xbast1x
xbast1x
Ich freue mich auf euer Feedback

Ressourcenpostfach "Ferien" Einträge für mehrere zulassen , auch überschneidende Termine. Termine sollen von Vorgesetzen bestätigt werden

Erstellt am 18.02.2016

Das ist allow Conlficts, damit erlaubst du Überschneidungen. Der Termin wird gebucht, der Bucher kriegt jedoch die Info, dass Person XY dort schon reserviert ...

3

Kommentare

Ressourcenpostfach "Ferien" Einträge für mehrere zulassen , auch überschneidende Termine. Termine sollen von Vorgesetzen bestätigt werden

Erstellt am 18.02.2016

Hallo Ralf, auch bei einer REssourcen kannst du überschneidungen erlauben. Lies dir mal durch. Hier kannst du mittels Shell diverse Einstellungen für die Ressource ...

3

Kommentare

Exchange Verteilergruppe nur eine von drei Personen erhält E-Mailgelöst

Erstellt am 18.02.2016

Fehler gefunden, parallel hatten wir eine Umstellung der Firewall/Reverseproxy/SMTP, dort war die Domain nicht als vertrauenswürdig unter den Relays eingetragen. Nun funktioniert es. Danke ...

9

Kommentare

Wie schafft ihr es auf dem Laufenden zu bleiben?

Erstellt am 18.02.2016

Größtenteils learning bei doing. Ich fokusiere mich auf meine Kernthemen, bzw. handle und recherchiere nach Bedarf. Wie du schon sagtest, in allen Themen aktuell ...

25

Kommentare

Exchange Verteilergruppe nur eine von drei Personen erhält E-Mailgelöst

Erstellt am 17.02.2016

Nein, nur seine persönliche SMTP Ist eingetragen Chonta. Mit dem VBS Script zeigt er mir den korrekten Verteiler und auch die darin enthaltenen drei ...

9

Kommentare

Exchange Verteilergruppe nur eine von drei Personen erhält E-Mailgelöst

Erstellt am 17.02.2016

Hallo Chonta, danke für den Link, die GUI ist um einiges angenehmer. Interessanterweise habe ich folgendes herausgefunden: Wenn ich Person A (welche die Email ...

9

Kommentare

Exchange Verteilergruppe nur eine von drei Personen erhält E-Mailgelöst

Erstellt am 16.02.2016

Ja Absender außerhalb dürfen senden. Im Webformular ist auch die korrekte Adresse eingetragen, eine von drei Personen erhält die Emails. Test E-Mails des SMTP ...

9

Kommentare

Office 2013 Dokumente sind beim öffnen schreibgeschütztgelöst

Erstellt am 15.02.2016

Guter Hinweis, ich werde dem nachgehen. ...

9

Kommentare

Office 2013 Dokumente sind beim öffnen schreibgeschütztgelöst

Erstellt am 12.02.2016

Hallo Meierjo, bisher nur bei Doppeklick, ich werde es am Montag über den Öffnen Weg noch testen und berichten ...

9

Kommentare

Office 2013 Dokumente sind beim öffnen schreibgeschütztgelöst

Erstellt am 12.02.2016

Neue Dateien kann er erstellen, Schreibrechte sind vorhanden. Wenn er die Datei geöffnet hat, kann er diese auch unter einem anderen Namen im gleichen ...

9

Kommentare

Office 2013 Dokumente sind beim öffnen schreibgeschütztgelöst

Erstellt am 12.02.2016

Hallo emeriks, Der Benutzer hat laut Eigenschaften Schreibzugriffe und steht auch mit als Ersteller drin. Gruß ...

9

Kommentare

Outlook Ressource Serientermingelöst

Erstellt am 12.02.2016

Hat wunderbar geklappt. Es können nun bei Überschneidungen Termine gebucht werden, in diesem Fall wird direkt eine Info angezeigt, wo und mit wem die ...

4

Kommentare

Outlook Ressource Serientermingelöst

Erstellt am 11.02.2016

Danke Jodel, das sieht doch schon ganz gut aus. Ich werde es morgen mal testen und berichten ...

4

Kommentare

Outlook Ressource Serientermingelöst

Erstellt am 11.02.2016

Keiner eine Idee? Gruß ...

4

Kommentare

Standardspeicherort ändern auf ein Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 11.02.2016

Wenn du bereits den Registry Schlüssel hast, kannst du ihn auch per GPO verteilen. ...

5

Kommentare

Ich bin in Not! - Nach WindowsUpdate (Win7) kein Start mehr möglichgelöst

Erstellt am 11.02.2016

Im abgesicherten Modus fährt er auch nicht hoch? ...

8

Kommentare

Netzwerkdrucker Dell C1765nf druckt seit ein paar Tagen nicht mehr

Erstellt am 10.02.2016

Kannst du dich lokal an den Drucker hängen und einen Druck absenden? ...

7

Kommentare

Outlook postfach voll

Erstellt am 10.02.2016

Cache Modus deaktiviert und wieder aktiviert? Je nach Größe kann die Syncho dauern, andernfalls Senden und Empfangen klicken, damit er nochmal aktualisiert. ...

10

Kommentare

Mobile Geräte Vorgehen bei Vertragsverlängerunggelöst

Erstellt am 10.02.2016

Ich werde es jetzt wie folgt machen: Die Leiter bekommen ggfs. höherwertigere Telefone (bis zu einem preislichen Limit). Die Mitarbeiter haben die Wahl zwischen ...

