
Mikrotik-WAN-Failover
Erstellt am 09.07.2022
So, ich möchte das Ganze erstmal hier beenden! IP DHCP Client WAN-Port Default Router Distance War in meinem Augen eine Lösung für mein Problem. ...
14
KommentareSchutz gegen Ransomsware im SOHO Umfeld
Erstellt am 09.07.2022
@Lochkartenstanzer @Mystery-at-min Weil hier gerade über "Generationen" filosoviert wird ich gehöre zu der, die Ironie und Sarkasmus noch nicht kennzeichnen musste, sondern zwischen den ...
22
KommentareSchutz gegen Ransomsware im SOHO Umfeld
Erstellt am 09.07.2022
Alles gut und schön, ich sitze ja seit 1991 vor nem Mac (plain ohne zusätzliche "Abwehr"). Hilft aber nix, wenn der Kunde ne berufliche ...
22
KommentareKleines Büro mit 3 Arbeitsplätzen neu ausstatten
Erstellt am 09.07.2022
Es geht doch gar nicht darum, auf den alten Maschinen Win11 zu installieren! Auf denen - fehlt - seit Jahren Win10. Was aber bis ...
40
KommentareSchutz gegen Ransomsware im SOHO Umfeld
Erstellt am 09.07.2022
Alles eine Frage der Argumentation! Schließlich ist russische Sicherheitssoftware ja schon "genetisch bedingt" besonders gut auf die Mentalität und Denkweise russischer Hacker zugeschnitten! Und ...
22
KommentareSchutz gegen Ransomsware im SOHO Umfeld
Erstellt am 09.07.2022
Kaspersky Aber, aber, der Russe im Allgemeinen und im Besonderen ...
22
KommentareMikrotik-WAN-Failover
Erstellt am 08.07.2022
Ish hab da ne Frage: Vorab: Das Problem vom Thread-Anfang ist noch nicht gelöst, der MT-Support hat mir bisher nur gezeigt, wo ich die ...
14
KommentareBluetooth "Buds" mit Dual Connection
Erstellt am 07.07.2022
Mit Sicherheit, alleine schon, weil sie mW. kein aptx unterstützen. Denke, da ist man bei anderen Herstellern besser aufgehoben. ...
8
KommentareBluetooth "Buds" mit Dual Connection
Erstellt am 07.07.2022
Zu der Kombi (Smartphone/Tischtelefon) muss ich passen. Sollte aber evtl. zusätzlich auch der PC eingebunden werden (Videokonf), beachte, dass dort dann ein Mono-Profil genutzt ...
8
KommentareWLAN Router mit SMA Anschluss
Erstellt am 07.07.2022
Naja, wie immer. Guck mal hier vorbei: ...
3
KommentareStarlink im Unternehmen?
Erstellt am 07.07.2022
Danke fürs mitteilen Deiner Erfahrungswerte ...
49
KommentareO2 Business DSL mit eigenem Router möglich?
Erstellt am 07.07.2022
Wieder nen Grund mehr der für Privatkundentarife spricht ...
11
KommentareO2 Business DSL mit eigenem Router möglich?
Erstellt am 06.07.2022
schau mal in den online account. ob du da was findest. dürfte aber kein thema sein, ich habe am privataccoumt von o2 auch nen ...
11
KommentareWireguard - Mikrotik endpoint DNS mit WinBox
Erstellt am 06.07.2022
@michi1983: Keine Sorge, das war nicht auf Dich gemünzt. Ich bin ja ebenso (nur) von meinem Setup mit Site2Site ausgegangen. Im Grunde alles völlig ...
12
KommentareSchreibmaschinen Ersatz Software
Erstellt am 06.07.2022
DMS Dokumenten Management System (siehe killtecs Anmerkung) ...
9
KommentareSchreibmaschinen Ersatz Software
Erstellt am 06.07.2022
Mein Gott, Dir fällt schon auf, dass die Arbeitsschritte beim bisherigen Vorgehen deutlich weniger Zeilen beanspruchen, als die von Dir präferierte Lösung?! Von technischen ...
9
KommentareWireguard - Mikrotik endpoint DNS mit WinBox
Erstellt am 06.07.2022
OMG, jetzt kommen die KK aus ihren Löchern. Können wirs einfach so stehen lassen oder ist die knappe, korrekte und schlüssige Info aus der ...
12
KommentareWireguard - Mikrotik endpoint DNS mit WinBox
Erstellt am 06.07.2022
Ja, Missverständnis. „Überall“ geht das ja auch. Nur MT dreht halt ne Extrarunde bei der Implementierung bzw. baut Extrahürden ein ...
