
Probleme seit dem einbau einer neuen SATA 2 festplatte
Erstellt am 25.10.2008
Hy. ok, erstmal war die alte HDD eine IDE Platte ? Hast du einen Adapter-Stecker genommern, oder hat dein NT auch SATA-Power Anschlüsse ? ...
2
KommentareWindows Server 2003 - Konvertierung zur Vollversion
Erstellt am 24.10.2008
Hy, MSDN oder Technet ;-) sind aber keine Versionen die für den Produktiveinsatz dienen. Ausserdem erfordert dies eines der o.g Abo's. Die Versionen die ...
6
KommentareEntscheidung für oder gegen ein Domäne System
Erstellt am 21.10.2008
Hy, es kommt insgesamt auf das Anwendungsszenario an. - Die Vorteil einer Domäne und eines Server OS liegen vorallem in - zentrale Benutzerverwaltung ( ...
8
Kommentaresystem-datei ständig defekt
Erstellt am 07.10.2008
Hy, mach auf jedenfall erstmal ein CHKDSK /F /R auf der Systempartition. Das kann "Wunder" bewirken Gruß, Andy ...
7
Kommentare2,5 Festplatte als externes Laufwerk über USB läuft nicht
Erstellt am 02.10.2008
Hy 1.) Datenträgerverwaltung 2.) wird sie angezeigt ? 3.) ist der Laufwerksbuchstabe der HDD noch frei ? 4.) Datenträger alternativ neu einlesen 5.) du ...
6
KommentareRechner ist im Netzwerk nicht erreichbar
Erstellt am 24.09.2008
Hy, du schreibst : Wie gesagt der Rechner zieht seine Rechne vom Server (habe ich ausprobiert) Was hast du ausprobiert ? Wie sieht denn ...
6
KommentareRechner ist im Netzwerk nicht erreichbar
Erstellt am 23.09.2008
Hy, kann es sein, das diese Rechner dann in den Standby gehen ? Kontrolliere dies bitte mal in den Energieeigenschaften. Weil - wenn Ping ...
6
KommentareFTP Verbindung einrichten
Erstellt am 23.09.2008
Hy, ist denn ein FTP-Server installiert und auch eingerichtet ? ( FileZilla, IIS , etc. ) ? Gruß Andy ...
2
KommentareSuche Second Hand Servertechnik im Raum Darmstadt-Dieburg oder Offenbach
Erstellt am 14.09.2008
Hy, guckst du mal hier sind in DA-Weiterstadt . Ein Besuch lohnt Gruß, Andy ...
5
KommentarePrimärer DNS Eintrag Server - was richtig?
Erstellt am 04.09.2008
Hy. das mit dem ipconfig /registerdns stammt an sich noch aus W2K Server Zeiten Normalerweise macht der 2003 nicht solche "mucken" und sollte dies ...
11
KommentarePrimärer DNS Eintrag Server - was richtig?
Erstellt am 03.09.2008
Hy, mach mal ein : ipconfig /registerdns und etwas später ein NSLOOKUP. Gruß, Andy ...
11
KommentareNetzwerkanmeldung mit Windows XP Home Edition
Erstellt am 02.09.2008
Hy, mit dem Tricksen meine ich, das es möglich ist, durch gewisse Änderungen am XP-Home System Features der XP-Pro Version , wie.z.b. Domänenmitgliedschaft zu ...
4
KommentareNetzwerkanmeldung mit Windows XP Home Edition
Erstellt am 02.09.2008
Hy, tztztz so wie du das vorhast geht das nicht. XP Home kann - ausser man trickst ;-) - keine Domänenanmeldung. So wie du ...
4
KommentareDruckwarteschlange auf W2K Server beendet automatisch
Erstellt am 01.09.2008
Hy, in den Eigenschaften des Dienstes sollte der Registerreiter "Wiederherstellen" sein dort kannst du das Dienststartverhalten einstellen. Das Spoolerverzeichnis solltrst du hier finden : ...
4
KommentareDruckwarteschlange auf W2K Server beendet automatisch
Erstellt am 01.09.2008
Hy, als erste Maßnahme würde ich den Dienst auf wiederholten Neustart setzen. Kannst du in der Diensteverwaltung durchführen. Naja, und dann - mal nach ...
4
KommentareNetzwerkkarte verschwindet im Geräte Manager
Erstellt am 31.08.2008
Hy, fein, dann kannst du dieses Problem als gelöst markieren Findest du in deinen User-Einstellungen unter den von dir eröffneten Threads. Gruß, Andy ...
3
KommentareNetzwerkkarte verschwindet im Geräte Manager
Erstellt am 30.08.2008
Hy, diese Einstellung kannst du im BIOS aktivieren. HP bietet dieses Feature (?) bei Notebooks an. Nennt sich z.b LAN /WLAN deaktivieren. Hat z.b ...
