
Antivirus - WIN 2012 Server für KMU mit 5 Clients
Erstellt am 17.12.2014
Hallo goscho, wir hatten bei uns zuvor Symantec im Einsatz, was auf Client und Server sehr Ressourcen fressend war. Wir haben auch aus anderen ...
6
KommentareAntivirus - WIN 2012 Server für KMU mit 5 Clients
Erstellt am 17.12.2014
Ich würde dir ESET empfehlen. Preis Leistung und Support to und ist wesentlich Performance schonender als Symantec. Grüße ...
6
KommentareWLAN-Anbindung vom Haus zur Partyhütte
Erstellt am 12.12.2014
WLAN über eine solche Distanz halte ich für nicht praktikabel, da Faktoren wie Wetter etc. da böse mit reinspielen. ...
29
KommentareExchange 2013 Kalender Postfach
Erstellt am 12.12.2014
D.h. jeder User hat seinen eigenen Kalender, oder gibt es einen Gruppenkalender als öffentliche Ressource? Wenn eine bestimmte Gruppe keine EMails versenden soll, könntest ...
13
KommentareKassettenauswahl erfolgt nicht automatisch
Erstellt am 12.12.2014
Habt ihr keinen Supportvertrag bei TA? Da wirst du am ehesten Hilfe finden. Grüße ...
2
KommentareOutlook 2007 Emfpangen-Senden - Schwierigkeiten
Erstellt am 12.12.2014
Das heißt, nachdem du das Profil neu angelegt hast, hat es kurzzeitig funktioniert? ...
4
KommentareWie geht eine professionelle Outlook 2010 Konfiguration?
Erstellt am 11.12.2014
Der prof. Weg wäre wohl ein hausinterne Exchange, zu dem du da sicher sein kannst, wo deine E-Mails liegen. ...
2
KommentareOutlook 2007 Emfpangen-Senden - Schwierigkeiten
Erstellt am 11.12.2014
Fast sagt die Quota des Postfaches von Client2? Generell würde ich falls eingesetzt die ost erneuern bzw. ein neues Outlook Profil anlegen (systemsteuerung - ...
4
KommentareWindows 7: Aussetzer im Betrieb (Rechner reagiert für Sekunden nicht auf Eingaben)
Erstellt am 10.12.2014
Schau einfach mal nach ob es eine neuere Version gibt, dann siehst du ja ob der Updater schlampert oder seine Arbeit gut macht ;) ...
22
KommentareWindows 7: Aussetzer im Betrieb (Rechner reagiert für Sekunden nicht auf Eingaben)
Erstellt am 10.12.2014
Bei mir war es mal ein "älterer" Grakkatreiber. Nach der Aktualisierung lief alles wieder stabil ...
22
KommentareWann war Client zuletzt am Netz
Erstellt am 10.12.2014
Ok Danke ...
5
KommentareWann war Client zuletzt am Netz
Erstellt am 10.12.2014
Gibt es sowas für den Benutzer ebenfalls? Also Wer an diesem Client angemeldet war? ...
5
KommentareOutlook ändert selbständig wahllos Kontakte
Erstellt am 10.12.2014
Schau mal bei "Extras - Kontoeinstellungen - Adressücher - Adressbuch wählen - und dann "wie speichern untern" wählen. ...
4
KommentareOutlook ändert selbständig wahllos Kontakte
Erstellt am 10.12.2014
Was passt er denn an, den Nachname, Vorname zu Vorname, Nachname? ...
4
KommentareGruppenrichtlinie IE11 - Proxy
Erstellt am 10.12.2014
Du könntest auch die Einstellung per Registry Eintrag vornehmen. Erspart dir neue ADM's etc. ...
4
KommentareOutlook 2010 per GPO unterschiedliche Speicherort für pst und ost Dateien ?
Erstellt am 08.12.2014
Dann stell sie doch dort ein, wo ich geschrieben habe? :) ...
13
KommentareNutzungsvereinbarung des WLANS im Unternehmen
Erstellt am 08.12.2014
Wenn du es so trennen möchtest, müsstest du verschiedene VLAN Netze erinchten, ob das dein Router kann, musst du prüfen Mehr Informationen zu dem ...
39
KommentareOutlook 2010 per GPO unterschiedliche Speicherort für pst und ost Dateien ?
Erstellt am 08.12.2014
Geh in die Outlook 2010 ADM - Verschiedenes - PST Einstellungen - Standardspeicherort für OST/PST wählen ...
