche Telekom VDSL
Erstellt am 29.03.2021
Hallo aqui, long time no hear :-) Danke! Da ich in der pfsense DNSBL verwende, war einiges anders eingestellt, als in Deinem Link empfohlen: ...
34
KommentareSuche nach ungeklärten Abbrüchen bei VoIP an Deutsche Telekom VDSL
Erstellt am 29.03.2021
Hallo Looser, vielleicht kommen wir der Lösung näher :-) In meiner FB habe ich als DNS 192.168.2.1, also die IP meiner pfsense eingetragen. In ...
34
KommentareSuche nach ungeklärten Abbrüchen bei VoIP an Deutsche Telekom VDSL
Erstellt am 29.03.2021
Hallo chgorges, die FB ist nur noch für VoIP und WLAN zuständig. Die Einwahl mach die pfsense. VG ...
34
KommentareSuche nach ungeklärten Abbrüchen bei VoIP an Deutsche Telekom VDSL
Erstellt am 29.03.2021
Hallo PJM, das passiert nur, wenn ich ein Gespräch führe. Es kann in 5 Minuten oder aber auch nach 20 Minuten passieren. Allerdings hatte ...
34
KommentareSoftware zur Erstellung von responsiven Ebay-Templates gesucht
Erstellt am 23.03.2021
Die Problematik ist, daß Ebay Rahmenbedingungen vorgibt, nach den ein Kunde die Seite (im wesentlichen die Artikelbeschreibung) optimieren kann. Also erstelle ich keine "eigene" ...
3
KommentareSchlanke Alternative für Click to Call von Windows mit Cisco-Telefonen gesucht
Erstellt am 02.02.2021
Ich suche eher eine Anwendung, die von Windows aus eine Nummer (z.B. aus Excel, etc.) über ein bestimmtes Cisco-Telefon anwählt. Bei den beiden Links ...
2
KommentareNamensauflösung im lokalen LAN geht nicht bei aktiver VPN-Verbindung
Erstellt am 23.11.2020
Natürlich ist das naiv :-) mangels - wie Du richtig bemerkst - mangels Kenntnis der Praxis. Wo werden echte Praxiserfahrungen (und keine Panikmache) zu ...
22
KommentareNamensauflösung im lokalen LAN geht nicht bei aktiver VPN-Verbindung
Erstellt am 22.11.2020
Zitat von : und wer sagt dir, wie viel die von den dreien dafür kassieren? Ich habe über Deine Skepsis nachgedacht und daß man ...
22
KommentareNamensauflösung im lokalen LAN geht nicht bei aktiver VPN-Verbindung
Erstellt am 22.11.2020
Ich habe zuerst bei Wikipedia gelesen wo ich auf zwei non profit Organizationen aufmerksam geworden bin, u.a. auf den Bericht privacytools.io Natürlich kann man ...
22
KommentareNamensauflösung im lokalen LAN geht nicht bei aktiver VPN-Verbindung
Erstellt am 22.11.2020
aqui Vielen Dank für Deine super-Erklärung!!! Betreffend des Problems "Schnüffel VPN Provider" habe ich diesen Vergleich der sicheren VPN-Provider gefunden und wenn das tatsächlich ...
22
KommentareNamensauflösung im lokalen LAN geht nicht bei aktiver VPN-Verbindung
Erstellt am 21.11.2020
Lieber aqui, Deine Geduld ist grenzenlos :-) Also ist die einzige Lösung, daß man die Netzlaufwerke über die IP-Adresse verbindet und sich mit DNS ...
22
Kommentare