
vBurak
Ich freue mich auf euer Feedback
vBurak am 14.12.2014
Zwei Netze routen mit Layer-3 Switche
Hallo, ich habe zwei Netzwerke welche beide jeweils einen Cisco SG300-20 Layer-3 Switch haben. VLANs werden bei beiden Netzen nicht genutzt. Ich bräuchte vorübergehend aus
13 Kommentare
0
8097
0
vBurak am 27.04.2014
Backup Lösung für physische und virtuellen Exchange
Hallo, ich sichere zur Zeit einen physischen Exchange 2010 Server sowie einen virtuellen Exchange 2013 Server mittels Windows Server Backup auf eine virtuelle Festplatte (VHD
9 Kommentare
0
5088
0
vBurak am 04.03.2014
LANCOM VPN Router 1781EF+ mit ShrewSoft und Advanced VPN Client
Hallo, wir haben seit einiger Zeit einen LANCOM VPN Router 1781EF+ und nutzen hierbei den integrierten IPsec VPN Dienst. Für bestimmte Mitarbeiter beim Kunden wird
9 Kommentare
0
17006
0
vBurak am 22.02.2014
Nach Exchange 2013 Install noch Exchange 2010 Möglichkeit
Hallo, mir ist aufgefallen, dass die Installation von Exchange 2013 Server eine Warnung ausgibt, wenn es keine Exchange 2007 oder 2010 Installationen in der Gesamtstruktur
3 Kommentare
0
2237
0
vBurak am 13.02.2014
Faxsoftware Empfehlung für bisherige LANCAPI
Hallo, ein Kunde nutzt seit neustem einen LANCOM Router mit integrierter LANCAPI. Diese funktioniert soweit auch. Ich dachte mit Windows-Fax und Scan sollte jetzt das
7 Kommentare
0
6556
0
vBurak am 07.02.2014
LANCOM Router Konfiguration für 2 Netzwerke (Routing, Firewall)
Hallo, ich bin zur Zeit am Einrichten eines LANCOM Routers 1781EF+. Obwohl das Gerät über LANconfig mit einer GUI konfigurierbar ist, bin ich erstaunt wie
4 Kommentare
0
57042
0
vBurak am 02.02.2014
2 Exchange Server für selbe Internetdomain - Autodiscover Problem?
Hallo, ich steh vor einem Problem mit einem zukünftigen Exchange Server. Eine Firma hat zwei getrennte Bereiche aber mit der selben Internetdomain (firma.tld). Die jeweils
9 Kommentare
0
5025
0
vBurak am 29.12.2013
Veeam Backup Essentials für Hyper-V Server?
Hallo, einfache und schnell Frage: Wird empfohlen Veeam Backup Essentials für einen Hyper-V Host mit 2 virtuellen Maschinen (SQL Server und Dynamics CRM 2013 Server)
1 Kommentar
0
2217
0
vBurak am 26.12.2013
Windows Server Backup über iSCSI oder andere Software?
Hallo, wir nutzen mehrere Server mit unterschiedlichen Windows Server Versionen ein. Alles zwischen 2008 und 2012 R2. Einige davon sind virtuelle Maschinen, manche andere sind
14 Kommentare
0
15164
0
vBurak am 18.12.2013
VPN Lösung für Netzwerk zu Netzwerk und ext. einzel Zugriff
Hallo, wir benötigen eine VPN Lösung um primär externen Zugriff (Client-to-Size) zu ermöglichen. Desweiteren soll es auch möglich sein eine "Site-to-Site" Lösung zu erstellen (also
21 Kommentare
0
8715
0
vBurak am 05.10.2013
Dual WAN (LTE und DSL) - Port Forwarding für OpenVPN
Hallo, wir nutzen ab sofort neben der bestehenden DSL 1000 Leitung eine LTE Verbindung über T-Mobile mit einem Speedport LTE. Dafür haben wir einen TP
10 Kommentare
0
5690
0
vBurak am 16.03.2013
Kalender, Kontakte usw. von mehreren Usern nutzen in Exchange 2010
Hallo, ich bin gerade am werkeln mit Exchange 2010. Was ich als sehr nützliche Funktion sehe ist, dass man Kalender, Kontakte und Aufgaben gemeinsam von
1 Kommentar
0
3103
0
vBurak am 11.03.2013
Exchange Zertifikat
