
Der EuGH kippt die EU-US-Datenschutzvereinbarung "Privacy Shield"
Erstellt am 25.07.2020
12
KommentareVerbindung von MacBook zu Windows Freigabe
Erstellt am 22.07.2020
a) Lösche bitte den Namen aus dem Screenshot b) Die Anmeldedaten sind es eher nicht. Sonst käme ja ne Fehlermeldung c) Kannst Du den ...
5
KommentareWellenspektrum blockieren
Erstellt am 22.07.2020
Aber auch nur „IMO“ und „IMO“ ist ja immer irgendwas ;) ...
41
KommentareIm Heimnetzwerk PCs priorisieren (Router Fritzbox 7490 - Switch TP-Link T1600G-28TS)
Erstellt am 22.07.2020
Naja, er hat ne Fritze und greift vermutlich über Wifi zu? Da fällt mir - neben der integrierten Priorisierungseinstellungen unter "Internet Filter" erstmal auch ...
10
KommentareKaufberatung, Windowsserver für Kanzlei mit 10 Mitarbeiter
Erstellt am 22.07.2020
und ergänzend. Die SSD so groß wählen, dass auch mind. eine HyperV-Virtualisierung darauf Platz findet. ...
56
KommentareIm Heimnetzwerk PCs priorisieren (Router Fritzbox 7490 - Switch TP-Link T1600G-28TS)
Erstellt am 22.07.2020
CloudPC = Shadow? ...
10
KommentareKaufberatung, Windowsserver für Kanzlei mit 10 Mitarbeiter
Erstellt am 21.07.2020
In dem Kontext würde ich Dir empfehlen - vielleicht - anders an die Thematik ranzugehen. Nicht vom alten Setup, sondern von den (zukünftigen) Needs: ...
56
KommentareKaufberatung, Windowsserver für Kanzlei mit 10 Mitarbeiter
Erstellt am 21.07.2020
Cool - seit 2 Wochen gemeldet, 2 Fragen und sich hier mit EINER Frage ein komplettes Firmensetup zusammenschreiben lassen - von HW-Skalierung, über SW-Auswahl ...
56
KommentareKaufberatung, Windowsserver für Kanzlei mit 10 Mitarbeiter
Erstellt am 21.07.2020
Warum machst Du denn überhaupt nen Upgrade?! Wenn der aktuelle Server zu langsam ist und ich mir dann das bisschen mehr an RAM und ...
56
KommentareKaufberatung, Windowsserver für Kanzlei mit 10 Mitarbeiter
Erstellt am 21.07.2020
Ich dachte immer, sowas sei das "Intellectual Property", welches sich einige hier teuer bezahlen lassen Ist das bei Dir anders? ;-) PS: Ich würde ...
56
KommentareFritzOS 7.20 kommt auch auf Deine Fritze (wahrscheinlich)
Erstellt am 21.07.2020
Noch ne Ergänzung: Die ersten 160 MHz-Tests mit der neuen Firmware (für Standorte ohne Wifi-Konkurrenz) ...
30
KommentareRouter als zusätzlicher WLAN Accesspoint funktioniert nicht mehr
Erstellt am 17.07.2020
Zitat von : Einfach an den LANport (am besten LAN2) einen Computer hängen, dem einen IP aus dem APIPA-bereich 169.254.0.0/16 geben und per "169.254.1.1" ...
8
KommentareRouter als zusätzlicher WLAN Accesspoint funktioniert nicht mehr
Erstellt am 17.07.2020
Ist das nicht eh so, dass Du Dich auch im AP-Modus mit LAN an die Ports linken kannst?! (sollte halt möglichst kein "WAN-Port" sein) ...
8
KommentareOpenWrt Router mit WireGuard hinter FritzBox(n)
Erstellt am 17.07.2020
Wie gesagt, viel Erfolg. Das was Du Dir von WG versprichst wird sich mEn. auch erfüllen. Unter MacOS z.B. ist erstaunlich, wie "transparent", d.h. ...
5
KommentareWellenspektrum blockieren
Erstellt am 16.07.2020
Zitat von : Visucius D.h. er hat auch die Peitsche verlegt? Oder wird die jetzt für Mutti gebraucht?? Schön wärs, ich würde dieses FDJ-Schrapnell ...
41
KommentareWellenspektrum blockieren
Erstellt am 16.07.2020
Was wäre ein "teutscher" Thread ohne einen erhobenen Zeigefinger ;) (Ganz besonders, wenns um die Schweizer geht ) nur Kavallerie können wir uns nicht ...