13
KommentareVPN Einwahl bricht nach wenigen sekunden ab
Erstellt am 08.12.2014
Sagt der Log der VPN Schnittstelle irgendwas? Ist das der einzige Consult der Probleme hat oder gibt es dort mehrere Personen? ...
7
KommentareNutzungsvereinbarung des WLANS im Unternehmen
Erstellt am 08.12.2014
Möglichkeiten gibt es, dafür müsstest du aber mehr Informationen über verfügbare Hardware (Switches) etc. geben. ...
39
KommentareOutlook 2010 per GPO unterschiedliche Speicherort für pst und ost Dateien ?
Erstellt am 08.12.2014
Du kannst den Standardpfad ändern, ggfs. benötigst du noch eine zusätzliche ADM ...
13
KommentareNutzungsvereinbarung des WLANS im Unternehmen
Erstellt am 08.12.2014
Am Ende musst du entscheiden wie du es strukturieren möchtest. Der WLAN Key könnte immer weitergegeben werden. Das Risiko wirst du nicht minimieren können. ...
39
KommentareNutzungsvereinbarung des WLANS im Unternehmen
Erstellt am 05.12.2014
Hast du eine Domäne? Wie viel Mitarbeiter betrifft es? Die sauberste Lösung ist die Authentifizierung mittels Radiusserver. ...
39
KommentareOutlook Kontaktnamen Anordnung
Erstellt am 05.12.2014
Merci ...
2
KommentareGemapptes Laufwerk verloren - wiederherstellen im laufenden Betrieb möglich?
Erstellt am 05.12.2014
ja ggfs. funktioniert es mit einem "gpupdate" ansonsten, könnte man sich zusätzlich eine Verknüpfung des Laufwerks anlegen. ...
10
KommentareMDM cloud Lösungen
Erstellt am 04.12.2014
Das ist wenn Geräte spezifisch, die MDM verwaltet die Geräte bzw. die Konfiguration lediglich. ...
15
KommentareProblem Outlook Web App
Erstellt am 02.12.2014
Tritt das Problem an jedem Client auf? Java etc. alles aktuell? Browser mal zurückgesetzt? Welchen Browser nutzt du? ...
6
KommentareWindows 7 OEM Angebote und Fälschungen
Erstellt am 02.12.2014
Generell ist zu sagen: Lizenzen aller Art würde ich nie auf ebay kaufen bzw. am besten über einen Dienstleister beziehen, damit man nicht in ...
6
KommentareLösung für Daten Backup
Erstellt am 02.12.2014
Wie oft hast du denn vor die Sicherung zu tätigen? Geht es nur um die zwei virtuelle Maschine oder wird für physische Geräte bereits ...
6
KommentareAD: Standarddrucker für jeden Benutzer JE Computer bei servergespeicherten Profilen steuern
Erstellt am 02.12.2014
Wie ist die Aufteilung im AD ? Sind die Clients in die jeweiligen Abteilungen eingeordnet oder existiert eine Trennung zwischen Benutzer und Client? ...
8
KommentareMDM cloud Lösungen
Erstellt am 01.12.2014
Generell wäre zu bedenken, dass bei Iphones im Businessumfeld ebenfalls geringer bis garkein Support bei z.B. Hardwaredefekt besteht. Bei Blackberry hast du immer den ...
15
KommentareServer nicht erreichbar, nur noch Reset hilft
Erstellt am 27.11.2014
Wir hatten ein ähnliches Problem. Übeltäter war die interne Win Firewall, die sonst ausgeschaltet ist. Die FW war jedoch automatisch beim Start aktiv. Nach ...
22
KommentareWindows eigenen VPN Client - Zugriff auf Cisco Pix VPN IPSEC
Erstellt am 27.11.2014
Danke euch beiden, das waren die Antworten die ich gesucht habe. Grüße ...
4
KommentareOffice 2013 Aktivierung - Lizenzierung
Erstellt am 27.11.2014
Bist du da sicher, dass alle 15 Lizenzen mit einer Mailadresse verbunden sind? AFAIK sind dort bisher max. 5 Lizenzen pro Mailadresse/User möglich. Ich ...
7
KommentareOffice 2013 Aktivierung - Lizenzierung
Erstellt am 26.11.2014
Kompfortabel wäre eine Volumenlizenz, ich habe derzeit 15 Seriennummer auf meinen Account geschlüsselt, bisher keine Probleme ...