12
KommentareWireguard - Mikrotik endpoint DNS mit WinBox
Erstellt am 06.07.2022
Jo, so entspannt ist das Thema aber auch nur bei ner fixen IPv4 ...
12
KommentareWireguard - Mikrotik endpoint DNS mit WinBox
Erstellt am 06.07.2022
Ja aber im Road-Warrior-Setup müsste es am Client (eigentlich) auch stehen. Oder wie meinst Du, dass der Client den Server findet?! ...
12
KommentareWireguard Ping Probleme cl01 geht, cl02 geht nicht
Erstellt am 06.07.2022
Ich gucks mir morgen nochmal an aber Du müsstest mMn. beim Host (dort in den peers) die allowed IPs auf /32 enden lassen. Das ...
21
KommentareWireguard - Mikrotik endpoint DNS mit WinBox
Erstellt am 06.07.2022
Hm, ich habs nochmal ergänzt: WireGuard Peers Endpoint Damit weiß Wireguard welchen Gegenpart es "anrufen" soll. K.A. wie das bei Dir geht, bei mir ...
12
KommentareKleines Büro mit 3 Arbeitsplätzen neu ausstatten
Erstellt am 05.07.2022
Um auf der sicheren Seite zu liegen, warte ich immer solange, bis der Vorgänger sein EOL bzw. das Ende des erweiterten Supports erreicht hat ...
40
KommentareKleines Büro mit 3 Arbeitsplätzen neu ausstatten
Erstellt am 05.07.2022
Naja, das ist aber doch hier genau der Punkt: Kaufe ich neue HW - dann gleich mit Win11 oder gucke ich erstmal (weil angeblich ...
40
KommentareKleines Büro mit 3 Arbeitsplätzen neu ausstatten
Erstellt am 05.07.2022
Naja, dass das BS noch vom Hersteller mit Sicherheits-Updates versorgt wird, fände ich jetzt nicht irrelevant. Gerade und im Besonderen bei MS. ...
40
KommentareKleines Büro mit 3 Arbeitsplätzen neu ausstatten
Erstellt am 05.07.2022
Auch ich wundere mich und vermute, dass es eher ein verstecktes Softwareproblem ist. Ich würde das evtl. nochmal probieren. Vielleicht hat sich dieses Problem ...
40
KommentareKleines Büro mit 3 Arbeitsplätzen neu ausstatten
Erstellt am 05.07.2022
Naja, Du wirst schon wissen, was Du tust. Und der extended Support läuft ja noch 6 Monate (soviel zum Thema: Stand der Technik/DSGVO!) Persönlich ...
40
KommentareDNS funktioniert nicht bei VPN-Verbindung
Erstellt am 04.07.2022
Ok, Dargun kenne ich nicht. Hatte mal vor einigen Jahren eine "Ost-Tour" über die Landstraßen gemacht und die Seen und die Küstenregion sind mir ...
8
KommentareKleines Büro mit 3 Arbeitsplätzen neu ausstatten
Erstellt am 04.07.2022
Seien wir ehrlich: Wenn Du das Setup - jetzt bzw. in einigen Monaten - komplett erneuerst, wäre es Unsinn auf Win10 "zurück"-zugehen. Ich habe ...
40
KommentareOffice Dokumente auf MAC mehrmals geöffnet
Erstellt am 04.07.2022
Macs! MAC ist was anderes Was würdest Du denn für ein Verhalten des QNAPs erwarten?! Ist der Vorgang bei nem Windows-Rechner anders? ...
7
KommentareKleines Büro mit 3 Arbeitsplätzen neu ausstatten
Erstellt am 04.07.2022
Hi, ja das geht. Ich habe das letztes Jahr im einem ähnlichen Umfeld ebenso aufgezogen. Bei der HW bin ich auf x300 Mini-PCs gegangen ...
40
KommentareLegale Neuinstallation: Windows Betriebssystem auf leeren neuen Rechner
Erstellt am 04.07.2022
Mein Gott, dann kauft man halt noch eine für 20 EUR?! Wie häufig setzt Ihr die Maschinen denn frisch auf? Ist doch alles günstiger ...
32
KommentareVirenschutz für alte MACs
Erstellt am 04.07.2022
Ausgerechnet Sophos. Lass ihn halt weg?! So ne Scanner-Ansteuerung wird doch keine Surfmaschine werden?! Wenn Du Dich besser fühlst, guck Dir ggfs. mal ClamAV ...