41
KommentareWellenspektrum blockieren
Erstellt am 16.07.2020
Man darf die therapeutische Wirkung des Forums nicht unterschätzen ;-) ...
41
KommentareWellenspektrum blockieren
Erstellt am 16.07.2020
Als Schweizer hat er doch nen Gewehr im Schrank?! Damit ist das Thema fremde Drohne im Garten doch schnell geklärt?! Sogar bei uns fällt ...
41
Kommentare1984 - Änderung der Geschichte
Erstellt am 16.07.2020
So nen Zufall. Im folgenden politischen Forum hat jemand eine ziemlich ähnliche Frage eingestellt. Guck doch einfach mal, was da so in ein paar ...
10
KommentareWellenspektrum blockieren
Erstellt am 16.07.2020
irgendwas ist ja immer ;-) Je nachdem, was die 10 cm so "tun", verstehe ich aber auch Dein unruhige(re)s Umfeld ;-) ...
41
KommentareWellenspektrum blockieren
Erstellt am 16.07.2020
1,90 m Größe, +/- 100 kg Lebendgewicht und geschorene Haare, mögen aber auch einen (geringen) Einfluss darauf haben ;-) ...
41
Kommentare1984 - Änderung der Geschichte
Erstellt am 16.07.2020
Umdeutungen a la: Fachkräfte Menschen sind besser als Gold Schiffbrüchige Partyszene usw Stichworte, mit denen Du bestimmt fündig wirst: Nudging, Framing, ...
10
KommentareWellenspektrum blockieren
Erstellt am 16.07.2020
Wie auch immer ich habe mir die Links schon mal gespeichert ;-) Ich dachte eigentlich, hier gehts auch um "weiterführendes" und jeder ist am ...
41
KommentareOpenWrt Router mit WireGuard hinter FritzBox(n)
Erstellt am 16.07.2020
und die VPN-Performance der 7490 erhöht sich ja mit dem Update nochmal deutlich. ...
5
KommentareOpenWrt Router mit WireGuard hinter FritzBox(n)
Erstellt am 15.07.2020
Oha. Also die Fritze4040 ist ja von um 2015. Ist die wirklich leistungsfähiger als ein halbwegs zeitgemäßer Raspi? Da musst doch nur die SD-Karte ...
5
KommentareRessourcenfresser bei Remotedesktop finden - RDP wird immer langsamer
Erstellt am 15.07.2020
Grundsätzlich kannst Du unter gpedit.msc: Computer\Policies\Windows Components\Remote Desktop Services\Remote Desktop Session Host\Security einige Einstellungen wie max-Verbindung, Farben, Auflösung,Cleartype am RDP-Server vorgeben. Vieles davon geht ...
5
KommentareServer für kleinen Pflegedienst
Erstellt am 15.07.2020
Glückwunsch! Ich würde da evtl. kurz nochmal den jetzigen Stand des Setups VPN-spezifisch notieren (von wo nach wo über was) und ggfs. nen neuen ...
90
KommentareBegriff "buchstabieren"
Erstellt am 15.07.2020
Die Generationen vor uns konnten das ja noch ohne Computer ;-) ...
6
KommentareRaspi - VPN und RDP auf Windows
Erstellt am 14.07.2020
Danke fürs knappe, zielgerichtete Feedback. Remmina habe ich zwischenzeitlich schon installiert, den Schmidt-Feldberg kannte ich aber nicht und da ist mind. das Beispielscript wichtig ...
2
KommentareBackup einer an die FRITZBox angeschlossenen Festplatte
Erstellt am 14.07.2020
Der Stromverbrauch war doch der ausschlaggebende Punkt (> 200 W, gemessen) - das nicht darüber laufen zu lassen. Ist ja auch keine Kunst bei ...
36
KommentareBackup einer an die FRITZBox angeschlossenen Festplatte
Erstellt am 14.07.2020
Weitere Option: a) Du entscheidest ob die Daten vom NAS nur ein Backup sind oder originäre Daten, die woanders nicht liegen. Daraus folgt, ob ...
36
KommentareRassismus in der IT ?
Erstellt am 14.07.2020
;-). ...
56
KommentareRassismus in der IT ?
Erstellt am 14.07.2020
also gegen Aliens geht gar nicht ;-D ...
56
KommentareStart-Up NAS-VPN
Erstellt am 13.07.2020
Will mich bei den Profis hier nicht einmischen aber ist sichergestellt, dass Du überhaupt einen eigenen Netzwerkbereich hast?! VG ...