Hallo, ich hatte hier schon ein Topic erstellt bzgl. Outlook Anywhere Zertifikate. Mir ging es dort primär um die richtige Konfiguration für Exchange mit einem
8 Kommentare
0
5732
0
vBurak am 02.03.2013
Archivierung Exchange (Aufbewahrungsrichtlinien)
Hallo, ich bin gerade am ausprobieren von Exchange und bin auf die Aufbewahrungsrichtlinien was ja eng mit der Archivierung zusammen hängt gestoßen. Allerdings blicke ich
8 Kommentare
0
8831
0
vBurak am 16.02.2013
Outlook Anywhere Zertifikat
Hallo, ich bin gerade etwas am ausprobieren und habe einen Windows Server 2008 R2 mit Exchange 2010 SP1 installiert (ein einziger virtualisierter Server als DC
8 Kommentare
0
13269
0
vBurak am 08.12.2012
NTFS Berechtigung Datenlaufwerk
Hallo, ich hab einen Member Server in einer Domäne mit Windows Server 2008 R2 der als Fileserver fungiert. Ich habe zur Zeit darüber etwas mehr
3 Kommentare
0
3587
0
vBurak am 06.12.2012
Berechtigung um Datebank sichern und wiederherzustellen
Hallo, ich habe ein doofes Problem bzgl. den Berechtigungen eines SQL Benutzers für eine Datenbank. Ich hab so ne Anwendung welche sozusagen einen "Administrator" anbietet,
3 Kommentare
0
20184
0
vBurak am 06.12.2012
Probleme mit Ordnerumleitung bei manchen Programme
Hallo, ich habe seit einigen Tagen für ein paar User eine Ordnerumleitung eingerichtet. Ich habe eine Freigabe \\server\Profiles$ (nicht verwechseln mit Roaming-Profiles, benutzten wir nicht)
1 Kommentar
0
5008
0
vBurak am 26.10.2012
GPO Event ID 1058 und 1030 - Zugriff verweigert
Hallo, ich hab ein Problem beim Kunden bzgl. GPO. Folgende Struktur ist vorhanden: - Windows Server 2008 R1 Standard x86 als DC, DNS, DHCP, File,
1 Kommentar
0
31427
0
vBurak am 02.09.2012
Domänen Wechsel - ADMT, ForensiT oder was anderes?
Hallo, ich würde gerne in nächster Zeit einen Domänen Wechsel von einem Windows Server 2008 durchführen. Auf dem Server (das ist der einzige Server) liegt
3 Kommentare
0
5799
0
vBurak am 28.08.2012
Win2008R2 DC Virtualisiert oder nicht
Hallo, ich wollte gerne mal die Meinung bzgl. Virtualisierung von Domain Controller hören. Ich hab hier einen neuen Server mit einem RAID 1 und würde
7 Kommentare
0
4429
0
vBurak am 23.08.2012
RAID Lösungen auf Server Mainboards
Hallo, ich wollte mal wissen ob manche Erfahrungen mit RAID Lösungen auf Server Mainboards haben. Man liest ja so einiges im Internet über verschiedene RAID
3 Kommentare
0
3354
1
vBurak am 11.08.2012
Frage bzgl. servergespeicherte Profile
Hallo, ich habe einige Fragen zu servergespeicherten Profile. Ungefähr 10 Windows 7 Clients melden sich an der Domäne an und jedes Profil ist als servergespeichert
7 Kommentare
1
10011
1
vBurak am 09.08.2012
Fritz Fax mit AVM KEN auf Win7 Client
Hallo, ich habe einen Windows XP Pro Client auf Windows 7 Pro aktualisiert. Leider habe ich totale Probleme mit Fritz Fax. Auf einem Windows 2000
6 Kommentare
0
12116
0
vBurak am 05.03.2012
Image vom Domain Controller
Hallo, wahrscheinlich wird den meisten schon beim Lesen des Titels die Augen ausfallen. Das übliche Thema und zwar ein Image von einem Domain Controller zu
1 Kommentar
0
3654
1
vBurak am 03.03.2012
SQL Dienstkonto ändern
Hallo, wir haben einen Windows Server 2008 R2 mit SQL Server 2008 R2 Standard. Ich würde gerne das Dienstkonto wechseln, welches den SQL Server (Instanz)
1 Kommentar
0
12001
0