6

Kommentare

Mobile Geräte Vorgehen bei Vertragsverlängerunggelöst

Erstellt am 10.02.2016

Danke für euer Feedback. Wir benutzen BES12 als MDM, können somit auch alle Betriebssystem betreuen. Die Geräte sind entsprechend mit Policies versehen. Wir bekommen ...

6

Kommentare

ESET Mail Security. Wer kann mir etwas zu Performance und Erkennung sagengelöst

Erstellt am 05.02.2016

Wir setzen ebenfalls Eset ein, auch die Mail Security. Bisher kann ich mich nicht beklagen, einfach zu managen, gute Erkennungsrate (auch bei Word Makros) ...

4

Kommentare

Vorlage für Netzwerkdokumentation kleiner Netzwerke

Erstellt am 05.02.2016

Das kann es auch, aber du kannst auch eine Art Akte für jedes Gerät /Kunden anlegen, wo du wie im Word alles frei Hand ...

6

Kommentare

Vorlage für Netzwerkdokumentation kleiner Netzwerke

Erstellt am 04.02.2016

Hallo Mirko, Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte. Ich habe angefangen, die Umgebung grafisch darzustellen, was die Sache schon übersichtlicher macht. Als Informationen ...

6

Kommentare

Windows Server - Dateien zeitverzögert kopierengelöst

Erstellt am 03.02.2016

Perfekt, danke! ...

5

Kommentare

Objektive Beurteilung von Clientsgelöst

Erstellt am 03.02.2016

Genau, sofern kein Rollout wie von Win XP zu Win 7 ansteht, warte ich auch bis die Mitarbeiter sich bemerkbar machen ;-) ...

8

Kommentare

Objektive Beurteilung von Clientsgelöst

Erstellt am 03.02.2016

Wir haben bei uns folgende Faustregel: Vertriebler - leichte Notebooks weniger Leistung - da meistens nur Internet und Office Innendienst - Desktop/Notebook Gewicht egal ...

8

Kommentare

Nur Betriebssystem von HDD auf SSD

Erstellt am 02.02.2016

Hast du entsprechende Partitionen oder liegt alles auf einer? ...

12

Kommentare

Adobe Reader DC - Nur die Gratiswerkzeuge Werkzeuge anzeigen lassen?!gelöst

Erstellt am 27.01.2016

Bei mir habe ich nur die markierten Inhalte. Ich habe keine weiteren Einstellungen getätigt, bis auf dass ich die Werkzeugleiste nicht dauerhaft eingeblendet haben ...

10

Kommentare

Gehaltsverhandlunggelöst

Erstellt am 25.01.2016

Was du fordern kannst, musst du selber wissen bzw. was dir deine Arbeit Wert ist. ...

22

Kommentare

Whatsapp auf Firmensmartphone - inkl. Firmenkontakte?!

Erstellt am 22.01.2016

Bei uns ist aus Altlasten weit verbreitet, die Geschäftsführung unterstützt es oben drein, von daher lasse ich sie gewähren. Wenn es nach mir ginge, ...

17

Kommentare

Anmeldung klappt nicht beim client

Erstellt am 22.01.2016

Definiere einrichten. Bist du schon im Windows eingeloggt und kommt die Maske im Outlook 2010? Oder an welcher Stelle erscheint die Meldung. ...

17

Kommentare

Anmeldung klappt nicht beim client

Erstellt am 22.01.2016

Am Client kannst du dich anmelden oder erscheint dort schon die Anmeldemaske? Welches E-Mail Programm in welcher Version verwendest du? ...

17

Kommentare

Anmeldung klappt nicht beim client

Erstellt am 22.01.2016

Indem der Rechner im AD sichtbar ist, standardmäßig wird er in den Ordner "Computers" verschoben ...

17

Kommentare

Anmeldung klappt nicht beim client

Erstellt am 22.01.2016

Hallo, definiere "windows 2008 server aufgesetzt - die verbindung zum client klappt gut " Der Server hat welche Aufgabe? Welchen User willst du am ...

17

Kommentare

Gehaltsanpassung durch Aufwertung der Stelle

Erstellt am 20.01.2016

Und ich bin allein;P Die Frage die sich immer stellt, bringt deine Person in der Position der Firma einen Nutzen also kannst du dich ...

8

Kommentare

Ubiquiti Unifi AP Disconnected?gelöst

Erstellt am 20.01.2016

Hast du den AP mal stromlos gemacht? bzw. auf unorganized/unmanaged (heißt es glaube ich) gesetzt und neu eingefügt? ...

11

Kommentare

Netzwerkdrucker lassen sich nicht mehr hinzufügengelöst

Erstellt am 20.01.2016

Gibt es vielleicht eine aktualisierte Treiber Version? Protokolliert der Ereignislog etwas nach der Meldung mit? ...

4

Kommentare

Netzwerkdrucker lassen sich nicht mehr hinzufügengelöst

Erstellt am 20.01.2016

Versuche folgendes auf den Clients. Drucker entfernen printui /s /t2 ausführen und den Treiber dort ebenfalls löschen, sollte die Meldung erscheinen, Treiber in Benutzung, ...

4

Kommentare

Zwei Postfächer Usernamen vertauscht

Erstellt am 19.01.2016

Werde ich testen! Danke für den Hinweis ...

2

Kommentare

Berechtigung auf Ressourcengelöst

Erstellt am 19.01.2016

Hi grexit, Powershell ist mir bekannt und wird auch eingesetzt, nur habe ich damit noch keine Gruppen auf einen Kalender berechtigt, sondern bisher nur ...

3

Kommentare