Netdata Cloud - Docker-Node hinzufügen
Hallöchen,
ich muss schauen, dass ich alle Fragen noch vor Freitag rausjage
Vor einiger Zeit habe ich mal auf einer Synology, innerhalb Docker, eine Netdata-Instanz installiert. Und woanders auch noch eine ...
Die Netdata-Cloud böte mir jetzt die Möglichkeit diese verschiedenen Instanzen/Nodes entsprechend zu koppeln und mir da einen "War room" mit den wichtigsten Infors zusammenzustellen. Ich "gstell" mich aber irgendwie mal wieder komplett und bekomme das nicht gebacken.
Man bekommt - auf der Cloudinstanz - einen Code/Key, mit dem man die lokale Instanz authentifiziert und entsprechend einbindet. Dazu gibt es auch entsprechende Anleitungen/Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=UAzVvhMab8g
Problem:
Bei dem Docker-Code scheint es sich - auch - um die Installationsroutine zu handeln?! Ich habe aber doch schon eine funktionierende Instanz.
a) Wo gebe ich den Code auf der Syno denn überhaupt ein? Über SSH "global" oder innerhalb der Docker-Instanz?
b) Kann man den einfach "kürzen" - damit die Installation ausgeklammert wird?
Vielleicht hat das ja schon mal jemand geschafft. Es klingt ja eigentlich ziemlich einfach - nur nicht für mich
ich muss schauen, dass ich alle Fragen noch vor Freitag rausjage
Vor einiger Zeit habe ich mal auf einer Synology, innerhalb Docker, eine Netdata-Instanz installiert. Und woanders auch noch eine ...
Die Netdata-Cloud böte mir jetzt die Möglichkeit diese verschiedenen Instanzen/Nodes entsprechend zu koppeln und mir da einen "War room" mit den wichtigsten Infors zusammenzustellen. Ich "gstell" mich aber irgendwie mal wieder komplett und bekomme das nicht gebacken.
Man bekommt - auf der Cloudinstanz - einen Code/Key, mit dem man die lokale Instanz authentifiziert und entsprechend einbindet. Dazu gibt es auch entsprechende Anleitungen/Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=UAzVvhMab8g
Problem:
Bei dem Docker-Code scheint es sich - auch - um die Installationsroutine zu handeln?! Ich habe aber doch schon eine funktionierende Instanz.
a) Wo gebe ich den Code auf der Syno denn überhaupt ein? Über SSH "global" oder innerhalb der Docker-Instanz?
b) Kann man den einfach "kürzen" - damit die Installation ausgeklammert wird?
Vielleicht hat das ja schon mal jemand geschafft. Es klingt ja eigentlich ziemlich einfach - nur nicht für mich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3399791833
Url: https://administrator.de/forum/netdata-cloud-docker-node-hinzufuegen-3399791833.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus @Visucius .
Das ist in der Art eigentlich keine Installationsroutine, sondern nur die Kommandozeile zum Start eines neuen Containers mit der Zuweisung der Volumes und Umgebungsvariablen.
Kenne das NETDATA System jetzt persönlich nicht, aber da das Token und URL als Environment-Variablen (Name: NETDATA_CLAIM_TOKEN und NETDATA_CLAIM_URL) hinzugefügt werden gebe diese deinem bestehenden Container einfach auch mal mit.
Sollte auf der Synology in den den Eigenschaften des Containers unter "General > Environment:" zu finden sein.
Alle Parameter mit -e sind Umgebungsvariablen die dann innerhalb des Containers in der Shell automatisch nach dem Start des Containers verfügbar werden.
Grüße Uwe
Das ist in der Art eigentlich keine Installationsroutine, sondern nur die Kommandozeile zum Start eines neuen Containers mit der Zuweisung der Volumes und Umgebungsvariablen.
Kenne das NETDATA System jetzt persönlich nicht, aber da das Token und URL als Environment-Variablen (Name: NETDATA_CLAIM_TOKEN und NETDATA_CLAIM_URL) hinzugefügt werden gebe diese deinem bestehenden Container einfach auch mal mit.
Sollte auf der Synology in den den Eigenschaften des Containers unter "General > Environment:" zu finden sein.
Alle Parameter mit -e sind Umgebungsvariablen die dann innerhalb des Containers in der Shell automatisch nach dem Start des Containers verfügbar werden.
Grüße Uwe