vBurak am 01.03.2012
Systempartition vergrößern SBS 2003 Dell PERC 4
Hallo, ich muss bei einem Dell Server mit PERC 4 RAID SCSI RAID Controller die Systempartition unter Windows Small Business Server 2003 erweitern. Die Festplatte
32 Kommentare
0
8820
0
vBurak am 31.12.2011
Systemstate bei jeder Sicherung mit Acronis
Hallo, ich bin auf der Seite von Acronis darauf gestoßen das man vor einer Acronis Image Sicherung stets eine "SystemState" Sicherung mit Windows Backup durchführen
5 Kommentare
0
7353
0
vBurak am 09.12.2011
SQL Benutzer Datei Berechtigungen (Win2k8R2)
Hallo, ich habe eine kurze Frage bzgl. SQL Benutzer. Ich habe unter Sicherheit und Benutzer einen weiteren SQL Authentifizierten Benutzer angelegt der nur Rechte auf
2 Kommentare
0
4168
0
vBurak am 21.11.2011
Sicherungskonzept für DC und SQL Server
Hallo, nachdem ich das Thema bzw. wurde das Thema leicht angestoßen angestoßen habe sollte ich es doch lieber in einen eigenen Topic erstellen. Es geht
5 Kommentare
0
6984
2
vBurak am 19.11.2011
Differentielle Sicherung ziemlich groß
Hallo, ich hab hier einen Windows Server 2008 R2 als Domänencontroller laufen. Auf dem ist auch SQL Server mit ca. 5 Datenbanken. Der Server dient
24 Kommentare
2
8450
0
vBurak am 15.09.2011
RDP über SSH Tunnel
Hallo, ich nutze zur zeit eine direkte RDP Verbindung zu meinem PC über einen anderen Port als üblich. Das funktioniert alles ganz gut bisher. Nun
8 Kommentare
1
7382
0
vBurak am 16.08.2011
Gruppenrichtlinien wurden bei XP nicht übernommen
Hallo, ich habe ein klenies und merkwürdiges Problem. Und zwar ziehe ich gerade einige PCs von einer 2000er Domäne in eine neue 2008er Domäne (verschiedene
30 Kommentare
0
8054
1
vBurak am 15.08.2011
Daten übernahme übers Netzwerk (zwei DCs)
Hallo, ich habe eine kurze Frage. Bei uns steht ein Windows Server 2000 mit SQL Datenbanken, DNS, DHCP, Active Directory usw. Nun kommt ein neuer
5 Kommentare
0
3890
1
vBurak am 11.08.2011
Profil aus alter Domäne übernehmen
Hallo, ich glaub das Thema wurde hier schon tausend mal diskutiert. Trotzdem muss ich es erneut ansprechen, da ich nicht das gefunden habe was mir
29 Kommentare
0
35912
1
vBurak am 07.08.2011
Server Hardware für AD und SQL okay?
Hallo, ich wollte mal fragen ob diese Hardware okay wäre für einen Domänencontroller + SQL Server Express der so um die 5 User verwaltet. CPU
8 Kommentare
0
5419
0
vBurak am 05.08.2011
Was sind die Vorteile von SAS?
Hallo, wie der Titel schon sagt: Was sind eigentlich die primären Vorteile von SAS Festplatten? Die meisten SAS Festplatten haben ja 10k bzw. 15k rpm
13 Kommentare
0
28511
1
vBurak am 02.05.2011
MSSQL Instanzen oder Datenbanken auf neuen Server verschieben
Hallo, ich würde gerne einige jetzigen Datenbank Instanzen von einem SQL Server 2000 Express und einem SQL Server 2005 Express (auf dem selben Server) auf
4 Kommentare
0
22419
1
vBurak am 02.05.2011
AD von Server 2k auf Server 2k8R2
Hallo, ich würde gerne das Active Directory von einem Windows Server 2000 auf einen neuen Server 2008 R2 rüberbringen. Der Srv2000 ist eigentlich nur DC,
9 Kommentare
0
3810
1
vBurak am 29.04.2011
Adaptec SCSI Controller HDD Problem
Hallo, hab aus Interesse mal n alten SCSI Controller mit 4 SCSI Festplatten über ein Backplane angeschlossen und wollte Win Srv 2008 R2 installieren. Es
2 Kommentare
0
3532
0