3
KommentareKein Audiogerät bei Remotedesktop
Erstellt am 27.07.2008
Hy, ok, HW-Vorraussetzung also gegeben. Bringt der Server Sound wenn du dich direkt anmeldest ? Wenn ja, ok Für Remote: Starte mal die RDP-Sitzung ...
5
KommentareKein Audiogerät bei Remotedesktop
Erstellt am 27.07.2008
Hy, du schreibst leider nicht, ob der Server auch eine Audio-Ausgabe unterstützt. Hat er eine Soundkarte, oder Sound on Board ? Was sagt der ...
5
KommentareBenutzergruppe (in Windows 2003 SE) erstellen OHNE DC
Erstellt am 10.07.2008
Hy, das dürfte dir auch so nicht gelingen. Die "Rechtevergabe" die du erreichen magst erfolgt via Gruppenrichtlinien. Gruppenrichtlinien kannst du z.b. auf ein OU ...
6
KommentareProbleme mit PC
Erstellt am 01.07.2008
Hy, ok, also ATI empfiehlt für die Karte 300W oder mehr. Also kann man das NT wohl erstmal ausschließen. Wie sieht es sonst mit ...
4
KommentareProbleme mit PC
Erstellt am 01.07.2008
Hy, wieviel Watt an Leistung hat denn das Netzteil deines PC ? Könnte durchaus sein, das die Karte dir zuviel Leistung abzieht. Gruß, Andy ...
4
KommentareISDN verbindung mit Internet nicht möglich
Erstellt am 29.06.2008
BigWumpus tja, das ist der Zeitgeist hier : - vage Informationen liefern - anhand derer aus dem Kaffeesatz lesen - Lösungen liefern Aber so ...
3
KommentareISDN verbindung mit Internet nicht möglich
Erstellt am 28.06.2008
Hy, du solltest mal nach einer CAPI32.dll suchen. Sollte sich in %systemroot%/System32 befinden. Benenne die sicherheitshalber nach capi32.old um - als Backup. Dann den ...
3
KommentareSystem booted selbständig
Erstellt am 27.06.2008
Hy, zur Analyse sollte man erstmal den Automatischen Neustart bei Absturz deaktivieren, damit man den BlueScreen sieht. Dieser verrät uns u.U. anhand eines Fehlercodes ...
7
KommentareProbleme beim Einrichten einer VPN mit einem virtuellen Server 2003 von 1und1
Erstellt am 27.06.2008
Hy, tja das ist jetzt natürlich nicht so toll. Hast du dich mal mit alternativen beschäftigt ? z.b. : OpenVPN - ist Opensource, Link ...
4
KommentareProbleme beim Einrichten einer VPN mit einem virtuellen Server 2003 von 1und1
Erstellt am 26.06.2008
Hy, gibt denn das Event-Log irgendwelche Hinweise ? Sind auch die erforderlichen Ports von Seitens 1&1 freigeschaltet ? ( TCP 1721,1723 bzw. UDP 47, ...
4
KommentarePC-Probleme
Erstellt am 23.06.2008
Arch-Stanton Full-Ack ;-) tkoelpin Sollen jetzt alle ihre Glaskugel wienern und polieren, nur um zu sehen von welcher Konfiguration du redest ? Gruß, Andy ...
4
KommentareWindows Installer startet bei jeder Anmeldung Konfiguration eines bereits installierten Programmes
Erstellt am 07.06.2008
Hy, wenn man mal nach dem Fehlercode "1325" in Verbindung mit dem WindowsInstaller Dienst "google't" finden sich zuhauf Einträge. I.d.r. deutet dies auf einen ...
8
KommentareWindows Installer startet bei jeder Anmeldung Konfiguration eines bereits installierten Programmes
Erstellt am 07.06.2008
Hy deine Lösung könnte hier sein : Windows Installer Clean Up Und wichtig: Erst lesen - dann machen ;-) Gruß, Andy ...
8
KommentareWiedermal ... braucht in diesem Teil der Galaxis jemand Windows (Astala-)VISTA?
Erstellt am 19.03.2008
Hy, in einigen Bereichen muss man zustimmen. - Vista ist (wirkt) aufgebläht - der Ressourcenbedarf ist unverhältnismäßig hoch ( in Abhängigkeit der Features die ...
10
KommentareDaten von meinem Rechner über das i-net ziehen
Erstellt am 17.03.2008
Hy, Wichtig: DynDns Option 1: VPN Option 2: FTP zu 1 : schlau machen über VPN ( was ist das, was macht das, etc ...
4
KommentareRemotedesktop zu mehrern PCs hinter DSL-Router ?
Erstellt am 13.03.2008
Hy, d.h. das dein problem gelöst ist ? Bei den Netgear Routern nennt sich das ganze " Portweiterleitung" Beim DG834 musst du zusätzlich noch ...
14
KommentareDell Notebook! Bildschirm bleibt weiß! bei Tastendruck kommt Bild!? Wer weis was?