7
KommentareMicrosoft Update Fehler 0x80248015 bei Windows Server 2003
Erstellt am 21.11.2014
Hatten das Problem auch, nun geht es wieder. Scheint ein Microsoft Problem gewesen zu sein. ...
5
KommentareOutlook 2010 E-Mails in Postausgang - Outlook hängt sich auf - Mails verschwunden
Erstellt am 20.11.2014
Hallo Rob, ein Upgrade aller Server mit 2003 R2 wird im Frühjahr stattfinden, in diesem Zuge werden auch Komponenten wie Eset aktualisiert. Ich werde ...
11
KommentareOutlook Archiv 13 GB macht Probleme...
Erstellt am 20.11.2014
Ich guck es mir mal danke ...
17
KommentareOutlook 2010 E-Mails in Postausgang - Outlook hängt sich auf - Mails verschwunden
Erstellt am 20.11.2014
Hallo Rob, das Problem tritt sowohl bei Anhängen als auch bei E-Mails ohne Anhänge auf. Windows Server 2003 R2 Intel Xeon E5335 2 GHZ ...
11
KommentareOutlook Archiv 13 GB macht Probleme...
Erstellt am 20.11.2014
Hallo Criemo, danke für den Link. Die Informationen waren mir bekannt. Zitat von : Moin, > ich habe einen MA welcher ein Archiv von ...
17
KommentareOutlook 2010 E-Mails in Postausgang - Outlook hängt sich auf - Mails verschwunden
Erstellt am 20.11.2014
Ich muss das Thema nochmal aufrollen, ich hatte das Problem noch bei zwei anderen Mitarbeitern. Office 2010 und 2007 auf Win 7 64 bit. ...
11
KommentareOutlook Archiv 13 GB macht Probleme...
Erstellt am 19.11.2014
Sorry, verwendet wird ein Exchange 2007. Die Clients sind auf Cached Mode konfiguriert. Zum verständnis: Standardmäßig hat duch den Cache Modus jeder Benutzer seine ...
17
KommentareOutlook Archiv 13 GB macht Probleme...
Erstellt am 19.11.2014
Danke für die Antworten, ich werde das mal testen und mich zurück melden. ...
17
KommentareOutlook Archiv 13 GB macht Probleme...
Erstellt am 19.11.2014
Derzeit auf einem Netzlaufwerk, meinst du, dass könnte der Übeltäter sein? Grüße Sebastian ...
17
KommentareWindows Server 2003 Fileserver Datei gelöscht , direkt wieder vorhanden
Erstellt am 19.11.2014
Hallo Peter Dateityp? PDF (ist aber auch schon mit Office vorgekommen) Dateiendung? .pdf Client OS? Win 7 64 bit pro Offline genutzter Ordner? nein ...
4
KommentareWindows Server 2003 Fileserver Datei gelöscht , direkt wieder vorhanden
Erstellt am 18.11.2014
Hallo jodel, Das war damals gelöst, da hatte ich die Offline Synchro per GPO deaktiviert. Es betrifft momentan ein anderes Verzeichnis. Grüße Sebastian ...
4
KommentareNetzlaufwerke nach Ruhemodus nicht mehr aktiv (Netzwerkadresse ist nicht erreichbar)
Erstellt am 14.11.2014
Korrekt, bin der gleichen Meinung wie TuXHunt3R ...
11
KommentareNetzlaufwerke nach Ruhemodus nicht mehr aktiv (Netzwerkadresse ist nicht erreichbar)
Erstellt am 13.11.2014
Sind die Energieeinstellungen eventuell so gesetzt, dass nach ca 10 Minuten die Netzwerkadapter standby gehen? ...
11
KommentareOutlook 2007 - Suchfunktion: Die Datei kann nicht gefunden werden. Überprüfen sie den Pfad und den Dateinamen
Erstellt am 12.11.2014
Eventuell ist die .pst defekt. Dafür bietet Microsoft ein Tool nennt sich scanPST.exe. Damit kannst ud die PST scannen und auf Fehler prüfen und ...
3
KommentareExchange 2010: Weiterleiten von E-Mails die in den letzten 3 Tagen angekommen sind
Erstellt am 11.11.2014
Habe einen ähnlichen Fall, bin gespannt auf die Antworten. ...
1
Kommentar