7
KommentareFritzOS 7.20 kommt auch auf Deine Fritze (wahrscheinlich)
Erstellt am 13.07.2020
Wie praktisch wenn der Techniker eh in der Nähe ist hast Du dann auch den Servicefall. Aber keine Sorge das wirkt sich garantiert nicht ...
30
KommentareBackup einer an die FRITZBox angeschlossenen Festplatte
Erstellt am 13.07.2020
Nicht nur das, wie Du schon schreibst, sind das dann auch entsprechende Festplatten. Da gibts ja so einige Wildwüchse neben der billigsten Platte auch ...
36
KommentareBackup einer an die FRITZBox angeschlossenen Festplatte
Erstellt am 13.07.2020
Aber die schaukeln sich doch 95% der Zeit die Eier?! ...
36
KommentareBackup einer an die FRITZBox angeschlossenen Festplatte
Erstellt am 13.07.2020
Naja, Synology wirbt mit unter 10W. Hängt aber natürlich vom Modell ab. Manche Leute übertreibens an dieser Stelle aber auch: Ich sollte mal den ...
36
KommentareBackup einer an die FRITZBox angeschlossenen Festplatte
Erstellt am 13.07.2020
Zitat von : Moin, Wie wäre es, wenn Du einfach zwei ordentliche NAS hinstellst, die das automatisch können. Oder wenigstens mit einem(!) NAS anfangen, ...
36
KommentareOneDrive: GUI lädt, move nicht
Erstellt am 12.07.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wenn Du meinst ;-) Könnt Ihr mit Eurem Stickvergleich aufhören? Wir kennen jetzt Eure Standpunkte. ...
28
KommentareOneDrive: GUI lädt, move nicht
Erstellt am 12.07.2020
Wenn Du meinst ;-) PS: Sind 3,85 EUR/netto fürs Business Basic - habe gerade nochmal nachgeschaut. Und ja, gegenüber Afa von Server und darauf ...
28
KommentareOneDrive: GUI lädt, move nicht
Erstellt am 12.07.2020
Zitat von : Das einzige beleuchtete Setup macht Probleme. Zu dem scheint die Bandbreite und die Menge der Daten disjunkt für die zügige Arbeit ...
28
KommentareOneDrive: GUI lädt, move nicht
Erstellt am 12.07.2020
Vorab - ich verdiene nix an MS365. Aber ich akzeptiere, dass es in meinem Umfeld die Möglichkeit ist, mit geringem Aufwand eine sehr umfassende ...
28
KommentareOneDrive: GUI lädt, move nicht
Erstellt am 12.07.2020
Das mag ja alles sein. Aber dann sollten wir doch "Tacheles" reden: Das der Klickie-Bunti-Kopiervorgang bei Windows über den lokalen Rechner läuft ist "Betriebs-systemimmanent". ...
28
KommentareOneDrive: GUI lädt, move nicht
Erstellt am 12.07.2020
in der Hoffnung, dass die Daten - z.B. bei Hetzner - "sicherer" liegen als bei der in D gehosteten Cloudlösung von Microsoft?! Abseits vom ...
28
KommentareOneDrive: GUI lädt, move nicht
Erstellt am 12.07.2020
Oha, die Kutscher erklären warum das Automobil des Teufels ist ;-) ...
28
KommentareEMail-Business-Lösung gesucht um Outlook und Exchange abzulösen wo jeder MA viele verschiedene Konten haben kann
Erstellt am 11.07.2020
Hm, die Handlungen die du oben beschreibst, macht z.B. Apple Mail alle. Das hilft Dir vermutlich erstmal nicht, soll aber aufzeigen, dass das Mail-Client-gesteuert ...
5
KommentareKaufberatung: WLAN und LAN Hardware im Einfamilienhaus
Erstellt am 11.07.2020
(Ich kann aber bestätigen, dass die Telekom ab 250 Meter nur noch 16 Mbit/s schaltet und schafft - trotzdem aber 250 Mbit/s anbietet) ...
29
KommentareErfahrungen mit Huawei-Switchen
Erstellt am 10.07.2020
Zitat von : Wer dem Trottel folgt kann nur gehirnamputiert sein. Wer nur "folgt" ist eh verloren. Und sei beruhigt – Deine Aussage wird von ...
36
KommentareKaufberatung: WLAN und LAN Hardware im Einfamilienhaus
Erstellt am 09.07.2020
Für 250 Mbit/s auf Kupfer geht mW. "nur" Supervectoring bzw. 35b. Bedenke aber, dass sich der Upload nicht wirklich verändert, von 100 Mbit zu ...
29
Kommentare