7
KommentareMikrotik-WAN-Failover
Erstellt am 04.07.2022
Na, da hat er aber doch auch Koppelnetze (die beiden DSL-Fritzen) und zudem keinen Failover, sondern er möchte die beiden vLANs bzw. Teilnetze jeweils ...
14
KommentareRäumlichkeit für Serverschrank
Erstellt am 04.07.2022
Ich sach ja: Dieses Land schafft sich ab. Soll mir gerade Gedanken machen zu einem Büro in Rumänien. Der Inhaber erzählt mir nebenbei, dass ...
34
KommentareDNS funktioniert nicht bei VPN-Verbindung
Erstellt am 04.07.2022
MeckPom&schön: Biste an der Müritz oder an der Ostsee? ...
8
KommentareMikrotik-WAN-Failover
Erstellt am 03.07.2022
Das glaube ich gerne, weshalb ich oben ja auch gebridged geschrieben habe. Ist aber auch keine Lösung für das Problem?! Mir als Anwender ist ...
14
KommentareMikrotik-WAN-Failover
Erstellt am 02.07.2022
Hm, es steht und fällt mit diesem "Gateway": a) Trage ich hier WAN1_Cable (ether1) ein, dann wird zwar das Feld blau, die Rule insgesamt ...
14
KommentareMikrotik-WAN-Failover
Erstellt am 02.07.2022
Wenn du einen LTE Router mit Koppelnetz betreibst ist zumindestens da die Router IP einzutragen. Beim Vodafone ist die Frage ob dort dann auch ...
14
KommentareMikrotik-WAN-Failover
Erstellt am 02.07.2022
Ich greife hier mal die Grafik von Mikrotiks Anleitung heraus, für Leute, die die Anleitung nicht gelesen haben ;-) Und hier das Original des ...
14
KommentareConnect UniFi and OPNsense
Erstellt am 02.07.2022
Ja, ich schmunzle mittlerweile immer, wenn die Leute meinen im Heimnetzwerk mit vLANs anzufangen. Geht alles irgendwie und irgendwann – kostet halt nur Lebensjahre ...
21
KommentareEmpfehlung: Mesh WLAN für iPhones
Erstellt am 02.07.2022
Mikrotik klingt mir irgendwie nach zu viel Frickelei. ich möchte ja etwas nutzen und nichts bauen face-smile Ich würde da ja wahnsinnig gerne widersprechen ...
19
KommentareEmpfehlung: Mesh WLAN für iPhones
Erstellt am 02.07.2022
Ich möchte auch nicht unbedingt 'ne FRITZ-Box hinter die pfSense klemmen und schon gar kein doppeltes NAT. Naja, als Profi weißt Du ja, dass ...
19
KommentareEmpfehlung: Mesh WLAN für iPhones
Erstellt am 02.07.2022
Ich wähle ein A für AVM. Kann mir aber kaum vorstellen, dass Altmetaller diese Vorschläge nicht auch ohne Thread gefunden hätte?! Die Frage wäre ...
19
KommentareEmpfehlung: Mesh WLAN für iPhones
Erstellt am 01.07.2022
Schade, dass die Tenda solche Probleme machen. Es gibt ja sonst eher wenig HW, die sich an den Standard 802.11s halten. Meistens sind das ...
19
KommentareConnect UniFi and OPNsense
Erstellt am 01.07.2022
Oha, ja, die Anleitung war Layer2. Vielleicht hakt das wegen der vLANs. Hier ist Layer3: (und lt. dieser geht auch ssh) ...
21
KommentareProkuristen soll PDF Rechnungen elektronisch "unterschreiben"
Erstellt am 01.07.2022
Ich habe mal gelernt, das man Ausgangsrechnungen nie unterschreibt. :-) face-smile Vermutlich so ne "persönliche" Note ;-) ...
22
KommentareConnect UniFi and OPNsense
Erstellt am 01.07.2022
Dabei dürfte die Suchmaschine Deiner Wahl wohl ne Lösung anbieten. Alternativ: ...
21
KommentareWireguard - Drucker vom VPN-Client für das gesamte Netz freigeben
Erstellt am 30.06.2022
Wärs möglich das mal kurz zu skizzieren? (Handschriftlich und Foto können genügen) Hängt der Drucker am "Server" oder am "Client"? ...
16
KommentareVeeam Verschlüsselung
Erstellt am 30.06.2022
Merke: Verschlüsselung bei Backups war immer schon, ist immer noch und bleibt für alle Zeiten Grütze. ...
15
Kommentare