Erstellt am 05.03.2008
Hy, das ist definitv kein SW Problem Da muckt die Hardware ! Wie alt ist das NB ? Support /Garantie noch möglich ? Wenn ...
4
KommentareAnmeldung am Client
Erstellt am 04.03.2008
Hy recht dürftig die Info's aber : Was steht denn im Loginscreen ? Erfolgt die Anmeldung in der Domäne oder wurde aus versehen auf ...
2
KommentareExchange Home Server, gibt es sowas?
Erstellt am 25.02.2008
Hy, jetzt nich unbedingt in der "Home" Schiene anzusiedeln - aber : Der M$ Small Business Server 2003 hat einen integrierten Exchange Server Limitiert ...
6
KommentareKaspersky Internetsecurity lässt mich nicht mit NAS verbinden
Erstellt am 17.02.2008
Hy, hört sich danach an, das die FW einen Port blockiert. Steht u.U. im Handbuch, ob dein NAS ( Network(!) Attached Storage ) einen ...
1
KommentarPlatzbedarf Win2003 SBS ?!
Erstellt am 16.02.2008
Hy, wie gross hast du denn bei der Installation die Systempartition gewählt ? In der Computerverwaltung : wie zeigt die denn die Datenträgerverwaltung die ...
5
KommentareVirenschutz für Netz mit zentraler Administration
Erstellt am 08.02.2008
Hy, unsere favorisierte und seit langem bei vielen Kunden aus dem KMU Umfeld eingesetzte Lösung sind die McAfee Produkte. Zentrales Management via ProtectionPilot - ...
12
KommentareClientbestriebssystem für Terminalserver Win2003
Erstellt am 06.02.2008
Hy, was spricht gegen "harte GPO's" ? User werden lediglich Benutzer -mehr nicht. Das kannst du über den vorhanden SBS2003 regeln. Da ich deine ...
15
KommentareClientbestriebssystem für Terminalserver Win2003
Erstellt am 06.02.2008
Hy, ääähdu möchtest doch einen TS einsetzen, oder ? D.h. die Clients arbeiten in Sitzungen. Alles was reglementiert wird, jede App ( sofern für ...
15
Kommentare10 Lizenzen für 2003 Server
Erstellt am 04.02.2008
Hy, fast schon selbst beantwortet durch die Frage Der Server zählt nicht als Client, sondern als Server (was er ja auch ist ). Du ...
1
KommentarSBS 2003 R2 Mindestens ein Dienst wurde nicht gestartet, nur welcher?
Erstellt am 31.01.2008
Hy, hast du denn schon mal das Ereigniss-Protokoll gesichtet ? Da erfährst du unter "System " sicherlich, welcher Dienst hängt. Wenn ich jetzt so ...
4
Kommentarenet use bei Win2k und WinXP unterschiedlich
Erstellt am 06.01.2008
Hy, unter 2000 gibt es das Problem, das Netzlaufwerke nach einer bestimmten Zeit als " disconnected" markiert werden. Nach doppelklick und kurzer Wartezeit sind ...
5
Kommentarenet use bei Win2k und WinXP unterschiedlich
Erstellt am 05.01.2008
Hy, hab mal "gegoogelt" und bekam das hier als Ergebnis. Sofern bei dir Produkte der "gelben Gefahr" , sprich Symantec oder CA im Einsatz ...
5
Kommentare300 Volumenlizenzen
Erstellt am 07.10.2007
Hy, also, wenn du Lizenzen "besorgen" musst, dann empfehle ich eine Reise nach China oder zum netten Hinterhof-Händler um die Ecke Wen du Lizenzen ...
5
KommentareServer leerlauf, obwohl Netzwerkzugriffe stattfinden
Erstellt am 06.10.2007
Hy auch hier meione Frage: ein teures Server OS - kein AD - Ruhezustand des Servers - WAS soll das ??? Wie mein Vorredner ...
4
KommentareNotebook HP Compaq nx9005 stürzt immer mit Bluescreen ab.
Erstellt am 23.09.2007
Hy, tausch erstmal den RAM-Riegel. Der BSOD mit der PFN_LIST_CORRUPT Meldung bezieht sich fast immer auf einen RAM Fehler. Gruß, Andy ...
3
KommentareRemote Desktop Verbindung klappt nicht
Erstellt am 20.09.2007
Hy, klar, kann auf diesem Weg auch nicht funktionieren Warum : Wenn du die RDP-Verbindung via DynDNS aufrufst - auf welchen Rechner soll denn ...
3
KommentareIDE an ATA Konverter wird nicht erkannt
Erstellt am 18.09.2007
Hy, nochmals kurz als Verständnisfrage und zur Klärung etwaiger Ungereimtheiten : Also, wir reden von IDE IDE wird mittlerweile auch als P-ATA bezeichnet S-ATA ...
5
Kommentare